Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Protokoll - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 7

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Protokoll. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 130 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Protokoll in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gedichte erschließen, schreiben und präsentieren

17.11.2024, 13:05 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gedichte-erschliessen-schreiben-und-praesentieren/

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Diese kurzen Gedichtformen bieten Kindern zudem die Möglichkeit, spielerisch mit Sprache umzugehen und kreative Texte zu verfassen. Eine besondere Bedeutung kommt beim Schreiben dem Prozess des Überarbeitens zu: Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre Texte, ...

#Deutsch

„Du brauchst zuerst eine Idee“: Von der Idee zum Projekt beim Gestaltungstag

06.10.2024, 12:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/du-brauchst-zuerst-eine-idee-von-der-idee-zum-projekt-beim-gestaltungstag/

Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen, und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Anhand des Gestaltungstags zeigt dieser Beitrag, wie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen entdecken und Projektideen planen und umsetzen können. So wird deutlich, dass individuelle Lernprozesse nicht nur Neugier und Motivation wecken, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung, selbstorganisiertes Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernanlässe ...

#Blog

Papier Chromatographie

02.10.2024, 17:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82009

Trennen von Stoffgemischen - Protokoll



Schall und Wahrnehmung - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.02.2024, 14:26 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303419.html

Suchworträtsel "Schall und Wahrnehmung " mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERSUCHSPROTOKOLLE GEHöRKNöCHELCHEN LUFTVERDICHTUNG SCHALLEMPFäNGER LUFTVERDüNNUNG SCHALLQUELLEN SCHWINGUNGEN SCHALLSENDER WAHRNEHMUNG TROMMELFELL LAUTSTäRKE ENTFERNUNG TEMPERATUR OHRMUSCHEL GEHöRGANG SCHNECKE TONHöHE SCHALL SINNE ECHO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Koordinatensystem am Geobrett

12.02.2024, 10:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81743

Zum Entdecken und üben im (positiven) Koordinatensystem verschiedene Übungen am Geobrett mit Protokollblatt zum Einzeichnen. A5 Aufgabenhefte, Lösungen zur Selbstkontrolle

Kinderkrippen in der Steinzeit

02.12.2023, 06:33 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/02/kinderkrippen-in-der-steinzeit/

Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich mal die Nase putzen und mal nicht, steckt mal in ihren Träumen fest und mal nicht. Lässt sich mal beruhigen und mal nicht. Seit einem halben Jahr haben meine Frau und ich im Grunde keine vier Stunden am Stück geschlafen. Während ich als Frühaufsteher die Zeit früher zum ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Internet #Gesundheit #Schlafen #BulletJournal #Filtern



Maßnahmen gegen (meine) Herbstdepression

06.11.2023, 19:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/11/06/massnahmen-gegen-meine-herbstdepression/

Immer wieder im Jahr, aber stets auch im Herbst, meldet sich ein besonderer Schwermut zurück. Nicht nur das Arbeiten geht mir dann nicht mehr so leicht von der Hand, mein ganzes Denken ist zuweilen wie in Watte gepackt. Es gibt Tage, an die kann ich mich nicht erinnern. Auch dieser Herbst bildet keine Ausnahme und weil ich der Typ dafür bin, suche ich aktiv nach Möglichkeiten, damit umzugehen. Jedes meiner kreativen Projekte ist für mich letztlich auch eine Form des Widerstands gegen meine ...

#Erziehung & Familie #sport #Bullet Journal #Depression

Keine Wertschätzung im Angebot

03.11.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/keine-wertschaetzung-im-angebot

Die Gespräche in der zweiten Verhandlungsrunde am 2. und 3. November 2023 sind ergebnislos beendet worden. Leider hat die Arbeitgeberseite trotz zahlreicher Sonntagsreden über Wertschätzung für die Beschäftigten in den Schulen und trotz eines eklatanten Personalmangels erneut kein akzeptables Angebot vorgelegt.Mit Hinweis auf die schwierige finanzielle Lage in vielen Bereichen lehnte die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) die Forderungen als unrealistisch ab. Die Gewerkschaften ...

#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel

„Der ist nichts“ – Die Praxis der Verunfähigung des migrantisierten Kindes

19.10.2023, 16:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36450&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In bildungspolitischen Verlautbarungen und pädagogischer Praxis in der frühen Kindheit zeigt sich eine enge Verbindung zwischen Diskursen um Migration und um ‚Fähigkeit‘. In dem Vortrag nehmen Donja Amirpur und Aysun Doğmuş diese Verbindung als Fähigkeitsordnungen und Konstruktionen um migrantisierte Kindheiten in den Blick. Mit Rassismus, Ableismus und ihrer Intersektion als theoretischem Bezugsrahmen analysieren sie Beobachtungsprotokolle aus einem Forschungsprojekt, die in einer ...



Downloads: Good-Practice-Beispiele für die Arbeit der Elternvertretung in der Schule

10.05.2023, 10:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64216&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal können Sie verschiedenste Dokumente für die Arbeit der Klassenelternsprecher und des Elternbeirats herunterladen - sei es für die Erstellung eines Protokolls oder einer Kontaktliste, für die Vorbereitung eines Festes, für Anschreiben und Rundbriefe etc.

Datenübertragung - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.03.2023, 14:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_268676.html

Suchworträtsel "Datenübertragung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSAUSTAUSCH DATENUEBERTRAGUNG KOMMUNIKATION PROTOKOLL INTERNET NETZWERK MEGABYTE COMPUTER DATEIEN RECHNER ADRESSE SWITCH DATEN BYTE GNA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_268676.html

Projektunterricht ohne Noten

10.03.2023, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/10/projektunterricht-ohne-noten/

Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter – darauf steht ein altes Filmdöschen. Wenn der Wagen gegen ein Hindernis prallt, kippt das Döschen um. Projektaufgabe: „Baue einen Airbag, der dieß Aufprallenergie so reduziert, dass das Döschen nicht ...

#Schule!?! #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Projektunterricht



Therapie - Wortwolke

21.12.2022, 16:04 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-12-QNz5_therapie.html

Wortwolke "Therapie" mit den Wörtern: Therapie Methode Vorgehensweise Praxis Anwendung systematisch Wissenschaft Symptome Gemüt Körper Geist Gespräch Frageschema Auswertung Diagnostik Arznei Fallbericht Regulation Krise Lebenskraft Heilung Gesprächsstruktur Zuwendung Dynamik Vertrauen Authentizität individuell Beobachtung Anamnese Verlauf Struktur Protokoll Aufmerksamkeit Faktoren Nachschlagewerk Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Mission Ozonloch: Wie wir die Erde gerettet haben

12.12.2022, 11:28 Uhr
https://www.planet-schule.de/thema/mission-ozonloch-wie-wir-die-erde-gerettet-haben-film-100.html

Mitte der 1970er Jahre warnen die US-Wissenschaftler Mario Molina und Sherwood Rowland vor einer großen Gefahr für die Erde: Langlebige Chemikalien wie Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe könnten die schützende Ozonschicht des Planeten zerstören. Die Folgen: eine rasante Zunahme von Hautkrebserkrankungen und klimatischen Veränderungen. Doch noch will den Forschern niemand glauben, denn FCKW, das chemische Wundermittel der 1920er Jahre, wird für vieles benötigt: zum Beispiel als Kühlmittel ...

#Fächer,Geografie,Atmosphäre,Fluorchlorkohlenwasserstoffe,Kühltechnik,Ozonloch,Umweltschutz,USA

Bildung und Nachhaltigkeit: Ein grüner Daumen für den Schulgarten

28.11.2022, 14:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bildung-und-nachhaltigkeit-ein-gruener-daumen-fuer-den-schulgarten/

Geschichte des Schulgartens Die Geschichte der Schulgärten ist eine über die Jahrhunderte sehr bewegte. Lehrgärten sind bereits aus der Antike bekannt. 1657 erwähnte der Theologe und Pädagoge Comenius in seinem Werk Didactica magna die Bedeutung der Gärten für das Wohlbefinden der Kinder wie auch zur Förderung der Wahrnehmung der Natur. Ende des 17. Jahrhunderts entstanden in Halle/Saale als Teil der Schulstadt der Franckeschen Stiftungen erste Schulgärten. Sie galten als Orte der ...

#Sachunterricht #Natur #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Entdeckendes Lernen #Projekt #Naturwissenschaft #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Demokratie #Schulgarten #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Wertebildung #Werteorientierung #Naturerfahrung #fächerverbindender Unterricht #Kompost



Versuche und Experimente für das Fach Naturwissenschaften in den Klassen 5 und 6

26.10.2022, 09:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63817&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die vorliegende Sammlung von Versuchen für das Unterrichtsfach Naturwissenschaften 5/6 wurde als gemeinsames Projekt von DESY und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg erstellt. Mit einem Team von Lehrkräften der naturwissenschaftlichen Fächer (Physik, Biologie, Chemie) erarbeitete DESY diese Versuche und Protokolle. Im Fokus stand dabei, Lehrerinnen und Lehrern für das Fach Naturwissenschaften 5/6 Mut zu machen, mit Kindern zu experimentieren und ihnen ...

Das Inselspiel – Einführung in die Politik

17.09.2022, 08:56 Uhr
https://kms-b.de/2022/09/17/das-inselspiel-einfuhrung-in-die-politik/

Dieses Jahr darf ich erstmals mein Drittfach „Politik und Gesellschaft“ regulär unterrichten. Für die erste Stunde habe ich daher nach einem kreativen Einstieg gesucht. Inspiriert wurde ich hierbei von lebenskarneval und dem Inselspiel, welches ich für eine 45minütige Stunde etwas abgewandelt habe. Zudem war es mir wichtig, dass die Gruppen ihre Ergebnisse selbst protokollieren. In der Praxis habe ich in einer Einzelstunde sowohl das Spiel als auch die anschließende Diskussion ...

#Politik #Gruppenarbeit #Demokratie #Sozialkompetenz #Politik/Sozialkunde #Inselspiel #Sozialkunde

„Wie geht’s dir?“

11.05.2022, 18:10 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/11/wie-gehts-dir/

Am Sonntag fragte mich eine Freundin, wie es mir eigentlich ginge. Interessanterweise unterhielten wir uns im Folgenden gar nicht mehr darum, wie es uns jeweils ginge, sondern die Bedeutungs(-losigkeit) der Frage. Und seltsam passend schrieb die Journalistin Nicole Diekmann am Montag in ihrem Blog über grundsätzlich glückliche oder unglückliche Menschen und stellt die Frage: Kommt erst das Leben oder erst die (Un-)Zufriedenheit? Meine Tage sind gerade geprägt von schulischer Nachbereitung ...

#Schule!?! #Lehrer #Gesundheit #Schulleitung #Befinden



Umfrage des Tages im Monat April

06.04.2022, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4902-umfrage-des-tages-im-monat-april.html

Ich greife jetzt im April die Idee auf, die Kinder Umfragen machen lassen. Für jeden Schultag im Monat gibt es in diesem Heft eine Frage, die die Kinder mit „ja“ oder mit „nein“ beantworten können. Sie tragen ihren Namen in die Ja- oder Nein-Spalte ein und am nächsten Tag wird das Ergebnis besprochen, bevor die nächste Frage des Tages vorgestellt wird. Die Fragen passen für Kinder der 1./2. Klasse, die auf diese Art das Wesen von Umfragen erleben. Die Kinder bekommen so die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Chemie - Kreuzworträtsel

17.03.2022, 21:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_chemie_190182.html

Kreuzworträtsel "Chemie " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Negativ geladenen Teilchen heißen: → ELEKTRONEN Positiv geladene Teilchen heißen: → PROTONEN Im Kern habe ich keine Ladung: → NEUTRON Chemische Verbindungen sind: → MOLEKUELE Zu jedem Versuch gehört ein: → PROTOKOLL Liste aller chemischen Element: → PERIODENSYSTEM NaCl → KOCHSALZ Ein Element mit einer unglücklichen Ordnungszahl: → ALUMINIUM Ein stahlhartes Element. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Protokoll haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereGedichtJahrMalProjektZahlenGedichteWordSteinzeitLaute