Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Christmas

25.11.2020, 15:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79079

Unterrichtsplanung zum Thema Weihnachten; kurze Präsentation über gewünschtes Haustier; Vergleich vom Geschenkwunsch Haustier mit dem Jesuskind an Weihnachten: beide werden danach häufig vernachlässigt oder ignoriert. Mit Ideen für die Umsetzung im Homeschooling bzw. Fernunterrricht Klasse 6 im Gymnasium oder Realschule in Baden-Württemberg

Handout Eröffnungsritual

21.11.2020, 10:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79050

Ein Handout zum schülerorientierten, informativen Unterrichtseinstieg. Inhalt: Präsentation des Tagesplanes, Angabe des Datums, der Uhrzeit und die Beantwortung der Frage nach dem Wetter.

Berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Ein Überblick.

20.11.2020, 10:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62073&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) bietet einen Überblick über die Berufs- und Ausbildungslandschaft Deutschlands. Aspekte sind unter anderem reglementierte und nicht reglementierte Berufe, akademische und nicht akademische, bundesrechtlich, landesrechtlich und nicht geregelte, duale und schulische Ausbildungen, staatlich anerkannte und nicht anerkannte. Es gibt Broschüren und Präsentationen in verschiedenen Sprachen.



047 - Digitale Tools erklärt: ClassFlow

12.11.2020, 17:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: ClassFlow. ClassFlow ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, das von seiner Funktionsweise den multimedialen Lernbausteinen von LearningApps ähnelt, dabei jedoch noch mehr interaktive Möglichkeiten bietet. Neben den Lernbausteinen können von der Lehrkraft komplette Unterrichtseinheiten mit Präsentations- oder Informationsfolien (ähnlich den Folien der gängigen digitalen Whiteboard-Anbieter) ...

045 - Digitale Tools erklärt: CryptPad

05.11.2020, 19:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: CryptPad. Über die Oberfläche von Cryptopad können die Schüler/innen gemeinsam in Dokumenten zur Textverarbeitung, zur Präsentation und Kalkulation arbeiten. Der Zugang zu einem CryptPad-Dokument wird ganz einfach über einen entsprechenden Link geteilt.  CryptPad verwendet eine 100% clientseitige Verschlüsselung, um den Inhalt zu schützen. Interessant ist zudem, dass sich. CryptPad ...

Mit einem Sachthema möglichst viele Facetten des Deutschunterrichts abdecken

26.10.2020, 07:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/sachthema-facetten-des-deutschunterrichts-abdecken/

Zugegeben: Ich habe den Hang dazu, verschiedene Aufgaben miteinander zu kombinieren. Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht. Denn in den letzten beiden Jahren hatte ich eine Kombiklasse und zeitgleich – familiär bedingt – ein recht kompaktes Stundendeputat. Trotzdem wollte ich alles unter einen Hut bekommen. In der von mir geliebten Atelierarbeit (nähere Informationen auf meinem Instagram-Account, s. Link unten) wird deutlich, wie sehr eine Verzahnung verschiedener Lernbereiche ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Differenzierung #Fächerübergreifend #Homeschooling #Kompetenzen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #fächerübergreifender Unterricht #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Vorläuferfähigkeiten



Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht

25.10.2020, 13:51 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2020/10/25/kompetenzorientierter-geschichtsunterricht/

Lade hier die Präsentation mit allen wichtigen Informationen herunter kompetenzorientierter-guHerunterladen

#Geschichte #Geschichtsunterricht #YouTube-Videos #Kompetenzen

PageU – Website-Builder für Schüler

05.10.2020, 07:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61943&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit PageU können Schüler ganz einfach moderne Webseiten per Drag & Drop erstellen. Für Fortgeschrittene gibt es die Möglichkeit, über den Code-Editor direkt den Quelltext einzusehen, live zu bearbeiten oder zu erstellen. Die Nutzung der Plattform vermittelt allgemein den Umgang mit Software, dem Web und den elektronischen Medien. Sie ist zudem das ideale Tool zum Behandeln mehrerer der Lerninhalte des Informatikunterrichtes und ergänzt somit perfekt die Unterrichtsmöglichkeiten, ...

Baufehler des Digitalpakts

08.09.2020, 08:10 Uhr
https://www.riecken.de/2020/09/baufehler-des-digitalpakts/

Dominik Schöneberg hat schöne Artikel rund um die Problematik beim Digitalpakt geschrieben. Durch Twitter und die Medienlandschaft gehen gerade Artikel, die vorrechnen, wie viel Geld die einzelnen Bundesländer bisher aus dem Digitalpakt abgerufen haben. Da das alles nach langläufiger Meinung viel zu wenig ist, wird der Fehler im komplizierten Antragsverfahren gesehen und nach Vereinfachung gerufen, damit „Gelder schneller fließen“. Ich möchte gerne dafür argumentieren, dass dieser ...

#Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Digitalpakt #Problem #Träger #Presse #Umsetzung #Berichterstattung #Nadelöhr



Komplexe Leistung: Nach den Sommerferien

03.09.2020, 10:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/komplexe-leistung-nach-den-sommerferien/

Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Leistungsbewertung. Diese verbinden idealerweise fachbezogene praktische, mündliche und schriftliche Aufgaben rund um ein Thema. Dieses „komplexe“ Ineinandergreifen ganzheitlicher Aktivitätsformen wird ergänzt durch die Lernchancen bei der eigenständigen Erarbeitung, Durchführung und Präsentation eines Projekts. Hintergrund ist ein ...

#Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Leistungsbewertung #integrativer Deutschunterricht #jahrgangsübergreifend #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung

Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020

28.08.2020, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31931&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den damit einhergehenden Planungsunsicherheiten findet die Jahrestagung in diesem Jahr online statt. Für die Teilnehmer:innen eröffnet das digitale Format eine zeitliche und räumliche Flexibilität. Im Rahmen der Sektionstagung werden unterschiedliche Vortragsformate umgesetzt, die im Folgenden kurz erläutert werden. Aus den eingereichten Einzelbeiträgen wurden thematische Sitzungen gebildet. Die Sitzungen aus den Einzelbeiträgen liegen in vier ...

Drei Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021 mit Schulen aus Neuseeland und Australien

21.08.2020, 12:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31921&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler/innen und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Neuseeland oder Australien interessieren, informieren. Am 5. September lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen über den Schüleraustausch in Down Under ein. Rede und Antwort stehen Vertreter der Schulen und Thomas Eickel von MyStudyChoice. Samstag, 5.9.2020 09:00 Neuseeland-Schulen Auckland & Bay of Plenty. 10:15 ...



Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021 mit Schulen aus Kanada

21.08.2020, 12:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31920&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler/innen und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Kanada interessieren, informieren. Am 2. und 3. September lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen über den Schüleraustausch nach Kanada ein. Rede und Antwort stehen Vertreter der kanadischen Schulen. Die Termine: 2.9.20 um 17 Uhr: Kanada -Infos zum Schulsystem & Schulabschluss um 18:00: Schulsystem & Schulabschluss mit Johanna ...

023 - Digitale Tools erklärt: Mentimeter

20.08.2020, 10:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Mentimeter. Mentimeter ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich vielseitige Präsentati-onen erstellen und mit interaktiven Elementen versehen lassen. Vom Grundprinzip her ähnelt Mentimeter bekannten Präsentationsprogrammen. Das Tool bietet eine große Anzahl an Interaktionsmöglichkeiten: Neben Multiple Choice Fragen können z.B. auch Abstimmungen und Meinungsbilder erstellt ...

Quiz zum Thema Skelett und Muskeln

08.08.2020, 18:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78618

Ich habe dieses Quiz zum Abschluss des Stationenlernens zu Skelett und Muskulatur von Auer für Klasse 5-6 entworfen. Die einzelnen Zahlen können während der Präsentation angeklickt werden und es öffnet sich automatisch die dazugehörige Frage. Klickt man dann die von den SuS ausgewählte Antwort an, erscheint eine "richtig" oder eine "falsch"-Folie auf die man anschließend erneut klicken und so wieder zur Punktetabelle gelangt. Meine SuS hatten sehr viel Spaß daran. Hatte die PPP noch ...



Bilderbücher – Einschulung | Schulstart | Schuleintritt | Schulanfang

24.07.2020, 12:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/24/bilderbuecher-einschulung-schulstart-schuleintritt-schulanfang/

Neben zwei echten Evergreens, die ich seit Jahren regelmäßig in den ersten Schulwochen einsetze, gesellte sich vor einigen Jahren das Bilderbuch Wir sind klasse! von Daniela Kulot dazu. Am Einschulungstag versammle ich die Kinder im Kinositz vor der Tafel und lese ihnen einige ausgesuchte Seiten vor. In diesem ABC zum Schulanfang finden sich 26 Kurzgeschichten zu jedem Buchstaben im Alphabet. Sie erzählen allesamt in einem lockeren Erzählstil von  authentischen und wirklichkeitsgetreue ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #Schulanfang #Einschulungsheftchen #Erste Schulwochen #Schulanfang-Übungsheft #Schuleintritt

Datenschutz an Schulen

08.07.2020, 11:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31820&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Anforderungen die der Datenschutz an Schulen stellt sind sehr umfangreich. Mit der Einführung von digitalen Werkzeugen für den Unterricht sowie der Präsentation von Schulen in Internet und Sozialen Medien kommen noch weitere Datenschutz-sensible Bereiche hinzu. Die Veranstaltung möchte einen Überblick über die momentanen Bestimmungen geben und Möglichkeiten aufzeigen, wie in den Schulen mit NetMan for Schools datenschutzkonform gearbeitet werden kann. Inhalte des Webinars: 1. Die ...

Innotruck - MINT-Webinare für den digitalen Unterricht

25.06.2020, 10:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61716&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Um ein außerschulisches Bildungsangebot auch aus der Ferne für den Unterricht zuhause oder in Kleingruppen im Klassenzimmer durchführen zu können, eignen sich die Webinare der InnoTruck-Wissenschaftler. Sie sind eine digitale Alternative zu den Veranstaltungen im InnoTruck und vermitteln mit interaktiver Präsentation, Voting, Quiz und Chatfunktion ein hohes Maß an Begeisterung für Wissenschaft und Technologie. Lehrkräfte können zwischen verschiedenen Themenkomplexen wählen. ...



Neue Cliparts zum Thema Tiere

24.06.2020, 21:35 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/06/neue-cliparts-zum-thema-tiere.html

Hallo nochmal,gerade schaue ich meine Festplatte durch und dabei finde ich so einige Cliparts, die noch nicht auf meinem Blog zu finden sind.Heute habe ich ein Paket mit verschiedenen Tier-Cliparts für euch geschnürt.Herunterladen könnt ihr die wie immer in bunt und als Umrisszeichnung.Die Bildchen dürft ihr gerne zum Erstellen eurer Unterrichtsmaterialien oder für Präsentationen etc. verwenden. Bitte verlinkt dann auf eurem Material diesen Blog.Für gewerbliche Zwecke dürfen sie aber ...

Mit Präpositionen reimen

18.06.2020, 17:22 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mit-praepositionen-reimen/

Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Sprache untersuchen, Für sich und andere schreiben Idee Die SchülerInnen erfinden kurze, lustige Reime („Merksätze“) mit Präpositionen. Vorgehensweise Präpositionen für den 3. und 4. Fall werden aus der letzten Stunde wiederholt und an die Tafel geschriebenZielformulierung: „Um uns die Präpositionen besser merken zu können, brauchen wir Merksätze. Diese erfinden wir am besten selbst.“ Arbeitsauftrag für die SchülerInnen: ...

#Deutsch #Klasse 4 #Reime #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #Merksprüche #integrativer Deutschunterricht


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienDatenschutzJahrLesenWaldTiereDiktatFerienWörterApp