Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Komplexe Leistung: Nach den Sommerferien

03.09.2020, 10:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/komplexe-leistung-nach-den-sommerferien/

Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Leistungsbewertung. Diese verbinden idealerweise fachbezogene praktische, mündliche und schriftliche Aufgaben rund um ein Thema. Dieses „komplexe“ Ineinandergreifen ganzheitlicher Aktivitätsformen wird ergänzt durch die Lernchancen bei der eigenständigen Erarbeitung, Durchführung und Präsentation eines Projekts. Hintergrund ist ein ...

#Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Leistungsbewertung #integrativer Deutschunterricht #jahrgangsübergreifend #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung

Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020

28.08.2020, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31931&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den damit einhergehenden Planungsunsicherheiten findet die Jahrestagung in diesem Jahr online statt. Für die Teilnehmer:innen eröffnet das digitale Format eine zeitliche und räumliche Flexibilität. Im Rahmen der Sektionstagung werden unterschiedliche Vortragsformate umgesetzt, die im Folgenden kurz erläutert werden. Aus den eingereichten Einzelbeiträgen wurden thematische Sitzungen gebildet. Die Sitzungen aus den Einzelbeiträgen liegen in vier ...

Drei Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021 mit Schulen aus Neuseeland und Australien

21.08.2020, 12:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31921&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler/innen und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Neuseeland oder Australien interessieren, informieren. Am 5. September lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen über den Schüleraustausch in Down Under ein. Rede und Antwort stehen Vertreter der Schulen und Thomas Eickel von MyStudyChoice. Samstag, 5.9.2020 09:00 Neuseeland-Schulen Auckland & Bay of Plenty. 10:15 ...



Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021 mit Schulen aus Kanada

21.08.2020, 12:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31920&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler/innen und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Kanada interessieren, informieren. Am 2. und 3. September lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen über den Schüleraustausch nach Kanada ein. Rede und Antwort stehen Vertreter der kanadischen Schulen. Die Termine: 2.9.20 um 17 Uhr: Kanada -Infos zum Schulsystem & Schulabschluss um 18:00: Schulsystem & Schulabschluss mit Johanna ...

023 - Digitale Tools erklärt: Mentimeter

20.08.2020, 10:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Mentimeter. Mentimeter ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich vielseitige Präsentati-onen erstellen und mit interaktiven Elementen versehen lassen. Vom Grundprinzip her ähnelt Mentimeter bekannten Präsentationsprogrammen. Das Tool bietet eine große Anzahl an Interaktionsmöglichkeiten: Neben Multiple Choice Fragen können z.B. auch Abstimmungen und Meinungsbilder erstellt ...

Quiz zum Thema Skelett und Muskeln

08.08.2020, 18:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78618

Ich habe dieses Quiz zum Abschluss des Stationenlernens zu Skelett und Muskulatur von Auer für Klasse 5-6 entworfen. Die einzelnen Zahlen können während der Präsentation angeklickt werden und es öffnet sich automatisch die dazugehörige Frage. Klickt man dann die von den SuS ausgewählte Antwort an, erscheint eine "richtig" oder eine "falsch"-Folie auf die man anschließend erneut klicken und so wieder zur Punktetabelle gelangt. Meine SuS hatten sehr viel Spaß daran. Hatte die PPP noch ...



Bilderbücher – Einschulung | Schulstart | Schuleintritt | Schulanfang

24.07.2020, 12:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/24/bilderbuecher-einschulung-schulstart-schuleintritt-schulanfang/

Neben zwei echten Evergreens, die ich seit Jahren regelmäßig in den ersten Schulwochen einsetze, gesellte sich vor einigen Jahren das Bilderbuch Wir sind klasse! von Daniela Kulot dazu. Am Einschulungstag versammle ich die Kinder im Kinositz vor der Tafel und lese ihnen einige ausgesuchte Seiten vor. In diesem ABC zum Schulanfang finden sich 26 Kurzgeschichten zu jedem Buchstaben im Alphabet. Sie erzählen allesamt in einem lockeren Erzählstil von  authentischen und wirklichkeitsgetreue ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #Schulanfang #Einschulungsheftchen #Erste Schulwochen #Schulanfang-Übungsheft #Schuleintritt

Datenschutz an Schulen

08.07.2020, 11:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31820&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Anforderungen die der Datenschutz an Schulen stellt sind sehr umfangreich. Mit der Einführung von digitalen Werkzeugen für den Unterricht sowie der Präsentation von Schulen in Internet und Sozialen Medien kommen noch weitere Datenschutz-sensible Bereiche hinzu. Die Veranstaltung möchte einen Überblick über die momentanen Bestimmungen geben und Möglichkeiten aufzeigen, wie in den Schulen mit NetMan for Schools datenschutzkonform gearbeitet werden kann. Inhalte des Webinars: 1. Die ...

Innotruck - MINT-Webinare für den digitalen Unterricht

25.06.2020, 10:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61716&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Um ein außerschulisches Bildungsangebot auch aus der Ferne für den Unterricht zuhause oder in Kleingruppen im Klassenzimmer durchführen zu können, eignen sich die Webinare der InnoTruck-Wissenschaftler. Sie sind eine digitale Alternative zu den Veranstaltungen im InnoTruck und vermitteln mit interaktiver Präsentation, Voting, Quiz und Chatfunktion ein hohes Maß an Begeisterung für Wissenschaft und Technologie. Lehrkräfte können zwischen verschiedenen Themenkomplexen wählen. ...



Neue Cliparts zum Thema Tiere

24.06.2020, 21:35 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/06/neue-cliparts-zum-thema-tiere.html

Hallo nochmal,gerade schaue ich meine Festplatte durch und dabei finde ich so einige Cliparts, die noch nicht auf meinem Blog zu finden sind.Heute habe ich ein Paket mit verschiedenen Tier-Cliparts für euch geschnürt.Herunterladen könnt ihr die wie immer in bunt und als Umrisszeichnung.Die Bildchen dürft ihr gerne zum Erstellen eurer Unterrichtsmaterialien oder für Präsentationen etc. verwenden. Bitte verlinkt dann auf eurem Material diesen Blog.Für gewerbliche Zwecke dürfen sie aber ...

Mit Präpositionen reimen

18.06.2020, 17:22 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mit-praepositionen-reimen/

Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Sprache untersuchen, Für sich und andere schreiben Idee Die SchülerInnen erfinden kurze, lustige Reime („Merksätze“) mit Präpositionen. Vorgehensweise Präpositionen für den 3. und 4. Fall werden aus der letzten Stunde wiederholt und an die Tafel geschriebenZielformulierung: „Um uns die Präpositionen besser merken zu können, brauchen wir Merksätze. Diese erfinden wir am besten selbst.“ Arbeitsauftrag für die SchülerInnen: ...

#Deutsch #Klasse 4 #Reime #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #Merksprüche #integrativer Deutschunterricht

5. Modul "Nachhaltig Gründen" – Crowdfunding-Kampagne mit Filmproduktion (kostenpflichtig)

10.06.2020, 07:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61664&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in Crowdfunding und liefert eine Anleitung für die Entwicklung einer eigenen Crowdfunding-Kampagne inkl. Videoproduktion durch Lernende sowie für die Abschlusspräsentation des Projekts.



Entwurf zu den Familienverhältnissen im Roman "Tschick"

25.05.2020, 13:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78432

Stundenthema: Die Beziehung von Maik Klingenberg zu seinem Elternhaus und die Familienstruktur der Klingenbergs aus dem Jugendroman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf. Für eine 8. Klasse in Niedersachsen. Die SuS analysieren die Figur Maik Klingenberg hinsichtlich seiner Beziehung zu seinem Vater und seiner Mutter, wie auch die familiären Verhältnisse. Die SuS formulieren eigene Deutungsansätze anhand eines visuellen Zuganges, belegen diese über die inhaltliche Auseinandersetzung mit ...

Maike Biederstädt – Was schlüpft aus dem Ei?

24.05.2020, 08:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/05/24/maike-biederstaedt-was-schluepft-aus-dem-ei/

Dieses meisterhafte Pop-up-Buch der Papierkünstlerin Maike Biederstädt möchte man gar nicht mehr zuklappen. So beeindruckend sind die Erscheinungen, die sich nach dem Öffnen der Doppelseite entfalten. Erfreulicherweise findet sich hier die ganze Bandbreite an eierlegenden Tieren aus der Tierwelt. Neben der Amsel, die ihre Tierjungen im Vogelnest füttert, fokussiert sich die Autorin nicht ausschließlich auf Vögel, um den jungen Lesern zu zeigen, welche Tiere Eier legen. Es tauchen ...

#Kinderbuch #Tiere #Natur #Umwelt #ab 3 Jahren #Prestel Verlag #Vögel #Amsel #Fortpflanzung #Pop-up

eltern lesen lernen - eine Initiative der Stiftung Lesen

19.05.2020, 22:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61608&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Dieses Angebot ist Teil eines Pilotprojekts der Stiftung Lesen und entstand im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung in Zusammenarbeit mit dem Team vom Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Mannheim. Es richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, die Eltern mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen helfen möchten. In zwei kurzen Filmen wird erklärt, woran man erkennen kann, dass Eltern nicht richtig lesen und schreiben können, und wie ...



Fantasietiere: ein fachübergreifendes Projekt für den Kunst- und Deutschunterricht

11.05.2020, 18:26 Uhr
https://www.schulimpulse.de/fantasietiere-ein-fachuebergreifendes-projekt-fuer-den-kunst-und-deutschunterricht/

Bereits seit Beginn des Schuljahres waren die Tier- und Tierzeichenbücher aus der Leseecke bei den Kindern der Klasse 3 sehr beliebt. Einige Kinder beschäftigten sich über einen längeren Zeitraum zunächst mit dem Abpausen und später mit dem Abzeichnen von Tieren. Ungenaue Zeichnungen deuteten die Kinder als „Fantasietiere“ um. Aus diesem Impuls der Kinder entstand die Idee zu einem klassenbezogenen, fachübergreifenden Projekt (Deutsch/Kunst). Gemeinsamer Einstieg: Bildbetrachtung ...

#Deutsch #Kunst #Klasse 3 #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben

Was wir in Bezug auf Technisierung nach Corona an Schulen sehen werden

09.05.2020, 13:02 Uhr
https://www.riecken.de/2020/05/was-wir-in-bezug-auf-technisierung-nach-corona-an-schulen-sehen-werden/

Twitter ist ein Blase. Mein Landkreis ist eine Blase. Forschungsprojekte im Bereich der Didaktik sind leider auch oft Blasen (hier die Technisierungsproblematik). In der einen Blase wird z.B. gefeiert, dass man jetzt über Aufgabenmodule Schüler*innen Material bereitstellen kann. Und es gibt erste Tendenzen: Mein Ältester (hinreichend über Jahre von mir indoktriniert), prognostizierte: „Demnächst werden Lehrkräfte Aufgabenmodule auch nach den coronabedingten Schulschließungen ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Förderung #Digitalisierung #Kompetenz #Struktur #Eigenverantwortung #Technisierung

Powerpoint und Arbeitsblatt - Funktionen im Alltag

04.05.2020, 12:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78341

Powerpointpräsentation mit Beispielen von Funktionen im Alltag Text - Gleichung - Diagramm passt zum Arbeitsblatt "Funktionen im Alltag" mit Erklärvideo Lösungen siehe Arbeitsblatt



Kita-Lernraum: Online-Weiterbildungen mit Zertifikat für Krippe, Kita & Hort

30.04.2020, 13:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61576&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Kita-Lernraum ist ein Angebot von Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen. Die E-Learning-Plattform bietet kostenpflichtige Online-Weiterbildungen und Kompakt-Wissen-Kurse mit Zertifikat für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita, Hort und Schule an. Alle Inhalte sind mit Präsentationsfolien, Videos, Handouts, Übungen und Reflexionsfragen aufbereitet. Jedem Kurs ist ein Betreuer zugeordnet, der für persönliche Fragen zur Verfügung steht. Für Kita-Teams und Träger werden ...

Mona war weg – ein Schreibanlass

22.04.2020, 09:28 Uhr
https://primar.blog/2020/04/22/mona-war-weg-ein-schreibanlass/

Momentan komme ich dazu, ein paar liegen gebliebene Blogprojekte aufzubereiten. Eines, das hier schon lange schlummert, ist dieses Beispiel aus meiner zweiten Klasse, das sich aber auch übertragen lässt auf höhere Klassenstufen: Unser Klassentier Mona ist damals aus dem Herbsturlaub mit mir auf Norderney leider nicht zurück in die Monsterklasse gekommen. Für die Kinder gab es die Legende, dass sie Lust auf mehr Urlaub und Abenteuer hatte und deshalb erst später wieder zur Klasse ...

#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Schreibanlass #Geschichten erfinden #Texte verfassen #Klassentier


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereDatenschutzLesenFerienBilderCoronaJahrAbschlussBeschreibungMedien