Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsident - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsident. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsident in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Bundespräsident - Suchsel (Wortsuchrätsel)

22.12.2022, 08:51 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_253775.html

Suchworträtsel "Der Bundespräsident" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESPRAESIDENT ABGEORDNETER GEFANGENER MINISTER OFFIZIER AMTSZEIT MITGLIED ARTIKEL GESETZ MACHT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter in diesem BuchstabensalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_253775.html

KMK-Präsidentin Prien: „Eine enorme Leistung!“

23.06.2022, 15:11 Uhr
/aktuelles/detailseite/kmk-praesidentin-prien-eine-enorme-leistung

Parallel zum GEW-Gewerkschaftstag in Leipzig trifft sich heute und morgen in Berlin die Kultusministerkonferenz. KMK-Präsidentin Karin Prien appellierte in einer Videobotschaft an die GEW-Delegierten, auch neue Wege zu gehen.

#Artikel #Hauptvorstand #GEW

066 - "Die Innovationskraft guter Bildung liegt in den Schulen vor Ort." // Interview mit Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes

25.01.2021, 12:00 Uhr

Heute im Interview: Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Herr Meidinger hat die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Philosophie studiert und dann viele Jahre am Gymnasium unterrichtet. Außerdem war er Seminarleiter für das Fach Deutsch in der Lehrerbildung. Bis Juli 2020 war er Schulleiter des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf. Nach Herrn Meidinger liegt die wahre Innovationskraft guter Bildung in den Schulen vor Ort - denn dort ist schließlich bekannt, ...



Andreas Keller wieder Vizepräsident der europäischen Bildungsgewerkschaften

02.12.2020, 10:43 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/andreas-keller-wieder-vizepraesident-der-europaeischen-bildungsgewerkschaften/

Die Konferenz des Europäischen Gewerkschaftskomitees für Bildung und Wissenschaft (EGBW) hat den stellvertretenden GEW-Vorsitzenden Andreas Keller erneut zum Vizepräsidenten gewählt.

#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Internationales

Thema Bildung bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020

04.11.2020, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1184&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Aus Anlass der 59. Präsidentschaftswahlen in den USA präsentieren wir hier einen kleinen Einblick, wie das Thema Bildung im Wahlkampf verhandelt wurde. Sie werden die jeweiligen Wahlprogramme der Kandidaten Donald Trump (Republikaner) und Joe Biden (Demokraten) zum Thema Bildung vorfinden; außerdem einige Artikel, die Vergleiche zwischen Trumps und Bidens Bildungsplänen ziehen. Desweiteren bieten wir Ihnen noch einige andere Quellen, die sich mit dem Thema Bildung im US-Wahlkampf 2020 ...

"Bildung in Deutschland 2020". Bundesbildungsministerin Karliczek und KMK-Präsidentin Dr. Hubig stellen gemeinsam mit dem Sprecher der Autorengruppe, Prof. Dr. Maaz, den Bericht "Bildung in Deutschland 2020" vor

23.06.2020, 11:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61703&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, und die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, haben am Dienstag, 23.06.20, gemeinsam mit dem Sprecher der Autorengruppe, Prof. Dr. Maaz (DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) den Bericht „Bildung in Deutschland 2020“ vorgestellt. Der nunmehr achte Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen ...



US-Präsidentschaftswahl 2020 - bei bpb.de

20.03.2020, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61439&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Vorwahlen und damit die Suche nach den Kandidatinnen und Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl 2020 am 3. November 2020 haben begonnen. In unserem Spezial veröffentlichen wir fortlaufend Grundlagentexte zum US-Wahlsystem, Analysen und Hintergründe zum Wahlkampf und zur Wahl. 

Der Bundespräsident und seine Aufgaben - Suchsel (Wortsuchrätsel)

28.01.2016, 18:44 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_9121.html

Suchworträtsel "Der Bundespräsident und seine Aufgaben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESVERSAMMLUNG MACHTBEFUGNISSEN EXIKUTIVORGAN BUNDESKANZLER TEHODORHEUSS JOACHIMGAUK VERKUENDET GESETZE STAATEN VIERZIG FUENF BERUF AMT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die fehlenden Wörter und ordne sie in die Stichpunkte ein.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9121.html

Maike Finnern zur Vizepräsidentin von EI gewählt

16.12.2024, 08:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/maike-finnern-zur-vizepraesidentin-von-ei-gewaehlt

Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern sagte nach ihrer Wahl: „Ich freue mich auf die Aufgabe, die Arbeit von EI zukünftig noch stärker zu begleiten." Finnern gehörte bereits zum Vorstand von Education International.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #GEW



Offener Brief an Minister, Präsident und Kanzler übergeben

25.11.2024, 16:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/offener-brief-an-minister-praesident-und-kanzler-uebergeben

Der GEW-Kreisverband Passau und der TVStud-Passau kritisieren die Universität Passau für ihren Umgang mit studentischen Beschäftigten. Im Fokus stehen eine rechtswidrige Befristung und unzureichende Bezahlung.

#Artikel #Studium #Hauptvorstand #Tarif #Gute Arbeit #TV-L

Neue KMK-Präsidentin will einheitlichen Kurs gegen Lehrermangel

05.05.2023, 15:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/neue-kmk-praesidentin-will-einheitlichen-kurs-gegen-lehrermangel/

Berlins neue Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat am 5. Mai den Vorsitz der Kultusministerkonferenz (KMK) übernommen. Die Themen Lehrkräftemangel und Ganztagsbetreuung in den Schulen stehen für sie oben auf der Agenda.

#Primarstufe #Eltern #Schulkultur #Kolumnen #Prüfungen



Ringvorlesung des Präsidenten: Wirtschaft neu denken - die Grenzen von Markt und Wachstum

08.02.2022, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34039&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zum Abschluss der Reihe legt Prof. Dr. Michael Hüther in seinem Vortrag Perspektiven der Marktwirtschaft: Freiheit in der Wohlstandskrise dar, unter welchen Prämissen das Modell der Marktwirtschaft zukunftsfähig ist. Denn unsere Wirtschaftsordnung beruht auf einem faszinierenden Versprechen: Individuelle Freiheit und gesellschaftlicher Vorteil können durch kluge Regeln und Verfahren miteinander in Einklang gebracht werden. Es ist kein Zufall, dass das moderne ökonomische Denken im Nachgang ...



Internationale Digitalisierungskonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

20.07.2020, 11:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31842&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Fokus steht der virtuellen Konferenz steht die Internationalisierung der Hochschulbildung im digitalen Wandel. Fragestellung ist unter anderem: Welche Ziele können in der Internationalisierung der Hochschulbildung neu gesetzt und welche Wege können in den Bereichen Zusammenarbeit, Mobilität und Wissenstransfer dank digitaler Formate eröffnet werden? Fünf Dimensionen von Internationalisierung werden auf der virtuellen Konferenz hinsichtlich ihrer digitalen Transformation besonders ...

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft einfach erklärt

17.06.2020, 14:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61687&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mitten in der Corona-Krise übernimmt Deutschland am 1. Juli 2020 für sechs Monate das Ruder an einer der wichtigsten Stellen der EU. Was das genau bedeutet, welche Ideen anstehen und was der Bundestag dazu plant, steht in diesem Topthema. Außerdem: Video-Interviews mit Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen und eine Grafik "So funktioniert die EU". 

Die Schule der Zukunft im Blick – der 10. Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) eröffnete Perspektiven über die aktuellen Herausforderungen hinaus

30.11.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/die-schule-der-zukunft-im-blick-der-10-deutsche-schulleitungskongress-dslk-eroeffnete-perspektiven-ueber-die-aktuellen-herausforderungen-hinaus

Mutmach-Treffen in schwieriger Zeit: Die Jubiläumsausgabe des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf ist am Wochenende unter Beifall der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ende gegangen – er fand zum zehnten Mal statt. Die rege und aktive Beteiligung an den insgesamt mehr als 60 zukunftsweisenden Workshops und Referaten belegen das nach wie vor große und nachhaltige Engagement der pädagogischen Führungskräfte in Deutschland. Schon jetzt liegen zahlreiche Anmeldungen für ...

#Schulleitung Digitalisierung Lehrerbildung/-mangel



Bildungspolitik im Wahljahr

10.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/bildungspolitik-im-wahljahr

Verantwortung übernehmen, Kooperation sicherstellen, Investitionen einfordernNach der Wahl im Dezember wird an diesem Freitag in Berlin die Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz offiziell von der saarländischen Ministerin Christine Streichert-Clivot an die Ministerin aus Mecklenburg-Vorpommern, Simone Oldenburg, übergeben. Ihre Präsidentschaft steht unter dem Leitthema „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“, womit sie insbesondere auf Chancengerechtigkeit fokussiert.An dem Festakt ...

#Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Digitalisierung

Die US-Wahlen in der Oberstufe… und in ByCS

10.11.2024, 14:21 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/10/die-us-wahlen-in-der-oberstufe-und-in-bycs/

Was für eine verrückte Woche war das denn!? Die Präsidentschaftswahl in Amerika hat einfach alles andere in den Nachrichten überschattet. In sämtlichen Formaten wurde darüber der Kopf geschüttelt und gestritten, wie die Amerikaner (noch dazu mit einem solchen Abstand) einen verurteilten Verbrecher ein weiteres Mal in ein Präsidentenamt wählen würden, der in den letzten Wochen mit extremsten Auffassungen und einem Weltbild schockiert hat, das die Gesellschaft um mehrere Jahrzehnte nach ...

#Technik #Unterricht #Schüler #mebis #Experiment #bycs #schock


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsident haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WahlZukunftCoronaJahrExcelMalMedienPräsidentschaftswahlTrump