In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsident. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsident in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/vbe-und-gew-kampf-gegen-antisemitismus-deutlich-staerken
Bildungsgewerkschaften zum Gedenktag an die Opfer des NationalsozialismusAnlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar mahnen die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Verband Bildung und Erziehung (VBE), Haltung zu zeigen und sich dem wiedererstarkenden Antisemitismus entgegenzustellen. In den Bildungseinrichtungen Deutschlands wie auch in allen weiteren gesellschaftlichen Bereichen wuchs die ...
20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet
Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...
#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung
20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen
Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...
#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung
16.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/lehrkraefte-staerken
Deutscher Lehrkräftetag am 28. März 2025 in LeipzigAm 28. März 2025 findet auf der Leipziger Buchmesse erstmals seit 2019 wieder der Kongress „Deutscher Lehrkräftetag“ (DLT) statt. Der Eintritt ist frei. Interessierte benötigen ein Ticket für die Leipziger Buchmesse und müssen sich im Vorhinein auf der Veranstaltungswebsite www.deutscher-lehrkräftetag.de anmelden.In Zeiten von stetig steigenden Anforderungen und einem intensiven Arbeitsalltag für Lehrkräfte sollen hier Strategien ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
07.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/krisenfest-dbb-fordert-verlaessliche-investitionen-fuer-starken-oeffentlichen-dienst
Die Bundesrepublik steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen: gefloppte Ampelkoalition, wackelige Bildungsfinanzierung und Demokratiegefährdung. Das macht, so der dbb beamtenbund und tarifunion, einen starken öffentlichen Dienst als Rückgrat der Gesellschaft unerlässlicher denn je. Eine Ansicht, die auch die Bevölkerung teilt: Laut aktueller forsa-Umfrage unterstützen 67 Prozent der Befragten den Ausbau von Bildung, Sicherheit und Infrastruktur.So nutzte der dbb bei ...
26.12.2024, 19:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38811&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
23.01.2025. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben gewählt: Donald Trump kehrt als 47. Präsident am 20. Januar 2025 zurück ins Weiße Haus. Maßgeblich für den Sieg der Republikaner ist nicht zuletzt die vollkommene Ausrichtung der Partei auf seine Person. Unter Trump wird ein Umbruch in der Republikanischen Partei sichtbar, dem die meisten republikanischen Mandatsträger und -Trägerinnen heute folgen und der sich neben einer schrillen und zum Teil extremistischen Rhetorik vor allem ...
16.12.2024, 08:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/ein-albtraum
Argentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei hat Lehrkräften und Gewerkschaften den Kampf angesagt. Die Folgen schildert Miguel Duhalde, bei der argentinischen Bildungsgewerkschaft CTERA verantwortlich für Bildungsthemen.
#Artikel #Hauptvorstand #Internationales
05.12.2024, 11:20 Uhr
/aktuelles/detailseite/gute-tarifabschluesse-foerdern-wirtschaftliche-stabilitaet
Die Gewerkschaften gefährdeten mit ihren Forderungen die Handlungsfähigkeit der Kommunen, sagt Karin Welge, Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Einem Faktencheck hält diese Behauptung nicht stand.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Tarif #TVöD #Gute Arbeit
29.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/in-gemeinsamkeit-vereint
Feste muss man feiern, wie sie fallen. Und einen runden Geburtstag erst recht. So ließen sich die Delegierten der VBE Bundesversammlung und die zugeladenen Ehrenvorsitzenden und -mitglieder auf einen würdigen Jubiläumsabend ein, mit dem der VBE Bundesverband sein 50-jähriges Bestehen feierte.Mit kurzen Reden von Michael Blanck, dienstältester Landesvorsitzender, der die Wendezeit nachzeichnete und Hjalmar Brandt, der lange für den Bund und den Landesverband in Rheinland-Pfalz arbeitete ...
28.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-beim-bundeselternkongress
Workshop mit Simone FleischmannDen frühkindlichen Bereich belasten nach wie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, zu wenig KiTa-Plätze sowie fehlende Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Um die drängenden Themen lösungsorientiert anzugehen und gemeinsam nach neuen Ideen zu suchen, fand am 16. November 2024 der Bundeselternkongress in Mainz statt. Dabei sollte insbesondere die Elternmitwirkung gestärkt und das ehrenamtliche Engagement von Eltern gewürdigt werden. Unter dem Motto ...
27.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vom-digitalpakt-bis-zur-demokratiebildung
So war der DSLK 2024Rund 3000 Teilnehmende und viele brennende Themen: Vom 7. bis 9. November 2024 richteten der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET Education den Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf aus. Traditionell übernahm die Kultusministerkonferenz die Schirmherrschaft. Neben Demokratiebildung lag der Fokus der Vorträge und Workshops auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber auch auf Schulentwicklung und Schulkultur sowie auf der ...
17.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/partizipation-in-der-kita
Expertinnen des VBE beim BundeselternkongressDen frühkindlichen Bereich belasten nach wie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, zu wenig KiTa-Plätze sowie fehlende Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Um die drängenden Themen lösungsorientiert anzugehen und gemeinsam nach neuen Ideen zu suchen, fand am 16. November 2024 der Bundeselternkongress in Mainz statt. Dabei sollte insbesondere die Elternmitwirkung gestärkt und das ehrenamtliche Engagement von Eltern gewürdigt werden. Unter ...
12.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/dslk-hatte-demokratiebildung-zum-schwerpunkt
„Extremismus entsteht, wenn Menschen überfordert sind“, sagt Ahmad Mansour in der Abschluss-Keynote beim Deutschen Schulleitungskongress (DSLK), die unter dem Thema Demokratiebildung stand. Während der Experte für Extremismusprävention vor 1000 Teilnehmenden auf der Bühne steht, nehmen Personenschützer Aufstellung vor den Türen des Vortragsraums des DSLK. Denn: Mansour engagiert sich gegen Islamismus, Antisemitismus und für die Demokratie – und wird selbst bedroht.Angesichts der ...
11.11.2024, 10:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65559&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Wahlsieg Trumps wird weitreichende Folgen für Frauenrechte, für die Wirtschaft, die Außenpolitik und den Fortbestand demokratischer Institutionen in den USA haben. Aber auch auf die Schulen in den Vereinigten Staaten könnten Veränderungen zukommen. Welchen Einfluss könnte ein Präsident Trump auf sie haben?
11.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/haengepartie-um-digitalpakt-20-digitalisierung-der-schulen-noch-vor-neuwahlen-klaeren
Digitalpakt Schule ist im Mai ausgelaufen – Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Schülerschaft, Lehrkräften, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert Umsetzung noch vor Neuwahlen zu klären Breite Zustimmung in der Bevölkerung für Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen Seit 2019 hat der Digitalpakt Schule mehr als fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung von Deutschlands Schulen bereitgestellt – etwa ...
#Digitalisierung
10.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/klassentreffen-der-schulleitungen
Schulleitungskongress mit hochwertigem ProgrammangebotMit Schwerpunkten auf Resilienzbildung, Nachhaltigkeit und Demokratiebildung trafen sich vom 7. bis 9. November 2024 rund 3.000 Teilnehmende bei dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf. Veranstaltet wird dieser vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET EDUCATION stand die Konferenz unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz.Ob Gewerkschafter, Schulleiterinnen oder Bildungsexperten: Beim DSLK kommt ...
08.11.2024, 16:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/was-trumps-wahlsieg-fuer-amerikas-schulen-bedeutet/
Der Schock sitzt tief, auch wenn die letzten Umfragen knapp waren. Der Wahlsieg Trumps wird weitreichende Folgen für Frauenrechte, für die Wirtschaft, die Außenpolitik und den Fortbestand demokratischer Institutionen in den USA haben. Aber auch auf die Schulen in den Vereinigten Staaten könnten Veränderungen zukommen. Welchen Einfluss würde ein Präsident Trump auf sie haben?
#digitale Medien #Unterricht #Datenschutz #Medienkompetenz #Infografik #Künstliche Intelligenz
08.11.2024, 14:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38554&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.11.2024. Das John McCloy Transatlantic Forum am Forschungskolleg Humanwissenschaften und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung laden USA-Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Schwerpunkten dazu ein, das Ergebnis der amerikanischen Präsidentschaftswahl im Rückblick aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und einen Blick in die Zukunft der amerikanischen Demokratie zu werfen. Es diskutieren der Historiker Manfred Berg, der ...
06.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/schultraeger-im-fokus
Was es braucht, damit Schulreformen vorankommenDigitalpakt 2.0, Startchancenprogramm oder der Ausbau des Ganztags: Viele Reformvorhaben im Schulsystem stoßen auf Umsetzungsprobleme und verzögern sich dadurch. Das liegt auch daran, dass im Mehrebenensystem ein Player beständig übergangen wird: die Kommunen, welche Schulträger sind – und demnach ganz konkret für die Ausstattung vor Ort verantwortlich sind. Drei Beispiele, warum es besser wäre, mit den Kommunen zu sprechen als über ...
#Digitalisierung Ganztag
01.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/spannungen-nach-innen-und-aussen
Folge 5 des Podcast „WeitBlickWinkel“Trotz mehrerer Jahre Erfahrung vor der Klasse noch mal ins Referendariat? Klingt erstmal unvorstellbar? War aber für die Kolleginnen und Kollegen in den neu gegründeten Landesverbänden für viele Jahre Realität, wenn sie eine Stelle in den alten Bundesländern antreten wollten. Die Anerkennung der Ausbildungen der DDR-Lehrkräfte und der damit verbundene und vielfach als Degradierung empfundene Einsatz im Hortwesen war eine zentrale Herausforderung ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsident haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de