In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/stimmtraining-fuer-lehrerinnen/
Es gibt kaum einen Beruf, in dem so beständig in enormer Lautstärke gesprochen werden muss, wie im Lehrberuf. Dennoch gehört ein Stimmtraining nicht zu den üblichen Aus- und Weiterbildungsangeboten für (angehende) Lehrer:innen. Welche Vorteile bringt es mit sich und wieso wäre es für alle Lehrer:innen sinnvoll? Stimme und Unterrichtserfolg Ziel des Unterrichts ist gängigen Definitionen zufolge der Kompetenzerwerb auf Seiten der Schüler:innen. Dass hierfür der Einsatz der Stimme nötig ...
#Gesundheit #Stimme #Lehrergesundheit #Logopädie #Pausengespräche #Körperhaltung #Stimmtraining
https://www.lehrer24.net/unterricht/religionsunterricht-an-staatlichen-schulen/
Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie es sie etwa im Iran gibt. Doch die grundlegende Annahme, in Deutschland sei ein Beispiel für einen laizistischen Staat, ist schlicht falsch. Neben der Eintreibung von Kirchensteuer oder den Kreuzen in bayerischen Behörden ist vor allem der Religionsunterricht an staatlichen Schulen ein ...
#Unterricht #religion #religionsunterricht #Ethik #Ethikunterricht #evangelisch #Islam #katholisch
Ziel und Inhalt der Tagung ist die Präsentation der Forschung des Verbundes, der sich mit Mythen über das Erziehungs- und Bildungswesen der DDR auseinandergesetzt hat. Auf Grundlage bisher nicht erschlossener und nicht ausgewerteter Bild-, Ton-, Text- und Filmquellen hat er in verschiedenen Projekten wirkmächtige Narrative über Erziehung, Bildung und Schule der DDR analysiert. In der abschließenden Podiumsdiskussion widmen sich die Vertreter*innen des Verdundes und weitere Expert*innen ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81256
Passend zu den Vokabelkalendern von lingolia für das Jahr 2023 - Deutsch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_de.pdf , Englisch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_en.pdf, Spanisch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_es.pdf , Französisch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_fr.pdf und Esperanto: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_eo.pdf - gibt es zu diesen Sprachen und noch etlichen anderen mehr. ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81255
Passend zu den Vokabelkalendern von lingolia für das Jahr 2023 - Deutsch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_de.pdf , Englisch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_en.pdf, Spanisch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_es.pdf , Französisch: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_fr.pdf und Esperanto: https://www.lingolia.com/files/download/lingolia_2023_eo.pdf - gibt es zu diesen Sprachen und noch etlichen anderen mehr ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81254
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Spanisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81253
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Türkisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81252
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 gibt es hier zu DEUTSCH eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. - - - - Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81251
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 gibt es hier zu ISLÄNDISCH eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. - - - - Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81250
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Finnisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81249
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Französisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81248
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Niederländisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81247
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Englisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81246
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 gibt es hier zu NORWEGISCH eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. - - - - Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81245
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Esperanto eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81244
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 gibt es hier zu SCHWEDISCH eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. - - - - Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81243
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Griechisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81242
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 gibt es zu den "Sprach-Kostproben", also jeweils 10 Vokabel, die sich in einigen sprachen wiederfinden, eine Übersicht und Wortkarten. Die mögliche Verwendung ist in den Anregungen nachzulesen - - - Die Übersetzungen wurden nach besten Wissen und Gewissen mit Hilfe vieler Quellen, die auf einer Seite angegeben sind, durch das Team Vokabelkalender erstellt. Allenfalls unrichtige oder dem aktuellen Sprachgebrauch nicht unbedingt entsprechende Übersetzungen ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81227
Unterrichtsskizze und Material für eine Doppelstunde zu Proteinen in der 8. Klasse Realschule, Baden-Württemberg. Neben Funktionen und Aufbau von Proteinen, individueller Proteinbedarf und Proteinquellen ist auch Material zu einer Stationenarbeit/Gruppenpuzzle mit Experimenten zur Denaturierung von Eiweiß enthalten, die mit etwas Ausrüstung aus dem Fach Chemie, der Lehrküche und ein paar Lebensmitteln einfach vorzubereiten ist.
Problemzone Schule: Lehrkräfte durch Gesundheitspersonal entlastenDeutschlands Schulen haben mit vielfältigen Problemen zu kämpfen. Das gravierendste davon ist laut aktueller Studien der Lehrkräftemangel, der eine Überlastung der Lehrkräfte zur Folge hat. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage veröffentlicht, wonach schätzungsweise bundesweit bereits heute um die 50.000 Lehrkräfte fehlen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ...
#Inklusion Lehrkräftebildung/-mangel
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
TiereKalenderWörterGesundheitDeutschlandKircheJahrLichtFamilieProblem