Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Unterrichtsmaterialien zum Römischen Reich - für registrierte User von 4teachers.de 22.08.2022, 11:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63678&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für registrierte User von 4teachers.de stehen zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Kreuzworträtsel, Klassenarbeiten und Quellentexte zum kostenlosen Download bereit.

Mikroplastik 21.08.2022, 02:39 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5036-mikroplastik.html

Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoffteilchen mit einem Durchmesser unter 5 μm (Mikrometer), nach einer Definition der National Oceanic and Atmospheric Administration von 2008. Noch kleinere Kunststoffpartikel, in der Größe von 1 bis zu maximal 1000 μm, werden als Nanoplastik bezeichnet. Einmal in der Umwelt, können die kleinen Partikel über große Distanzen transportiert werden: Ob an der Meeresoberfläche, in Tiefseesedimenten oder den entlegendsten Regionen der Arktis – ...

Jesus, der Christus vs. Der historische Jesus - Kreuzworträtsel 17.08.2022, 18:30 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_jesus-der-christus-vs-der-historische-jesus_208366.html

Kreuzworträtsel "Jesus, der Christus vs. Der historische Jesus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ist Josef der leibliche Vater Jesu? Ja/Nein? → NEIN Durch wen ist die Provinz Judäa zur Zeit Jesu besetzt? → ROEMER Untergattung der Wunder (griech. dynamis = Machttaten) Jesu: Exorzismen, Heilungswunder,... → NATURWUNDER In dieser Rede am Berg stellt Jesus die Botschaft vom Reich Gottes in den Mittelpunkt:... → BERGPREDIGT Zwei Ebenen der Gleichnisse Jesu: Sachebene ...



Einschulung 2022 06.08.2022, 09:09 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=5471

Die Einschulungen 2022 starten nun langsam in den ersten Bundesländern. Aus persönlichen Gründen habe ich ein „Mut-Mach“ und „Schulkind“ Armband gebastelt. Die Idee des Mut-Mach-Armbandes habe ich durch die Karten von Caroline von St. Ange (LearnLearningWithCaroline) bekommen. Beide Armbänder wollte ich allerdings auch schön präsentieren. Daher habe ich mich hingesetzt und diese Kärtchen entworfen. Leider brauche ich wohl einen neuen Drucker, da er verschwommen druckt. ...

#1. Klasse #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Eltern #Anfangsunterricht #Einschulung #Kind

Machen Sie Ihre SchülerInnen zu Recherche-Profis! 02.08.2022, 08:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34825&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ein Webinar rund ums Thema verantwortungsvoller und effizienter Umgang mit Informationen, Daten und Medien. SchülerInnen lernen, wie man richtig recherchiert und die Inhalte gut präsentiert, während die Expert*innen unterstützen (können). Lehrkärfte, die Medienkompetenzentwicklung interessant gestalten, den Umgang mit digitalen Quellen fördern, recherchierte Inhalte sofort aktiv im Unterricht einsetzen und SchülerInnen zu guten PräsentatorInnen machen wollen sind in diesem Web Seminar ...

Sommerlicher Couscous-Salat – die Alternative fürs Buffet 26.07.2022, 14:48 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/sommerlicher-couscous-salat-die-alternative-fuers-buffet/

Was bringt Ihr denn mit zum Sommerfest? Endlich finden wieder viele Feiern und Ausflüge statt, vielleicht plant Ihr auch mit der Klasse ein Abschiedsfest, weil es in die weiterführende Schule geht, oder in Eurem Sportverein steht das große Sommerfest vor der Tür? Dann stellt sich wieder die Frage: Was könnt Ihr zum Buffet beisteuern? Hier kommt unsere Alternative zu Nudel – oder Kartoffelsalat, die für etwas mehr Abwechslung sorgt! Ein leckerer Sommer-Salat mit Couscous, vielen ...

#Blog #Rezepte



Einsprachiger Fremdsprachenunterricht 22.07.2022, 11:41 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/einsprachiger-fremdsprachenunterricht/

Dass es unumgänglich ist, mehr als bloß eine Sprache fließend zu beherrschen, ist in der globalisierten Welt einsichtig. Weniger Einstimmigkeit besteht hingegen bei der Frage nach der Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts. Aus den vielen konkurrierenden Konzepten sticht eines besonders hervor: dasjenige des einsprachigen Unterrichts, bei dem die Ziel- zugleich die Unterrichtssprache ist. Geschichte des Fremdsprachenunterrichts Der Unterricht der modernen Fremdsprachen in Regelschulen ...

#Englisch #Unterricht #Englischunterricht #Fremdsprache #Sprachunterricht #einsprachig

Vom Wichtigen auf der Welt 15.07.2022, 02:33 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5003-vom-wichtigen-auf-der-welt.html

Eine Kreide begann langsam einen Satz an die Wandtafel zu schreiben:„Zum Wichtigsten auf dieser Welt zählt …“ „Ja…?“, meldete sich der Schwamm, der sich tropfend näherte. „… der Schwamm“, schrieb die Kreide schnell.„Na also“, sagte der Schwamm und ließ sich zufrieden in seine Schale unter der Tafel sinken. © Franz Hohler, nacherzählt Bildquellen: pixabay

Gestaltung mathematischer Lernumgebungen durch eine lernwirksame Aufgabenkultur 13.07.2022, 14:53 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gestaltung-mathematischer-lernumgebungen-durch-eine-lernwirksame-aufgabenkultur/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Mathematik #Inklusion #Differenzierung #natürliche Differenzierung #Bildungsstandards #offene Aufgaben #Übungsformat #Adaption #ergiebige Aufgaben #gute Aufgaben #Variation



Ghostwriting – Für wen lohnt es sich und was ist zu beachten? 11.07.2022, 11:03 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/ghostwriting-fuer-wen-lohnt-es-sich-und-was-ist-zu-beachten/

Ein Ghostwriter[1] ist eine Person, die im Auftrag eines anderen in dessen Namen Texte schreibt. Diese Arbeit ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Bereits in der Antike erhielten Schreiber Aufträge für die Anfertigung von politischen Reden oder das Verfassen von Dramen. Die Popularität dieser Tätigkeit hat im Laufe der Geschichte nicht abgenommen und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Geändert hat sich allerdings das gesellschaftliche Ansehen der Ghostwriter. ...

#Schüler #Studium #Arbeit #Pausengespräche #Ghostwriter #Ghostwriting #Texterstellung #Wissenschaftliche Arbeit

Handreichung für die Unterrichtsgestaltung: Religioses Leben im Mittelalter - bei tutory.de 05.07.2022, 12:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63533&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Arbeitsmaterial führt die Schüler*innen durch die Welt der Religion im Mittelalter. Die Lernenden erhalten über quellenbasierte Wege Informationen über die religiösen Vorstellungen der Zeit und das religiöse Leben.

Aktueller Podcast: "Wie werde ich Lehrer*in oder Erzieher*in?" 04.07.2022, 13:59 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1602&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts "Bildung in Deutschland 2022" mit dem Schwerpunkt "Bildungspersonal: Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung" empfiehlt Christine Schumann allen, die sich für einen pädagogischen Beruf in Schule und Kindertagesstätten interessieren, fundierte und qualitativ Informationsquellen, die darüber informieren, welche Wege es gibt Erzieher*in oder Lehrer*in zu werden.



Woche der Medienkompetenz 2022 startet: 164 Aktionen in ganz Rheinland-Pfalz 04.07.2022, 12:51 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9879&cHash=9077ce113931e3504a43e050ad62b5ca

Wer online einen Blick auf die Aktionskarte wirft, stellt fest: So groß war das Angebot noch nie. 25 Organisationen beteiligen sich mit insgesamt 164 Aktionen an der dritten Ausgabe der Woche der Medienkompetenz (WMK) in Rheinland-Pfalz. Von Altenkirchen im Westerwald bis Rodalben in der Pfalz, von Karlshausen in der Südeifel bis zur Landeshauptstadt Mainz dreht sich sieben Tage lang alles um Medienbildung. Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 4. Juli 2022, in der Hans-Geiger-Schule in ...

#bildung-rp.de

[the monthly dose] Tools für Virtual & Augmented Reality 03.07.2022, 07:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/07/03/the-monthly-dose-tools-fur-virtual-augmented-reality/

In der dritten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für Virtual & Augmented Reality. Objekte, Gebäude und Gegebenheiten, welche virtuell ins Klassenzimmer projektiert werden können, helfen den Schüler*innen diese besser fassen und begreifen zu können, was sich wiederum positiv auf deren Lerneffekt auswirkt. Am Ende des Posts findet ihr zudem einen kleinen Flyer mit allen wichtigen Infos für euer Kollegium, die Pinnwand ...

#digital #Apps/Programme #VR #the monthly dose #AR #cospaces #mauar #objectviewer

[Bildquelle] Selbstständiges Interpretieren mit Image Hotspots 01.07.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/07/01/bildquelle-selbststandiges-interpretieren-mit-image-hotspots/

Wer kennt es nicht, das folgende Gemälde von Anton von Werner. Für mich gehört es in den Geschichtsunterricht und zudem zu den Quellen, die wir im Laufe des Schuljahres interpretieren. Organisation & Aufgabenstellung Nachdem ich bereits bei einer Karikatur zur Märzrevolution 1848 mit Image Hotspots gearbeitet habe, wollte ich es diesmal wieder tun, da es für die Mädels eine große Hilfestellung darbot. Im Vergleich zum letzten Einsatz, sollten die Mädels diesmal allerdings selbst ...

#mebis #h5p #Neuzeit #Bildquelle #Kaiserreich



Forscherkarten: Juli 23.06.2022, 02:25 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4991-forscherkarten-juli-2.html

Früh genug, um sich noch vor den Ferien mit den neuen Forscherfragen zu beschäftigen: Forscherkarten Juli Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen mehrere Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler an und erfüllen damit verschiedene Ziele. Sie erfordern von den Kindern genaues Lesen und Verstehen, Schlüsselwörter müssen ausgemacht werden, mit denen sie passende Informationen suchen, Antworten finden und formulieren können. Jede der 20 Forscherkarten enthält eine Aussage zu einem ...

Ich bin völlig überfordert – und das hilft mir an anderer Stelle sehr. 13.06.2022, 19:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/06/13/ich-bin-voellig-ueberfordert-und-das-hilft-mir-an-anderer-stelle-sehr/

Im Augenblick ist die Stimmung eher semi – meine Frau und ich sind beide urlaubsreif. Die älteste Tochter bewegt sich zwischen zwei Praktika an der Schule und eines in Aachen. Dazwischen muss sie zur Fahrschule gefahren werden und einmal die Woche zur Musikschule. Den Sommer verbringt sie in einem Austauschprogramm in England – ständig bekommen wir Briefe und Aufträge, was noch bis wann wohin zu schicken ist. Die mittlere Tochter ist von der Klassenlehrerin auf die ...

#Anekdoten aus der Schule #Erziehung & Familie #Familie #Ferien #Urlaub #Erziehung #Erschöpfung #Chaos

Kathas Woche im #twlz: Bridgerton, Scrum & ein Abschied 08.06.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/06/08/kathas-woche-im-twlz-bridgerton-scrum-ein-abschied/

Liebes digitales Kollegium, während Björn in Niedersachsen auf die Sommerferien zusteuert, befinde ich mich aktuell in Bayern in den Pfingstferien. Bei dem anhaltenden Regenwetter hier im Süden des Landes beschränkt sich die Erholung mehr auf Indooraktivitäten und so bin ich doch schneller wieder am Schreibtisch gelandet als zu Beginn der Ferien geplant. Viele meiner Arbeitsaufträge sowie die Quelleninterpretation würde ich gerne als Sketchnotes visualisieren und mich zudem für das ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



[alternative Prüfungsformate] Schaubilder im Unterricht erstellen 03.06.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/06/03/alternative-prufungsformate-schaubilder-im-unterricht-erstellen/

Während die Parallelklasse sich für eBooks (Blogbeitrag) entschieden hatte, fiel die Wahl meiner anderen 8.Klasse auf Schaubilder als alternatives Prüfungsformat. Die Alternativen hierzu waren Comics oder ebenfalls eBooks. Die Aufgabenstellung Die Aufgabe für die Mädels war es innerhalb von vier Stunden ein Schaubild zu einem Thema aus dem Bereich Industrialisierung zu gestalten. Neben der Präsentation dessen galt es auch eine ihnen vorher zugeordnete Quelle näher zu erläutern und ...

#digital #Geschichte #alternative Prüfungsformate

Der Einfluss der Kirche im Mittelalter – ein interaktives Angebot vom Deutschen Historischen Museum 02.06.2022, 15:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63481&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Lebenswelt und die Vorstellungen der Menschen im Mittelalter wurden in Europa durch die christliche Kirche geprägt. Zu dem Thema Kirche im Mittelalter finden Sie auf dem Portal des Deutschen Historischen Museums kostenlose interakive Angebote mit ausführlichen Texten und Quellen. Mit Hilfe der interaktiven Elemente können sich die Schüler*innen selbst testen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienZahlenTiereJesusFerienGrammatikMalWasserWordApp