In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.10.2017, 15:52 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2068
Ein Teen Numbers Büchlein musste in Klasse 1 her: Nicht unbedingt für jeden Schüler gedacht – sondern eher als Wiederholung und Unterstützung für die etwas Lernschwächeren (obwohl bei mir alle dann ein Büchlein ausfüllen wollten…). Die Grundidee zu diesem Büchlein habe ich im englischsprachigen Raum irgendwo gesehen, doch habe ich es an die deutschen Aufgabenformate angepasst. Dieses Büchlein möchte ich hier nun mit euch teilen. Ich habe 2 Seiten auf eine Din A4 ...
#1. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Differenzierungsmaterial #Mathe 1. Klasse #Immersion
05.10.2017, 11:28 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=1972
Hallo ihr Lieben, Dies war mein Arbeitsplatt zur Nummer Darstellung in meiner englisch-immersiven ersten Klasse. Ich weiß, dass es zig solcher Arbeitsblätter bereits auch auf Englisch online gibt. Dennoch hatte ich mir letztes Jahr ein Arbeitsblatt zum Number of the Day für die Zahlen von 11-20 für meine immersive erste Klasse selbst gestaltet, um die Aufgabenformate des Lehrwerks (Flex und Flo) aufzugreifen. (Das Häuschen für die Aufgabenfamilien ist nicht groß genug für alle ...
#1. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Mathe 1. Klasse #Immersion
04.10.2017, 18:29 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/lernworterabfragen-individualisieren.html
Da wir im Zuge der Umstellung auf den neuen Bildungsplan unsere Leistungsbewertung aktualisiert haben, gibt es nun den Punkt Lernentwicklung als "Bewertungssäule". Dort werden individuelle Lernfortschritte der einzelnen Kinder in verschiedensten Bereichen dokumentiert. Auch regelmäßige Lernwörterabfragen, die bepunktet werden (benoten ist nicht erlaubt), sind ein Teil davon.Der Rechtschreibunterricht ist bei mir meist nach gleichem Schema aufgebaut:- Einführung des Rechtschreib-Phänomens ...
02.10.2017, 17:13 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/dazvkl-klammerkarten-und-zweierlei.html
So, heute am Brückentag konnte ich die Ergänzungsmaterialien zum nächsten Wortfeld fertig stellen.Hattet ihr auch frei heute?Das Material bekommt ihr hier:- Klammerkarten Ernährung- Schreibübung Nachschreiben Ernährung- Schreibübung Wortschatz ErnährungGrüße Tanja-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Quellenhinweise:Schrifen:- Grundschudru basic von Florian Emrich- WsC BruchschriftBilder:- ...
01.10.2017, 18:22 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/dazvkl-erganzung-schreibubung.html
So, nachdem meinem Kind das Nachschreiben trotz anderer Schreibrichtung überraschenderweise sehr leicht von der Hand geht - sie hat wirklich viel geübt und den ersten Teil des Schreiblehrgangs am Freitag schon fertiggestellt, brauchte ich eine Alternative. Denn mit den Worten, die sich abschreibt kann sie bisher nichts oder nicht viel anfangen. Daher habe ich beschlossen die Schreibübung nicht nur als reines Nachschreiben anzubieten, sondern als "Profiversion", nur das Bild und die leere ...
29.09.2017, 20:10 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/09/dazvkl-bild-wort-kartchen-teil-2.html
So, heute gibt es den nächsten Schwung an Bild-Wort-Kärtchen, die ich als sprechenden Wortschatz für mein syrisches Kind verwende. Auch dazu werde ich wieder Schreibübungen und Klammerkarten als passendes Ergänzungsmaterial herstellen.Die Kärtchen bekommt ihr hier.Grüße Tanja-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Quellenhinweise:Schrifen:- Grundschudru basic von Florian Emrich- WsC BruchschriftBilder:- ...
28.09.2017, 14:01 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2011
In immersiven Klassen muss man häufig sein Arbeitsmaterial selbst herstellen. Da geht enorm viel Zeit drauf und ich wäre sehr froh gewesen, mehr online zu finden… Daher stelle ich hier nun nach und nach Material, das ich erstellt habe, zur Verfügung. Alle Quellenangaben sind wie immer im Dokument. Hier findet ihr nun 2 Arbeitsblätter zu der Zahldarstellung (11-20) im 20er Feld. Numbers_11_20_AB_pp Du willst über neue Beiträge in meinem Blog informiert werden? Dann trage Dich ...
#1. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #Anfangsunterricht #Mathe 1. Klasse #Immersion
27.09.2017, 09:53 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2000
In der ersten Klasse bin ich mit der Arbeit in Lernwerkstätten angefangen. Dafür sind viele Visualisierungen nötig. Die erste Lernwerkstatt benötigt auch viele Erklärungen und Regeln, die teils nach und nach eingeführt werden müssen, damit die Ersties nicht überfordert werden. Die Regeln hatte ich visualisiert und als erstes mit den Kindern besprochen/thematisiert. Danach hingen sie permanent (auch in der ...
#1. Klasse #2. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #Klassenzimmer #download #Sachunterricht 1. Klasse #Tipps und Tricks #Mathe 1. Klasse #Mathe 2. Klasse #Immersion #Klassenzimmermanagement #Lernwerkstatt #Sachunterricht 2. Klasse #Visualisierung
26.09.2017, 22:32 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/09/dazvkl.html
Wie versprochen gibt es nun noch das passende Ergänzungsmaterial zum ersten Wortfeld (Ich bin in der Schule):Die Schreibübung soll zunächst ein Betrachten des Bildes in Zusammenhang mit einem Wortbild ermöglichen und anschließend ein selbstständiges Übertragen des Wortes in die darunterliegende Zeile. Extra schwarz-weiß, da es als Kopiervorlage dienen soll.Die Klammerkarten sollen den Wortschatz abprüfen bzw. spielerisch sichern.Tipp: Auf etwas festeres Papier ausdrucken, damit das ...
26.09.2017, 00:24 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/09/dazvkl-bild-wort-kartchen-teil-1-ich.html
Not macht erfinderisch...Okay, erfunden hab ichs natürlich nicht! Aber die Situation war schon nach der ersten Woche für mich schlichtweg inakzeptabel. Mein neues Kind aus Syrien sitzt nur im Unterricht und malt, weil keine Kapazität da ist (außer die beiden Praktikantinnen sind da, dann beschäftigen die sie), um ordentlich mit ihr zu arbeiten. Schon vor über 2 Jahren hat Kerstin von der Materialwiese ihre sprechende Wortschatzkiste für Englisch im Zusammenhang mit dem Anybook Reader ...
25.09.2017, 17:45 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=1973
Diese Knetunterlage hatte ich vor 2 Jahren für meine Immersivklasse hergestellt. Die Idee hatte ich damals irgendwo bei Pinterest gesehen. Fragt mich nicht mehr wo… Nun habe ich auch eine deutsch Version fertig gemacht und teile beide Versionen hier mit euch. Deutsch_Nummern_kneten_PP Englisch_Nummern_kneten__PP Alle Quellenangaben sind wie immer im jeweiligen Dokument enthalten. Viel Spaß mit den Knetunterlagen! Du willst über neue Beiträge in ...
#1. Klasse #Englisch #Grundschule #Schule!?! #DIY #Mathe #Unterricht #download #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Differenzierungsmaterial #Freiarbeitsmaterial #Mathe 1. Klasse #Immersion
20.09.2017, 15:53 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/09/schilder-fur-die-leseecke.html
Nein, keine Wimpelkette ?Ich habe lang überlegt, was ich als kleinen Hingucker in meine Bücheraufsteller stellen kann. Daniela vom Blog Ideenreise hat z.B. tolle Schilder für ein Buch oder Sachbuch der Woche. Gefällt mir total, aber jede Woche wechseln zu "müssen" stell ich mir irgendwie zu stressig vor.Nun gibt es zweierlei:Zum einen den Buchtipp, also Leseempfehlungen für Bücher, die die Kinder selbst geben und hinter das Kärtchen sortieren und zum anderen das Lesematerial zu einem ...
13.09.2017, 22:40 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/09/klassenraumorganisation-weitere.html
Tatsächlich nochmal etwas: - Schilder für Abgabe-Stationen => danke an meine LAA, die die Idee mal in einem UB gesehen hatte und nun umsetzte, gefällt mir total gut! Ich habe noch eine Blanko-Version zum Beschriften mit Folienstift erstellt. Diese ermöglicht es, auch kurzfristig eine Station einzurichten (z.B. Zeugnisse o.ä.). Sie stehen bei mir in den weißen Bilderhaltern mit Standfuß von Ikea und davor dann ein Ablagefach.- Lautstärke- Schilder und Ich - Du - Wir (Stillarbeit, ...
31.08.2017, 15:15 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=1806
Ich habe meine Warm-up Karten mal überarbeitet… und für euch fertig gemacht. Give me 5 Karten: Auf diesen Karten stehen ein Oberbegriff und dann 5 passende Unterbegriffe. Mein English Assistant darf 3 Karten auswählen und leitet das Warm-up. Das heißt, dass er die Kinder aufruft und angibt, ob der Begriff richtig ist. Die Antworten, die auf der Karte stehen, dienen nur als Hilfe, falls von den Kindern nichts genannt werden würde. Dann könnte der Assistant „Tipps“ ...
#Englisch #Grundschule #Schule!?! #DIY #Unterricht #download #kostenlos #Ideen #Lehrerkrams #Differenzierungsmaterial #Englischunterricht #Dies und Das #Immersion #Warm
31.08.2017, 00:08 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/klassenraumorganisation-kalendermaterial.html
So, nun gibt es auch das passende Kalendermaterial.Mein eigener ist schon seit einer Weile fertig, da ich mit der Befestigung experimentiert habe.Ich habe es nun aber noch mit einer Mini-Wetterbeobachtung ergänzt.Die Befestigung habe ich, ähnlich wie Zena vom Blog Grundschul-Teacher gelöst, allerdings nicht mobil, sondern mit einem selbstklebenden Magnetband (von Timetex), das ich gedrittelt habe und den kleinen Magnethaken (ich nutze die hier von Amazon schon länger in Küche, Werkstatt ...
29.08.2017, 01:17 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/wunschaktion-lobkartchen-fur.html
So, insgesamt recht gut erholt melde ich mich wieder zurück aus dem Urlaub.Der Countdown läuft, noch 2 Wochen bis zum Schulstart in BaWü.Ein weiterer Teil der Wunschaktion ist fertig.Ich hab sie versucht passend, aber dennoch neutral zu formulieren, sodass sie vielleicht für andere auch einsetzbar sind.Hier gibt es die Lob-Kärtchen zum Download.Einige von euch haben gefragt, ob es auch passendes Kalendermaterial geben wird.Ja, wird es geben und es wird in den nächsten Tagen noch online ...
21.08.2017, 16:54 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=1770
Momentan machen mir Legekreise irgendwie Spaß… Also kommt hier ein neuer Legekreis, dieses Mal aber für den Englischunterricht zum Thema „school things“. Quellenangaben befinden sich im Dokument! Ich nutze solche Materialien übrigens gerne als Freiarbeitsmaterial bzw. als Material, welches sich die schnelleren Kinder aus der English Box nehmen dürfen, sobald sie mit ihrer Aufgabe fertig sind. Auch werden solche Legekreise gerne am Nachmittag in der Spielzeit ...
#Englisch #Grundschule #Schule!?! #DIY #Unterricht #download #Lehrerkrams #Differenzierungsmaterial #Freiarbeitsmaterial #School things #Legekreis #Kreativkrams #warm-up
20.08.2017, 18:31 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=1762
Ihr habt heute Glück – mir geht es heute gut, sodaß ich den letzten Legekreis auch noch vorbereitet habe… Hier kommt also der Legekreis zur 9er-Reihe der Multiplikation. Viel Spaß damit. 9er-Reihe: Quellenangaben sind im Dokument 9er_Reihe_Legekreis Du willst über neue Beiträge in meinem Blog informiert werden? Dann trage Dich einfach mit Deiner Emailadresse hier ein: NameEmail * Natürlich wird Deine Emailadresse nur zu diesem Zweck genutzt und Du kannst Dich jederzeit ...
#2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #download #Lehrerkrams #Differenzierungsmaterial #Freiarbeitsmaterial #Legekreis #Mathe 2. Klasse #Multiplikation #Dies und Das
20.08.2017, 00:01 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/klassenraumorganisation-eure-wunsche_20.html
So, nun nochmal ein Schwung Kärtchen zu euren Wünschen.Die restlichen kleinen Kärtchen habe ich nicht vergessen, nur nicht mehr geschafft - bitte habt noch ein bisschen Geduld ? Wir fahren heute Nacht für eine Woche in den Urlaub, daher schaffe ich es einfach nicht mehr vorher.Hier gibts nun folgende Kärtchen:- Sport-Förder, OGS, HSU, Religion/Ethik- Anführer, Mittagessen, Mittagspause, Werken- Büchereipause, Pause-nach Hause, Schöne Zeit, Oasenpause- Betreuung, Angebot, Halbkreis, ...
17.08.2017, 10:50 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/klassenraumorganisation-eure-wunsche.html
So, hier kommt mal ein Schwung der Tagestransparenzkärtchen und sonstiger Wünsche.Ihr findet hier nun folgende Kärtchen:- Denkzeit, Lernzeit, Ersties, Zweities- Kunst, Geografie, Geschichte, Politische Bildung- Physik, Biologie, Kleine Pause, Flitzepause- Theaterkreis, Stehkreis, Tippkarten, Redezeit- Erste Hilfe, Helfertisch, SpülmaschinendienstDie Wunschaktion läuft noch bis heute Abend ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de