In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://peanutspeanuts.de/?p=2669
Im Referendariat hatte ich für meine Fünftklässler ein Plakat (anchor chart) zum Verb „be“ erstellt (es ist sicherlich aber auch in der Grundschule nutzbar). Dieses hing groß ausgedruckt in der Klasse. Zusätzlich hatte ich mehrere Exemplare in Din A6 ausgedruckt und laminiert. Diese kleinen Plakate konnten die Schülerinnen und Schüler am eigenen Platz als Hilfe nutzen. Da ich beim Aufräumen über dieses Plakat gestolpert bin, dachte ich, dass ich es hier mit Dir teilen ...
#Englisch #Unterricht #download #Lehrerkrams #Differenzierungsmaterial #Englischunterricht #Printable #Englisch Klasse 4 #Uncategorized
https://www.lugiland.de/3d-cad-im-browser/
Bis vor einiger Zeit war es wohl undenkbar, CAD-Entwürfe im Browser erstellen zu können. Schnelle Rechner in Verbindung mit schnellen Internetanschlüssen und moderne Browsertechnologien machen dies möglich. Besonders schön, wenn der Hersteller diesen Service Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung stellt. Eine solche Lösung bietet Onshape. Nach der Registrierung kann man den Dienst kostenfrei nutzen. Die Bedienung orientiert sich an Softwarelösungen wie Autodesk Inventor oder ...
#Lehrer #Software/App #3D #cad #inventor #onshape #solidedge #zeichnen
http://www.schulraetsel.de/raetsel_elektrizitaet_24948.html
Kreuzworträtsel "Elektrizität " mit folgenden Aufgaben/Fragen: negativ geladene Teilchen, die durch den Stromkreis fliessen → ELEKTRONEN Stoffe, die den elektrischen Strom NICHT transportieren (Plastik, Glas) → NICHTLEITER Ist auch ein Leiter (6 Buchstaben) → WASSER Stoffe, die den elektrischen Strom transportieren (Kabel, Büroklammern, Bleistift) → LEITER Voraussetzung, damit Stromkreis funktioniert: Er muss ............ sein. → GESCHLOSSEN ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/07/winterbasteleien-kleine-tischleuchte/
// Auch wenn es jetzt schon ganz langsam wieder länger hell bleibt, erfreuen wir uns noch an dem warmen Licht der Kerzen und anderer Lichtquellen. Eine selbst gebastelte Tischleuchte passt doch da gut: // Mit ein wenig Hilfe schaffen dies auch schon jüngere Kinder. Eine Serviette mit einem winterlichen Motiv wird passend so zugeschnitten, dass das vorgesehene Motiv gut zu sehen ist. Danach wird nur die obere bedruckte Lage der Serviette verwendet und von den ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bestellung_19867.html
Kreuzworträtsel "Die Bestellung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die schriftliche Bestellung erfolgt nach… → DIN 5008 In Online-Shops bekommen Sie nach Eingang der Bestellbestätigung noch eine… → VERSANDBESTAETIGUNG Die Bestellung gehört zur Gattung der… → GESCHAEFTSBRIEFE Manchmal müssen neue … zur Erfüllung der Bedarfe ausfindig gemacht werden. → BESCHAFFUNGSQUELLEN Die Bestellung ist… → FORMFREI Eine ...
https://alphaprof.de/2018/11/was-bedeutet-diagnostik-im-zusammenhang-mit-lrs/
Grundsätzlich sind zwei Formen der Diagnostik zu unterscheiden: Einmal die medizinisch orientierte Diagnostik innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Sie zielt darauf ab, bei einem Kind im schriftsprachlichen Bereich eine Störung im Sinne einer Lese-Rechtschreib-Störung bzw. „Legasthenie“ festzustellen bzw. auszuschließen. Zum anderen die pädagogisch orientierte Diagnostik: Sie möchte klären, an welchem Entwicklungspunkt innerhalb des Schriftspracherwerbs ein Kind sich aktuell ...
#Legasthenie #LRS #Diagnostik #Förderdiagnostik #medizinisch #pädagogisch
https://www.lugiland.de/flussdiagramme-und-wirkungsgefuege-softwarebasiert-erstellen/
Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu simulieren [2]. Auf Basis dieser Idee hat sich in der Geographie das so genannte „Wirkungsgefüge“ als Methode der Darstellung von Zusammenhängen zwischen Ursachen und Wirkungen verschiedener Einflussgrößen etabliert. Sehr ...
#Lernen #Lehrer #Unterricht #Software
https://alphaprof.de/2018/09/tag-der-legasthenie-und-dyskalkulie-2018/
Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Knapp ein Fünftel aller zehnjährigen Schülerinnen und Schüler kann nicht richtig lesen. Auch beim Rechnen haben Schätzungen zufolge bis zu 20 Prozent der Kinder Schwierigkeiten. Anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September möchten wir auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen und der Stigmatisierung von Menschen mit ...
#Legasthenie #LRS #Förderung #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten #Nachteilsausgleich #LRS-News #Tag der Legasthenie und Dyskalkulie
https://alphaprof.de/2018/08/legakids-apps-woerterjagd-und-zahlenjagd-sind-verfuegbar/
Die beliebten Lernspiele „Wörterjagd“ und „Zahlenjagd“ gibt es ab sofort als LegaKids-Apps für IOS und Android. Der Erlös der Apps für mobile Geräte fließt zu 100% in die Arbeit der LegaKids Stiftung! Wer also den Kindern die LegaKids-Spiele auch offline verfügbar machen möchte und dafür ein paar Euro investiert, tut damit gleichzeitig etwas Gutes Wie gewohnt sind die Online-Spiele weiterhin kostenlos. Wörterjagd: Aufmerksamkeit, Lesegenauigkeit, Grammatik und ...
#Lernspiel #Rechnen #Lesen #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd
https://alphaprof.de/2018/08/rechtschreibkrimi-kommissar-walter-ermittelt/
Bis in die Sekundarstufe ist die Großschreibung eine der häufigsten Fehlerquellen. Insbesondere die Schreibung abgeleiteter Nomen bereitet Probleme, weil sich Kinder diese nicht wortübergreifend erklären. Im Rechtschreibkrimi „Kommissar Walter ermittelt“ schlüpfen die Kinder in die Rolle eines „Rechtschreibkommissars“. Ausgehend von der Ermittlung in einem Kriminalfall erkennen sie, dass Fehlerschwerpunkte beim Rechtschreiben individuell verschieden sein können, und ...
#Rezensionen #Arbeitsblatt #Arbeitsblätter #Aufgabenblätter #Aufgabenstellungen #didaktische Aspekte #Großschreibung/Kleinschreibung #kognitive Klarheit #Kopiervorlage #Kriminalgeschichte #methodische Hinweise #Rechtschreiben #Rechtschreibfälle #Strategien #Unterrichtsinhalte
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3681-glueck-unglueck.html
Eine Geschichte aus China erzählt von einem alten Bauer, der ein altes Pferd besass, das ihm auf dem Acker half. Eines Tages lief ihm das Pferd davon auf die Hügel. Als die Nachbarn dem alten Bauern Trost spenden wollten und sein Unglück bedauerten, antwortete dieser: „Unglück oder Glück? Wer weiss das schon?“ Nach einer Woche kehrte das Pferd zurück und brachte von den Hügeln eine Herde Wildpferde mit. Diesmal gratulierten die Nachbarn dem alten Bauern zu seinem Glück. Doch seine ...
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/932-vogel-des-monats-der-neuntoeter.html
Der Neuntöter gehört zur Familie der Würger. Der Name tönt nicht gerade sympathisch, aber der Neuntöter ist ein sehr hübscher Singvogel und der einzige aus dieser Familie, der noch in der Schweiz brütet. In Mitteleuropa ist er die häufigste Würgerart. Würger verdanken ihren Namen einer besonderen Eigenschaft. Unverdaute Nahrungsreste würgen sie in Form von kleinen Gewöllen hoch und speien diese aus. Auf dem Speiseplan stehen Fluginsekten, grosse Käfer, Spinnen, Heuschrecken, ...
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/06/fit-im-einmaleins-kartei/
Diese Kartei hat jetzt 2 Jahre lang brav auf der Festplatte geschlummert und auf ihren Einsatz auf dem Blog gewartet. Für meine Klasse hatte ich sie bereits laminiert, nur noch nicht für das Hochladen auf der Seite fertig gemacht. Deswegen habe ich heute dann noch ein Deckblatt gebastelt und alles mit Quellenangaben versehen, sodass sie, etwas verspätet, doch noch online gehen kann. Ich hatte sie konzipiert als Wiederholungskartei vor der letzten Lernzielkontrolle der zweiten Klasse. Denkbar ...
#2. Klasse #3. Klasse #Allgemein #Freiarbeit #kartei #Einmaleins #Karteien #Teilen mit Rest
https://www.grundschul-ideenbox.de/fussball-wm-gastmaterial-logicals/
Heute gibt es ein paar Logicals inklusive Lösungen passend zur Fußball-WM. Erstellt hat sie Susanne Ruppert, die sie uns allen zur Verfügung stellt. Ganz herzlichen Dank liebe Susanne für dein tolles Material und dafür, dass du es teilst! Hier bekommt ihr das Material: Logicals zur Fußball-WM Grüße Tanja Quellenhinweise: (C) Susanne Ruppert 2018 Bilder von Kate Hadfield (www.teacherspayteachers.com/store/Kate-Hadfield-Designs) Schrift von Kimberly Gesswein Continue reading ...
#Uncategorized
Tafelbilder zu entwerfen, ist nicht immer einfach. Übersichtlich sollen sie sein, möglichst ansprechend gestaltet und die Struktur der Stunde gut abbilden können. Um sich da im Dschungel zurechtzufinden, möchte ich euch mit diesem Beitrag allgemeine Möglichkeiten vorstellen, die Mitte der Tafel möglichst effektiv und abwechslungsreich zu nutzen. Wie man seine Tafel grundsätzlich strukturieren kann, habe ich bereits in einem anderen Beitrag besprochen (Hier geht es zum ...
#Geschichte #Organisation #Tipps #Ideen #Fachliches #Planung #Praxis #Referendariat #Tafel
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2018/lichtverschmutzung-die-haeufig-unterschaetzte-gefahr/
Werbung „Weißt Du, wieviel Sternlein stehen?“ Das ist heutzutage, vor allem in Großstädten, gar nicht so leicht zu beantworten. Denn man sieht sie schlicht nicht mehr, die Sterne. Vor lauter nachts leuchtenden Lichtquellen. Dieses Phänomen nennt man Lichtverschmutzung. Also quasi eine Art Umweltverschmutzung, nur eben mit Licht statt Abfall. Die Lichtverschmutzung betrifft in Europa und den USA 99 % der...
#Werbung
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/beurteilungsbogen-haustier-referat/
Heute gibt es einen Beurteilungsbogen für Haustier-Referate in HSU. Meine Kinder haben die Referate komplett selbst in der Schule erarbeitet, jeweils in 2er/3er Teams. Das hat auch schon recht gut geklappt, dafür dass es das erste richtige Referat war. Als Informationsquellen hatten sie ganz viele Bücher zu ihrem Haustier, zum Teil auch aus dem Bücherbus, Nachschlagewerke und das Internet (www.blinde-kuh.de) zur Verfügung. Die Eltern durften insofern helfen, dass sie zuhause Bilder ...
#Sachunterricht #Allgemein #Haustiere #Beurteilung #Referat #HSU #1./2. Klasse
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-kleine-merkplakate-zu-den-verschiedenen-groessen/
Wie auf Instagram ja bereits gezeigt und angekündigt… Kurz vor VERA Mathe hatten wir die bisher behandelten Größen inkl. der verschiedenen Schreibweisen nochmal wiederholt und ich habe kleine Merkplakate dazu erstellt, die nun auch seit 2 Wochen an unserer Merkwand hängen. Sie sind in A4 erstellt, lassen sich aber auch gut in A3 ausdrucken, wer es lieber größer mag. Die Plakate bekommt ihr *hier*! Grüße Tanja Quellenhinweise: – Erstellt mit dem WorksheetCrafter – ...
#Geld #Mathe #Euro #Gewicht #Größen #Längen #Merkplakate #Zeit
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/mein-umzug-von-blogger-nach-wordpress/
Ihr Lieben, ihr lest diesen Beitrag auf der neuen Homepage, das ist schonmal gut ? Auch ich bin von Blogger nach WordPress umgezogen aus verschiedenen Gründen: ganz vordergründig: um die DSGVO besser umsetzen und einhalten zu können, auf Blogger erschien mir das kaum möglich bzw. viel schwerer Google Drive sollte nicht länger mein Datenspeicher sein es war eh mal wieder Zeit für Veränderung, ich habe Motivation, wieder mehr zu bloggen ? Ohne DSGVO hätte ich wahrscheinlich nur das ...
#Bloggen #Frau Locke
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/willkommen-auf-meiner-neuen-homepage/
Du hast mich gefunden, wie schön! Herzlich willkommen auf meiner neuen Homepage mit eigener Domain. Wenn du das liest, heißt das: alles hat heute gut geklappt und die Umleitung funktioniert, wie sie soll. Es war ein ganz schönes Stück Arbeit, alles umzuziehen und neu zu verlinken. Einige Materialien, die ich so nicht mehr auf meiner Seite haben wollte, sind rausgeflogen. Das sind dann aber sicher auch die Materialien, die ohnehin niemand vermissen wird :). Alle anderen haben eine neue ...
#Allgemein #Bloggen #Frau Locke
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de