Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Deutsch: Briefe schreiben – Teil 4 30.04.2018, 20:59 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/deutsch-briefe-schreiben-teil-4/

So, hier nun der lange überfällige letzte Teil zum Briefe schreiben. Er schlummerte noch auf dem PC  ? Inhaltlich findet ihr hier noch 5 verschiedene Übungen zum Schreiben von förmlichen Briefen. Außerdem möchte ich euch noch ein Deckblatt zur Verfügung stellen, mit dem ihr euch ein kleines Brief-Arbeitsheft aus den verschiedenen Teilen zusammenstellen könnt. Die anderen Teile und einzelne weitere Materialien zum Thema Brief findet ihr *hier*! Das aktuell vorgestellt Material gibt es ...

#Deutsch #Vorlagen #Brief #Aufsatzübung #Deckblatt #Schreibanlass #Schreibübung

„Bewegtes Lernen“ 20.04.2018, 10:11 Uhr

https://alphaprof.de/2018/04/bewegtes-lernen-2/

Sicher möchten Sie den Unterrichtsstoff optimal übermitteln. Hierzu brauchen Sie die Aufmerksamkeit der Kinder. Und es ist Ihnen bewusst: Alle Kinder lernen besser, wenn sie ausreichend Bewegungsmöglichkeiten haben. Es ist eine Binsenweisheit, dass Kinder (und Lehrkräfte) in unseren Schulen zu wenig Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität vorfinden. “Was aber hat das mit LRS zu tun?”, werden Sie sich womöglich fragen. Lernen – und damit auch der Erwerb der Schriftsprache – ...

Wie es hier weitergeht... 01.04.2018, 23:27 Uhr

https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/04/wie-es-hier-weitergeht.html

Die momentane Entwicklung mit sehr vielen Blogschließungen finde ich sehr bedauernswert. Schade, dass diese Datenschutzverordnungen als solch ein Schreckgespenst hier umgehen und viele tolle Blogs dahinrafft. Ich finde es ansich gut, dass die Datenschutzbestimmungen schärfer werden, aber das aktuell nicht/kaum differenziert wird zwischen großen Unternehmen und Ein-Mann(Frau)-Blog ist natürlich schon heftig. Daher kann ich die Verunsicherung verstehen.Auch an der Grundschul-Ideenbox geht die ...



Sachunterricht: Figuren zeichnen nach Himmelsrichtungen 20.03.2018, 20:13 Uhr

https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/sachunterricht-figuren-zeichnen-nach.html

Angeregt durch @grundschulkrusch auf Instagram hab ich mir eigene verschiedenste Figuren zum Zeichnen nach Himmelsrichtungen erstellt. Ich fand die Idee absolut klasse und es passt gerade perfekt in den Sachunterricht, daher habe ich mich etwas ausgetobt und herausgekommen ist das hier:Die Kinder nehmen sich zur Bearbeitung Lineal und Folienstift und zeichen nach Anweisungen mit Himmelsrichtungen. Zur Hilfe ist auf den Karten auch nochmal eine "Mini-Windrose" mit den 4 Haupthimmelsrichtungen ...

Lesenswert! Duda macht Kindernachrichten 16.03.2018, 07:00 Uhr

https://alphaprof.de/2018/03/duda-kindernews/

„Wie weit geht der Himmel?“ „Wer hat das Auto erfunden?“ „Was ist Krieg?“ Kinder stellen jeden Tag gefühlt eintausend Fragen. Manche kann man als Erwachsener gar nicht so richtig beantworten. Gut, dass es das Kinder-Nachrichtenportal Duda gibt. Es erklärt Kindern jeden Tag die Welt: Verständlich, anschaulich, spannend. Was? Wie? Wo? Nachrichten sind spannend, erklären wichtige Zusammenhänge und erweitern den Horizont. Auch Kinder wollen wissen, was in ...

#Internet #Empfehlung #Kinderseiten #Kinderangebot #Kindernews #Nachrichten

Deutsch - Texte schreiben: Briefe schreiben Teil 3 15.03.2018, 19:39 Uhr

https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/deutsch-texte-schreiben-briefe_15.html

Der nächte und vorletzte Teil der Briefübungen ist fertig.  Diesmal dreht sich (nahezu) alles um den förmlichen Brief:- formale Kriterien (Teile) eines förmlichen Briefs- Pronomen- und Höflichkeitspronomen - Sammlung, Höflichkeitspronomen finden- Einsetzen von Pronomen und Höflichkeitspronomen, - förmlichen Brief  richtig orden, Briefinhalt erfassen, Antwortbrief schreibenDen dritten Teil bekommt ihr HIER! Der vierte und letzte Teil kommt dann vermutlich Anfang/Mitte nächster ...



Deutsch - Texte schreiben: Briefe schreiben Teil 2 12.03.2018, 20:12 Uhr

https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/deutsch-texte-schreiben-briefe.html

Nachdem ich übers quasi verlängerte Wochenende (Freitag bis einschließlich heute, nein da wäre nicht frei gewesen ?) krank war, dauerte es nun doch etwas länger bis der 2. Teil der Brief-Arbeitsblätter fertiggestellt war. Einzelne Teile schickte ich gestern schon als Vertretungsmaterial an die Schule, der Rest ist dann heute auf der Couch entstanden. Dann kann es morgen hoffentlich nahtlos weitergehen.Der 2. Teil beinhaltet nun folgendes:- unvollständige Briefe ohne weitere Hilfsmittel ...

35 Stunden und doch kein Ende 10.03.2018, 17:24 Uhr

https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/10/35-stunden-und-doch-kein-ende/

Liebe Leser, auch Frau Henner nimmt an der deutschlandweiten Studie zur Erfassung der Arbeitszeit von Gymnasiallehrkräften teil. Frau Henner will es einfach einmal wissen. Sie schätzt ihren Arbeitsaufwand gar nicht besonders hoch ein. Unterrichten geht im Grunde aus dem Erfahrungsschatz, grundlegende Einheiten sind vorhanden, werden aber von ihr in der Regel ignoriert, Frau Henner überlegt sich ihre Stunden immer wieder neu, sonst langweilt sie sich und überhaupt, jede Klasse ist anders. ...

#Arbeitseinstellung #Arbeitsalltag #Leben in der Schule #Wahrheiten #Arbeitszeit

Deutsch - Texte schreiben: Briefe schreiben Teil 1 05.03.2018, 15:42 Uhr

https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/deutsch-texte-schreiben-briefe-schreiben.html

Die Vorbereitung für unseren 2. Aufsatz steht an.Dafür habe ich eine kleine Blättersammlung erstellt, die sich mit verschiedenen formalen Kriterien, Inhalten und Übungsformen zum Thema Briefe schreiben beschäftigt.Den ersten Teil möchte ich euch heute vorstellen bzw. zur Verfügung stellen. In den nächsten Wochen wird die Blättersammlung noch ergänzt.Zunächst möchte ich euch kurz den (fertigen und geplanten) Inhalt vorstellen:In Teil 1 ist enthalten:- formale Kriterien eines ...



Deutsch - Texte schreiben: Briefe schreiben 05.03.2018, 15:42 Uhr

https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/deutsch-texte-schreiben-briefe-schreiben.html

Die Vorbereitung für unseren 2. Aufsatz steht an.Dafür habe ich eine kleine Blättersammlung erstellt, die sich mit verschiedenen formalen Kriterien, Inhalten und Übungsformen zum Thema Briefe schreiben beschäftigt.Den ersten Teil möchte ich euch heute vorstellen bzw. zur Verfügung stellen. In den nächsten Wochen wird die Blättersammlung noch ergänzt.Zunächst möchte ich euch kurz den (fertigen und geplanten) Inhalt vorstellen:In Teil 1 ist enthalten:- formale Kriterien eines ...

Organisation: Schilder für Unterrichtsbesuche 04.03.2018, 19:28 Uhr

https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/organisation-schilder-fur.html

Heute eine Kleinigkeit zur Organisation im Schulalltag:Schon vor einiger Zeit habe ich für die Lehramtsanwärterin, die ich betreue, Schilder gebastelt, die ans Klassenzimmer bzw. das Besprechungszimmer gehängt werden, wenn ein Unterrichtsbesuch oder die Lehrprobe stattfindet.  Einmal ist nämlich der Hausmeister in das Klassenzimmer gestürmt während eines Unterrichtsbesuchs ? Seitdem hängen Zettel außen an der Tür. Ich mag aber gerne schöne Schilder statt öder "Schmierzettel", ...

Quicktipp: Mittelfristige Unterrichtsplanung 04.03.2018, 14:32 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2018/03/04/quicktipp-mittelfristige-unterrichtsplanung/

Im Laufe der letzten paar Jahre (inkl. des Refs) habe ich immer mal wieder meine Vorlagen für die mittelfristige Unterrichtsplanung verändert. Nie war ich so ganz zufrieden, bis ich mittlerweile eine Möglichkeit für mich gefunden habe, die für mich gut funktioniert. Ich möchte euch deswegen kurz und knapp mein Vorgehen vorstellen: Nachdem ich in die Vorgaben, sowohl schulintern als auch für mein Bundesland, geschaut habe, erstelle ich mir zunächst Lernziele inhaltlicher Art: Was sollen ...

#Unterricht #Organisation #Planung #Referendariat #Vorbereitung #Unterrichtsvorbereitung



Religion: Unterrichtseinheit Mose 11.02.2018, 23:33 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/02/religion-unterrichtseinheit-mose.html

Endlich darf ich dieses Jahr auch mal wieder Reli unterrichten. Bisher war das seit dem Ref nicht mehr möglich, da grundsätzlich genug kirchliche Lehrkräfte an den Schulen tätig waren. Nun endlich darf ich wieder, ich hab meine Dreier mit denen der Parallelklasse gemeinsam. Insgesamt 18 Kids, Freitag 5. und 6. Stunde. Manchmal schon etwas zäh zu der Zeit, aber dadurch, dass die Gruppe nicht allzu groß ist, gelingt es dann doch meist, sie zu motivieren. Für mich selbst ist es ein toller ...

Die Großlandschaften Österreichs - Kreuzworträtsel 10.02.2018, 09:43 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-grosslandschaften-oesterreichs_5586.html

Kreuzworträtsel "Die Großlandschaften Österreichs" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Fluss der durch dasVorland im Südosten fließt → MURDie mitllere Bucht heißt ... → OBERPULLENDORFER BUCHTLang gestreckte Hügel heißen ... → RIEDELDer größte See in Österreich → NEUSIEDLER SEEDas Vorland im Osten und Südosten besteht aus ...

Deutsch: Übung zur Mitlautverdopplung 28.01.2018, 23:07 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/deutsch-ubung-zur-mitlautverdopplung.html

Heute nur etwas kurzes:Ein Übungsblatt zur Mitlautverdopplung, welches meine Kids als Vorbereitung auf die anstehende Deutscharbeit als Übung bekommen.Grüße Tanja-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Quellenhinweis: - Erstellt mit dem Worksheet Crafter - www.worksheetcrafter.com



UR-Entwurf: Die Hitlerjugend 24.01.2018, 16:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75357

Ein Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Realschule für den Bildungsplan 2016 (BW) mit Schulanalyse, Sachanalyse, Bezug zu den Bildungsstandards, Zielformulierung, Kategorien von Kompetenzen, didaktische und methodische Analyse, Unterrichtsskizze, Literatur und Quellenangaben u. Anhang/Unterrichtsmaterial.

Welche Faktoren beeinflussen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten? 19.01.2018, 07:00 Uhr

https://alphaprof.de/2018/01/faktoren-lese-rechtschreib-schwierigkeiten/

Wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben ist es weder dumm, noch faul. Auch gibt es niemals nur eine Ursache, wenn sich ein Kind mit dem Lernen von Buchstaben schwerer tut. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) werden vielmehr durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Disposition Wie ein Kind Sprache verarbeitet, hängt viel von den inneren Anlagen ab. Auch die Fähigkeit, sich zu konzentrieren oder sich Dinge zu merken spielt eine wichtige Rolle beim ...

#Legasthenie #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Ursachen

Selbsteinschätzungsbogen: Deutsch und Mathematik - fachbezogen 18.01.2018, 17:46 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/selbsteinschatzungsbogen-deutsch-und.html

Nun habe ich auch die Zielscheiben zur fachbezogenen Selbsteinschätzung für die Fächer Deutsch und Mathematik fertiggestellt. Natürlich ist es etwas zugeschnitten auf Klasse 3.Ich habe versucht die verschiedenen Anforderungsbereiche der Fächer sprachlich etwas herunterzubrechen, aber schon möglichst deutlich zu sagen, um was es geht. Hab ne ganze Weile daran herumgebastelt und hoffe es passt nun so. Gerade die prozessbezogenen Kompetenzen in Mathematik finde ich echt schwer greifbar für ...



Selbsteinschätzungsbogen: Mitarbeit im Unterricht 15.01.2018, 14:14 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/selbsteinschatzungsbogen-mitarbeit-im.html

Die grundsätzliche Idee habe ich bei meinem Mann abgeschaut und heruntergebrochen für meine Dreier.Die Kinder sollen mit Hilfe der Zielscheibe einschätzen, wie sie im Unterricht mitarbeiten. Mein Mann lässt die Schüler (Gymi, Mittel- und Oberstufe) dann auch noch mündliche Noten einschätzen. Darauf verzichte ich, das halte ich bei den Kleinen noch nicht für realistisch ?Ich habe die Zielscheibe universell erstellt, sodass ich sie in mehreren Fächern (Mathematik, Deutsch und ...

Bloggeburtstag mit kleinem Gewinnspiel 13.01.2018, 23:45 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/bloggeburtstag-mit-kleinem-gewinnspiel.html

Die Grundschul-Ideenbox feiert 2. Geburtstag ?Als ich vor 2 Jahren (ok, am 10. Januar wars) beschlossen habe, das Experiment Blog zu wagen, dachte ich nicht, dass ich es nach 2 Jahren immer noch mache bzw. das es tatsächlich auch Menschen gibt, die hier treu mitlesen. Herzlichen Dank dafür! Mittlerweile ist das Bloggen schon auch ein Hobby geworden und ich freue mich über jeden, der mitliest, Anregungen gibt oder einfach einen netten Kommentar hinterlässt.Weil es zum Geburtstag ja Geschenke ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BriefMalUhrSpieleTiereWasserLesenMalenBilderZahlen