Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hausaufgaben – Belastung der Familie? Sinnvolle Ergänzung zum Unterricht?

08.10.2019, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/hausaufgaben-belastung-der-familie-sinnvolle-ergaenzung-zum-unterricht/

Hausaufgaben sind ein Reizthema in vielen Familien Das Schuljahr 2019/20 hat inzwischen in allen Bundesländern Fahrt aufgenommen. Zum Schulalltag gehören fast überall Hausaufgaben. Das erscheint ganz selbstverständlich. Aber wie sinnvoll sind Hausaufgaben eigentlich? Und wie werden sie bewältigt? Wie ergeht es Familien von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwäche mit den täglichen Zusatzarbeiten? Eigentlich regeln die Schulgesetze bzw. Schulordnungen, in welchem ...

#Aktuelles #LRS #Studie #Hausaufgaben #Rechenschwäche #Duden Institute für Lerntherapie #Belastung

Feedback-Spaß

26.09.2019, 10:09 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2842

Hallo ihr Lieben, Der letzte Blog-Eintrag ist schon eine ganze Weile her. Das Leben hat mich einfach eingeholt: Kleinkind und Kita, Schule mit ganz tollen Ersties, ein Infekt nach dem anderen, Haushalt und und und… Dennoch ist mir mein Blog und die Kommunikation mit euch allen wichtig und daher melde ich mich heute gerne flott mit einer Kleinigkeit zurück. Ich arbeite schon seit dem Ref mit diesem „Feedback-Burger“, den die Kinder toll finden und der einfach und ...

#Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Feedback #Sachunterricht 1. Klasse #Deutsch Klasse 1 #Sachunterricht 2. Klasse #Deutsch Klasse 2 #Methodenkoffer #MethodenkofferMittwoch #Uncategorized

Comics in der Schule: Abwechlsung und Spaß am Lesen

24.09.2019, 10:10 Uhr
https://alphaprof.de/2019/09/comics-in-der-schule-abwechlsung-und-spass-am-lesen/

Die Freude am Lesen kann Kindern durch sehr lange, trockene Texte früh vermiest werden. Deshalb ist es zunächst einmal gar nicht so wichtig, was Kinder lesen. Hauptsache, sie fühlen sich nicht gleich überfordert und haben Spaß! Comics sind eine tolle Möglichkeit, Kinder für das Lesen zu begeistern. Sie lassen sich sogar gezielt im Unterricht einsetzen. Einbindung von Comics im Unterricht: Abwechslung tut gut! Der Unterricht in den meisten Fächern ist häufig sehr textlastig. Natürlich ...

#Aktuelles #Spaß am Lesen #Abwechslung im Unterricht #Comics #Lesen fördern



"Sprache(n) des Geschichtsunterrichts – Sprachliche Vielfalt und Historisches Lernen" XXIII. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD)

18.09.2019, 12:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30919&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wie über etwas sprechen, das vergangen und nicht mehr zu sehen ist? Ist ein König aus dem Mittelalter der gleiche, den wir heute aus Texten kennen? Was verraten uns Begriffe und Namen aus historischen Quellen über das damalige Denken? Diese Fragen diskutieren Geschichtsdidaktiker vom 24. bis 26. September bei einer Tagung auf der Essener Zeche Zollverein.Zum Programm der Tagung gehört unter anderem eine Podiumsdiskussion mit dem Autor Zafer Şenocak zur Frage, wie sich Geschichtsunterricht ...

Aktuelle LRS-News

17.09.2019, 06:50 Uhr
https://alphaprof.de/2019/09/aktuelle-lrs-news/

Auch im September haben wir wieder spannender LRS-News in unserem Rundbrief für Sie. Erfahren Sie unter anderem, wie man LRS erkennt, mit welchen Kriterien man eine gute Lerntherapie findet, was eine gute Beziehung von Kind und Förderkraft ausmacht und vieles mehr. Schulstart: Lust statt Frust Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen bedeutet das auch wieder mehr Stress und Frust. Damit der Schulbeginn ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #schulstart #LRS-News #LRS-Rundbrief #LRS-Informationen #LRS-NEwsletter

Das Ich als Marke im Netz – Unterrichtsideen zur Netzidentität

10.08.2019, 10:55 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/08/das-ich-als-marke-im-netz-unterrichtsideen-zur-netzidentitaet/

Überblick Klassenstufe: ab Klasse 9 Fächer: Politik, Religion, Werte und Normen Zeitbedarf: je Übung ca. 45 Minuten technische Ausstattung: Smartphones, ggf. WLAN, PC-Raum Aufwand: mittel fachliche Kompetenzen: Identität als Konzept demokratischer Gesellschaften allgemeine Kompetenzen und Medienkompetenz: Internetrecherche, Umgang mit Quellen Das Ich als Marke im Netz – wie und warum wir das Bild, welches im Internet von uns entsteht ausgestalten und nicht ignorieren sollten Nahezu jeder ...

#Methoden #Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Internet #Identität #Übung #Bewertung #gestalten #Algorithmus #Datenspur #Thema #Unterrichtsidee



Wie finde ich die richtige Förderung bei LRS & Legasthenie?

09.08.2019, 06:54 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/wie-finde-ich-die-richtige-foerderung-bei-lrs-legasthenie/

Wenn Sie bei Ihrem Kind Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb vermuten, führt der erste Weg zur Lehrkraft. Sollten Sie sich zu einer außerschulischen Förderung für Ihr Kind entschließen, werden Sie feststellen, dass es oft schwierig ist, eine geeignete lerntherapeutische Praxis bzw. LRS-Therapeutin oder pädagogisch-psychologisch geschulte Fachkraft zu finden. Achtung: Kein geschützter Begriff! Die Begriffe „Legasthenie- oder LRS-Therapeutin“ oder auch „Dyskalkulietherapeut“ sind ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Leseförderung #Aktuelles #Förderung #Leseschwäche #LRS-Förderung #RS

Ferienspaß: Lurs‘ Geheimnisvolle Villa

02.08.2019, 07:09 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/ferienspass-lurs-geheimnisvolle-villa/

Lernen und Üben in den Ferien? Das ist doch oft recht mühsam. Es muss ja auch Zeiten zur Entspannung geben! Lurs‘ Geheimnisvolle Villa ist genau das Richtige für die Ferienzeit. Denn hier gibt es viele kleine, animierte Überraschungen und integrierte Lernspielen, auf die man beim Erkunden stößt. Animierte Überraschungen Wer Lurs‘ Villa besucht, landet in einer wirklich geheimnisvollen, etwas unheimliche Umgebung. Dort sorgen die zahlreichen kleinen „Gimmicks“ wie ...

#Aktuelles

Eine persönliche Sache

30.07.2019, 11:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/07/eine-personliche-sache.html

Guten Morgen Ihr Lieben!Eine Karte gab es heute schon. Jetzt gibt es dazu noch mal ein wenig Text.Ich bin tatsächlich kein politischer Mensch. Ich hasse die AfD, bin gegen Ungerechtigkeiten, aber ich bin nicht der Typ, der das postet. Ich kann auch gar nicht groß erklären warum.Es schwelt schon lange in mir, aber jetzt ist mir etwas begegnet, was mir echt den Schlaf raubt, weil mich das so ärgert. Und da kann ich grad irgendwie nicht anders, als diesen Post zu schreiben.Es geht um Ali. Und ...



Die LRS-News im Sommer

19.07.2019, 06:41 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/lrs-news-sommer-2019/

LRS, Legasthenie und Rechenschwäche können Kinder, Eltern und Lehrkräfte schwer belasten. Minderwertigkeitsgefühle, Überforderung, Hilflosigkeit und Schuldgefühle entstehen häufig auch durch fehlende oder falsche Informationen. Deshalb informieren wir regelmäßig in unserem LRS-Newsletter über Hintergründe, Unterstützungsangebote und hilfreiche Tipps und Tricks im Alltag. Auch im aktuellen Rundbrief haben wir wieder viele spannende LRS-News für Sie. Kurz, klar, kompetent! Einfache ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Rechenschwäche #LRS-News #Matheschwäche #LRS-Informationen #Was ist Legasthenie? #LRS-Neuigkeiten #Rechtschreibschwäche

Was ist Legasthenie? Neue Videoreihe

09.07.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/was-ist-legasthenie-video/

LRS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lesestörung: Viele Namen, viel Verwirrung. Denn was steckt denn nun konkret hinter diesen Begriffen? Was ist Legasthenie eigentlich? Kurze Videos für mehr Klarheit Mit unserer neuen Videoreihe „Kurz, klar, kompetent“ möchten wir: mit gängigen Vorurteilen aufräumen, über die häufigsten Fragen zu LRS informieren, Kinder, Eltern und Lehrkräfte aufklären und jede Menge Mut machen! Die Filme sind kurz, knapp und für jeden ...

#Legasthenie #Aktuelles #LegaKids #LRS #Leseschwäche #Elterninfo #Lehrerinfo #Was ist Legasthenie? #Was ist LRS?

1,3 Millionen weniger „Funktionale Analphabeten“ – ein Erfolg des Bildungssystems?!

28.05.2019, 07:35 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/13-millionen-weniger-funktionale-analphabeten-kein-erfolg-des-bildungssystems/

Die Bundesministerin Karliczek täuscht oder irrt gewaltig Kürzlich wurden die Ergebnisse der LEO Studie 2018 veröffentlicht. Demnach soll es im Vergleich zur LEO Studie 2011 eine Verringerung der Funktionalen Analphabeten von 7,5 Millionen auf 6,2 Millionen gegeben haben. Zu dieser inzwischen „Menschen mit geringer Literalität“ benannten Gruppe gehören all jene, die zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen, auch keine ...

#Aktuelles #Bildungspolitik #funktionaler Analphabetismus #Literalität



Tagestransparenz – Ergänzungen

09.05.2019, 23:18 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/tagestransparenz-ergaenzungen/

Mich haben erneut ein paar Wünsche erreicht, die ich euch gerne erfüllt habe. Neu dazugekommen sind mit diesem Beitrag nun Kärtchen mit folgenden Aufschriften: Rechnen, Lesen/Schreiben, Geometrie, Überraschung, Geburtstag und Erarbeitung Ihr bekommt die Kärtchen >> hier << . Alle bereits verfügbaren Kärtchen gibt es  >> hier << . Viel Freude damit. Grüße Tanja Quellenhinweise: Schrift – “Swagger” von Krysten Tom Bilder – Kate Hadfield ...

#Stundenplan #Aushang #Uncategorized #Tagestransparenz #Kärtchen

Das Analoge DigitaLexikon

27.04.2019, 23:21 Uhr
https://primar.blog/2019/04/27/das-analoge-digitalexikon/

Im Zuge der Digitalisierungs-Debatte gibt es eine Menge Interessantes zu lesen – vieles davon online. Wie aber bekomme ich wenig digi-affine Kolleginnen und Kollegen dort überhaupt hin? Da wir im ZfsL (Studienseminar) inzwischen mit ersten Tablets bzw. fast alle Fachleitungen dort mit einem Smartphone ausgestattet sind, habe ich eine Mischform aus analog in die Hand zu nehmendem Buch mit digitalen Inhalten gebastelt: das Analoge DigitaLexikon ist eigentlich ein Flip-Fotoalbum, in dem ich ...

#Grundschule #Medienkompetenz #Medienerziehung #Digitalisierung #Neue Medien #Mediennutzung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL

Ostern mit LegaKids

16.04.2019, 06:31 Uhr
https://alphaprof.de/2019/04/ostern-mit-legakids/

Der Osterhase kommt natürlich auch zu unserem Rechtschreibmonster. Denn obwohl Lurs den Kindern das Lesen und Schreiben vermiesen will, ist er im Grunde seines Herzens ein anständiger Kerl. Deshalb hat er zu Ostern ein paar Ideen für die Osterferien zusammengetragen. Basteln mit Lurs Malen und Basteln macht fast allen Kindern Spaß. Es schult die Feinmotorik und die Kreativität, man kann alle möglichen Materialien entdecken und die Basteleien wunderbar an Mama, Papa, Oma und Opa ...

#Basteln #Aktuelles #Ostern #Basteln mit Lurs #gemeinsam kochen #Lurs-Rezepte #Osterbastelei



Worträuber-App: Update mit Schwierigkeitsstufen

12.04.2019, 07:08 Uhr
https://alphaprof.de/2019/04/wortraeuber-app-update-mit-schwierigkeitsstufen/

Unser Spiel Worträuber ist bei den Kindern besonders beliebt. Das Spiel nach dem „Galgenmännchen-Prinzip“ bietet Spielspaß und gleichzeitig ein gutes Training von Wortbildern. Die neuen Schwierigkeitsstufen in der Worträuber-App helfen dabei, die passenden Wörter zu üben. Bestnoten vom Deutschen Jugendinstitut für den Worträuber Drei Schwierigkeitsstufen: Lautgegtreue Zweisilber, zusätzliche Drei- und Viersilber, zusätzliche Merkwörter Auf der leichtesten Spielstufe können ...

#Lernspiel #Aktuelles #Worträuber #Lernapp #Silbenstruktur #Wortbildtraining #Worträuber-App

Neutralisation

08.04.2019, 18:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77005

Ausführlicher Unterrichtsentwurf "Neutralisation" Jegliche Bilder sind entfernt, aber durch die Links in Quellenverzeichnis kann man sie finden.

Hunderte einfache Experimente

26.03.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1186-hunderte-einfache-experimente.html

'The Naked Scientists' nennt sich eine Gruppe von Wissenschaftern der Universität Cambridge, die verschiedene Quellen wie Radio, Live-Vorlesungen und das Internet nutzt, um die Wissenschaft bis zu ihrem nackten Kern 'auszuziehen' und dem Volk näher zu bringen. Ihre preisgekrönte Radiosendung auf BBC erreicht eine Zuhörerschaft von 6 Millionen Menschen in England und hat auch im Web eine internationale Gefolgschaft. Kitchen Science Experiments enthält eine grosse Sammlung von Experimenten, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Mathe: Schriftliche Multiplikation mehrstelliger Zahlen

22.03.2019, 13:31 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-schriftliche-multiplikation-mehrstelliger-zahlen/

Heute gibt es die angekündigten Übungsblätter zum schriftlichen Multiplizieren mit mehrstelligen Zahlen. Alle Blätter enthalten eine eingebaute Selbstkontrolle mittels Lösungszahlen, von denen eine nicht zu den Aufgaben passt. Die Arbeitsblätter bekommt ihr => hier <= Viel Freude damit! Grüße Tanja Quellenhinweise: Bilder von Sarah Pecorino (https://www.teacherspayteachers.com/Store/Sarah-Pecorino-Illustration) Schrift „ABeeZee“ von Anja Meiners (www.dafont.com) Continue ...

#schriftliches Rechnen #Mathe #Übung #Uncategorized #schriftliche Multiplikation

Bildung kickt! Gemeinsame Aktion fürs Lesen

22.03.2019, 12:55 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/bildung-kickt-aktion-lesen/

1:0 fürs Lesen: Unsere Kooperation mit dem Sportverein FT Gern trägt erste Früchte! Bildung und Bewegung: Beides wichtig! Zwischen Bewegung und Bildung darf es keine Konkurrenz geben. Denn eigentlich ergänzen sich beide ganz hervorragend! Und genau auf dieser Idee fußt die gemeinsame Aktion „1:0 fürs Lesen“ der LegaKids Stiftung und des Sportvereins FT Gern. Gemeinsam machen wir darauf aufmerksam, dass Denksport und Sport zusammengehören und sich wunderbar ergänzen. Wer liest, ...

#Bildung #Lesen #Schule!?! #Aktuelles #LegaKids #Fussball #sport #Bewegung #Kooperation #1.0 fürs Lesen #Bildung kickt #FT Gern


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenMalHausaufgabenLRSSageSpieleZahlenOsternInternetAlphabet