In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.11.2019, 05:45 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/der-mildenberger-adventskalender-2019/
Für Lehrkräfte, Förderkräfte und interessierte Eltern Endspurt für den Mildenberger Adventskalender 2019! Alle Downloads sind ausgewählt und für Sie aufbereitet. Neben 24 neuen, wertvollen Gratis-Downloads für die Grundschule bietet unser Kooperationspartner auch in diesem Jahr zusätzlich wieder einige Downloads für die Sekundarstufe I an. Freuen Sie sich außerdem auf Sonderverlosungen und täglich neue Prüfpakete zum Sonderpreis. Lassen Sie sich überraschen! Bei zwei der ...
#Grundschule #Aktuelles #Mildenberger Verlag #Adventskalender #Downloads LRS #Gratis Downloads #Prüfpakete
19.11.2019, 20:13 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2888
Hallo, Bei Instagram habe ich euch von meinen Swap Cards (Tauschkarten) für den Anfangsunterricht in Deutsch erzählt. Da viele fragten, wie ich die einsetze, kommt hier nun ein kurzer Blogbeitrag dazu. Unbezahlte & umbeauftragte Werbung, da Marken sichtbar sind Genau wie im Englischunterricht nutze ich meine Tauschkarten im Deutschunterricht als kleines Warm-up oder als Bewegungsübung zwischendurch. (Mehr zum Einsatz im Englischunterricht findest du hier!)Jetzt am Anfang geht es mir ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #warm-up #Deutsch Klasse 1 #Uncategorized
19.11.2019, 05:25 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/motivation-unterricht/
Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler gehen dabei leider häufig verloren. Doch es gibt Möglichkeiten, in diesem Spannungsfeld von Lehrplan und Motivation einen motivierenden Unterricht für alle Kinder zu gestalten. Aufmerksamkeit und Spannung erhalten Die Aufmerksamkeit aller Schülerinnen ...
#Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #LRS #Motivation #Lehrkräfte
05.11.2019, 05:02 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/lrs-legasthenie-news/
Herbst ist Lesezeit! Wir haben wieder die wichtigsten Neuigkeiten rund um Legasthenie, LRS und Lernschwierigkeiten für Sie zusammengefasst. News rund um LRS Neue Kurzfilme zu LRS / Legasthenie Wir waren wieder fleißig und haben in den letzten Wochen drei weitere Videos in unserer Reihe „kurz, klar, kompetent“ produziert. Sechs Clips gibt es mittlerweile zu den wichtigsten Fragen rund um LRS und Legasthenie. Sie finden die Reihe im alphaPROF-Blog und auf unserem Youtube-Kanal. Zu ...
#Legasthenie #Aktuelles #LegaKids #LRS #Hausaufgaben #Newsletter #News #LRS-News #Lern-Apps #LRS-Neuigkeiten #Comics #Pädagogischer Medienpreis
01.11.2019, 05:55 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/dyskalkulie-wie-kann-ich-meinem-kind-helfen/
Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und bezeichnen alle dasselbe Phänomen. Betroffene Kinder haben anhaltende Schwierigkeiten im Fach Mathematik, die sich in fehlerhaftem oder fehlendem Verständnis für Mathematik, für ihren Aufbau und mathematische Operationen äußern. Hoher Leidensdruck Dies beginnt bereits im Vorschulalter: Betroffene Kinder haben schon im Kindergarten Probleme, Mengen und Mengenverhältnisse korrekt zu unterscheiden. Die Zuordnung ...
#Dyskalkulie #Rechnen #Aktuelles #Lernspiele #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Matheschwäche #Hilfe bei Dyskalkulie
27.10.2019, 18:11 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2850
Hallo Herbst! Er ist da. Vollständig angekommen. Die Bäume schütten ihre bunten Blätter ab, der Wind pfeift um’s Haus und nun wurden die Uhren auch zurückgestellt (um 5:30 Uhr geweckt zu werden, ist doch super ? ). In der Grundschule sind die Ersties mit dem neuen Sachunterrichtsthema „Der Apfel“ gestartet. Mein „altes“ Material, aus dem Durchgang vorher, konnte ich leider so nicht nutzen, da meine jetzige erste Klasse nicht immersiv unterrichtet wird. ...
#1. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #kostenlos #Anfangsunterricht #Sachunterricht 1. Klasse #Uncategorized #Der Apfel
25.10.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/klassenchats-unterrichtsmaterial-klicksafe/
Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits im Kindergartenalter haben viele Kinder Kontakt mit dem Mini-Computer, einige besitzen bereits in der Grundschule ihr eigenes Handy. Nun wird das Smartphone hauptsächlich zur Kommunikation genutzt, insbesondere an den weiterführenden Schulen sind die Klassenschats sehr beliebt. Klassenchats: Hilfreich oder problematisch? Die Whatsapp-Gruppen, in denen meistens alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse Mitglied sind, ...
#Aktuelles #Unterrichtsmaterial #Cybermobbing #Sicheres Internet #Klassenchats #Whatsapp
21.10.2019, 07:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60893&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet mehrere Recherchevorschläge, wie z. B. „Das illegale Geschäft mit Elektroschrott“, „Umweltverschmutzung und ...
18.10.2019, 12:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60886&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Seite bündelt Dokumente und Angebote zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur im Unterricht. Neben einem Link zur Sammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien sind hier folgende Beschlüsse und Erklärungen zu finden: Die "Gemeinsame Erklärung des Zentralrats der Juden und der Kultusministerkonferenz zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in der Schule", "Erinnern für die Zukunft - Empfehlungen zur Erinnerungskultur als Gegenstand ...
18.10.2019, 12:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60885&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Broschüre "Erinnern für die Zukunft. Deutsch-israelische Bildungszusammenarbeit" wurde 2015 vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz aus Anlass des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel herausgegeben. Sie gibt einen vertieften Einblick in die vielfältigen Aktivitäten, die auf Ebene der Kultusministerkonferenz sowie der Länder in der Bundesrepublik im Rahmen des deutsch-israelischen Jubiläums durchgeführt worden sind und weiter ...
18.10.2019, 06:41 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/tag-der-kinderseiten-blick-hinter-die-kulissen-von-legakids/
Anlässlich des Tages der Kinderseiten 2019 am 21. Oktober gewähren wir Euch einen exklusiven Blick in unsere LegaKids-Werkstatt. Dürfen wir vorstellen: Unsere Lürslein 21 Lürslein sitzen im Klassenraum der Lurs-Akademie. Sie lauschen mehr oder weniger gebannt den Ausführungen ihres Lehrers Lurs, dem Lese-Rechtschreib-Monster. Die Kleinen haben sich im Laufe der Jahre zu ganz unterschiedlichen Charakteren entwickelt. Schnupfenlursi etwa läuft ewig die Nase, deshalb spricht er auch ...
#Aktuelles #LegaKids #Lürslein #Lurs-Akademie #Seitenstark #Internet für Kinder #Kindernetz #Tag der Kinderseiten 2019
15.10.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/tag-der-kinderseiten-2019/
Seit 2015 wird jährlich am 21. Oktober der „Tag der Kinderseiten“ begangen. Der Aktionstag weist auf die vielseitigen Angebote für Kinder im Netz hin und lädt alle Interessierten dazu ein, Kinderseiten zu entdecken und bekannter zu machen. Internet für Kinder – So geht’s! 2019 steht der Tag der Kinderseiten unter dem Motto „Internet für Kinder – So geht’s!“. Diesmal wird ein spannender Blick hinter die Kulissen gewährt: Wie entsteht eine ...
#Aktuelles #Kinderangebote #Kinder im Netz #Internet für Kinder #Kindermedien #Medientag #Sicheres Internet #Tag der Kindereiten
11.10.2019, 22:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60869&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 präsentiert sich Norwegen als Ehrengast - das Dossier des Deutschen Bildungsservers bündelt in deutscher und englischer Sprache Quellen zu Ministerien, Institutionen, Projekten und Dokumentten mit einem Schwerpunkt auf Leseförderung, Bildungsssystem, kkulturreller Zusammenarbeit rund um Norwegen.
11.10.2019, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/legakids-apps-lernspiele-lrs-legasthenie/
LegaKids bietet viele kostenlose Online-Lernspiele für Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. Die Spiele wurden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und sorgen neben dem Übungseffekt für Abwechslung, Motivation und neue Lernfreude im Schulalltag. Sie können gezielt Übungsschwerpunkte auswählen, je nachdem, welchen Bereich Sie gemeinsam mit Ihrem Kind stärken möchten: Motivation und Stärkung grundlegender Lernbereiche, Lesetechnik, ...
#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lernspiele #Übung #Rechenschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechenförderung #LegaKids-Apps #Lernmaterialien LRS
08.10.2019, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/hausaufgaben-belastung-der-familie-sinnvolle-ergaenzung-zum-unterricht/
Hausaufgaben sind ein Reizthema in vielen Familien Das Schuljahr 2019/20 hat inzwischen in allen Bundesländern Fahrt aufgenommen. Zum Schulalltag gehören fast überall Hausaufgaben. Das erscheint ganz selbstverständlich. Aber wie sinnvoll sind Hausaufgaben eigentlich? Und wie werden sie bewältigt? Wie ergeht es Familien von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwäche mit den täglichen Zusatzarbeiten? Eigentlich regeln die Schulgesetze bzw. Schulordnungen, in welchem ...
#Aktuelles #LRS #Studie #Hausaufgaben #Rechenschwäche #Duden Institute für Lerntherapie #Belastung
26.09.2019, 10:09 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2842
Hallo ihr Lieben, Der letzte Blog-Eintrag ist schon eine ganze Weile her. Das Leben hat mich einfach eingeholt: Kleinkind und Kita, Schule mit ganz tollen Ersties, ein Infekt nach dem anderen, Haushalt und und und… Dennoch ist mir mein Blog und die Kommunikation mit euch allen wichtig und daher melde ich mich heute gerne flott mit einer Kleinigkeit zurück. Ich arbeite schon seit dem Ref mit diesem „Feedback-Burger“, den die Kinder toll finden und der einfach und ...
#Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Feedback #Sachunterricht 1. Klasse #Deutsch Klasse 1 #Sachunterricht 2. Klasse #Deutsch Klasse 2 #Methodenkoffer #MethodenkofferMittwoch #Uncategorized
24.09.2019, 10:10 Uhr
https://alphaprof.de/2019/09/comics-in-der-schule-abwechlsung-und-spass-am-lesen/
Die Freude am Lesen kann Kindern durch sehr lange, trockene Texte früh vermiest werden. Deshalb ist es zunächst einmal gar nicht so wichtig, was Kinder lesen. Hauptsache, sie fühlen sich nicht gleich überfordert und haben Spaß! Comics sind eine tolle Möglichkeit, Kinder für das Lesen zu begeistern. Sie lassen sich sogar gezielt im Unterricht einsetzen. Einbindung von Comics im Unterricht: Abwechslung tut gut! Der Unterricht in den meisten Fächern ist häufig sehr textlastig. Natürlich ...
#Aktuelles #Spaß am Lesen #Abwechslung im Unterricht #Comics #Lesen fördern
18.09.2019, 12:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30919&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wie über etwas sprechen, das vergangen und nicht mehr zu sehen ist? Ist ein König aus dem Mittelalter der gleiche, den wir heute aus Texten kennen? Was verraten uns Begriffe und Namen aus historischen Quellen über das damalige Denken? Diese Fragen diskutieren Geschichtsdidaktiker vom 24. bis 26. September bei einer Tagung auf der Essener Zeche Zollverein.Zum Programm der Tagung gehört unter anderem eine Podiumsdiskussion mit dem Autor Zafer Şenocak zur Frage, wie sich Geschichtsunterricht ...
17.09.2019, 06:50 Uhr
https://alphaprof.de/2019/09/aktuelle-lrs-news/
Auch im September haben wir wieder spannender LRS-News in unserem Rundbrief für Sie. Erfahren Sie unter anderem, wie man LRS erkennt, mit welchen Kriterien man eine gute Lerntherapie findet, was eine gute Beziehung von Kind und Förderkraft ausmacht und vieles mehr. Schulstart: Lust statt Frust Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen bedeutet das auch wieder mehr Stress und Frust. Damit der Schulbeginn ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #schulstart #LRS-News #LRS-Rundbrief #LRS-Informationen #LRS-NEwsletter
10.08.2019, 10:55 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/08/das-ich-als-marke-im-netz-unterrichtsideen-zur-netzidentitaet/
Überblick Klassenstufe: ab Klasse 9 Fächer: Politik, Religion, Werte und Normen Zeitbedarf: je Übung ca. 45 Minuten technische Ausstattung: Smartphones, ggf. WLAN, PC-Raum Aufwand: mittel fachliche Kompetenzen: Identität als Konzept demokratischer Gesellschaften allgemeine Kompetenzen und Medienkompetenz: Internetrecherche, Umgang mit Quellen Das Ich als Marke im Netz – wie und warum wir das Bild, welches im Internet von uns entsteht ausgestalten und nicht ignorieren sollten Nahezu jeder ...
#Methoden #Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Internet #Identität #Übung #Bewertung #gestalten #Algorithmus #Datenspur #Thema #Unterrichtsidee
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de