Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Klassenspiele (16)

31.01.2018, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3500-klassenspiele-16.html

Fotogalerie Wir brauchen pro Gruppe ein Smartphone oder ein Tablet. Die Klasse wird in Vierer- oder Fünfergruppen eingeteilt. Jede Gruppe wählt einen Vornamen mit 5 Buchstaben, der den anderen Gruppen nicht verraten werden darf. Auf ein Zeichen der Lehrperson macht sich die Gruppe im Klassenzimmer auf die Suche nach fünf Objekten, die je mit einem der fünf Buchstaben beginnen, fotografiert diese in guter Qualität in der Reihenfolge der Buchstaben im Namen. Dazu muss sie sich geschickt ...

Klassenspiele (11)

09.10.2017, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3374-klassenspiele-11.html

Die Lehrperson hat irgendwo im Klassenzimmer einen kleinen Gegenstand hingelegt, den die Kinder nun suchen sollen. Das kann z.B. ein Teebeutel sein. (Weitere Gegenstände, die sich zum Verstecken eignen: Muschel, Batterie, Kastanie, Knopf, unauffälliger Talisman usw.) Die Schüler gehen im Klassenzimmer umher und schauen sich um. Es wird nur mit den Augen gesucht, der Teebeutel ist frei sichtbar und durch nichts zugedeckt. Wer den Teebeutel entdeckt, muss schauspielerische Fähigkeiten ...

Bunt statt braun: Essen zur Bundestagswahl

24.09.2017, 15:54 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/09/24/bunt-statt-braun-essen-zur-bundestagswahl/

Gerade eben hat die Hattifnatte den Gatten bei der Hand genommen und ist ins örtliche Wahllokal gepilgert, um Parteien zu wählen, denen sie Menschenfreundlichkeit und demokratisches Gedankengut zutraut. Nun wird sie gleich in die Küche gehen, sich ein bisschen vor 18h fürchten und etwas kochen, das ein im Hattifnattenhaushalt beliebtes Sonntagsessen ist: üblicherweise nenne ich es „Kühlschrank mit Nudeln“ Heute heißt es aus Gründen:  Bunt statt braun (Nudeln mit Soße ...

#Kochblog #Meinungen und Deinungen



Klassenspiele für die ersten Schultage (5)

17.08.2017, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3329-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-5.html

5. Wie gut kennt ihr mich? • Jeder Schüler bekommt ein Blatt Papier.• Darauf schreibt er drei Dinge über sich selbst, die die anderen Schüler in der Klasse nicht schon kennen.• Gleichzeitig schreibt er drei Dinge über sich selbst auf, die nicht stimmen.• Die Schüler lesen der Reihe nach ihre Beschreibungen vor.• Die anderen Schüler passen gut auf und stimmen danach ab, welches die richtigen und welches die falschen Aussagen sind. Ideal ist, wenn die Lehrperson mit sich selber ...

Kennenlern – Erwärmungs – DarstellendesSpiel – Methodik

12.08.2017, 09:57 Uhr
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/08/12/kennenlern-erwaermungs-darstellendesspiel-methodik/

Die Idee zu dieser Methode kam mir, als ich über meine erste Stunde in Klasse 9 „künstlerisches Profil“ (in Sachsen als ein vertiefter Neigungskurs ab Klasse 8 am Gymnasium möglich) nachdachte. Erwärmungsübungen sind für Schülerinnen und Schüler im Bereich des darstellenden Spiels unabdingbar. Sie verlieren ihre Hemmungen, gewinnen Vertrauen zu einander und üben sich gleichzeitig im Umgang mit Gestik und Mimik. Es erwärmt die Stimme und Muskeln und stimmt die Jugendlichen ...

#Methodik

Urlaubstagebuch #6: Die Tür

04.08.2017, 22:44 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/04/urlaubstagebuch-6-die-tuer/

So sehr es mich auch reizt, das Rätsel der leuchtenden Wand zu ergründen und so sehr ich mir vorstellen kann absolut sicher bin, dass dahinter grässliche Gule und weitere entsetzliche Kreaturen lauern – es gibt Geheimnisse, die andere ergründen müssen. Vornehmlich Leute, die keine Physiklehrer, sondern ausgebildete Marineinfanteristen sind. Oder Batman. Für jene Mutigen, die nach mir anreisen, habe ich Hammer, Axt und Drahtschlinge in der Truhe zurückgelassen.  Familienväter ...

#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #La Canourgue



Spiel: Wörter beschreiben

17.07.2017, 02:42 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3295-spiel-woerter-beschreiben.html

  Ein Spiel, bei dem sich die Schüler mit Wörtern auseinandersetzen. Sie müssen sich genau überlegen, was ihr Wort „ganz sicher ist“, was es „bestimmt nicht ist“ und was es „sein kann“. Es lässt sich mit der ganzen Klasse oder in kleinen Gruppen spielen. Wir brauchen dazu eine vorbereitete Wandtafel mit Pinkarten für die Beschreibung (Farben, Eigenschaften usw.). Einige Pinkarten können leer bleiben, damit die Schüler ein eigenes Wort als Beschreibung darauf ergänzen ...

Lesespiel zum sinnentnehmenden Lesen „Der fehlende Sargnagel“

25.04.2017, 10:18 Uhr
http://alphaprof.de/2017/04/lesespiel-der-fehlende-sargnagel/

So eine alte große Villa hat viele Schlupfwinkel, die erst entdeckt werden müssen. Daher eignet sich die neue Villa von Lurs auch hervorragend als Rückzugsort für die verschiedensten Kreaturen. Aber manche Bewohner sind dem Lurs gar nicht so recht … Das Gespenst Erwin geht dem Monster zum Beispiel ganz schön „auf den Geist“. Wie Lurs versucht Erwin los zu werden, wird im neuen Lesespiel verraten. Sinnentnehmendes Lesen üben Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf ...

#Leseförderung #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #Lesespiel #Lurs' Villa

„Kochen ist ja dein Zen, ne?“

30.03.2017, 18:24 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/03/30/kochen-ist-ja-dein-zen-ne/

„Jo, Kochen ist sowas von mein Zen“, antworte ich Freundin U. – im breitesten Norddeutsch, das ich so Zustande bringe. Freundin U schätzt es, wenn ich das tu, ich schätze es, Freundin U zur Freude zu gereichen. Zen ist gerade von Nöten, denn wenn am schwarzen Brett „Wer hat den DL-KG???!“ Und „AuswCD AID kaputt!“ steht, Kaffeeflecken auf das ELFE Testheft schwappen, Kolleginnen lustig standardisierte Anweisungen mantraartig murmeln und der Rücken ...

#Es ist verboten toten Kojoten die Hoden zu verknoten #Kochblog



Lesedrehscheiben (Silben)

05.03.2017, 19:57 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/03/lesedrehscheiben-silben.html

Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild dieser Lesedrehscheiben im Kopf, die sich dann immer weiterentwickelt hat. Vielleicht habe ich etwas Ähnliches auch mal vor einiger Zeit irgendwo gesehen, aber ich wüsste gerade nicht wo. Obwohl ich erst wieder im Herbst höchstwahrscheinlich eine erste Klasse übernehme, wollte ich meine Idee trotzdem gleich ausprobieren.Die laminierten Scheiben ...

#Grundschule #Primarstufe

Fachtag "Antisemitismus in Bildungseinrichtungen"

26.08.2025, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39807&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2025. Antisemitismus ist kein Randphänomen, sondern eine wiederkehrende Realität in pädagogischen Kontexten. Ob in der Kita, in Schule oder an Universitäten – Fachkräfte und Lehrende sehen sich zunehmend mit antisemitischen Einstellungen, sprachlichen Bildern und Handlungen konfrontiert. Ziel des Fachtags ist es daher, zentrale Problemlagen zu identifizieren, wissenschaftlich einzuordnen und vor allem praxisnahe Handlungsmöglichkeiten bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht die ...

Digitale Sprechstunde "Tierethik in die Bildungsarbeit integrieren"

20.08.2025, 07:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.09.2025. Tiere begleiten uns auf vielfältige Weise in der Bildungsarbeit – sei es in Geschichten und Medien oder direkt in unserer unmittelbaren Umgebung. Doch wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche für einen mitfühlenden Umgang mit allen Lebewesen zu sensibiliseren und den gesellschaftlichen Umgang mit Tieren kritisch und altersgerecht aufzuarbeiten? Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – PETA unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die ...



Zoo: Rätselspaß 4

06.08.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-raetselspass-4

Alle Mädchen und Jungen mögen Tiere und so sind Themen, wie Zootiere natürlich sehr beliebt. Und Rätsel kommen immer dann gerne zum Einsatz, wenn Zeitlücken entstehen oder Freiarbeit ansteht. Mit dieser Rätselform wird besonders das Wissen der Kinder über Zootiere gefördert und gefordert.  Mehrere Zootiere werden in dem Rätsel umschrieben. Durch die Anzahl der Buchstabenfelder können die Mädchen und Jungen herausfinden, welche Tiere zu erraten sind. Das Material ist an kein ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 54/104

05.08.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-54-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im vierundfünfzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Ordnung, Orientierung, Pakt, Panik, Partei, Partnerschaft Und folgenden Verben: gehen, halten, schaffen, verlieren, schließen, geraten, versetzen, ergreifen, eingehen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 54/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

BILDUNG: Podcasts für Kinder

28.07.2025, 17:42 Uhr
https://bobblume.de/2025/07/28/bildung-podcasts-fuer-kinder/

Ferien und Urlaub ist meistens die Zeit, in denen man sich mit Dingen beschäftigen kann, die etwas länger dauern. Das gilt für Tätigkeiten, die man vor sich hergeschoben hat wie für den Klassiker, das Lesen eines dicken Buches. Das gilt auch für Kinder. Unlängst haben viele auch Podcasts für sich entdeckt. Und das ist wunderbar, denn es gibt sehr viele gute Bildungspodcasts, die Spaß machen, Wissen vermitteln und interessante Gesprächsanlässe für Familien sind. Und nebenbei: Falls ...

#Tipps #Vermischtes



Datengestützte Qualitätsentwicklung. (Länderspezifische) Strategien zur Implementation eines Programms - 37. EMSE-Tagung

28.07.2025, 14:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39709&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.12.2025. Basierend auf Ergebnissen aus – insbesondere internationalen – Studien wird in einer datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung die Chance für eine gezielte und systematische Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht und folglich für bessere Bildungsergebnisse gesehen. In jüngster Zeit ist vermehrt zu beobachten, dass in vielen Bundesländern Strategien im Kontext einer solchen Programmatik ergriffen werden – erkennbar wird dies etwa durch Maßnahmen wie ...

Zoo: Rätselspaß 3

28.07.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-raetselspass-3

Viele wunderbare Projekte sind zum Thema Zootiere möglich. Auch das Lösen von Rätseln bereitet den Mädchen und Jungen immer wieder Spaß. Hier können sie ihr Wissen zu den Tieren anwenden. Mit Ausdauer und Geduld können die Mädchen und Jungen hier rätseln. Auch als Partnerübung oder als Gruppenarbeit macht es Spaß, die einzelnen Tiere zu erraten. Am Ende können die Kinder ihre Ergebnisse mit dem Lösungsblatt vergleichen. Das Material eignet sich gut für die Freiarbeit, es ist ...

Hochzeit für Pferdefreunde

24.07.2025, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/07/hochzeit-fur-pferdefreunde.html

 Hallöchen :-)Mich hat eine liebe Kollegin gebetene ein Hochzeitskart Ecu machen. Da die Heiratenden auch in ihrer Einladung kleine Zeichnungen von ihnen auf Pferden hatten, dachte ich, Pferde kann man doch auch in die Karte integrieren. Da ich keine Pferde-Stanzen habe, habe ich einfach die Einhorn-Stanzen genommen ;-) den Rest könnt ihr euch denken.. hihi...Dazu meine Lieblings-Blumen-Stanzen (Spellbinders) und fertig ist die Karte. Da ich es immer schaffe, die Initialen einmal übrig ...



Whole School Approach: (Erste) Schritte zur Verankerung von BNE an meiner Schule

23.07.2025, 09:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39695&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.11.2025. Die Fortbildung „Whole School Approach: (Erste) Schritte zur Verankerung von BNE an meiner Schule“ unterstützt Schulen, die BNE in ihre Schulentwicklung einbeziehen möchten, bei der Bestandsaufnahme und der Formulierung konkreter Umsetzungsschritte. Sie vermittelt inhaltliche Grundlagen zu BNE, dem Orientierungsrahmen Globale Entwicklung und den Handlungsfeldern des Whole School Approachs. Das Vorgehen und die unterschiedlichen Projektphasen bei der Einführung eines Whole ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 52/104

22.07.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-52-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiundfünfzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Neugier, Neugierde, Neutralität, Niederlage, Not, Notiz Und folgenden Verben: erregen, wecken, stillen, wahren, beibringen, zufügen, einstecken, hinnehmen müssen, erleiden, geraten, leiden, machen, nehmen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 52/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereSpieleLesenBeschreibungRätselBuchstabenMalFamilieNomen