Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Runden - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



LegaKids-Apps: Wörterjagd und Zahlenjagd sind verfügbar!

10.08.2018, 07:50 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/legakids-apps-woerterjagd-und-zahlenjagd-sind-verfuegbar/

Die beliebten Lernspiele „Wörterjagd“ und „Zahlenjagd“ gibt es ab sofort als LegaKids-Apps für IOS und Android. Der Erlös der Apps für mobile Geräte fließt zu 100% in die Arbeit der LegaKids Stiftung! Wer also den Kindern die LegaKids-Spiele auch offline verfügbar machen möchte und dafür ein paar Euro investiert, tut damit gleichzeitig etwas Gutes Wie gewohnt sind die Online-Spiele weiterhin kostenlos. Wörterjagd: Aufmerksamkeit, Lesegenauigkeit, Grammatik und ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

Artergänzung

25.07.2018, 14:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/25/arterg%C3%A4nzung/

Drei Blätter zur Artergänzung runden den vorherigen Post ab   Download //

Laufzettel und Aufgabenkarten Zirkus

08.07.2018, 14:53 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/07/laufzettel-und-aufgabenkarten-zirkus/

Um das Zirkus-Materialpaket sinnvoll abzurunden, gibt es heute noch einen vorausgefüllten Laufzettel zu meiner kleinen Lerntheke sowie die Aufgabenkarten passend zu den Zirkus-Materialien für die 2. Klasse auf meinem Blog. Beides ist auch als Blankovariante enthalten, sodass jeder die Materialien nach seinem Geschmack zusammenstellen und ergänzen kann.   Laufzettel Aufgabenkarten    *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag Laufzettel und Aufgabenkarten Zirkus erschien zuerst auf ...

#2. Klasse #3. Klasse #Zirkus



Sepideh Sahiri und Julie Völk – Meine liebsten Dinge müssen mit

23.06.2018, 11:33 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/06/23/sepideh-sahiri-und-julie-voelk-meine-liebsten-dinge-muessen-mit/

Ein langer, grauer Schatten bildet sich hinter dem Mädchen, als sie auf einem Stuhl stehend sorgevoll zurückblickt. Gerade eben hat ihr Vater verkündet, dass sie in eine „neue Wohnung“ in einem anderen Land ziehen. Jeder darf einen kleinen Koffer mitnehmen. Doch was tun, wenn die allerliebsten Dinge nicht in einen Koffer passen? Da wäre das Aquarium, der Birnbaum und die beste Freundin. Sie alle passen nicht in einen Koffer. Das Mädchen packt kurzerhand die allerliebsten ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Abschied #Beltz & Gelberg #Umzug #Uncategorized #Flüchtlinge #Trennung

Die Zahlenjagd ist da – Einmaleins-Üben mit Spaß

22.06.2018, 08:16 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/die-zahlenjagd-ist-da-einmaleins-ueben-mit-spass/

Ihr Kind tut sich schwer mit dem Einmaleins? Besonders das Üben mag es gar nicht? Dann probieren Sie es mit der Zahlenjagd. Auch wenn beim Rechnen zentral ist, dass man die einzelnen Rechenoperationen versteht, braucht man andererseits eine gute Automatisierung zumindest des kleinen Einmaleins, um sicher rechnen zu können. Und das wird bei der Zahlenjagd mit Spielspaß trainiert! Die bisherige Version des Spiels „Zahlenjagd“ war in Flash programmiert, so dass man es auf mobilen ...

#Lernspiel #Aktuelles #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Online-Spiel #Automatisierung Kopfrechnen #LegaKids Spiele #Einmaleins

Mathedominos (Grundrechenarten)

01.04.2018, 17:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75684

12 Legespiele zu folgenden Themen: Grundrechenarten (Plus und Minus, Mal und Geteilt, gemischt) Potenzen Runden Brüche



Licht - Farben - Schatten

19.03.2018, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3554-licht-farben-schatten.html

Ein Thema, das für die Primarschule genauso spannend gestaltet werden kann, wie für die Oberstufe. Im Heft für die 3. bis 5. Klasse gehen wir auf Fragen ein, die die Schüler beschäftigen:- Was ist Licht?- Was geschieht, wenn Licht auf Materie trifft, wenn es reflektiert oder absorbiert wird?- Wie wird Licht gebrochen?- Wie entstehen Farben durch das Licht?- Was ist ein Schatten? Ob als Lesetexte mit reichhaltigen Aufgaben zum Verständnis und zur Vertiefung oder als Karteikarten mit ...

Rezension: Monsterhotel

01.03.2018, 17:18 Uhr
https://primar.blog/2018/03/01/rezension-monsterhotel/

Titel: „Monsterhotel“ Verlag: Thienemann-Esslinger (hier klicken) Autor: Thomas Montasser Illustrationen: Stefanie Reich ISBN: 978-3-522-18476-2 Zum Inhalt: Familie Glockenspiel möchte eigentlich nach Griechenland, sitzt aber irgendwie im Flieger nach Island. Dort angekommen, gestaltet sich die Suche nach einem Hotel schwierig – bis ihnen ein ganz spezielles Hotel empfohlen wird. Dort geht man minutenlang treppab, um im Turmzimmer zu landen, geht durch unsichtbare Türen und ...

#Rezensionen #Rezension #Monster #Kindern vorlesen #Lieblingsbuch

ELiS – Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen

20.02.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/02/elis-evidenzbasierte-lesefoerderung-in-schulen/

Ein europäisches Kooperationsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern nachhaltig zu verbessern. ELiS (Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen) zielt dabei zum einen auf die Förderung und Reflexion des Leseprozesses auf Seiten der Lernenden selbst. Zum anderen sollen die Lehrerinnen und Lehrer in ihrer Anleitung der Leseförderung gestärkt werden. In den Worten der Projektleitung: Das erste Ziel liegt auf einer nach­haltigen Planung, ...

#lesekompetenz #Lesen #Schule!?! #Leseförderung #Aktuelles #Unterrichtsmaterial #Wissenschaft #LRS #Lehrer. Lehrkräfte #Lesematerial



There and back again

13.02.2018, 12:13 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/13/there-and-back-again/

Nach einem Wochenende voller Museen, Kirchen, Flughäfen und Kultur pur sitze ich nun wieder in meinem kleinen Garten in einem Dorf. Nicht ganz am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus schon sehen. Diesmal habe ich nicht lange gebraucht, um die Eindrücke zu verarbeiten. Die Tage waren herausragend und Rom (zumindest im Zentrum) ist atemberaubend schön. Vom Vatikan bis zum Kolosseum ist alles fußläufig erreichbar und sehr, sehr beeindruckend. Nach zwei Tagen haben wir kaum an der ...

#Allgemein #Familie #Reisetagebuch #Rom2018

Wintersport in der Turnhalle - Biathlon

12.02.2018, 19:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/12/wintersport-in-der-turnhalle-biathlon/

Heute in der Turnstunde haben wir ein bisschen "Biathlon" gemacht - liegend (kniend) und stehend schießen, Runden laufen und natürlich durfte auch die Strafrunde nicht fehlen. Den Kids hat es auf alle Fälle Spaß gemacht ... // //

Klassenspiele (16)

31.01.2018, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3500-klassenspiele-16.html

Fotogalerie Wir brauchen pro Gruppe ein Smartphone oder ein Tablet. Die Klasse wird in Vierer- oder Fünfergruppen eingeteilt. Jede Gruppe wählt einen Vornamen mit 5 Buchstaben, der den anderen Gruppen nicht verraten werden darf. Auf ein Zeichen der Lehrperson macht sich die Gruppe im Klassenzimmer auf die Suche nach fünf Objekten, die je mit einem der fünf Buchstaben beginnen, fotografiert diese in guter Qualität in der Reihenfolge der Buchstaben im Namen. Dazu muss sie sich geschickt ...



„Jedes Kind kann lesen und schreiben und rechnen lernen!“

30.01.2018, 07:25 Uhr
https://alphaprof.de/2018/01/jedes-kind-kann-lesen-und-schreiben-und-rechnen-lernen/

Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) In den 25 Jahren des Bestehens der ...

#Aktuelles #Gastbeiträge #Kooperation #Außerschulische Förderung #Lerntherapie #schulische Förderung

Digitale Medien und Medienkompetenz im Unterricht

26.01.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/01/digitale-medien-im-unterricht/

Noch immer sind digitale Medien in der Schule kaum Thema. Sowohl bei der Medienerziehung als auch bei der Unterrichtsgestaltung hinkt man in Deutschland in Sachen Digitalisierung noch immer hinterher. Wie können Lehrkräfte mit der Digitalisierung Schritt halten und neue Medien auch im Unterricht sinnvoll einsetzen? Vielfältige Möglichkeiten Schülerinnen und Schüler lernen besser, wenn der Stoff nicht nur gehört, sondern mit allen Sinnen erfahrbar wird. Hier bieten neue Medien großartige ...

#Bildung #Lehrer #Aktuelles #Lehrkräfte #Digitalisierung #Lehrerinnen #Medienpädagogik #Neue Medien im Unterricht #Unterrichtsgestaltung #Weiterbildung

Huch!

25.01.2018, 22:07 Uhr
https://primar.blog/2018/01/25/huch/

In einer meiner letzten Englischstunden bekam ich eine herzhafte Umarmung vor Dankbarkeit von einem Drittklässler… huch! * Wie es dazu kam? Zuerst suchte für die werkstattartig zu bearbeitenden Schreib- und Leseblätter ein sehr sensibler Schüler nach Partnern zum Arbeiten. Sein Wunschpartner lehnte aber ab, u.a. weil er schon mit seinem Sitznachbarn zusammen arbeitete und kein Platz mehr am Tisch war. Um nun aber den ersten Jungen nicht allein dastehen zu lassen, bot ich den dreien ...

#Grundschule #Danke #Emotionen



Mensch-Tier-Ding

13.01.2018, 18:00 Uhr
https://primar.blog/2018/01/13/mensch-tier-ding/

Heute kommt endlich mal ein länger liegen gebliebener Eintrag: Ein Spiel aus dem Wochenplan zu den Nomen vor ein paar Wochen. Da es darum ging, Nomen in Kategorien zu ordnen und Nomen zu Kategorien zu finden, habe ich eine schlichte Anwandlung von Stadt-Land-Fluss vorbereitet. Das frisch gelernte ABC steckt ja gleich mit drin, so dass wir hier die ersten beiden großen Themen des Schuljahres verknüpft haben. *Supi!* Wie der Titel oben schon sagt, gibt es nur die drei Kategorien Mensch (alle ...

#2. Klasse #Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Wochenplan #Freiarbeit #ABC #Nomen

Klassenarbeit Klasse 5 Hauptschule

10.11.2017, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75111

Inhalt: Rechenregeln, Rechenvorteile, Rechnen mit Umkehroperatoren, Fachbegriffe Addition und Subtraktion, schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlen runden, Textaufgaben zur schriftlichen Addition/ Subtraktion FöS HK NRW Aufgaben in einfacher Sprache formuliert

Rechnen mit Sorten 2. Klasse noch intensiver üben

06.11.2017, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3405-rechnen-mit-sorten-2-klasse-noch-intensiver-ueben.html

  Man hat selten genug Übungsmaterialien zum Rechnen mit Sorten / Grössen. Die neuen Aufgabenkarten Sorten für die 2. Klasse ergänzen das Lernzieltraining Sorten für die 2. Klasse und sind die letzten in der Reihe von Aufgabenkarten Sorten zu allen Stufen, mit denen die einzelnen Übungen gründlich trainiert und vertieft werden können. Die vorliegenden 436 Aufgabenkarten sind aufgeteilt in die drei Hefte - Geld (Euro/Cent oder Franken/Rappen) - Längen (Meter und Zentimeter) - Zeit ...



Unsportlicher Lehrer - Wahnsinnsportliche Schüler

07.10.2017, 18:40 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/07/unsportlicher-lehrer-wahnsinnsportliche-sch%C3%BCler/

Heute war einer diese Wahnsinnstage, die man dann irgendwie gar nicht fassen kann. Drei Wochen lang haben wir im Turnunterricht ausdauerndes Laufen geübt, am Schulhof Runden gedreht und das Starten in der Masse probiert. Und dann war heute der große Vorarlberger Kindermarathon mit 2700 Kindern in vier Altersstufen aus dem ganzen Bundesland.   Wirklich sportlich bin ich selbst ja gar nicht - meine besten Leichtathletikzeiten hab ich im Gymnasium erlebt ...

Etiketten“schwindel“ :-)

24.09.2017, 20:41 Uhr
https://primar.blog/2017/09/24/etikettenschwindel/

Ich habe noch ein Dankeschön offen: Kurz vor Ferienende kam ein dicker Umschlag von einer Marketing-Agentur, der so genau mein Zeug enthielt: diverse einfache und ganz besondere Etiketten zum Bedrucken und Beschriften. Wo ich doch sooooo gerne alles etikettiere und immer eine Auswahl von Aufklebern aller Formen und Größen vorrätig habe. Vielen Dank!!! Die ersten von den bunten Etiketten machen nun schonmal die Stifte des Möppels in seiner neuen Schulkindfedermappe identifizierbar. Auch ...

#Rezensionen #Rezension #Etiketten


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMedienProjektLesenMalSpieleTiereLichtEinmaleinsWörter