Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Runden - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Projekt Haus- und Nutztiere fächerübergreifend

31.01.2021, 18:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/31/projekt-haus-und-nutztiere-f%C3%A4cher%C3%BCbergreifend/

// Mit dem Thema Haus- und Nutztiere 🐮 lässt sich ein weitgefächerter und interessanter Unterricht gestalten. Eine kleine Auswahl an Beiträgen möchte ich euch hier vorschlagen. Natürlich werden ihr beim Stöbern durch den Blog vieles mehr entdecken. 😊   Das Basteln der Tiere wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Mit dem Link kommt ihr zur passenden ...

065 - Digitale Tools erklärt: Clubhouse

21.01.2021, 12:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Clubhaus. Clubhouse ist eine so genannte Audio-only-App, mit der Du Gesprächen wie bei einem Live-Podcast zuhören kannst oder Dich aktiv in die Diskussion einbringen kannst. Anders als bei Sozialen Netzwerken gibt es keine Möglichkeit für Kommentare, Likes oder private Nachrichten und auch die Kamera bleibt aus. Um bei Clubhouse mitmachen zu können, benötigst Du von einem aktiven Mitglied eine ...

Lerngeschichte Kalender

25.12.2020, 20:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/25/lerngeschichte-kalender/

// An den Festtagen dreht sich die Uhr bekanntlich etwas langsamer, Ruhe und Besinnung kehrt ein.  Und so kommt bei euch ja vielleicht auch der Wunsch auf, hier im Blog zu Stöbern und nach Ideen für neue Projekte zu suchen.  Für das Umrunden und Festigen bestimmter Themen aus dem Sachunterricht sind meine Lerngeschichten gedacht. So können mit der Kalendergeschichte 📅 die Wochentage, Monate und Jahreszeiten, eingebunden in eine ...



Rezension: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“

21.12.2020, 10:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/21/rezension-ach-du-dicker-weihnachtsmann/

Titel: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“Verlag: Ullmann (hier klicken)Autorin: Ursel SchefflerIllustrationen: Jutta TimmISBN: 978-3-74152536-0 Zum Inhalt:Nach dem Weihnachtsfest hat der Weihnachtsmann sich erstmal eine Pause verdient. Nach einem laaangen Schläfchen und dem Auffüllen der Vorräte muss er jedoch aus der Presse erfahren, dass man ihn abschaffen möchte – er sein körperlich kein gutes Vorbild, verführe zu Süßigkeitenkonsum und schenke nutzloses Zeug. Man kann den ...

#Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Kindern vorlesen

Sachrechnen und Wissen über die Erde (4. Kl.)

07.12.2020, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4459-sachrechnen-und-wissen-ueber-die-erde-4-kl.html

Zahlen über die Erde erfahren und mathematisches Wissen anwenden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit interessanten Fakten und staunen über die Ergebnisse. Gleichzeitig bringen sie ihr mathematisches Wissen ein, indem sie schätzen, messen, umwandeln, runden und mit den angegebenen Zahlen rechnen. Download: Sachrechnen ErdeDie Aufgaben passen zu den Wissenskarteien Unsere Erde. Zielgruppe: 4. Kl.Bezug Lehrplan 21: MA.3.A.2 MA.3.B.1 MA.3.C.2

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Adventsknacknuss 2020 (II)

05.12.2020, 10:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4455-adventsknacknuss-2020-ii.html

Wie wir alle wissen, ist die Lieblingszahl des Weihnachtsmannes die 25 - logisch!In die neun Felder werden die Zahlen von 3 bis 11 so verteilt, dass je vier Zahlen, die einen Weihnachtsmann umrunden, die Summe 25 ergeben. Die 3 ist bereits vorgegeben. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Antworten erwarten wir wie immer im Perlen-Kommentar. Die erste richtige Lösung gewinnt die 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen Preis zu gewinnen.  Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



WEIHNACHTLICHES aus Österreich

03.12.2020, 18:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79108

Zum Thema Weihnachtliches aus Österreich gibt es hier verschiedene Arbeitsmaterialien, mit denen entsprechende Nomen geübt werden können. Dabei fehlen manchmal Vokale oder Konsonanten. Einsetzübungen in ein leeres Gitter, Wortsuchübungen und eine Zuordnung von Definitionen zu den Begriffen runden die sieben verschiedenen Übungen ab. Zu jeder Übung ist ein Selbstkontrollblatt vorhanden. - - - Die Auswahl der Nomen entspricht dem österreichischen Deutsch. Viel Freude damit! Geeignet u.a. ...

Wandplakate rund um Zahlen

23.11.2020, 02:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4445-wandplakate-rund-um-zahlen.html

Hier finden Sie die wichtigsten Regeln der Mathematik als ansprechende Wandplakate mit Tafeln, Tabellen und Grafiken. Die erste Folge enthält einfache Darstellungen von Zahlen und Stellenwerten zu folgenden Themen: Zahlen von 1 bis 100 - Zahlengerade und Zahlenlinie - Zweier-, Fünfer-, Zehnerschritte -gerade und ungerade Zahlen - Primzahlen und zusammengesetzte Zahlen - negative und positive Zahlen - Quadratzahlen - römische Zahlen - Zahlenreihen - Stellenwerte - Runden, ganze Zahlen und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Themenwoche Digitale Hochschule 09.-12.11.2020

04.11.2020, 12:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1185&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die  LEARNTEC lädt ein zu virtuellen Sessions mit Best-Practice-Beispielen und Talkrunden zum Zuschauen, Mitdiskutieren und Mitmachen. Hochschulleitung und Prorektor/Prorektorin für Lehre, IT-Verantwortliche und Rechenzentrumsleitende, Hochschullehrende und Mitarbeitende mit Aufgaben in der digitalen Lehre können sich  im Rahmen der Themenwoche zur digitalen Hochschule von 09.-12.11.2020 virtuell weiterbilden und sich gleichzeitig online mit anderen Teilnehmern zu aktuellen Themen ...



Übungen Orientierung ZR 10 000

30.10.2020, 09:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78922

Zahlen darstellen, schreiben, in den Zahlenstrahl eintragen, Zahlenfolgen ergänzen, Zahlen runden (mit Lösungsblatt) Eingesetzt in Förderschule Klasse 6

Projekt Wald: Lapbooks

26.10.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/26/projekt-wald-lapbooks/

// Eine besonders beliebte Arbeit bei unseren Mädchen und Jungen ist die Gestaltung von Lapbooks, Leporellos und Faltbüchern. Hier können die Kinder kreativ arbeiten und Themen aus dem Unterricht festigen. Malen, Basteln und Schreiben motiviert die Kinder und spornt sie zur Kreativität an. Mit Hilfe der Hefte  Lebensraum-Lapbooks und Lapbooks Wald und Wiese können den Kindern Materialien fächerübergreifend ...

Das Projekt Solarboot-Regatta geht weiter

21.10.2020, 14:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7845&cHash=32d6bae5b3895a5ede22ac90225f9ca3

Nachdem die für Juni 2020 vorgesehene Solarbootregatta leider Corona bedingt ausfallen musste, haben wir beschlossen, das Projekt mit den beteiligten Schulen um ein Jahr zu verlängern und die Regatta im Juni 2021 ins Auge zu fassen. Alle gemeldeten Bootsbauer haben ihre weitere Teilnahme zugesagt, sodass weiterhin die Teams der Realschulen plus und FOS Mendig, Realschule plus Goethe-Schule Koblenz,Lenneberg Grund- und Realschule plus Budenheim und Mainz-Mombach, Burgfeld Realschule plus ...

#bildung-rp.de



Fotokartei „Symbole & Impulse“

18.10.2020, 05:39 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2020/10/fotokartei-symbole-impulse.html

Da ich sehr gerne im Unterricht mit Bildern arbeite, gibt es heute eine neuen Fotokartei für euch. Ich nutze die Bilder gerne als Gesprächsanlass im Religions- oder Ethikunterricht oder auch für Reflexionsrunden bzw. den Morgenkreis. Natürlich sind die Einsatzmöglichkeiten viefältig. Bilder, die euch nicht gefallen,...

#Sachunterricht #religion #Schulalltag #Classroom Management #Ethik #Religion/Ethik #Fotokartei

Ziffernschreibkurs: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 – 9

19.09.2020, 06:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/

Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs

7. Lange Nacht der Literatur in Hamburg

14.08.2020, 17:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31895&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die 7. Lange Nacht der Literatur findet am 5. September 2020 statt mit Lesungen, Diskussionsrunden und Literatur-Performances im ganzen Hamburger Stadtgebiet.



Stadt-Land-Fluss online

05.08.2020, 02:57 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4372-stadt-land-fluss-online.html

Jetzt können Sie das beliebte Spiel auch allein oder gegen andere Spieler am Computer spielen. Sie bestimmen die Zahl der Mitspieler, die Zeitdauer und die Anzahl Spielrunden. Die Wörtersuche ist sehr gross, sie reicht von Stadt, Land, Tier, Beruf, Filme/Serien, Computer-Spiele, Pizzazutaten, Fussballmannschaften, Autos, Instrumenten, Pflanzen, Apps bis zu „Dinge, die man jeden Tag macht“, „Gegenstände im Klassenzimmer“ oder „Charaktere in Video-Spielen". Interessant ist es auch, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mit dem Fahrrad durchs Netz

15.07.2020, 14:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61777&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Diese Website bietet sechs Lerntouren, in denen man sein Wissen rund ums Fahrrad testen kann. Dabei geht es um die richtige Ausrüstung ebenso wie um das korrekte Verhalten im Straßenverkehr. Infos und Spiele zur Umwelt- und Mobilitätserziehung runden das Angebot ab.

Kreditpoly 2.0 - Spiel um Schulden & Kredite

01.07.2020, 08:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78564

Die Überarbeitung des Spiels Kreditpoly (vzbv) enstand im Rahmen einer Masterarbeit. Kreditpoly ist ein Spiel mit mehreren Spielrunden und kann in der Schulklasse gleichzeitig an mehreren Tischen gespielt werden. Rollen-, Chancen- und Ereigniskarten bestimmen den Spielverlauf, der auf dem Spielbogen dokumentiert wird und anschließend Stoff für eine Reflexion bietet. Den Jugendlichen werden Fälle aus dem Alltag präsentiert, wobei sie mit mehr oder weniger sinnvollen Konsumentscheidungen, ...



Werbung: Ich kann das 2

13.06.2020, 19:33 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/werbung-ich-kann-das-2/

Wiederholungsheft für das Ende der 2. Klasse Im Matobe – Verlag findet ihr dieses neue Material von mir: In diesem „Ich kann das!“ Heft findet ihr 36 A5 Seiten mit allerlei Themen aus dem Deutsch- und Mathematikunterricht der 2. Klasse. Es eignet sich zum Wiederholen der Unterrichtsinhalte am Ende der 2. Jahrgangsstufe, aber auch zu Beginn der 3. Klasse (alternatives Cover ist enthalten).Auf den ersten Seiten des Hefts können die Kinder markieren, welche Seiten bereits ...

#2. Klasse #Mathe #Ich kann das #Matobe

Projekt Wiese: Wiese auf Pappteller

05.06.2020, 03:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/05/projekt-wiese-wiese-auf-pappteller/

// Eine schöne Bastelarbeit zum Thema Wiese 🐛 ist dieser kleine gestaltete Teller.  Beide Basteleien sind leicht herzustellen  und können auch von jüngeren Kindern gut gebastelt werden. Oberer Teller: Zunächst wird ein möglichst großer Pappteller blau und grün eingetuscht.  Unterschiedliche Grüntöne von Seidenpapier werden nun zerknüllt und aufgeklebt. So auch Seidenpapier in Blautönen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenWieseMalTiereSpielePlusZiffernLapbookAdventMedien