Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Fußball - Massage als Entspannung zwischendurch

29.06.2021, 10:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79969

Diese kurze Entspannung mit einer Selbstmassage auf den Beinen zum Thema Fußball lockert die Stunde auf, die Kinder können sich kurz entspannen und können dann konzentrierter weiter arbeiten.

Leseübungsblatt zur Fibel 'Mimi die Lesemaus' Bayern - ab Ff - Falschaussage oder Wahrheit

05.02.2021, 14:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79431

Es sind 12 Aussagesätze zu erlesen und zu entscheiden: Richtig oder falsch. Die beiden Daumen sind der 4teachers Bilderdatenbank entnommen. Vielen Dank dafür!

Aussagesätze

14.11.2020, 17:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79001

Aus Wörtern Aussagesätze bilden. Deutsch Klasse 2



Hefteintrag - Merkmale einer Sage

11.05.2020, 13:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78364

Hefteintrag - Merkmale einer Sage

Satzglieder - Subjekt bestimmen und Aussagesätze bilden

09.04.2020, 17:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78240

Die Lernenden sollen einen Satz zwei Mal umstellen, sodass ein Aussagesatz herauskommt und sie sollen das Subjekt in vorgegebenen Sätzen bestimmen. Die Lösungen sind auch aufgeführt, dieses AB eignet sich als ein Übungsblatt in der Unterrichtseinheit zum Thema "Satzglieder" - 3. Klasse Deutsch

Spickzettel Wortfelder "sagen" und "gehen"

17.10.2019, 09:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77516

Wortfeldarbeit: Ersatzwörter für "sagen" und "gehen" Geeignet für alle Schularten,viele Jahrgangsstufen und DaZ



Vektoren: Fehler in mathematischen Aussagen

22.05.2019, 12:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77111

Tägliche Übung bzw. Quiz zur Überprüfung des Begriffs- und Formelwissens zur Vektorrechnung (Vektordefinition, Betrag, Skalar, Vektoraddition, skalare Multiplikation, Skalarprodukt inkl. Orthogonalität). Die Lernenden sollen Fehler in schriftlichen Aussagen unterstreichen und berichtigen. - Klasse 10, Sachsen-Anhalt

Von der Zeugenaussage zum Bericht - Der Esel und der Porsche

05.04.2019, 14:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76993

Klassenarbeit Deutsch Klasse 6, Baden-Württemberg Die Schüler suchen aus Zeugenaussagen unterschiedlicher Personen die wichtigen Informationen heraus und schreiben dann einen Bericht über das Geschehen aus der Sicht eines unbeteiligten Er-Erzählers. Schwerpunkt: - Informationen sammeln und ordnen - Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden - Umgangssprache in Berichtsprache umwandeln. Das Ereignis bezieht sich auf einen Zeitungsbericht. Orte habe ich an unsere Umgebung angepasst.

Bescheid oder bescheid sagen? Groß oder klein? Erklärungen & Beispiele

03.02.2019, 08:36 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bescheid-oder-bescheid-sagen-gross-oder-klein-erklaerungen-und-beispiele/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bescheid oder bescheid sagen? Groß oder klein? Hat man euch schon mal so richtig Bescheid gesagt? Oder war es gar nicht richtig, sondern falsch? Dann müsste man demjenigen, der es falsch schreibt, doch unbedingt mal Bescheid geben, damit er, was Groß- und Kleinschreibung angeht, endlich mal Bescheid weiß. Was denkt ihr? Schreibt man das Nomen Bescheid in Verbindung mit einem Verb groß oder klein? Schreibt man diese Verbindung zusammen oder getrennt? ...

#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage #Deutsch lernen



Übungen Wahrheitstabellen Aussagenlogik

02.10.2018, 17:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76229

Drei Tabellen zum Ausfüllen, um die Verknüpfungen der Aussagenlogik zu üben. Mit Lösungen.

Übersicht Aussagenlogik

19.09.2018, 21:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76180

Eine Übersicht zu den gängigsten Verknüpfungen in der Aussagenlogik. Kenne ich sowohl für das Fach Mathe als auch Philosophie. Oberstufe

Kleine Aufsatzübung: Wortfeld "sagen"

09.01.2018, 14:28 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/kleine-aufsatzubung-wortfeld-sagen.html

Die nächste kleine Übung zum Überarbeiten von Aufsätzen ist das Auswählen von passenden Alternativen zum Verb "sagen", das sich ja immer gehäuft findet.Die erste Variante ist eine Ankreuzvariante. Die Kinder entscheiden zunächst, welches Verb überhaupt nicht passt und streichen es durch. Anschließend sollen sie aus den verbleibenden Verben, das Verb wählen, welches ihrer Meinung nach am besten zum Satz passt. Da gibt es natürlich Spielraum und mehrere Möglichkeiten sind richtig!Die ...



Quiz zum trojanischen Krieg (Sage)

24.11.2017, 16:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75158

Quiz zur griechischen Sage des trojanischen Krieges (orientiert an der Nacherzählung von Carstensen).

Hörverstehentest Deutsch, Die Sage von Sisyphos

16.09.2017, 17:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74885

Hörverstehentest im Fach Deutsch zur Sage von Sisyphos, Text gesprochen auf Youtube, Link im Test vorhanden, integrierte Oberstufe, 8. Klasse Sek B (CH: Niveau Basiswissen)

Aussagesätze - Wo ist der Satz zu Ende?

24.01.2022, 17:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80528

Ein kleiner Zettel zum Einkleben ins Heft, der gut als Hausaufgabe verwendbar ist. Die Schüler/innen sollen die kurze Wintergeschichte, die ohne Punkt am Satzende auf dem Zettel steht, richtig - mit Punkt an der richtigen Stelle - ins Heft übertragen. Dabei ist noch darauf zu achten, dass nach dem Punkt groß geschrieben wird.



Was sagen die Parteien zur Kinder- und Jugend(hilfe)politik und zur Bildungspolitik?Informationen zur Bundestagswahl 2021

16.09.2021, 13:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1409&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe stellt Informationen rund um die Bundestagswahl am 26.09.2021 zusammen. Neben einer Artikelserie mit "Wahlprogrammen im Vergleich", finden sich sowohl lesenswerte Meldungen als auch Link-Tipps und Aktuelles zur U18-Wahl am 17.09.2021. Sie finden hier eine Zusammenstellung der Aussagen der Parteien zu Themen wie: Kinderrechte, Demokratieförderung, Teilhabe, Kinder- und Jugendschutz, Familienpolitik und Kindertagesbetreuung.Eine Zusammenstellung ...

Was sagen Religionen zum Thema Tierrechte?

02.08.2021, 12:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80037

Ob Schlange, Taube, Heuschrecke, Fisch, Schaf, Löwe, Wolf, Bär oder Esel: In der Bibel wimmelt es geradezu von Tieren, die entweder zum Alltag eines Menschen gehörten oder aufgrund ihrer Eigenart zu wichtigen Symboltieren wurden. Doch wie betrachten Religionen im Allgemeinen den Wert von Tieren? – Durchaus unterschiedlich, wie die untenstehenden Beschreibungen schlussfolgern lassen. Welcher Text lässt sich welcher Religion zuordnen?

Gründung Roms_Sage vs. Wirklichkeit

09.06.2021, 09:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79932

Ich habe das Material als Einführung in die Stundenthematik von Rom verwendet. Das Material wurde in einer 6. Klasse im Fach Gesellschaftslehre verwendet. Aus urheberrechtlichen Gründen wurden die Bilder entfernt.



Servicestelle Jugendberufsagenturen

05.05.2021, 09:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62492&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Jugendberufsagenturen unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Sie sind zentraler Ansprechpartner für unterschiedliche Fragestellungen am Übergang Schule - Beruf und bündeln Angebote von Agenturen für Arbeit, Jobcenter und Jugendämtern. Die Servicestelle Jugendberufsagenturen informiert, unterstützt und berät rund um das Thema rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit der Sozialleistungsträger SGB II, III und VIII am Übergang Schule – ...

Wer nichts zu sagen hat, sollte es mit möglichst vielen Fremdwörtern tun

17.03.2021, 09:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79642

… und sie auch richtig anwenden. Hier gibt es 18 viel verwendete Fremdwörter, oft nicht im entsprechenden Kontext. Also gilt es, sie herauszufiltern, zu „entschlüsseln“ und das passende Wort zu finden. Die Bedeutung beider Wörter ist gefragt, wobei die Quelle der Recherche anzugeben ist. Anschließend werden die Wörter in Sätzen verwendet. Eine Erklärung des Begriffs „Malapropismus“ ist angeschlossen. --- Das Kontrollblatt ermöglicht eine Selbstkontrolle. ---- Für Erwachsene ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WahlSpieleTiereKriegVerbenMalBerichtSatzgliederWörter