Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zum Ende des Schuljahres: Komplimente

02.07.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3664-zum-ende-des-schuljahres-komplimente.html

Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine ZukunftViele, viele KomplimenteDas ABC der 3./4./5. KlasseNachrichten über die 3./4./5. Klasse 5. Viele viele Komplimente (3. bis 5. Kl.) Wir schreiben unseren Mitschülern Komplimente und erhalten gleichzeitig mehrere positive Aussagen über uns selber. Wir zeichen uns selber auf ein Blatt und gestalten verschiedene Sprechblasen darum herum ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

an der Quelle sitzen – Redewendungen und Redensarten / 75

25.06.2018, 09:22 Uhr
https://deutschlernerblog.de/an-der-quelle-sitzen-redewendungen-und-redensarten-75/

an der Quelle sitzen Bedeutung beste Möglichkeiten haben, eine bestimmte Information oder Ware zu beschaffen Beispiele Er sitzt direkt an der Quelle. Sobald eine Entscheidung fällt, wird er uns informieren. Vor einigen Jahren eröffnete er das bei Politikern beliebte Café im Regierungsviertel und sitzt seitdem an der Quelle, was politische Informationen angeht. Wenn du etwas brauchst, gib mir Bescheid. Ich sitze direkt an der Quelle und kann dir alles besorgen, was du brauchst. Früher hat ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache

Vulkanausbruch in Guatemala - Übergabe der Spenden...

10.06.2018, 04:33 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/06/vulkanausbruch-in-guatemala-ubergabe.html

Heute war es endlich so weit und wir konnten die gesammelten Spielzeuge und Hefte an die Kinder, die direkt vom Ausbruch des Vulkans betroffen sind, übergeben.Es war ein ziemlich langer Tag und es lässt sich schwer in Worte fassen, wie die aktuelle Situation ist.Mehrere Dörfer wurden komplett zerstört. Dabei haben viele Menschen nicht nur einen lieben Menschen, sondern manchmal mehr als zwanzig Familienmitglieder verloren.Und das hinterlässt natürlich Spuren, die auch mit Stofftieren oder ...



Preis-Verdächtig II

17.02.2018, 18:04 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/02/17/preis-verdaechtig-ii/

Liebe Leser, vor ein paar Jahren las ich in einer überregionalen Zeitung, dass ein Lehrer an einer Schule unserer Region einen Lehrerpreis gewonnen hatte und war bass erstaunt, dass ich das auf diesem Wege erfuhr. Warum redete man an meiner Schule nicht darüber? So weit weg war das doch nicht? Daraufhin sprach ich einen Kollegen in meiner Schule an und erntete nur eine wegwerfende Handbewegung. Was soll das schon Tolles sein? Wieder wunderte ich mich. Kann man darauf nicht stolz sein? Sind ...

#Allgemein #kollegen #Lehrerzimmer #Meckerecke #Erfolge #Preise #Misserfolge

Afrika-Projektwoche „Trommelzauber“

13.02.2018, 20:07 Uhr
https://primar.blog/2018/02/13/afrika-projektwoche-trommelzauber/

Bereits zum zweiten Mal befinden wir uns mitten in einer zauberhaften, musikalischen, spannenden Woche rund ums Trommeln und rund um Afrika. Nach den extrem positiven Erfahrungen vor vier Jahren stand für unser Kollegium fest, dass wir gerne jedem Kind an unserer Schule die Erfahrung des Trommelzaubers zugänglich machen wollen und deshalb im Vierjahresrhythmus „unseren“ Soukou buchen wollen – das hat auch prima geklappt. Nun von vorn und sortiert: diese ganze Projektwoche ...

#Grundschule #Projektwoche #Afrika #Trommeln

Welche Faktoren beeinflussen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?

19.01.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/01/faktoren-lese-rechtschreib-schwierigkeiten/

Wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben ist es weder dumm, noch faul. Auch gibt es niemals nur eine Ursache, wenn sich ein Kind mit dem Lernen von Buchstaben schwerer tut. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) werden vielmehr durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Disposition Wie ein Kind Sprache verarbeitet, hängt viel von den inneren Anlagen ab. Auch die Fähigkeit, sich zu konzentrieren oder sich Dinge zu merken spielt eine wichtige Rolle beim ...

#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Ursachen



Preis-Verdächtig

18.01.2018, 16:20 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/01/18/preis-verdaechtig/

Liebe Leser, sicher habt ihr schon mitbekommen, dass Jan-Martin Klinge DEN Deutschen Lehrerpreis mit seinem Kollegenteam gewonnen hat, in der Kategorie Innovativer Unterricht. Frei von Vorbehalten und weil ich Martin nun schon als Bloggerkollegen eine ganze Weile kenne, will ich hier natürlich auch ein Herzlicher Glückwunsch rufen. Dieses herrliche Gefühl, ein Stück weit über dem Boden zu schweben, dass mit einer solchen Ehrung verbunden ist, gönne ich ihm und seinen Mitlehrern. Genießt ...

#Schulpolitik #Preise #Wahrheiten

Jugendsprache 3 Daumen - Kreuzworträtsel

29.12.2017, 20:50 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_jugendsprache-3-daumen_3009.html

Kreuzworträtsel "Jugendsprache 3 Daumen " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Betrüger → CHEATERbillig → ALDIGMusik → MUCKEVersager → NOOBflirten → TURTLENnerven → SCHICKENegal → WAYNEvergessen → VERPEILENsehr → UEBELSTessen → SPACHTELNAngeber → POSERjammern → PIENZENnichts → NULLINGERschwierig → HARDCOREärgern → ...

Schweizerrätsel - Kreuzworträtsel

07.12.2017, 10:36 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_schweizerraetsel_1862.html

Kreuzworträtsel "Schweizerrätsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie heisst der grösste See in der Schweiz? → GENFERSEEWie heisst der grösste Berg der Schweiz? → DUFOURSPITZEWelcher Kanton hat eine Rot-Blau Flagge? → TESSINWelcher Kanton ist am westlichsten? → GENEVEWie heisst der längste Tunnel? → GOTTHARDTTUNNELIn welcher Sage kommt eine Brücke ...



Selbstoptimierung als schöner Schein

19.11.2017, 12:14 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/11/19/selbstoptimierung-als-schoener-schein/

Liebe Leser, neue Schule, neue Schüler, alles beim Alten? Die Kinderlein sehen zumindest fast genauso aus wie an meiner alten Schule. Es sind zwar Stadtkinder, aber ländlich geprägte Stadtkinder, viele kommen aus den umliegenden Dörfern, also im Grunde doch Landeier. Und ich mag Landeier… Trotzdem beobachte ich hier etwas für mich Neues. Ein Beispiel: Früher habe ich eine Aufgabe gestellt und die Schüler haben diese halt erledigt. Da gab es die Ehrgeizigen, die es besonders gut ...

#Medien #Zukunft #Entwicklungen #Moderne Zeiten #Alles neu macht die Schule! #Tablets und co #Andere Menschen #Erwartungen

Einführung des Begriffs Varianz

10.11.2017, 22:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75109

Q3 Stochastik Hessen Anhand des Materials soll den SuS bewusst gemacht werden, dass ein Durchschnitts- bzw. Erwartungswert nicht wirklich aussagekräftig ist und die Streuung bzw. Varianz weitere Aussagen zulässt.

Zu allem Übel: Krabbelviecher

19.10.2017, 02:55 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/10/zu-allem-ubel-krabbelviehcher.html

Da schreibt mir doch eine besorgte Mutter gestern Abend um halb zehn:Bild: pixabay.com"Liebe Frau K.ich hoffe, es geht ihnen gut. Ich möchte ihnen zu meinem Leid mitteilen, dass ich seit einigen Tagen bemerkt habe, dass meine Tochter an ihrem Kopf kratzte. Ich habe sie mehrmals untersucht (ich muss dazu sagen, dass ich nicht gut gucken kann), aber ich konnte nichts finden. Aber gestern Abend zeigte sie mir ein Tierchen, und wir bekamen alle Panik. Das arme Kind musste in Essig eingeweicht ...



Zu allem Übel: Krabbelviehcher

19.10.2017, 02:55 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/10/zu-allem-ubel-krabbelviehcher.html

Da schreibt mir doch eine besorgte Mutter gestern Abend um halb zehn:Bild: pixabay.com"Liebe Frau K.ich hoffe, es geht ihnen gut. Ich möchte ihnen zu meinem Leid mitteilen, dass ich seit einigen Tagen bemerkt habe, dass meine Tochter an ihrem Kopf kratzte. Ich habe sie mehrmals untersucht (ich muss dazu sagen, dass ich nicht gut gucken kann), aber ich konnte nichts finden. Aber gestern Abend zeigte sie mir ein Tierchen, und wir bekamen alle Panik. Das arme Kind musste in Essig eingeweicht ...

Elterngespräche richtig planen und führen

06.10.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/eltern-lehrer-gespraeche/

Sie sind eine wichtige Möglichkeit der Rückmeldung für Lehrkräfte, notwendige Informationsquelle für Eltern und unerlässlich für eine gute Begleitung des Kindes: Eltern-Lehrer-Gespräche. Insbesondere, wenn Schülerinnen und Schüler – etwa aufgrund von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten – einen besonderen Bedarf haben, ist eine enge Abstimmung zwischen den Erziehungsberechtigen und der Lehrkraft hilfreich und erforderlich. Wir erklären, wie man Elterngespräche sinnvoll plant und ...

#Schule!?! #Aktuelles #Förderung #Eltern-Lehrer-Gespräch #Elterngespräch #Gesprächsführung #Lehrer-Eltern-Gespräch #Lehrkraft #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

Basketball: Tipp- und Technikkarten

01.10.2017, 10:46 Uhr
https://herrplanet.blog/2017/10/01/basketball-tipp-und-technikkarten/

Als nächstes Thema im Sportunterricht möchte ich Basketball behandeln. Als zentrale Kompetenzen habe ich Prellen/Dribbeln, Passen und den Korbwurf gewählt. Auf Tipp- bzw. Technikkarten will ich den Schülern verdeutlichen, worauf es ankommt (bei der Sportart und meiner Benotung). Dabei habe ich versucht möglichst kurz und knapp in Stichpunkten die wichtigesten Aspekte zusammenzufassen. Zur Spielfähigkeit habe ich auch eine Übersichtskarte geschrieben. Vielleicht könnt ihr das Material ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #materialempfehlung #Downloads #download #sport #basketball



Aktionstag: Tag der Legasthenie / Dyskalkulie

29.09.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/aktionstag-tag-der-legasthenie-dyskalkulie/

In Deutschland können mehr als 7 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Etwa jeder achte bis zehnte Schüler hat Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Beim Rechnen gehen Schätzungen von fünf bis 20 Prozent der Kinder aus. Der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September soll auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen. Uns ist es ein Anliegen, anlässlich dieses Tages aufzuklären und der Stigmatisierung von ...

#lesekompetenz #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Rechenschwäche #Legasthenie Dyskalkulie #Lese-Rechtschreib-Schwäche

Noch ein Anfang

26.09.2017, 17:23 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/09/26/noch-ein-anfang/

Liebe Leser, nicht nur ich bin in ein neues Schuljahr gestartet, sondern auch Lucy und Leo sind es. Während die Große inzwischen absolut routiniert ihren eigenen Kram macht, ist für den Kleinen alles neu, denn nun ist Leo ebenfalls ein Schulkind. Jeden Morgen geht er hochmotiviert in die Schule bzw. wird gefahren (wir leben auf dem Land). Nach der Schule macht er gleich seine Hausaufgaben und, weil die momentan noch viel zu popelig sind und er in fünf Minuten fertig ist, verziert er dann ...

#andere Sitten #Leos Welt #Freundschaften #Grundschulzeit

Der politische Lehrer.

26.09.2017, 16:26 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/26/der-politische-lehrer/

Im wunderbarsten Land der Welt leben wir gerade in ungemein spannenden Zeiten. Nicht erst seit mein Kollege Bob Blume dazu aufrief, sich politisch zu engagieren, nagt das politisch schlechte Gewissen in mir. Ich schrieb vor einigen Monaten bereits darüber, dass ich viele Punkte der CDU toll finde. Und auch der SPD nicht abgeneigt bin. Sahra Wagenknecht macht mich zu einem überzeugten Linken aber als Bauer mit eigenen Hühnern sind die Grünen genau mein Ding. Mein Problem ist, dass ich vielen ...

#Schule!?! #Lehrer #Schule im Schaubild #Technik #Politik #Lehrerbild



Sarah Neumann und Renate Habinger – Ich male mir ein seltsames Tier

17.09.2017, 14:01 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/17/sarah-neumann-und-renate-habinger-ich-male-mir-ein-seltsames-tier/

Die kleine Protagonistin langweilt sich zu Hause. Draußen regnet es und sie ist im Alltagstrott gefangen. Der Tag kommt ihr unglaublich lang vor, bis sie sich entschließt ein „seltsames Tier“ zu erfinden. Sie schnappt sich schnell einen Stift und beginnt mit zwei Augen und einem Mund. Schon bald ist das Tier geboren! Mit ein paar Pinselstrichen verleiht sie dem Tier noch einige zusätzliche Farbtupfer und klebt aus einer Landkarte ausgeschnittene Beine hinzu. Stolz stellt sie ...

#Kreativität #ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Grundschule #NordSüd Verlag #Wasserfarben

Mein Erfahrungsbericht: die 123-Methode von Phelan/Schonaur

07.09.2017, 20:23 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=1860

Vor einiger Zeit habe ich euch berichtet, dass ich die 123-Methode nach Phelan/Schonaur in meiner Klasse eingeführt habe.Hier möchte ich euch kurz meine Erfahrungen dazu auflisten: Bei der Einführung Anfang Mai des 2. Schuljahres (ich habe die Methode zusammen mit der Fachlehrerin des FERDI-Unterrichts eingeführt; wir hatten uns vorher abgesprochen, dass FERDI auf einmal im Sitzkreis anfangen würde zu stören…) haben die Kinder gespannt zugehört und ihre Ideen mit eingebracht, ...

#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Ideen #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Klassenlehrerkrams #123Methode #Klassenzimmermanagement


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalLesenSpieleProblemAfrikaUhrJahrTiereDyskalkulie