Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wer nichts zu sagen hat, sollte es mit möglichst vielen Fremdwörtern tun 17.03.2021, 09:17 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79642

… und sie auch richtig anwenden. Hier gibt es 18 viel verwendete Fremdwörter, oft nicht im entsprechenden Kontext. Also gilt es, sie herauszufiltern, zu „entschlüsseln“ und das passende Wort zu finden. Die Bedeutung beider Wörter ist gefragt, wobei die Quelle der Recherche anzugeben ist. Anschließend werden die Wörter in Sätzen verwendet. Eine Erklärung des Begriffs „Malapropismus“ ist angeschlossen. --- Das Kontrollblatt ermöglicht eine Selbstkontrolle. ---- Für Erwachsene ...

Se présenter/ se dire bonjour- Was sage ich wenn...? 24.09.2020, 16:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78776

Hessen, Gymnasium/ Realschule 1. Lernjahr Du begrüßt deine Nachbarin Frau Laval auf der Straße und sagst... Übungen zum Thema sich vorstellen/ sich begrüßen

Seine Meinung sagen English phrases 13.05.2020, 20:18 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78386

Habe in Anlehnung an das Lehrwerk Orange Line 4 verschiedene Phrasen für die SuS zusammengestellt. Die SuS fanden die Phrasen besonders gut für das Erstellen eigener Texte. Auch als Test geeignet, bspw. wenn man eine Spalte freilässt, sodass die SuS selbst übersetzen müssen.



Nacherzählung einer Sage-Kompetenzraster 2.Kl./NMS 09.02.2020, 09:30 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77932

Bei Schularbeiten hat es sich als sinnvoll erwiesen, die Schularbeit nach Kompetenzen zu bewerten. Dies ergibt einen sichtbaren Überblick über die Leistung des Schülers (besonders auch für die Eltern)- ebenso wird der Übergang zwischen den Gruppen Standard und Standard AHS ersichtlich ... siehe Aufschlüsselung unten am Lehrerblatt (Österreich)

2. JubaS-Themenkreis: Elternarbeit von und mit Jugendberufsagenturen 05.11.2019, 12:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31046&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der erste Themenkreis im Rahmen des Förderprogramms „Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)“ greift den Wunsch aus der Auftaktveranstaltung vom Mai 2019 in Radebeul nach einem Austausch über Zugangswege und Ansprache junger Menschen zu Angeboten von Jugendberufsagenturen auf. Der Themenkreis behandelt den Bereich Elternarbeit sowohl theoretisch als auch praktisch. Wissenschaftlerinnen der Uni Jena sowie der TU Chemnitz bieten zunächst Einblicke in das Forschungsfeld Elternarbeit, darunter ...

Können wir wirklich das Wetter vorhersagen? – Von Amir Sohi aus Teheran 03.03.2019, 08:04 Uhr

https://deutschlernerblog.de/koennen-wir-wirklich-das-wetter-vorhersagen-von-amir-sohi-aus-teheran/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Können wir wirklich das Wetter vorhersagen? Ein Text von Amir Sohi aus Teheran, Iran Das Wetter beeinflusst die gesamte Oberfläche der Erde, gestaltet Landschaften, belastet die Landwirtschaft und beeinflusst unsere Stimmung. Aber wie funktioniert das Wetter? Wie wird es vorhergesagt? Warum ist das Wetter nicht immer so, wie es erwartet wurde? Es reicht aus, einmal in die Kälte hinauszugehen, um zu erkennen, ob es sonnig ist oder nicht. Das Wetter ist ...

#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner schreiben C2 #Deutschlerner Iran #Texte von Amir Sohi #Thema Wetter



Mehr als "sagen"... - Suchsel (Wortsuchrätsel) 27.01.2019, 14:03 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_39393.html

Suchworträtsel "Mehr als "sagen"... " mit folgenden versteckte Suchwörtern: VORSCHLAGEN BEZWEIFELN AUFFORDERN EMPFEHLEN ERWAEHNEN ANFUEHREN ANTWORTEN ENTGEGEN ERWIDERN AEUSSERN BETONEN ZUGEBEN BITTEN RATEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Alternativen zum Wort "sagen". Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_39393.html

Suchsel Wortfeld "sagen" 22.04.2018, 15:59 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_30967.html

Suchworträtsel "Wortfeld "sagen"" vom 22.04.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: WIEDERSPRECHEN VORSCHLAGEN BERICHTEN ANTWORTEN SCHREIEN FLüSTERN ERINNERN PLAUDERN SCHIMFEN STAMMELN BRüLLEN MURMELN MECKERN ZISCHEN JAMMERN FRAGEN RUFEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde dieversteckten Wörter zum Wortfeld "sagen".Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_30967.html

das große Wortfeld "sagen" 08.03.2018, 18:38 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/das-groe-wortfeld-sagen.html

ich habe mal eine ganz große Sammlung zusammengestelltdie ich für Kinder nutzen werde,die sich gerne mit besonderen Aufgaben beschäftigen...wenn jemand Lust hat, eine kleine Auswahl zu treffen,dann kann er mir die gerne mailen,und dann würde ich die in dem gleichen Format auch noch einmal anbieten...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichteinsortiert ist die Wortsammlung im Archiv unterDeutsch 3Sprache untersuchen"Wortfeld sagen"



Klassenarbeit "Sagen" 6. Klasse (anspruchsvoll!) 27.07.2017, 08:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74703

Die Klassenarbeit ist eher für eine leistungsstarke Klasse geeignet.

Bundesweite Fachtagung für Jugendberufsagenturen 08.10.2024, 21:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38346&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.11.2024. Mit dieser Tagung sollen Fach- und Führungskräften aus Jugendberufsagenturen ein Forum für den fachlichen Austausch und die persönliche Begegnung angeboten werden. Mit Vorträgen, Interviews, Themenforen sowie Erfahrungsberichten aus der Praxis werden auf der Tagung verschiedene Aspekte rund um die rechtskreis- und fachübergreifende Zusammenarbeit beleuchtet. Dabei haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und ihre Erfahrungen auszutauschen. ...

VBE: Das politische Versagen ist deutlich älter als Corona 04.07.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vbe-das-politische-versagen-ist-deutlich-aelter-als-corona

Zum IQB Bildungstrend – Geringere Leistungen in Deutsch und Mathematik Wer seit Jahren die personelle Unterdeckung an den Grundschulen – bei gleichzeitig wachsenden Aufgaben und zunehmender Heterogenität in den Lerngruppen – ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn das messbare Leistungsniveau sinkt. Die politisch Verantwortlichen verweigern den Grundschulen, trotz besseren Wissens, seit Jahren die Ressourcen, die sie für die Erfüllung ihres Bildungsauftrags benötigen. Wer ...

#Lehrkräftebildung/-mangel



Wir sagen DANKE (Erntedank-Materialien für Religion und Ethik) 03.10.2021, 08:16 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2021/10/wir-sagen-danke-erntedank-materialien-fuer-religion-und-ethik.html

Da ich in diesem Schuljahr wieder Religion in einer unteren Klasse unterrichten darf, steht in den nächsten Religionsstunden das Thema „Erntedank“ an. Dafür habe ich meine „alten“ Materialien etwas überarbeitet und angepasst. Herausgekommen sind ein Erntedank-Leporello und eine passende Fotokartei. Wir ihr ja bereits wisst,...

#Sachunterricht #religion #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Ethik #Religion/Ethik #Fotokartei #Leporello

Wo Lehrkräfte Kernaussagen aktueller Studien finden 14.05.2019, 17:19 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/clearing-house-unterricht-wo-lehrkraefte-kernaussagen-aktueller-studien-finden/

Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bildungsforschung kommen in der Praxis oft nicht oder erst mit vielen Jahren Verspätung an. Das soll sich nun ändern. Seit zwei Jahren gibt es „Clearing House Unterricht“ von der TUM School of Education, der Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung an der Technischen Universität München. Hier werden relevante Studien für den MINT-Unterricht ausgewertet. Die Kernaussagen werden in Kurzreviews zusammengefasst und praxistauglich für ...

#Unterricht #Pädagogik

Wortfeld sagen - Suchsel (Wortsuchrätsel) 09.04.2015, 13:18 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_3814.html

Suchworträtsel "Wortfeld sagen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BERICHTEN FLüSTERN ERZäHLEN ERKLäREN SCHREIBE BRUMMEN MURMELN JAMMERN BELLEN BITTEN MAULEN KLAGEN FRAGEN RUFEN LOBEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 Tuwörter und schreibe sie in dein Heft!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_3814.html



Sagen, Ansichten und Brauchtum rund um Bodensee, Oberschwaben und Allgäu 06.10.2025, 08:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66424&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal enthält – neben den Texten und historischen Abbildungen – weiterführende Weblinks zu Sehenswürdigkeiten der Städte und Landschaften Oberschwabens und zur Geschichte der Orte und Region. Die lokalen Sagen und Mythen sowie lokales Brauchtum sollen als Anknüpfungspunkte für die Beschäftigung mit lokaler Geschichte und Begebenheiten dienen.

„Komplettes Systemversagen“ gegenüber Mobbing und Gewalt 10.07.2025, 15:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/komplettes-systemversagen-gegenueber-mobbing-und-gewalt/

Ein homosexueller Lehrer wird von Grundschülern gemobbt – und wendet sich an die Öffentlichkeit. Doch er ist kein Einzelfall. Auch mehrere Kolleginnen der Berliner Schule berichten von ähnlichen Erfahrungen. Die Schulleitung und die zuständigen Behörden? Schweigen weiter.

#digitale Medien #Unterricht #Campus-Aufzeichnungen

Das sagen Lehrkräfte zu den größten Herausforderungen an Schulen 25.06.2025, 06:21 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/deutsches-schulbarometer-lehrkraefte-2025-die-wichtigsten-ergebnisse/

Das Deutsche Schulbarometer Lehrkräfte 2025 zeigt, wo Lehrkräfte aktuell die größten Schwierigkeiten sehen, wo es Fortschritte gibt und welche Bedarfe sie haben. Seit 2019 lässt die Robert Bosch Stiftung regelmäßig repräsentative Umfragen durchführen, um frühzeitig auf Entwicklungen im Bildungssystem aufmerksam zu machen. In der neuen Lehrkräftebefragung, die am 25. Juni veröffentlicht wurde, gab es erstmals Erhebungen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Schulalltag und zur ...

#Schulkultur #Lebensweltbezug #Auslandsschulen #Demokratiebildung



Engpassanalyse - Bundesagentur für Arbeit 11.06.2025, 08:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66069&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) bewertet einmal jährlich die Fachkräftesituation am Arbeitsmarkt. Sie gibt Aufschluss über die aktuelle Arbeitsmarktlage im Bereich der Fachkräfte. Sechs Engpassindikatoren werden zur Bewertung herangezogen: Vakanzzeit, berufsspezifische Arbeitslosenquote, Entgeltentwicklung, Arbeitssuchenden-Stellen-Relation, Anteil ausländischer Beschäftigter sowie Abgangsrate aus Arbeitslosigkeit.

Friedensgeschichten in Zeiten des Krieges - Vernissage und Theaterperformance zur Ausstellung "Gesichter des Friedens" 03.03.2025, 12:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39128&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.03.2025. Zehn Menschen. Zehn Geschichten. Jede auf ihre Weise für den Frieden. »Krieg« ist für sie kein abstrakter Begriff – sie haben ihn erlebt. Mussten fliehen. Heute setzen sie sich für den Frieden ein. Aus Erfahrung. Aus Schmerz. Und aus der Hoffnung, dass es anders werden kann. Viele Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung bleiben den Ländern verbunden, die Teil ihrer Familiengeschichte sind, und engagieren sich humanitär oder politisch. Ihr Wissen und ihre Netzwerke ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegJahrProjektWörter