Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Adventskalender-Vorlagen zum Download

20.11.2020, 13:19 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/adventskalender-vorlagen-zum-download/

Mitte November – höchste Zeit endlich die Adventskalender fertig zu machen. Damit wir Euch die Arbeit für die Beschriftung der Tütchen etwas erleichtern können, haben wir Vorlagen gestaltet, die Ihr einfach ausdrucken und auf die Tütchen kleben könnt. Ihr findet zwei Varianten: Die Zahlen von 1 bis 24 im hübschen WeihnachtsdesignDie Zahlen von 1 bis 24 verpackt in kleinen Mathe-Aufgaben für eine Mini-Mathe-Einheit jeden Tag Ihr findet die beiden Vorlagen zum kostenlosen ...

#Blog #Jahreszeiten #Adventskalender

Fordern im Leseunterricht – aber wie? Ideen für die Praxis (3)

21.02.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fordern-im-leseunterricht-aber-wie-ideen-fuer-die-praxis-3/

Starke Leser:innen während des Unterrichts zu fördern und zu fordern ist nicht immer einfach. Oft liegt der Fokus auf den Schwächeren, damit sie den Anschluss nicht verlieren. In der folgenden Blog-Reihe möchte ich euch Lesemethoden vorstellen, damit auch den stärkeren Leser:innen nicht langweilig wird. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Deutsch #Unterrichten #Lesemotivation #Niko #Lesen in der Grundschule #Förderunterricht #heterogenes Lernen #Lesemethoden #Leseunterricht

DISKUSSION: Lehrer:innen am Pranger

02.01.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/02/diskussion-lehrerinnen-am-pranger/

Das Jahr ist keine zwei Tage alt und ich habe Puls, nachdem ich einen Zeitungsartikel gelesen habe. Mehr als sonst. Denn dieser Meinungsbeitrag der Tagesspiegeljournalistin Sabine Rennefanz greift so tief in die Schmutzkiste, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Der Versuch einer differenzierten Erwiderung.  Beginnen wir zunächst mit dem, was man im Netzzeitalter als eine vorgelagerte Hauptthese bezeichnen könnte. Diese ist vor allem für jene wichtig, die sich auf die Schenkel ...

#Bildung #Diskussion



UNTERRICHT: Musterlösung Textanalyse “Schluss mit der Anonymität im Netz”

22.02.2022, 16:42 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/22/unterricht-musterloesung-textanalyse-schluss-mit-der-anonymitaet-im-netz/

Momentan arbeite ich in Deutsch mit meinem Leistungskurs an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate Texterörterung). Den vorliegenden Text  einer Schülerin finde ich sehr gelungen, weshalb ich die Schülerin gefragt ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Verschiedene Gefühle - Ab.Spr.4.6

07.01.2018, 11:56 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/07/verschiedene-gef%C3%BChle-ab-spr-4-6/

Im Kapitel 6 von Abenteuer Sprache 4 geht es vor allem um Adjektive und Satzzeichen ...   Download Übersicht // Gefühle in Verbindung mit WENN-Sätzen vor- und nachgestellter Nebensatz Download // Wortkarten Adjektive und ihre Gegenteile (Vorsilbe UN) Download // Schreibblatt Adjektive und ihre Gegenteile (Vorsilbe UN) Download // Aussagesätze  Punkt am Satzende, Satzanfang groß Download // ...

Fernsehen - Ab. Spr. 4.5.

03.01.2018, 19:20 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/fernsehen-ab-spr-4-5/

Heute war ein produktiver Tag - das Material zum Kapitel 5 von Abenteuer Sprache 4 ist fertig. Zusätzlich zum neuen Material werde ich einiges aus meinem Adjektivkoffer und das Tafelmaterial zur direkten Rede (Deutsch, Klasse 3) verwenden.   Download Übersicht Kapitel 5 //   16 Seiten mit verschiedenen Programmarten im Download habe ich das mittlere Kästchen frei gelassen bitte selber passende Filme (aus der Umgebung und dem Land des Kindes) ...



Festliche Auszeit: Wir gehen in die Weihnachtspause

20.12.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/festliche-auszeit-wir-gehen-in-die-weihnachtspause/

Liebe Leserinnen und Leser, mit einem herzlichen Dankeschön für eure treue Begleitung verabschiedet sich der Grundschul-Blog in die wohlverdiente Weihnachtspause. Wir haben das vergangene Jahr gemeinsam viele spannende Geschichten und interessante Beiträge geteilt, die den Schulalltag mit euren Klassen bunt und lebendig gestaltet haben. Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und auch wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns eine Auszeit zu gönnen und neue Energie für das ...

#Winter #Rückblick #Das Grundschuljahr #Weihnachtspause #Jahreskalender

Grundbegriffe der Logik - Kreuzworträtsel

05.01.2019, 14:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundbegriffe-der-logik_23954.html

Kreuzworträtsel "Grundbegriffe der Logik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aussagen können nicht zugleich wahr, jedoch zugleich falsch sein. → KONTRAER Aussagen können zugleich falsch, jedoch nicht zugleich wahr sein. → SUBKONTRAER Wenn die eine Aussage wahr ist, muss die andere falsch sein und umgekehrt. → KONTRADIKTORISCH Bindeglied zwischen Subjekt und Prädikat in einem Urteil → KOPULA Schluss von der universalen auf die partikuläre Aussage. ...

Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung



Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

UNTERRICHT: Der Schluss einer Interpretation

14.01.2025, 11:12 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/14/unterricht-der-schluss-einer-interpretation-2/

Der Schluss von Interpretationen wird oftmals vernachlässigt: Schülerinnen und Schüler neigen dazu, einfach nochmal dasselbe zu sagen, was schon im Hauptteil vorkommt oder schreiben Floskeln, die keine eigene Relevanz haben. Um dies zu vermeiden, sei hier auf Punkte eingegangen, die einen guten Schluss ausmachen.  Der Sinn und Zweck des Schlusses Der Schluss einer literarischen Interpretation dient dazu, das zuvor Erarbeitete abzurunden und einen letzten Akzent zu setzen. Er bietet die ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

„Mission Roboter“ – Lesebegleitheft zur Klassenlektüre | Welttag des Buches 2024

28.04.2024, 10:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/04/28/mission-roboter-lesebegleitheft-zur-klassenlekture-welttag-des-buches-2024/

Mila und Baran gründen auf der Dachterrasse in einem Berliner Gewächshaus eine Glücksagentur. Beide Kinder sind außerst hilfsbereit und empathisch. Mila besitzt zudem die Fähigkeit „Foto-Plopps“ mit Problemlösungshinweisen zu erhalten. Eines Tages landet ein Roboterkind direkt vor ihrem Büro. Er scheint eine Fehlfunktion zu haben. Doch ausgerechnet bei ihm funktioniert Milas besondere Fähigkeit nicht. Wie können sie dem Außerirdischen dennoch helfen? Der Comicroman ...

#Unterrichtsmaterialien #Lesetagebuch #Emotionen #Gefühle #Arbeitsblätter #Künstliche Intelligenz #Ich schenk dir eine Geschichte #Die Glücksagentur #Mission Roboter #Welttag des Buches 2024



UNTERRICHT: Den Nahost-Konflikt im Unterricht thematisieren – Video-Transkript und ChatGPT

09.10.2023, 12:44 Uhr
https://bobblume.de/2023/10/09/unterricht-den-nahost-konflikt-im-unterricht-thematisieren-video-transkript-und-chatgpt/

Nicht erst seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel ist der Nahe Osten ein stetiger Unruhe- und Konfliktherd. Zu verstehen, warum das so ist, ist nicht einfach – gerade im Schulkontext. Und auch die Tatsache, dass sowieso schon so viel Stoff “durchgemacht” werden muss, erschwert die Bearbeitung des Themas. An dieser Stelle eine kurze Idee, wie mit einem Video und der Hilfe von ChatGPT zumindest ein basales Verständnis erlangt werden kann.  Disclaimer Auch wenn ...

#Bildung #digitale Bildung

DISKUSSION: Muss Schule sich wandern? Replik auf einen Leserbrief

06.06.2022, 14:13 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/06/diskussion-muss-schule-sich-wandern-replik-auf-einen-leserbrief/

In einem Beitrag in der “Zeit online” mahne ich an, dass sich Kolleg*innen dem Wandel, den ich als wichtig sehe, nicht verschließen sollen. Die damit angestoßene Diskussion, die selbstverständlich auch schon vorher begonnen hat, wurde bis in die Lehrerzimmer getragen. Hier antworte ich auf einen Leserbrief, der am schwarzen Brett eines Lehrerzimmers hing.  Anlass Der geschätzte Kollege Murat Alpoguz twitterte, dass auf dem Schwarzen Brett in seinem Lehrerzimmer die Diskussion ...

#Bildung #Diskussion

DISKUSSION: Schulen, Corona und das hohle Hauptargument

02.05.2022, 12:13 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/02/diskussion-schulen-corona-und-das-hohle-hauptargument/

Ein Gespräch über die fehlenden – oder man muss sagen mittlerweile unterlassenen – Coronamaßnahmen brachte für mich nochmals eine zentrale Erkenntnis über die fehlenden politischen Handlungen zutage. Den Gedankengang dazu möchte ich gerne teilen. Ein Kommentar.  In Bezug auf Schule setzt sich immer mehr eine Meinung durch, die man in ihrem zweiten Bestandteil als „liberal“ bezeichnen könnte. Der erste Teil besteht aus der Feststellung, dass die Schüler*innen lange genug ...

#Bildung #Diskussion



Digitalpakt, Lobbyismus, Rolle des Staates und Erfahrungen vor Ort

04.11.2017, 10:55 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/digitalpakt-lobbyismus-rolle-des-staates-und-erfahrungen-vor-ort/

Prolog Eines vorweg: Ich bin bin weder Wissenschaftler, ich betreibe keine Beratungsagentur, ich habe vor dem Verfassen dieses Artikels nicht recherchiert und bin einer von diesen zu Beamten erzogenen Menschen ohne kreativen Kopf, der den Anschluss an die reale Welt verloren hat. Wenn ich alle diese in den sozialen Medien hochgelobten und oft verlinkten und geliketen Artikel lese, ist mein erster Impuls, unglaublich wütend und rantig zu werden, obwohl Menschen wie ich natürlich mit den ...

#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Digitalisierung #Finanzierung #Komplexität #Problem #Prozess

Gastartikel: Politik (Freya Riecken)

26.02.2025, 19:55 Uhr
https://www.riecken.de/2025/02/gastartikel-politik-freya-riecken/

Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so ...

#Gesellschaft #Politik #Wahl #Koalition #Deutschland #Finnland #2025 #Freya #Gastartikel #Riecken

Von Kinderkrankheiten im System – Digitale Geräte

26.08.2024, 09:18 Uhr
https://herrmess.de/2024/08/26/digitale-geraete-einfuehrung/

Jede Schule hat sie. Die eine oder andere grundlegende Sache, die schon immer so lala läuft. Es ist kein Drama, wenn es so bleibt, aber Reibungspotenzial gibt es dennoch immer wieder deswegen. Bei uns ist das beim Thema “Arbeiten mit digitalen Geräten” der Fall. WAS damit gemacht wird, haben wir (eigentlich) vor Jahren in einem Medienkonzept festgelegt. Aber WER die Leute an die Geräte heranführt, interessanterweise nicht. Es wird bislang vorausgesetzt, dass die Kinder mit einem ...

#Uncategorized



DISKUSSION: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

21.01.2024, 12:42 Uhr
https://bobblume.de/2024/01/21/diskussion-muessen-lehrkraefte-politisch-neutral-sein/

Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung. Immer wieder schreiben mir jedoch auch Kolleg*innen, deren Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten hätten. Das ist genauso falsch wie gefährlich in einer Zeit, in der die Verteidigung der Demokratie erste Bürgerpflicht ist. Einige Anmerkungen.  Vorbemerkung Ins Internet ...

#Allgemein

Lesekompetenz fördern mit den Anoki-Übungsheften Lesen für Klasse 1 bis 4

13.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-foerdern-mit-den-anoki-uebungsheften-lesen-fuer-klasse-1-bis-4/

Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt und erläutert, inwiefern sie gerade im Zusammenhang mit den Ergebnissen der IGLU-Studie 2021 eine wertvolle Ergänzung zu weiteren Lehrmaterialien sein können. Im Anhang zum Beitrag haben wir kostenlose Zusatzmaterialien zu ausgewählten Heften zum Download bereitgestellt. .fusion-body ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen fördern #Fördern #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Leseübung #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt #Anoki Leseunterricht #Arbeitsheft Lesen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenMalBriefMenschJahrTiereWordIsrael