Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kreuzworträtsel zur Pubertät - Kreuzworträtsel

12.04.2019, 10:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zur-pubertaet_31757.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zur Pubertät" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Allgemeines Merkmal der Pubertät → WACHSTUMSSCHUB Sobald bei Mädchen die erste Periode einsetzt, werden sie ... → GESCHLECHTSREIF weibliches Sexualhormon → OESTROGENE Die ... Phase bezieht sich auf die Pubertät (Freud). → GENITALE Fachbegriff der ersten Menstruation → MENARCHE für beide Geschlechter wichtigstes Hormon → TESTOSTERON Erziehungsstil ...

Essentielle Webdienste

02.04.2019, 10:32 Uhr
https://www.lugiland.de/essentielle-webdienste/

In der Zwischenzeit gibt es sehr viele Webdienste, die einem viele Aufgaben abnehmen, die der Lehreralltag stellt. Der Markt ist so unübersichtlich, dass man sich schnell in der Suche nach einem Dienst verlieren kann. Ich möchte hier einige Dienste vorstellen, die ich nutze und kurz zeigen, was man mit dem Service jeweils anstellen kann. Dabei stelle ich sowohl Services vor, die auf dem Server des Anbieters laufen, als auch selbst gehostete Lösungen, die also auf einem eigenen Server ...

#Lehrer #Organisation #Verwaltung #Kommunikation #Büro #Tools #Software/App #server #webdienste

Berichtigungen von Klassenarbeiten anders gedacht – Ein Mehrwert?

01.04.2019, 18:00 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2019/04/01/berichtigungen-von-klassenarbeiten-anders-gedacht-ein-mehrwert/

Momentan sind wir wieder alle fleißig am Korrigieren, Bewerten, Benoten oder Zurückgeben von Klassenarbeiten oder Leistungsüberprüfungen. Gerade die meistens in diesem Atemzug anzufertigenden Berichtigungen können nicht nur für die Schüler ganz schön zäh sein, sondern auch für uns. Im Zuge der Rückgabe diverser Klassenarbeiten stellte ich mir in letzter Zeit immer wieder kritisch die Frage, welchen Mehrwert die Schüler davon haben: Lernen sie so wirklich aus ihren Fehlern? Verstehen ...

#Allgemein



Interaktive Präsentationstechnik – Die Software

24.03.2019, 18:29 Uhr
https://emrich.in/interaktive-praesentationstechnik-die-software/

Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von der verwendeten Software, d.h. dass ich mit den Eingabefunktionen der Präsentationstechnik z.B. auch die herkömmlichen Funktionen des Betriebssystems steuern kann. Aus der rein technischen Sicht lässt sich ...

#Medieneinsatz #Software #interaktive Präsentationstechnik

Willkommensbüro – Persönliches Begrüßungsritual in der Grundschule

14.03.2019, 12:37 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2019/03/14/willkommensbuero-persoenliches-begruessungsritual-in-der-grundschule/

Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der größtenteils Hektik, Stress und Smartphones die Begegnungen und unser soziales Miteinander bestimmen, finde ich eine persönliche Begrüßung im Klassenzimmer ganz wichtig, um nachfolgende Generationen wieder an einen freundlicheren, respektvolleren Umgang heranzuführen. Eine gute Möglichkeit, eine individuelle Begrüßung in der Lerngruppe zu ritualisieren und gleichzeitig die Werteerziehung und die Klassengemeinschaft zu fördern, bietet die ...

#Grundschule #Klassenzimmer #Wertschätzung #Soziales Lernen #Toleranz #Klassengemeinschaft #Ideen & Material #Beziehungsförderung #Werteerziehung #Respekt #Willkommensbüro - Persönliches Begrüßungsritual #Begrüßung #Begrüßungsritual #Willkommensbüro

Hipp Hipp Hurra! 15 Jahre LegaKids

26.02.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/02/hipp-hipp-hurra-15-jahre-legakids/

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr feiern wir 15-jähriges Jubiläum! Dabei fühlen wir uns noch kein bisschen alt – und wir haben noch viel vor! Der Beginn von allem Wie alles begann? Ganz klar, mit einem Herzenswunsch: Wir wollten Kindern, die am Lesen und Schreiben verzweifeln, Mut machen, sie entlasten und ihnen spielerisch und ohne Druck Erfolge ermöglichen. Kein Kind darf zurückgelassen werden. Was uns außerdem störte, war die noch heute teils vertretene Meinung, dass die ...

#Legasthenie #Aktuelles #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lehrkräfte #Lernspiele #Eltern #Leseschwäche #Kinder #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Unterstützung #INformationen #Hilfe bei LRS #Jubiläum #LegaKids Stiftung



Gefahren für Kinder im Internet – bitte, bitte hinschauen!

19.02.2019, 06:27 Uhr
https://alphaprof.de/2019/02/gefahren-fuer-kinder-im-internet/

Das Internet wurde von Erwachsenen für  Erwachsene erfunden. In der Online-Welt bildet sich die Erwachsenenwelt ab, mit all ihren guten und schlechten Seiten. Dementsprechend haben sich viele Gefahrenstellen entwickelt – für Erwachsene und erst recht für Kinder. Eltern und Lehrkräfte: Bitte traut euch! Schaut hin! Immer wieder weisen wir hier im Blog, im Newsletter oder bei Facebook und Twitter auf dieses Thema und auch auf spezielle Hilfs- und Informationsangebote hin. An den ...

#Aktuelles #Safer Internet #Kinderseiten #Cybergrooming #Cybermobbing #Sicherheit im Netz

Klassenlehrergeschichten

24.01.2019, 19:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/01/24/klassenlehrergeschichten/

Obwohl es manchmal unterzugehen scheint, bin ich auch immer noch begeisterter Klassenlehrer. Ich bin und bleibe Beziehungs-lehrer und das ist bei der eigenen Klasse oft am innigsten. Seit den Ferien habe ich einen großen Smartscreen mit Android-Betriebssystem im Klassenraum hängen. Nach der ersten Instruktion („Alle Mann: Finger weg!“) habe ich mit den Kindern schnell über einen vertrauensvollen Umgang gesprochen. „Einfacher ist es, wenn grundsätzlich kein Schüler da ran ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Technik #Erziehung & Familie #Unterricht #Erziehung #Klassenlehrer

Anton – die Lernplattform

22.01.2019, 15:38 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2019/anton-die-lernplattform/

Wenn eine schlichte, aufgeräumte Oberfläche mit unspektakulärer aber stringenter Menüstruktur bei näherer Betrachtung zahllose Lerninhalte zu Mathematik, Deutsch und verschiedenen Sachfächern offenbart, dann hat man vermutlich Anton entdeckt. „Anton“ ist glücklicherweise mal kein mühsam zusammengeschustertes Akronym, sondern einfach ein netter Name für eine tolle App, die sich gleichsam als Website oder in Form einer Smartphone-App für Android oder iPhone bzw....

#Mathematik #Deutsch #Medien #Grundschule #Mathe #DAZ #kostenlos #Förderschule #Hauptschule #App #Sachkunde #Lern-Apps #Lernplattform #Lernprogramm #Lernprogramme



Lürslein suchen und Chaos stiften: Unsere Wimmelbild-Spiele

15.01.2019, 05:35 Uhr
https://alphaprof.de/2019/01/wimmelbild-spiele/

Wer gerne Suchbilder oder Wimmelbücher mag, der ist bei unseren zwei beliebten Suchspielen genau richtig. Wir stellen sie Ihnen hier einmal vor. Wildes Wimmeln in der Lürslein-Schule In der Lurs-Akademie ist immer was los. Klar, wie vielen Kindern auch, fällt es den kleinen Lürslein schwer, auf ihren Stühlen sitzen zu bleiben. Bei unserem Wimmelbild-Spiel können die Kinder 21 versteckte Lürslein suchen, anklicken und auf einen Stuhl setzen. Dann füllt sich langsam das Klassenzimmer. ...

#Lernspiel #Aktuelles #LegaKids #Lürslein #Lurs-Akademie #Chaos bei Lurs #Online-Spiele #Suchbild #Wimmelbild #Wimmelspiel

Richtig motiviert ins neue Jahr

08.01.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/01/motivation-gute-vorsaetze/

Lurs möchte eigentlich am liebsten nur fies sein. Gelingt ihm aber auch nicht immer. Gute Vorsätze sind besonders zum Jahreswechsel sehr beliebt. Mehr Sport, häufiger lesen, weniger rauchen, regelmäßiger lernen, gesünder essen, mehr lachen, mehr Zeit mit der Familie verbringen: Die Liste ist lang, ebenso die Gesichter, wenn man scheitert. Dabei scheitert man gerade dann, wenn man sich zuviel zumutet. Damit die Motivation nicht sofort wieder in Frust umschlägt, haben wir ein paar ...

#Lernen #Aktuelles #LRS #Motivation #Kinder #Fehlerkultur #gute Vorsätze #motiviert

Einfach vorlesen - von der Stiftung Lesen

07.11.2018, 15:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59905&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Trotz nachgewiesener positiver Effekte des Vorlesens fehlt im hektischen Alltag vielen Eltern jedoch häufig die Zeit, eine passende Vorlesegeschichte zu finden und diese dann im richtigen Moment zur Hand zu haben. Das ändern will „einfach vorlesen!“ Wöchentlich stehen auf www.einfachvorlesen.de drei neue Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen kostenfrei zur Verfügung. Die Geschichten eignen sich für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren. Die Geschichten sind jeweils vier Wochen lang ...



Rezepte aufs Ohr- Audiorezepte im Unterricht

07.11.2018, 08:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59894&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit diesen kostenpflichtigen Unterrichtsunterlagen lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-Kochanleitung für das Smartphone. Auf diese Weise erwerben sie Fach-, Medien- und Selbstkompetenz. Das Heft erklärt Schritt für Schritt, wie die Umsetzung in sechs bis sieben Doppelstunden funktioniert. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in der Sek. I an Gesamt- Werk-, Haupt- und Realschulen, in der Sek. ...

Klassenarbeiten der Zukunft

05.11.2018, 20:29 Uhr
https://ipad-klasse.org/2018/11/05/klassenarbeiten-der-zukunft/

Eine Warnung vorweg: Es folgen ein paar noch ziemlich unausgegorene Gedanken zu Klassenarbeiten, in Bayern Schulaufgaben genannt, im digitalen Unterricht. Sie sind also eher Denkanreiz als Konzept, eher Diskussionsgrundlage als Plan für die Zukunft. Schulaufgaben haben sich seit Jahrzehnten bewährt und liefern – im Gegensatz zu Exen – fast immer sehr aussagekräftige Informationen zum Leistungsstand der Schüler und der Klasse in dem jeweiligen Fach. Deshalb steht ihre grundsätzliche ...

#Englisch #Technik #Bildungsdiskussion

Gedruckte Inhalte mit QR-Codes interaktiv machen

15.10.2018, 16:06 Uhr
https://www.lugiland.de/gedruckte-inhalte-mit-qr-codes-interaktiv-machen/

QR-Codes (Quick Response Codes) sind eine einfache Möglichkeit, um Informationen maschinenlesbar zu drucken. In der Zwischenzeit erkennen die Kameras der Smartphones solche QR-Codes automatisch, wenn man die Kamera auf sie richtet. Wenn nicht, gibt es Apps, die das Lesen solcher Codes ermöglichen. Das Erzeugen solcher Codes geht sehr einfach online, mit einer App, oder mit entsprechender Grafiksoftware (CoreDraw, Adobe Illustrator). Im Code kann sowohl ein Link, als auch ein Text (und andere ...

#Lernen #Lehrer #Software/App



Sicher mailen mit Posteo

03.10.2018, 14:51 Uhr
https://www.lugiland.de/sicher-mailen-mit-posteo/

E-Mails sind das Mittel der Wahl zur schnellen Kommunikation mit Kollegen und Eltern. Kurz etwas mailen ist oft einfacher, als sich am Telefon zu erwischen. Dabei offenbart sich aber ein nicht zu vernachlässigendes Problem: Der Austausch persönlicher Daten über viele Mailanbieter ist ein juristisches No-Go. Insbesondere bei den großen Mailanbietern stehen die Server nicht in der EU und die Anbieter können (theoretisch) den Mailverkehr mitlesen. Screenshot der Posteo-Webseite Eine schöne ...

#Sicherheit #Kommunikation #Büro #Verschlüsselung

Evernote – Informationen sammeln und organisieren

02.10.2018, 10:55 Uhr
https://www.lugiland.de/evernote-informationen-sammeln-und-organisieren/

Informationen organisieren mit Evernote – Übersicht Denke ich an meine eigene Schulzeit zurück, denke ich an Lehrer mit dicken Aktenordnern. Gefüllt mit Arbeitsblättern, Heften von der Bundeszentrale für politische Bildung und OHP-Folien. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Heute gibt es (fast) alle Informationen digital. Und damit werden die Probleme nicht kleiner. Die schier unendliche Menge an Material passt zwar auf einen kleinen USB-Stick (oder in den Cloudspeicher, dazu ...

#Schule!?! #Lehrer #Organisation #Lehrerinnen #Büro #Evernote

Fortbildung LRS: Warum alphaPROF?

25.09.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/09/fortbildung-lrs-warum-alphaprof/

Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Im Erwachsenenalter kann dies in funktionalem Analphabetismus münden. Allein in Deutschland leben etwa 7,5 Millionen funktionale Analphabeten. Das bedeutet, dass diese Menschen nicht so gut lesen und schreiben können, wie es der Alltag erfordert. Mit unserer kostenlosen Fortbildung alphaPROF möchte die LegaKids Stiftung dazu beitragen, Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten bereits im ...

#Bildung #Legasthenie #Schule!?! #Fortbildung #Unterricht #Aktuelles #alphaPROF #Unterrichtsmaterial #LRS #Leseschwäche #Lehrerfortbildung #Weiterbildung #Lehrerweiterbildung #Zertifikat



Codiertechniken - Kreuzworträtsel

23.09.2018, 14:36 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_codiertechniken_17378.html

Kreuzworträtsel "Codiertechniken" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein weiterer Vorteil ist, dass der Transponderlabel nicht so schnell kaputt geht wie ein Barcode → ROBUSTHEIT Ein Vorteil von Transponder label gegenüber dem Barcodelabel ist das hohe, veränderliche ... auf Transponderlabeln. → DATENSPEICHERVOLUMEN Dieses Wort setzt sich aus den beiden Begriffen Transmitter und Responder zusammen. → TRANSPONDER Dieser Code ist sehr gut für Paketdienste ...

Lesetexte im Perlen-Barometer

11.09.2018, 02:38 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3738-lesetexte-im-perlen-barometer.html

Seit Wochen in den ersten 10 Rängen des Perlen-Barometers erfreuen sich die Geschichten und Sachtexte aus der Umwelt der Kinder grosser Beliebtheit. Ich habe die 56 Texte, die altersgemäss auf vier Stufen verteilt sind, überarbeitet. Zu jedem einzelnen Text finden Sie jetzt die Verständnisfragen im Ampelsystem differenziert auf drei Seiten (je eine Seite pro Schwierigkeitsgrad): Grün: Multiple ChoicesGelb: Einfache Fragen, die mit Kurzantworten gelöst werden könnenRot: Weiterführende, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleLesenMalBilderAppAktivInternetLRSJahrPräsentation