In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.07.2020, 05:47 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/lurs-abenteuer-ein-spannendes-lernspiel-2/
Bildschirmfoto aus dem Lernspiel Lurs-Abenteuer Ein klassisches Lernspiel bewirkt bei Kindern leider oft diesen Effekt: Einmal ausprobiert, schnell erkannt, dass es hier ums (schulische) Lernen geht, ganz schnell weggeklickt. Mit dem Lurs-Abenteuer geschieht dies in der Regel nicht. Obwohl auch ein „Klassiker“ – nämlich ein klassisches Point-and-Click-Adventure – stehen für die Kinder Spaß und Spannung im Vordergrund. Ihre Aufgabe ist es, den Kindern Lega und Steni dabei zu ...
#Lernspiel #Aktuelles #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #Motivation #Empfehlung
23.07.2020, 12:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78593
Wir haben uns die App "Ninja Jamm" vorgeknöpft, da man mit jedem Smartphone oder Tablet eine spannende musikalische Entdeckungsreise erleben kann. Es eignet sich sehr für Homeschooling/kontaktlosen Unterricht ab Klasse 5.! Wegen des 20MB-Limits konnten wir nur die wichtigsten Infos hier einstellen. Das komplette Material findet ihr auf www.digitalemusikpaedagogik.de - kostenlos, versteht sich! Anm. der Redaktion: Im Material wird auf Videokonferenzen mit "Zoom" verwiesen - dieses Tool ist in ...
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Plickers. Plickers ist die Lösung dafür, ein Feedback- / Quiz-Tool einsetzen zu können, bei dem die Schüler/innen nicht selbst mit dem Internet verbunden sein müssen. Jeder Schüler erhält hierfür einen personalisierten, ausgedruckten Code. Sobald die Quiz-Frage am digitalen Whiteboard / Bildschirm angezeigt wird, halten die Schüler/innen ihre Karte mit den Ant-wort-Optionen (A, B, C oder D ...
17.07.2020, 06:38 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/lrs-news-legakids/
Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Wir haben wieder viele spannende Tipps, Infos und Neuigkeiten rund um Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Legasthenie, LRS und Co. für Sie! Üben mit Spaß: Unsere LegaKids-Apps Natürlich gibt es in den Ferien die tollsten Dinge zu erleben. Ganz viel davon (hoffentlich) auch ohne Smartphone & Co. Aber wenn doch einmal Langeweile aufkommt oder es tagelang regnet, lohnt sich der Griff zu den LegaKids-Apps. Echter Spielspaß und dennoch sinnvolle ...
#Aktuelles #Newsletter #Rundbrief #Schulrundbrief #Neuigkeiten #LRS-News #Legasthenie-News
10.07.2020, 05:54 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/legakids-apps-zum-spielen-und-ueben/
Ferien? Ein heißer Sommer? Langeweile? Natürlich gibt es in den Ferien die tollsten Dinge zu erleben. Ganz viel davon (hoffentlich) auch ohne Smartphone & Co. Aber wenn doch einmal Langeweile aufkommt oder es tagelang regnet, lohnt sich der Griff zu den LegaKids-Apps. Echter Spielspaß und dennoch sinnvolle Übungen – so kann man die Apps am besten beschreiben. Ein großer Pluspunkt: Die LegaKids-Apps sind immer und überall dabei! Die LegaKids-Apps Hier finden Sie alle LegaKids-Apps ...
#Aktuelles
29.06.2020, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathex-mathetraining-2-0-von-stefan-neuber/
MatheX – Mathetraining 2.0 (von Stefan Neuber) Wir stellen eine Mathematik Lern-App vor, mit der man alle wichtigen mathematischen Basiskompetenzen der ersten und zweiten Klasse trainiert. Die App funktioniert mit Sprachein- und ausgabe. Das Smartphone liest eine Aufgabe vor und der Schüler muss nur das Ergebnis sagen. Daraufhin erhält man ein Feedback und es wird einem die richtige Lösung gesagt, wenn man falsch geantwortet hat. Es gibt zu dieser App auch eine Version für Lehrer ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Schule!?!
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: LearningApps. LearningApps ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich per Klick kleine interaktive und multimediale Aufgaben in Form von multimedialen Lernbausteinen (Apps) erstellen lassen. Die Aufgaben können mehrere mediale Formate, wie Texte, Bilder, Videos und / oder Audiodateien enthalten und werden an einem Computer, Tablet oder Smartphone geöffnet und gelöst. Das Erstellen ...
22.06.2020, 07:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61695&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit der App "Ninja Jamm" können Schüler*innen auf ihrem Smartphone oder Tablet (Android oder IOS) die Aufgaben bearbeiten, die hier vorbereitet wurden. Das umfangreiche Material ist speziell für Lehrer*innen konzipiert, die zuvor noch keine Musik-Apps eingesetzt haben oder über Erfahrungen mit dem Online-Unterricht verfügen. Denn in den beiliegenden Videos wird alles haarklein gezeigt: Die Installation, die App und die Aufgabenstellungen für die Schüler*innen. Dazu gibt es ...
03.06.2020, 15:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschlernen-alexa/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mit Alexa Deutsch lernen Nicht jedem fällt es leicht, fremde Sprachen zu lernen. Und bei so manchem wird der Frust noch größer, wenn er dazu auch noch diverse Kurse besuchen und dort stupide Vokabeln auswendig lernen soll. Viel mehr Spaß macht es doch, mit moderner Technik und verschiedenen Medien wie Film und Musik oder einem Quiz die fremde Sprache kennenzulernen. Mit Alexa ist das ganz einfach möglich. Was ist Alexa? Alexa ist Amazons digitale ...
#Deutsch lernen
12.05.2020, 12:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61594&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf "schule digital" werden innovative Digitalangebote der ARD für den Unterricht didaktisch aufbereitet und Hinweise zum sinnvollen Einsatz von Smartphones, Tablets und VR-Brillen im Klassenzimmer gegeben.
08.05.2020, 10:04 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/mediennutzung-ohne-frust-regeln.html
Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in ihrem Alltagsleben oftmals wie selbstverständlich auf. Das Material "Meine Medien-Regeln" richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann Eltern bei der Umsetzung von Medienzeiten/Mediennutzung ein Leitfaden sein. Wenn ...
08.05.2020, 06:22 Uhr
https://alphaprof.de/2020/05/wie-erkennt-man-gute-lernspiele/
Momentan boomen digitale Angebote. Da fragt man sich als Eltern, aber auch als Lehr- oder Förderkraft: Wie erkennt man eigentlich, ob ein Onlineangebot sinnvoll ist? Gerade bei Lernspielen gibt es vieles auf dem Markt, das empfehlenswert scheint. Aber ist es das tatsächlich? Wir haben uns daher Gedanken gemacht, worauf man achten sollte, wenn man nach einem passenden Lernspiel für sein Kind sucht. Gelerntes im Lernspiel vertiefen Die meisten Lernspiele sind ja eigentlich eher Übungsspiele. ...
#Lernen #Lernspiel #Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #LegaKids #LRS #lesen üben #Homeschooling #Online-Lernen #schreiben üben
01.05.2020, 17:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/01/ich-will-ein-ipad-aber-warum-eigentlich/
Immer wieder erwische ich mich bei der Überlegung, ein iPad zu kaufen. Diese absurde Lust auf ein großartiges Gerät lässt sich reflektieren, verstehen und für den schulischen Alltag nutzen. Mein Arbeitsprozess ist optimiert Sowohl meine Unterrichtsvorbereitung als auch das Führen dieses Blogs läuft über mein Surface Pro. Im Laufe der Zeit habe ich mir erst einen, dann zwei externe Monitore gekauft, um gleichzeitig recherchieren, arbeiten und chatten zu können, ohne ständig die Fenster ...
#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #iPad #Ideen #Selbstbewusstsein #Kommunikationsmanagement #Porsche #verkaufen
17.04.2020, 16:42 Uhr
https://materialwiese.de/2020/04/padlet-das-virtuelle-klassenzimmer.html
Schon vor den Osterferien habe ich mit dem Gedanken gespielt für meine Klasse ein Padlet einzurichten. Doch die Hoffnung, dass der ganze Spuk nach den Ferien ein Ende hat, hat mich davon abgehalten. Da die Schulen nun doch noch etwas länger geschlossen bleiben, habe ich mich nun auch für die Einrichtung eines Klassenpadlets entschieden und möchte euch heute vorstellen, was ein Padlet ist und wie es in der Grundschule genutzt werden kann. Was ist ein Padlet? Ein Padlet ist eine digitale ...
#Alle Beiträge #Classroom Management #Corona #Homeoffice #Homeschooling
10.04.2020, 22:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/10/blog-upgrade-in-eigener-sache/
Die freien Ostertage und das aktuell gute Wetter nutze ich nicht nur für aufregende Unterrichtsprojekte, sondern auch etwas Seelenpflege. Ich verbringe viel Zeit mit den Kindern und im Garten und bei Spaziergängen mit dem Hund. Weil ich mich seit Beginn der Schulschließung nicht mehr rasiert habe, lässt mich meine Familie nicht mehr in die Öffentlichkeit – und ich stelle fest: Ich kann mit der Isolation ganz gut leben. (Instagram macht alle Menschen schöner – das Bild trügt. ...
#Blog #Allgemein #Hühner #Australian Shepherd
03.04.2020, 09:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61493&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Lernrudi ist ein Portal zur differenzierten Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache – für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache in Regel- und Förderklassen der Grundschule. Die spielerische Trainingseinheiten zu Wortschatz, Satzbau und Grammatik können im Unterricht oder zu Hause zur Förderung von Kindern mit Deutsch als Zielsprache und für Kinder mit Sprachförderbedarf genutzt werden. Die systematische Online-Übungen ermöglichen durch die Sprachausgabe ein selbstständiges, ...
03.04.2020, 00:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/03/was-schulen-jetzt-tun-muessen/
Die kommenden zwei Wochen müssen von Schulen und Schulträgern intensiv genutzt werden, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Denn eines ist klar: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die Osterferien sind erreicht und ich schleppe mich mehr schlecht als recht aus diesem letzten Schultag. Endlich: Zwei Wochen Erholung. Corona zwar, aber dennoch: Keine Schüler die morgens betreut werden müssen, weder Ausgabe noch Kontrolle von Lernzeitaufgaben, keine Elterngespräche mehr und auch im ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Schulleitung #Tabletschule #Kommunikationsmanagement
09.02.2020, 17:30 Uhr
https://emrich.in/nachrichtenquiz/
Der NDR bietet im Rahmen seiner Internetpräsenz einen Podcast mit einer Kindernachrichtensendung an. Die etwa 5-minütigen Sendungen werden jeweils samstags veröffentlicht und richten sich dabei an Kinder Klassenstufen 4-7. Die Sendungen sind gut dazu geeignet, sie beispielsweise zum Wochenbeginn im Morgenkreis anzuhören, um über aktuelle Geschehnisse ins Gespräch zu kommen. Den Kindern kann dadurch ermöglicht werden, Informationen, die sie aus Gesprächen der Erwachsenen mitbekommen ...
#Deutsch #Medieneinsatz #OER #Nachrichtenquiz #Tutory
08.02.2020, 12:33 Uhr
https://riecken.de/index.php/2020/02/es-gibt-in-nds-einen-neuen-erlass-zur-verarbeitung-schulischer-daten-auf-privatgeraeten-der-lehrkraefte/
… der im Netz momentan für sehr viel Furore sorgt, denn es gibt eine Schlüsselstelle: Die Speicherung personenbezogener Daten auf dem Festspeicher privater mobiler Endgeräte (Smartphones und Tablets) ist nicht zulässig. Damit sind auf den ersten Blick Notenverwaltungsprogramme wie TeacherTool auf privaten Geräten von Lehrkräften unzulässig, weil Teile der Datenhaltung dabei auf dem Endgerät selbst geschehen. Auf den zweiten Blick gibt es dann dieser Lesart Unsicherheiten, da nicht ...
#Allgemein #Datenschutz #Lehrkraft #Verschlüsselung #Cloud #Niedersachsen #Schoolmanager #Erlass #Privatgerät #Teachertool
21.01.2020, 14:18 Uhr
https://primar.blog/2020/01/21/sprechende-bilder-mit-qr-codes/
Eine liebe Kollegin im zweiten Schuljahr hat ein klassisches Thema mit ihren Schützlingen angepackt: Das Gedicht „Ich male mir den Winter“ von Josef Guggenmoos. Ich traf sie, wie sie die Bilder in unserer Halle ausstellte und wir bewunderten sie gemeinsam. Als sie mir erzählte, dass die Kinder das Gedicht auch vorzulesen geübt hatten, schlug ich vor, eben dieses Vorlesen aufzunehmen und mittels QR-Code auf die Bilder zu kleben, so dass die Eltern mit ihrem Smartphone den Kindern ...
#2. Klasse #Kunst #Deutschunterricht #Grundschule #Medienerziehung #Digitalisierung #Gedichte #QR-Codes #Tablets
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de