Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Subjekt - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Subjekt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Subjekt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Begleitmaterial: Oskar und die falschen Weihnachtsengel 01.11.2024, 18:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/begleitmaterial-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel

Nun stimmen wir uns schon wieder auf die Advents– und Weihnachtszeit ein und da wird besonders gern gelesen. Auch in der Schule nehmen dann Gesamtlektüren einen wichtigen Platz ein. Eine heitere Geschichte für Mädchen und Jungen einer dritten und vierten Klasse ist Oskar und die falschen Weihnachtsengel. Das Buch passt einfach wunderbar in diese Zeit und wird von euren Kindern sicher mit großer Freude gelesen. ??Nicht nur das Vertiefen der Lesekompetenz, sondern auch das ...

Künstliche Intelligenz (KI) und kritische Medienbildung 22.10.2024, 17:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65531&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Harald Gapski legt in seinem Beitrag aus dem Jahr 2021 Überlegungen vor, wie kritische Medienbildung im Hinblick auf den Einsatz von KI gedacht und konzipiert werden soll. Dabei zeigt er zunächst die verschiedenen Diskurse zur KI auf, zu denen neben dem technologischen, ökonomischen und medienkulturellen Diskurs auch derjenige aus der Bildung gehört. In einem nächsten Schritt stellt er anhand der Learning Analytics auch die Arbeitsweise der KI dar, um von dort aus Anforderungen an ...

Sprachförderung im Unterricht 14.09.2024, 06:22 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/09/14/sprachfoerderung-im-unterricht/

Ich weiß, dass sich Vergleiche verbieten und auch in höchstem Maße subjektiv sind – aber meine aktuelle Klasse bereitet mir so viel Freude, wie ich mich auf jede einzelne Begegnung mit den Kindern freue. Zum Teil liegt das sicher auch an meiner Erfahrung: Im Laufe der Zeit lernt man, an welchen Tagen man die Zügel anzieht und wann man auch mal losläßt. Letztes Jahr habe ich das ein oder andere Mal in erschöpfte oder völlig aufgedrehte Gesichter geblickt und auf die Frage ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Unterricht #Sprachförderung #Klassenlehrer



Begleitmaterial: In die Steinzeit und zurück 06.09.2024, 19:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-in-die-steinzeit-und-zurueck

Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück ...

Begleitmaterial: …und jetzt sehen mich alle! 03.09.2024, 19:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/begleitmaterial-und-jetzt-sehen-mich-alle

Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgang von ...

Diktate schreiben ohne Angst in Klasse 4: Ein Wochentraining ️ 03.09.2024, 10:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-4-ein-wochentraining

Ab Klasse 1 werden unsere Mädchen und Jungen mit der richtigen Schreibweise von Wörtern vertraut gemacht. Das fällt bekanntlich sehr vielen Kindern nicht leicht und sie entwickeln eine regelrechte Angst vor dem Schreiben von Diktaten und Aufsätzen. ?️ Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv an das Schreiben von Diktaten heranzuführen.Das Paket beinhaltet 5 Diktate für Klasse 4. In den fünf Diktaten ...



Begleitmaterial: Vernetzt–gehetzt! 02.09.2024, 19:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-vernetzt-gehetzt

Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...

Begleitmaterial: Das fliegende Klassenzimmer ✈️ 01.09.2024, 15:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/begleitmaterial-das-fliegende-klassenzimmer

Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...

Diktate schreiben ohne Angst in Klasse 3: Ein Wochentraining ️ 01.09.2024, 12:04 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-3-ein-wochentraining

Rechtschreibung und Grammatik sind für viele Mädchen und Jungen ein schwieriges Thema. Manche Kinder entwickeln sogar eine Angst vor jedem Diktat. Das ist natürlich wenig hilfreich, so entstehen erst recht Fehler. Es ist enorm wichtig, den Kindern diese Angst zu nehmen und sie langfristig auf das richtige Schreiben vorzubereiten.  ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv und strukturiert an das Schreiben ...



Unnötige Gadgets (die ich liebe): Der „Galaxy Ring“. 18.08.2024, 08:37 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/08/18/unnoetige-gadgets-die-ich-liebe-der-galaxy-ring/

Zu meinem Geburtstag hat mir meine Frau einen „Galaxy Ring“ geschenkt – ein intelligenter Ring, vollgepackt mit Sensoren und allerlei Gesundheits-Features (und Bluetooth! Alles ist besser mit Bluetooth!): Eines dieser technischen Spielzeuge aus der Kategorie: Unnötig. Luxus. Spielerei. Und schon nach wenigen Tagen weiß ich: Müsste ich mich zwischen meiner Smartwatch und dem Ring entscheiden, würde ich den Ring behalten. Wtf? Zur Einordnung: Ich bin nicht besonders ...

#Technik #technisches Spielzeug #Galaxy Ring

Das Recht der Natur – Philosophisch-politische Sommerakademie 2024 31.07.2024, 12:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38026&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.09.2024. Wo kann der Gletscher eine Aufsichtsbeschwerde gegen den weltweiten Temperaturanstieg einreichen? Wen kann der Fluss aufgrund anhaltender Dürre verklagen? Angesichts unseres Umgangs mit der Natur stellt sich für die Philosophie wie für die Rechtswissenschaft die Frage, ob nicht auch die Natur Rechte hat und ein Rechtssubjekt sein kann oder werden muss. Deshalb steht die diesjährige philosophisch-politische Sommerakademie im Zeichen dieser hochaktuellen Problematik. Dr. Peter ...

Begleitmaterial zu Das fliegende Klassenzimmer ✈️ 29.06.2024, 20:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/29/begleitmaterial-zu-das-fliegende-klassenzimmer

Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...



UNTERRICHT: Kreative Arbeit als alternative Prüfungsleistung 15.06.2024, 17:54 Uhr

https://bobblume.de/2024/06/15/unterricht-kreative-arbeit-als-alternative-pruefungsleistung/

In der 7. Klasse ließ ich anstelle einer Klassenarbeit Inhaltstests schreiben und kreative Arbeiten abgeben. Die Ergebnisse waren nicht nur überzeugend, sondern zeugten auch davon, wie intensiv Schüler*innen arbeiten, wenn sie in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen. Eine Beschreibung.  Anlass Es mag Situationen geben, in denen die klassische Klassenarbeit angebracht ist. Oftmals gibt es jedoch eine Diskrepanz zwischen der Art und Weise des Lernens und der ...

#Unterricht #Für Lehrer

Wortarten und Satzglieder 01.05.2024, 17:31 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81856

Die Schüler müssen die Wortarten erkennen, Tunwörter beugen, Subjekte und Prädikate unterstreichen, zusammengesetzte Namenwörter bilden. Das Material ist als Wiederholung oder Bewertung gedacht.

Jüdische Alltagskultur vermitteln: Themenhefte für den Unterricht 26.03.2024, 11:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65084&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Das Objekt zum Subjekt machen. Jüdische Alltagskultur in Deutschland vermitteln“ entstehen am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in Zusammenarbeit mit dem Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands bis 2025 drei Themenhefte für den Schulunterricht und die Erwachsenenbildung. Sie beleuchten verschiedene Aspekte jüdischer Alltagskultur und wollen dazu beitragen, ein zeitgemäßes Bild jüdischen Lebens in ...



Gastbeitrag zur Blogparade #3 25.03.2024, 20:16 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/03/25/gastbeitrag-zur-blogparade-3/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. SchulMUN / Herr Mess / Susanne Posselt / Herr Rau/ Tobias Schreiner Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus dem „Twitterlehrerzimmer“ von BlueSky. Lehrkräfte schimpfen immer mehr über ihre ...

#Lehrer #Uncategorized #Gastbeitrag #Attraktivität

Blogparade #2: Arbeitszeiten in der Schule erfassen? 04.02.2024, 19:04 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/02/04/blogparade-2-arbeitszeiten-in-der-schule-erfassen/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Bildungsrat von unten: Die Lehrkräfte Susanne Posselt und Bob Blume und der Bildungsaktivist Philipp Dehne aus Berlin haben zusammen den „Bildungsrat von unten“ gegründet – quasi ein Gegenentwurf des „Bildungsrates ...

#Schule!?! #Gesundheit #Arbeitszeiterfassung #Arbeitszeit

Begleitmaterial zu …und jetzt sehen mich alle! 02.02.2024, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/begleitmaterial-zu-und-jetzt-sehen-mich-alle

Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgangs von ...



Kraftausdrücke - the power of words - Empowermentseminar für BIPoC 08.01.2024, 18:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36862&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei dem Seminar geht es darum, sich mit Sprache auszuprobieren und dabei Kraft zu schöpfen. Ziel ist es, vom Objekt zum Subjekt zu werden. Von der beschriebenen Person zur schreibenden Person. Es werden gemeinsam verschiedene Schreibmethoden und Körperübungen ausprobiert, die Teilnehmende als Empowerment -Anregungen mit nach Hause nehmen können.

DIGITAL: Wird Threads das neue Twitter? Anmerkungen für Lehrkräfte 16.12.2023, 16:53 Uhr

https://bobblume.de/2023/12/16/digital-wird-threads-das-neue-twitter-anmerkungen-fuer-lehrkraefte/

Über viele Jahre haben Lehrkräfte, die sich im Netz austauschen und ein Netzwerk herstellen wollten, Twitter als das Netzwerk für diesen Austausch betrachtet. Seitdem Twitter, das mittlerweile X heißt, von Elon Musk zu einem Moloch aus rassistischen und diskriminierenden Inhalten geworden ist, sind die Nutzer*innen auf die Suche nach einer Alternative gegangen. Sowohl Mastodon als auch Bluesky haben sich nicht durchsetzen können, sowohl LinkedIn als auch Instagram werden genutzt, haben ...

#Bildung #digitale Bildung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Subjekt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatSteinzeitMedienSpieleMalExcelJahrTiereKlassenzimmerPrüfung