In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Subjekt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Subjekt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.11.2023, 19:34 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/beobachtungsfehler-erkennen-und-vermeiden/
Wir alle kennen es. Das eine Kind bekommt Ärger, das andere nicht, obwohl es sich um die selbe Angelegenheit handelt. Höhere oder niedrigere Erwartungen ohne relevante Grundlage. Lob für den einen, jedoch nicht für den anderer, bei identischer Leistung. Die Schubladen, in die andere Menschen gesteckt werden, anhand ihrer beispielsweise äußerlichen Erscheinung, ihrer Ausdrucksweise oder ihrer sozialen Schicht. Entscheidungen aus Sympathie oder der erste Eindruck, der an einem haften ...
#Wahrnehmung #Unterricht #Schüler #Beobachten #Stereotype #Pausengespräche #Halo-Effekt #Wahrnehmungsverzerrung #Schüler*innen #Vorurteile #Beobachtungsfehler #Halo #Maßstab #Pygmalion #Pygmalion-Effekt
05.11.2023, 17:12 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/ganz-aktuell-begleitmaterial-zu-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel
Nun stimmen wir uns schon wieder auf die Advents– und Weihnachtszeit ein und da wird besonders gern gelesen. Auch in der Schule nehmen dann Gesamtlektüren einen wichtigen Platz ein. Eine heitere Geschichte für Mädchen und Jungen einer dritten und vierten Klasse ist Oskar und die falschen Weihnachtsengel. Das Buch passt einfach wunderbar in diese Zeit und wird von euren Kindern sicher mit großer Freude gelesen. ??Nicht nur das Vertiefen der Lesekompetenz sondern auch das ...
14.10.2023, 07:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/10/14/work-life-balance-und-leidenschaft/
Die Herbstferien sind zu Ende und rückblickend gehören die vergangenen 14 Tage sicher zu den besten Ferientagen, an die sich mein (subjektives) Gedächtnis zu erinnern vermag. Seit jeher bemühe ich mich um eine gesunde Work-Life-Balance: Jedes ‚ja‘ zu einer Sache zieht auch ein ’nein‘ zu etwas anderem nach sich. Alles kostet Zeit, Energie, Aufmerksamkeit und weil ich neugierig bin und überall mal meine Nase hineinstecken will, bin ich umgekehrt recht rigoros darin, ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Freizeit #schreiben #Kinder #Work-Life-Balance #Roman #Autor #Hobby #Leidenschaft
18.09.2023, 19:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81466
Das Arbeitsblatt enthält eine Übung, bei der die SuS Beispielsätze in ihre Satzglieder unterteilen sollen. Anschließend sollen die Kinder die verschiedenen Satzglieder unterschiedlich farblich markieren. Gefunden werden können/sollen Subjekt, Prädikat, Prädikativ und die vier Objekte (keine adverbialen Bestimmungen). Das AB eignet sich für SuS der Stufen 4-7. Eine Lösung ist angehängt.
13.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-und-lesemotivation-steigern-mit-dem-frohes-lernen-4-lesebuch/
Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesefrequenz. Das Textverständnis wird auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anhand von literarischen Texten (Kurzgeschichten) und informierenden Texten (z. B. Lexikoneinträgen und ...
#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Differenzierung #Bayern #Lesemotivation #Lesebuch 4 #Frohes Lernen #Bayern LehrplanPLUS #KlettLesepakt #IGLU-Studie
11.09.2023, 11:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81452
Die Unterrichtseinheit steht am Ende einer Reihe zu den Satzgliedern Subjekt, Prädikat, Objekt- Sie soll zeigen, dass hier ein weiteres Satzglied Informationen zu der im Satz aufgeführten Handlung liefert. - Lückensätze sollen helfen, das Prinzip der Adverbiale als Umstandsangabe zu verstehen. - Mit Hilfe von Umformungsübungen wird der Stoff verfestigt.
30.08.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/schlechte-noten-fuer-die-bildung-die-verantwortung-liegt-bei-der-politik
Das heute erschienene ifo Bildungsbarometer zeigt besorgniserregende Ergebnisse. Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), bezieht hierzu wie folgt Stellung:„Der Lehrkräftemangel konnte lange durch das hohe Engagement der Lehrkräfte vor Ort kaschiert werden, tritt aber mittlerweile schonungslos zutage. Immer weniger Befragte benoten die Qualität der Schulen mit (sehr) gut. Die Gesellschaft sieht, dass das Bildungswesen in Gefahr ist, und fällt ein ...
#Lehrkräftebildung/-mangel Digitalisierung
11.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/11/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktat-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material Wochentraining Diktate schreiben verfolgt das ...
03.08.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/03/begleitmaterial-zu-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
18.07.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/18/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktate-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
17.07.2023, 21:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/abitur-mit-sozialpaedagogischem-schwerpunkt-fuer-wen-lohnt-es-sich/
Für viele sozialpädagogische Berufe wird das Abitur bzw. ein Studium vorausgesetzt. Hierfür müssen je nach Bundesland verschiedene Prüfungen absolviert werden, deren Bestehen den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. Natürlich gibt es auch sozialpädagogische Berufe, für die Interessenten keine allgemeine Hochschulreife, also kein Abitur, vorweisen müssen, da die damit erworbenen Qualifikationen für die entsprechenden Tätigkeiten kaum bis gar nicht relevant sind. Dies gilt ...
#Pädagogik #Ausbildung #Psychologie #Abitur #Sozialarbeit #Gymnasium #Pausengespräche #Soziale Arbeit #Sozialpädagogik
06.07.2023, 21:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/06/stressabbau-technische-spielzeuge-von-fold-zu-flip/
Es hat eine Woche gebraucht, aber mittlerweile bin ich gut in Ferienstimmung. Morgens mit meiner Frau frühstücken, während die Kinder (im anderen Bundesland) zur Schule gehen. Vormittags an meinem dritten Roman schreiben. Fröhliche Nebenbemerkung an dieser Stelle: Der zweite Roman, „Der Hund, der nur im Gestern bellte“ macht sich aktuell ganz gut. Nichts entspannt mich so sehr, wie das Schreiben. Es ist genau jene Mixtur aus Kreativität, Produktivität und Denkarbeit, die mir ...
#Smartphone #Technik #Erziehung & Familie #Gesundheit #Smartphones #Stress #schreiben #Handy #Roman #Autor #Galaxy Fold 2 #Roman schreiben #Galaxy Flip 4
29.06.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/29/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-diktaten-schreiben-in-klasse-3
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
19.06.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/19/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-dem-diktat-in-klasse-3
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
22.05.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/22/neu-begleitmaterial-zu-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
22.05.2023, 18:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/22/prompten-lernen/
Ein Geständnis vorneweg: Der ganze KI-Kram geht mir wahnsinnig auf den Zeiger. Jeden Tag begegnen mir „diese KI-Tools musst du kennen“ und „die neuesten Entwicklungen sind atemberaubend“-Nachrichten, inzwischen gefolgt von Möglichkeiten, mit KI Geld zu verdienen. Gestern die Einladung zu einer Fortbildung erhalten, die mit den Worten begann: „mit chatgpt kann man heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Bei mir lernst du… PS: Ich gebe auch einen ...
#Technik #Erziehung & Familie #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #Eingabeprompt #prompt
11.05.2023, 20:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/11/neu-begleitmaterial-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
04.05.2023, 15:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35990&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Gegenstand der Tagung sind Untersuchungen, die Makro-, Meso- oder Mikroperspektiven des Aufwachsens Jugendlicher in Migrationsgesellschaften vorstellen. In den Blick genommen werden sollen strukturelle Rahmenbedingungen, institutionelle Ein- und Ausgrenzungen, subjektive Verortungen sowie individuelle Handlungs- und Deutungsmuster Jugendlicher – auch in sozialen Netzwerken. Darüber hinaus sind die Spannungsverhältnisse von Interesse, die sich zwischen strukturellen Rahmungen, ...
24.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/24/wochentraining-diktate-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
08.04.2023, 15:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/lesekompetenz-in-theorie-und-unterricht/
Die Entwicklung der Lesekompetenz ist ein übergeordnetes Ziel des schulischen Unterrichts. Bereits vor der Einschulung wird in den allermeisten Fällen auf den Erwerb basaler Lesekenntnisse hingewirkt – und das nicht ohne Grund. In einer (digitalen) Schriftkultur ist gesellschaftliche Teilhabe ohne ausgeprägte Lesekompetenz kaum möglich. Doch was genau wird darunter verstanden und wie kann sie gefördert werden? Was ist Lesekompetenz? Der Begriff der Lesekompetenz ist heute klar ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Unterricht #Bücher #Förderung #Fördern #Pausengespräche
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Subjekt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de