In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tabellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tabellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.03.2022, 20:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/30/ein-jahr-mit-dem-galaxy-fold-2-licht-und-schatten/
Erstaunt habe ich festgestellt, dass ich mein Galaxy Fold 2 schon mehr als ein Jahr nutze. Skurril dabei: Das Fold gehört gleichzeitig zu den schlechtesten und besten Geräten, die ich je besessen habe. Mit inzwischen 13 Monaten intensiver Nutzung reiht sich das klappbare Smartphone in die spärliche List jener Geräte ein, die ich mehr als ein Jahr mein Eigen nenne. Normalerweise geht irgendwem in der Familie ein Handy kaputt und ich nutze den Anlass, meine Geräte weiterzugeben und mir etwas ...
#Smartphone #Technik #Samsung Galaxy Fold 2 #Samsung #Galaxy Fold 2
14.03.2022, 10:16 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_klebstoffe-in-der-holztechnik_189042.html
Kreuzworträtsel "Klebstoffe in der Holztechnik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Lösemittel eines Dispersionsklebstoffes → WASSER Kurzeichen des Schmelzklebers → KSCH Klebstoff der organisches Lösemittel enthält. → KONTAKTKLEBER Grundstoff eines natürlichen Klebstoffes → CASEIN Lösen und beschleunigen den Abbindevorgang des Klebstoffes aus → HAERTER Klebstoffe mit Härten härten durch eine ....... Reaktion aus. → CHEMISCHE ...
23.02.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/individuell-unterrichten-buecherwurm-arbeitshefte-foerdern-klasse-3-und-4/
Differenzierung im Unterricht und allen Kindern gerecht werden, dass ist eine unserer täglichen Herausforderungen. Es ist „Fingerspitzengefühl“ gefragt, wenn z.B. die Lernenden wissen wollen, warum einzelne Kinder „leichtere“ Aufgaben bekommen. Oft möchten die Kinder mit Lernschwierigkeiten auch keine „Sonderbehandlung“ haben. Bei ihnen soll nicht das Gefühl entstehen „Ich bin anders.“ Die Bücherwurm Arbeitshefte Fördern unterstützen euch bei der Vorbereitung eures ...
#Deutsch #Unterrichten #Nachteilsausgleich #Differenzierung #Texte verfassen #Individuelles Lernen #Rechtschreibstrategien #Bücherwurm #Förderheft #Arbeitsheft Fördern #differenziertes Lernen #Förderangebot
23.01.2022, 12:12 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/01/futur-ueben-mit-schreibanlaessen/
Mal ehrlich, das Futur ist weder besonders schwierig, noch besonders aufregend und trotzdem muss es geübt werden. Ich bin kein Fan davon, die Kinder nur Formentabellen ausfüllen zu lassen, obwohl wir auch das natürlich tun werden ? Aber ein bisschen lustig und kreativ darf es schon auch sein. Daher gibt es heute sieben spannende Schreibanlässe für eine Lerntheke oder die Freiarbeit, bei denen die Kinder selbst etwas erfinden dürfen. Download Wie ganz oft arbeiten die Kinder bei mir ...
#4. Klasse #Deutsch #Futur #schreibanl
28.10.2021, 17:14 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gewerkschaften-einigen-sich-mit-land-hessen/
Die Beschäftigten bekommen zwei Mal eine steuer- und abgabenfreie Corona-Sonderzahlung von 500 Euro. Die Tabellenentgelte werden in zwei Schritten erhöht.
#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Tarif #Beamte
04.10.2021, 06:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62761&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss
Jeder Mathematiklehrer kennt das Problem: Die Schüler vergessen vieles von dem, was sie gelernt haben, nach dem Test wieder, und die Bruchrechnung, das Runden, das Umwandeln von Einheiten muss immer wieder neu erklärt werden. Es gibt viele Arten von Übungsheften, und in den Mathematikbüchern gibt es Kapitel mit Wiederholungsaufgaben. Speziell die Schüler, die es am dringendsten benötigten, kümmern sich aber sehr ungern um das Verlernte. Außerdem müssen sie die Ergebnisse selbst ...
28.08.2021, 13:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80089
Es wird in Tabellenform beschrieben, wie man mit dem Grafikrechner eine Regression durchführt. Falls ihr den CAS nutzt, dann schaut in das andere Dokument.
16.08.2021, 11:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80063
Beschreibung in Word. Benenne die erste Tabelle in "Umrechnung" um und erstelle eine zweite Tabelle mit den Namen "Tageskurse". Verbindung der 2 Tabellen mit WVERWEIS-Funktion.
15.07.2021, 12:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62648&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der CHE-Studienkredit-Test 2021 bewertet anhand von 21 Einzelkriterien Vor- und Nachteile von 51 aktuell verfügbaren Studienkreditangeboten. Datenbasis sind Selbstauskünfte der Anbieter. Er bietet eine Marktübersicht für Studierende und Studieninteressierte. Eine eigene Bedarfskalkulation kann anhand von Tabellen erstellt werden. Der Studienkredit-Test entstand in der Zusammenarbeit des CHE Centrum für Hochschulentwicklung mit dem Handelsblatt.
12.07.2021, 16:46 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/ein-schildchen-fuer-alle-faelle/
Ziemlich mit das erste, was ich mache, wenn ich eine neue Klasse übernehme: Ich aktualisiere die Datei mit den kleinen Schildchen. Davon drucke ich dann 10 Exemplare aus, laminiere 7 davon und ab geht’s ins neue Zimmer. Diese Schildchen nutze ich dann für alles mögliche: Garderobe, Klammern für die Klassendienste, Kunstfach, Schubladen der Kinder, Werken-Druckknopfmappen usw. Die unlaminierten Schildchen passen genau in handelsübliche Hängeregister, z.B. wenn jedes Kind ein eigenes ...
#Allgemein #Klassenzimmer #Grundschultantenalltag #Schilder #Namensschilder #beschriften
06.07.2021, 19:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/06/organisation-der-wahlen-6/
Wie organisiert man hunderte von Wahlzetteln für dutzende von Werkstätten? Die Lösung dieses Problems hat mich viele Wochen Arbeit gekostet. Vorbemerkung Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht – denn wir wollen nicht zurück nach 2018. Die ganze Reihe zum nachlesen findest du ...
#Schule!?! #Schulentwicklung #Entwicklung #Organisation #Schulleitung #Corona #Excel
05.07.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4632-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-4-4.html
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.06.2021, 11:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/24/denken-und-malen-5/
// Der Umgang mit Tabellen bedarf immer wieder vieler Übungen. Die meisten Mädchen und Jungen sind hier unsicher und verrutschen in den Zeilen und Spalten. Hier können die Kinder üben, die Gläser richtig anzumalen. 🟧🟦🟦🟥 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Denken und Malen 5 Denken und Malen 5.pdf Adobe Acrobat Dokument 74.0 KB Download // Passende Beiträge: ...
22.06.2021, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4639-wandplakate-mathematik.html
Die wichtigsten mathematischen Regeln als ansprechende Wandplakate mit Tafeln, Tabellen und Grafiken. Nach den Wandplakaten zu den Zahlen von 1 bis 100 (Zahlengerade und Zahlenlinie - Zweier-, Fünfer-, Zehnerschritte -gerade und ungerade Zahlen - Primzahlen und zusammengesetzte Zahlen - negative und positive Zahlen - Quadratzahlen - römische Zahlen - Zahlenreihen - Stellenwerte - Runden, ganze Zahlen und mit Dezimaltrennzeichen) gibt es nun neue Wandplakate zu den Grundoperationen Addition ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.06.2021, 21:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/19/denken-und-malen-4/
// Die Arbeit mit Darstellungen und Tabellen fällt vielen Mädchen und Jungen zuerst nicht leicht. Die meisten Kinder verrutschen in den Zeilen und Spalten. Immer wieder sind hier Übungen nötig. Das genaue Sehen und das Einsetzen der richtigen Farben bei den Sternen wird hier gefestigt. Hinzu kommt, dass die Kinder die Größe der Sterne beachten müssen. Großer Farbkreis - großer Stern, kleine Kreise - kleine Sterne. 🔵🟢🟠 ...
14.06.2021, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/14/denken-und-malen-3/
// Was muss ich hier tun? Diese Frage stellt sich für viele Kinder. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und die Farben geübt werden. Nach Vorgabe der Farben werden die Fahnen angemalt. Das genaue Sehen und verfolgen der Zeile und Spalte sind hier wichtig. 🟠🔵🔴 Viel Spaß beim ...
09.06.2021, 20:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/09/denken-und-malen-2/
// Wie arbeite ich mit einer Tabelle? Was muss ich hier tun? Diese Fragen stellen sich für viele Kinder. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und die Farben geübt werden. Nach Vorgabe der Farben werden die Handschuhe angemalt. 🟣 🔴 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 ...
05.06.2021, 06:51 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/06/05/%C3%BCbungsheft-mathe-kl-2/
Die letzten 5 Schulwochen vor den Sommerferien beginnen und mit dem Stoff in Mathematik sind wir so gut wie durch (ein paar Kleinigkeiten wie Spiegeln, Symmetrie oder Tabellen fehlen noch). In erster Linie wollen wir das Gelernte noch üben und vertiefen. Manche Kinder sind da viel schneller als andere (eh logisch) und so brauch ich für einige noch Zusatzmaterial. Ich habe ein Heftchen mit 42 Seiten zusammengestellt (die zweite Hälfte sind die Lösungen), die ...
31.05.2021, 13:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/werteorientierung-in-der-grundschule/
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer verankert. Beispiel: Verfassung des Freistaates Sachsen → Artikel 101: Grundsätze der Erziehung und Bildung Ehrfurcht vor allem LebendigenNächstenliebeFriedenErhaltung der UmweltHeimatliebesittliches und politisches ...
#Wertschätzung #Rituale #Feedback #Lehrplan #Verabschiedung #Fremdsprachen #Werte #Werteerziehung #Demokratie #Begrüßung #Rückmeldung #Sprache #Miteinander Lernen #Heterogenität #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen
18.05.2021, 17:02 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-matix-von-one-color-games-aps/
Matix (von One Color Games ApS) Wir haben eine tolle App mit der man seine Mathematikfähigkeiten verbessern kann. Die App enthält einzelne Mathe-Trainingsszenarien mit denen man üben kann, bevor man die größeren Aufgaben angeht. Die App ist für Jung und Alt eine tolle Sache. Matix hat spannende mathematische Bereiche für jedes Können und Alter. Durch tägliches kurzes Üben, kann man bald eine Verbesserung feststellen. Der Lernfortschritt kann verfolgt werden und man kann sich mit ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tabellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de