Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Traum - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Das Schriftgut - Kreuzworträtsel

24.11.2022, 11:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-schriftgut_218919.html

Kreuzworträtsel "Das Schriftgut " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißen Daten die häufig unverlangt zugesendet werden → WERBEBRIEFE Welche Daten mit Prüfwert werden für eine Auswertung weiterbearbeitet → ANGEBOTE Welche gesetzliche Daten müssen aufbewahrt werden → KARTEIKARTEN Für welche Daten mit Dauerwert empfiehlt sich eine Aufbewahrung im Tresor → PRAXISKAUFVERTRAG Welches Datenmaterial wird für Rückfragen ...

Begleitforschung zum Schulcampus RLP: Wichtige Impulse für die Weiterentwicklung

22.11.2022, 10:05 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10107&cHash=22cb11af9e4318a4c5c38fa86b755760

Nach einer Pilotphase ist im Frühjahr 2021 die digitale Arbeitsumgebung Schulcampus RLP landesweit ausgerollt worden. Mehr als 600 Schulen sowie 23 Studienseminare arbeiten inzwischen mit dem Schulcampus RLP, der ein effizientes, vernetztes und interaktives Arbeiten im Schulalltag ermöglicht. Mehr als 150.000 Nutzerinnen und Nutzer haben bereits ein Zugangskonto eröffnet, das per einmaligem Login (Single Sign-on) Zugriff auf unterschiedliche digitale Werkzeuge und Lernmaterialien für ...

#bildung-rp.de

Das Paradoxe unserer Zeit

18.11.2022, 01:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5111-das-paradoxe-unserer-zeit.html

Das Paradox unserer Zeit ist: Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger Hausverstand, mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit. Wir rauchen zu stark, wir ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Beroobi – das Online-Portal für Schüler und Azubis auf TikTok

16.11.2022, 21:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/beroobi-das-online-portal-fuer-schueler-und-azubis-auf-tiktok/

Sprichwörtlich Peer-to-Peer bringen Auszubildende auf dem TikTok-Kanal „beroobi“ Schülern sowie anderen Azubis Themen wie Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterhaltsam näher. TikTok ist aus der Lebenswelt vieler Jugendlicher und junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100 Millionen hauptsächlich jüngere Menschen verwenden die Plattform täglich. Auf TikTok kann jeder kleine Videos hochladen. Häufig werden Tanz- oder Lipsync-Clips gepostet. Manchmal geht so ein ...

#Ausbildung #Berufe #TikTok #Internet, Medien & Apps #Azubis #Beroobi #Berufsberatung #Berufsfindung

Joseph Coelho und Allison Colpoys – Wenn die ganze Welt…

12.11.2022, 16:27 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/11/12/joseph-coelho-und-allison-colpoys-wenn-die-ganze-welt/

Wie findet man Worte für etwas so Ungreifbares, Beängstigendes und einfach nur Traumatisches, wie den Verlust eines geliebten Menschen? Der Tod gehört zum Leben dazu. Aus rein rationaler Sicht, wisssen es auch die Kinder. Doch jemanden wirklich im wahren Leben gehen lassen zu müssen, ist für alle Menschen schwierig. Dieses Bilderbuch bietet eine kindgerechte Möglichkeit für den Umgang mit dem Verlust eines Menschen an. Die Protagonistin lässt die wertvollen Erlebnisse mit ihrem ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tod #Trauer #Abschied #Trennung #Erinnerung #Großvater #Trauerbewältigung #Verarbeitung

Gewalt gegen Lehrkräfte auf einem besorgniserregenden Niveau!

11.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/gewalt-gegen-lehrkraefte-auf-einem-besorgniserregenden-niveau

Bereits seit 2016 lässt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulleitungen in regelmäßigen Abständen danach befragen, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und veröffentlicht die Ergebnisse anlässlich der Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf. Auch in diesem Jahr führte das Meinungsforschungsinstitut forsa eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.300 Schulleitungen durch. Die nunmehr sechste Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen legte ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte Gesundheit&Zufriedenheit



Berufszufriedenheit von Schulleitungen und Gewalt gegen Lehrkräfte

11.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/berufszufriedenheit-von-schulleitungen-und-gewalt-gegen-lehrkraefte

Seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) einmal im Jahr das Meinungsforschungsinstitut forsa damit, Schulleitungen zu ihrer Berufszufriedenheit zu befragen. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage werden im Rahmen des DSLK vorgestellt. Bei den größten Problemen an Schule, etwa dem Lehrkräftemangel (69 Prozent) und der daraus resultierenden Arbeitsbelastung und Zeitmangel (34 Prozent), ist in den letzten Jahren eine kontinuierliche Zuspitzung zu beobachten. Diese ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Gewalt gegen Lehrkräfte

St. Martinstag – Ideen für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung

08.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sankt-martinstag-ich-ziehe-mit-meiner-laterne-warum-eigentlich/

Während so langsam alle Blätter vom Baum gefallen sind und die Tage immer kürzer, grauer und kälter werden, gibt es diesen einen Tag im November, an dem die Kinder singend und lachend mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen. Schon lange vorher lernen sie dazu Lieder auswendig und basteln ihre eigenen bunten Laternen. Für viele von uns steht auch der Gänsebraten jährlich auf der Speisekarte. Aber was steckt eigentlich hinter dem 11. November? Wer war dieser Martin, der ...

#Grundschule #Herbst #Jahreszeiten #Unterrichtsvorbereitung #Arbeitsblätter #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Stuhlkreis #Laternenumzug #Lehrermaterialien #Martinstag

UNTERRICHT: Schreiben eines Kommentars – wie man es nicht macht

07.11.2022, 10:53 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/07/unterricht-schreiben-eines-kommentars-wie-man-es-nicht-macht/

Der Kommentar hat sich in verschiedenen Bundesländern als Schreibform (im Abitur) durchgesetzt. Die etwas holprige Langfassung verweist dabei, worum es geht: materialgestütztes Schreiben eines argumentierenden Textes. Der Kommentar ist dabei ein unterschätztes Aufgabenformat. Denn es ist nur scheinbar einfach, seinen eigenen Gedanken rhetorisch geschliffen eine klare Linie zu geben. Dass der Kommentar als Schreibform gar nicht so einfach ist, zeigt die Umschreibung des Aufgabenformats, wie ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



GEW: „Länder müssen aufwachen“

07.11.2022, 10:45 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-laender-muessen-aufwachen

Bildungsgewerkschaft macht für bessere Lehrkräftebezahlung mobil: Start des JA13-Aktionszeitraums

#Schule!?! #Presse #Hauptvorstand #Tarif #Beamte #Gleichstellung

Mit Niko nachhaltig in der Schule

26.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-niko-nachhaltig-in-der-schule/

Hallo liebe Kolleg:innen, ich hoffe ihr hattet bisher alle einen guten Einstieg ins neue Schuljahr und genießt alle den schönen goldenen Herbst. Nachhaltigkeit… Was ist das eigentlich? Es ist noch gar nicht lange her, als ich im Sommer am Flughafen in Frankfurt stand, um in meinen Urlaub zu starten. Ich sah, wie Tausende von Menschen zu ihren Flugzeugen eilten und mir kam dabei das Thema Nachhaltigkeit in den Sinn … Aber was ist Nachhaltigkeit eigentlich? Die Definition laut ...

#Umwelt #Schule!?! #Unterrichtsorganisation #Nachhaltigkeit #Organisation #Dies und Das #Umweltschutz #BNE #Das Grundschuljahr #Niko

Schule in Ägypten – Bildung ist (k)eine Selbstverständlichkeit

25.10.2022, 12:10 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-aegypten-bildung-ist-keine-selbstverstaendlichkeit/

Das Land der Pharaonen besitzt nicht nur eine ereignisreiche Geschichte, sondern bietet auch heute noch interessante kulturelle Facetten, die jährlich tausende Touristen[1] nach Nordafrika locken. Der allgemeine Alltag ist den meisten Menschen allerdings weniger bekannt. Hierzu zählen auch das ägyptische Schulsystem oder die Einstellung der Bevölkerung zur Schule insgesamt. Daher soll dieser Artikel einen Überblick über Schule und Bildung in Ägypten geben. Schulbildung ist in Ägypten ...

#Bildung #Unterricht #Afrika #Schulsystem #Vergleich #Bildungssystem #Länder #International #Nationalitäten #Ägypten #Kairo #Nordafrika



UNTERRICHT: Werkvergleich “Der Verschollene”/ “Felix Krull”

24.10.2022, 16:46 Uhr
https://bobblume.de/2022/10/24/unterricht-werkvergleich-der-verschollene-felix-krull/

Wer meinen Blog und/ oder meinem Youtube-Kanal aufmerksam verfolgt, dem ist bekannt, dass ich immer wieder versuche, ganz konkrete Hilfestellungen für die Werke zu geben, die in Baden-Württemberg im Abitur behandelt werden. In diesem Abitur ist dies eine besondere Herausforderung, weil die Aufgabe I, Variante B darin besteht, zwei durchaus komplexe und vor allem umfangreiche Werke einer literarisch-vergleichenden Erörterung zu unterziehen.  Weitere Informationen Zu den beiden Werken, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Wie uns Influencer*innen zu digitalen Marionetten werden lassen: Alicia Joes Sachbuch „Falsche Vorbilder“ ab Oktober im Yes Verlag

06.10.2022, 20:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/wie-uns-influencerinnen-zu-digitalen-marionetten-werden-lassen-alicia-joes-sachbuch-falsche-vorbilder-ab-oktober-im-yes-verlag/

Influencer – das ist für eine ganze Generation inzwischen ein ernsthafter Berufswunsch, wenn nicht sogar ein Traumberuf. Es klingt auch zu verlockend: Ein bisschen posieren vor der Kamera, ein paar Likes und schon kommen die gut bezahlten Werbekooperationen wie von selbst. Sie filmen sich beim Schminken, reisen an paradiesische Orte, halten sich fit mit Sport und teilen ihre Tipps mit Fans. Doch dahinter steckt ein profitorientiertes Business, das große Begehrlichkeiten und Abhängigkeiten ...

#Buch #Kinder #Manipulation #Buchvorstellung #Influencer #Pressemeldungen #Alicia Joe #Falsche Vorbilder #Sabine Winkler #Yes

UNTERRICHT: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – Inhaltsangabe

16.09.2022, 11:09 Uhr
https://bobblume.de/2022/09/16/unterricht-bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull-inhaltsangabe/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns  “Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich.  An dieser Stelle geht es um den erweiterten Inhalt von Thomas Manns Roman (eine Kurzfassung liegt schon auf dem Blog). Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Zum ...

#Allgemein



Pflichtlektüre bei der Abschlussprüfung: Ein wichtiger Teil der Prüfungsvorbereitung

16.09.2022, 08:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/pflichtlektuere-bei-der-abschlusspruefung-ein-wichtiger-teil-der-pruefungsvorbereitung/

Wenn die Temperaturen steigen, sind auch die Abschlussprüfungen nicht mehr weit! In Baden-Württemberg zittern zahlreiche Schülerinnen und Schüler zehnter Klassen den Abschlussprüfungen der Sekundarstufe entgegen und stecken bereits in intensiven Prüfungsvorbereitungen für die diesjährigen Abschlussprüfungen. Einen wichtigen Part spielt dabei die verpflichtende Lektüre eines ausgewählten Werks für die schriftliche Prüfung im Hauptfach Deutsch. Diese finden üblicherweise im ...

#Deutsch #in eigener Sache #Tipps #Hilfe #Prüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Lektürehilfe #Zusammenfassung #Matthias Brandt

ABC der Antragstellung

08.09.2022, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34960&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 20. September 2022 wird die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) die Veranstaltung "ABC der Antragstellung" online durchführen. Dafür ist der Zeitraum von 9:00 bis 12:30 Uhr vorgesehen. Zielgruppe sind Potenzielle Antragstellerinnen in allen Bereichen von Horizont Europa.Es werden Informationen zur Struktur des Antrags vermittelt sowie Hinweise und Tipps zur Antragstellung gegeben. Ein besonderer Fokus wird zudem auf Gender-Fragen liegen.

Mediensucht während der Corona-Pandemie. Längsschnittstudie zu Gaming und Social Media

06.09.2022, 16:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63699&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Corona-Pandemie ist die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen deutlich gestiegen. Dies geht aus Ergebnissen der Längsschnittstudie zu Gaming und Social Media von DAK-Gesundheit und dem Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (UKE Hamburg) hervor. Die repräsentative Längsschnittstudie zur Mediennutzung im Verlauf der Corona-Pandemie untersuchte erstmalig die Häufigkeiten pathologischer und riskanter Gaming- und Social-Media-Nutzung bei Kindern und ...



UNTERRICHT: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – kurze Inhaltsübersicht

06.09.2022, 11:27 Uhr
https://bobblume.de/2022/09/06/unterricht-die-bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull-kurze-inhaltsuebersicht/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich.  An dieser Stelle geht es um den Inhalt von Thomas Manns Roman. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Zum Inhalt des Verschollenen geht es hier entlang. Erstes ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

5 Minuten Schulleitung: 28 Kinder – 25 Stundenpläne

19.08.2022, 05:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/19/5-minuten-schulleitung-28-kinder-25-stundenplaene/

Die erste Woche mit meiner neuen Klasse ist fast um. Wir haben einen Vormittag gebraucht, die Tablets einzurichten und Passworte und Schüleraccounts zu verteilen. Immer wieder die spannende Beobachtung: Man unterstellt den Kindern automatisch eine digitale Affinität, tatsächlich aber besitzen sie keinerlei Kenntnisse im Umgang mit einem Computer. Jedes einzelne kann mit dem Handy, dem iPad oder der xBox umgehen, aber wie man auf einem Computer das WLAN einschaltet, die ...

#Schule!?! #Individualisierung #Schulleitung #Stundenpläne


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrAppAbschlussMartinLichtMenschGewaltMedienPrüfungMal