In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.08.2022, 02:29 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5046-magische-zahl-im-zr100.html
Texte zu verstehen ist schwer. Texte mit mathematischen Angaben zu verstehen und auch rechnerisch umzusetzen, ist oft eine knifflige Angelegenheit und lässt so manchen Kopf rauchen. Nachdem mathematische Texte nicht sonderlich oft im kindlichen Alltag auftauchen, sind hier die kognitive Fähigkeiten umso mehr gefragt, damit die nötigen Informationen entnommen und richtig angewendet werden können. Mehrere Voraussetzungen zum Lösen sind neben dem Beherrschen der Grundrechnungsarten ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
14.08.2022, 02:18 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5034-fruchtiges-wochenende.html
Für das Wochenende hat meine Tochter etwas Gesundes wunderschön ver"backt". Bis auf das Zierband ist alles essbar - aber selbst das mundet beim "Augenschmaus". Das Obstkisterl ist aus Mürbteig und unter dem Obst befindet sich ein herrlich luftiger Biskuitteig, gefüllt mit einer traumhaft sommerlich leichten Erdbeercreme. Wirklich köstlich!
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.08.2022, 11:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/blog-vorstellung-papillionis-liest/
Im Juli 2022 feierte Papillionis liest 12-Jähriges Jubiläum. Ich bin im pädagogischen Bereich tätig und möchte durch meine Buchempfehlungen Menschen für das gemeinsame Lesen begeistern, sei es in Familienkreisen, in Kindertageseinrichtungen oder in Schulen. Das Eintauchen in Bücher und der darauffolgende Austausch bringt Menschen zusammen und schafft erinnerungswürdige Momente, die nachhaltig sind. Zunehmend werden auch Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, passend zu den ...
#Blog #Lehrerblog #Empfehlung #Lehrerblogs #Blogparade #Vorstellung #Blogparade 2022 #Papillionis liest
30.07.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/tag-der-freundschaft-freundebuch/
Heute ist der Internationale Tag der Freundschaft! Wir möchten den Gedenktag als Anlass nutzen, um gemeinsam mit euch einen Blick auf das Thema „Freundschaften in der Grundschule“ zu werfen. Freundschaften sind ein wichtiges Thema für die Kinder, da es im direkten Bezug zu ihrer Lebenswirklichkeit steht. Kinder werden durch Freundschaften geprägt, sie lehren sie ein soziales Miteinander anzustreben sowie Konflikte zu lösen und Kompromisse zu schließen. Um diese Entwicklung zu ...
#Grundschule #Unterrichtsideen #Dies und Das #Soziales Lernen #Freundschaften #Freundebuch #kostenlose Downloads #MiniMax #Das Grundschuljahr #Niko #Bücherwurm #Rechenrabe #Emotionales Lernen #Tag der Freundschaft
22.07.2022, 17:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/22/mondlandung-im-unterricht/
Die Mondlandung im Unterricht? Na klar! Zu den wirklich zauberhaften Aspekten des Lehrberufes gehört, dass man sich kreativ austoben kann, wenn man möchte (ich habe eine Reihe dazu geschrieben: „Gute Gründe, Lehrkraft zu werden„). Ich brauche das immer wieder in meinem Leben. Sei es, wenn ich privat DIY-Projekte starte und Hühnerhäuser baue, Bücher schreibe oder meinen Unterricht vorbereite. Ich brauche diese Kreativität und kann mir nicht vorstellen, darauf zu verzichten. Ob ...
#Methoden #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Weltraum #NASA
22.07.2022, 09:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vorgestellt-grafiken-von-tony/
Einige der Grafiken auf schulimpulse.de stammen von Tony, in dessen Klasse ich eine zeitlang Musiklehrer war. Immer wieder bin ich fasziniert und begeistert, wie die Bilder kindliche Blickweisen einfangen und Herzlichkeit ausstrahlen. Der folgende Beitrag soll Tony als Künstler näher vorstellen. Grafiken von Tony auf schulimpulse.de: Lernumgebungen Hummeln Bildergeschichten Zehnerfreunde Drei Sätze zu Dir: Ich bin 18 Jahre alt und versuche gerade ...
#Blog
19.07.2022, 21:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-brasilien-zwischen-schulpflicht-und-kinderarbeit/
Brasilien ist vor allem für Karneval, deftiges Essen und traumhafte Skylines bekannt. Doch auch die Alltagskriminalität, insbesondere in den Favelas, wird regelmäßig in den internationalen Medien thematisiert. Die Armut in diesen Bezirken hat Einfluss auf des Bildungssystem des Landes. Standardmäßig wird die Schule dort für 9 Jahre besucht. Eingeschult werden die Kinder mit 6 Jahren, mit 14 Jahren endet ihre Schulpflicht. Allerdings können noch 3 Jahre an einer weiterführenden Schule ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Länder #Brasilien #International
19.07.2022, 00:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_astronomieraetsel_207249.html
Kreuzworträtsel "Astronomierätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt – 9.4 Trillionen Kilometer. → LICHTJAHR Noch eine Art des unsichtbaren Lichts. Sie gehören zu der energiereichsten Form des Lichts und werden durch gewaltige Ereignisse, etwa Supernova Explosionen, produziert. → GAMMASTRAHLUNG Brocken aus Gestein und Metall, übriggeblieben nach der Entstehung des Sonnensystems. → ASTEROIDEN ...
15.07.2022, 16:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3827&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren haben die Möglichkeit im Zeitraum vom 15. Juli 2022 bis 15. Oktober 2022 ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einzureichen. Die Idee sollte gut durchdacht und tatsächlich umsetzbar sein. Das heißt, sie sollte kein Vermögen kosten, zukunftsfähig sein und vor allem viele Menschen ansprechen. Die besten zehn Ideen werden der Jury am 04. November durch die Teilnehmer*innen virtuell vorgestellt. Die Jury besteht aus den Vorständen der ...
14.07.2022, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/fortnite-und-co-das-zocken-unsere-schuelerinnen-und-schueler/
Wie die meisten Lehrer waren wir auch schon einmal Zeugen, wie sich unsere Schüler lautstark über das neuste Computerspiel unterhalten. Das einzige, was wir in der Regel davon verstehen, sind lauter unverständlicher Neologismen und englische Begriffe. Was für uns fast wie ein Buch mit sieben Siegeln wirkt, ist für die Jüngeren eine ernstzunehmende Thematik in der Welt der Computerspiele. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erleben viele Lehrer dasselbe Phänomen, welches die ...
#Spiele #Medien #Mediennutzung #Games #Gefahr #Sucht #Pausengespräche #Computerspiele #Fifa #Fortnite #GTA #Konsole #PlayStation
12.07.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-abschlusstreffen-jetzt-darf-gefeiert-werden/
Dass unsere Niko-Lehrwerksreihe komplett erschienen ist, haben wir ja bereits hier im Blog stolz verkündet. Das musste aber natürlich auch gebührend gefeiert werden. Und so lud der Verlag die Autorinnen von Niko 1 im Mai und die Sprach- und Lesebuch-Autorinnen im Juni nach Leipzig ein, um auf den Abschluss der Lehrwerksreihe „Niko 2020“ anzustoßen. Alle freuten sich sehr auf das Wiedersehen, da die letzten Tagungen größtenteils online stattfanden und ein Live-Treffen längst ...
#Deutsch #Dies und Das #Das Grundschuljahr #Niko #Leipzig #Abschlusstreffen
07.07.2022, 10:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/flutkatastrophe-wie-geht-es-den-schulen-im-ahrtal-ein-jahr-danach/
Die Schulen im Ahrtal sind auch ein Jahr nach der Flutkatastrophe noch weit vom Normalzustand entfernt. Der Unterricht findet oft in Provisorien statt, und die Spuren der Flutnacht begleiten die Lehrerinnen und Lehrer, die Schülerinnen und Schüler jeden Tag. Bei manchen zeigen sich die Traumafolgen auch erst jetzt. Das Schulportal hat zwei Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht.
#Bildungspolitik #Gesundheit #Bayern #Schulkultur #Schulpsychologie
29.06.2022, 12:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34637&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Projektförmige Veränderungsprojekte gewinnen eine immer größere Bedeutung für Hochschulen. Noch nie gab es mehr Drittelmittel, selten mehr politische und finanzielle Unterstützung für die Umsetzung strategischer Projekte. Gleichzeitig war die Notwendigkeit, als Hochschule planvoll und strategisch zu agieren, noch nie größer. Ob die Teilnahme am Qualitätspakt Lehre, die Einführung eines Campus-Management-Systems, Hochschulentwicklungsplanung oder Optimierungen in der Verwaltung – ...
29.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/29/bjorns-woche-im-twlz-die-erste-eigene-klassenfahrt/
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche war es soweit: Ich durfte zum ersten Mal als Lehrkraft auf Klassenfahrt fahren. Etwas spontan durfte ich für eine Kollegin einspringen und mit einer weiteren Kollegin und einer elften Klasse für drei Tage nach Bonn fahren. Mir kam das insofern entgegen, dass ich im nächsten Schuljahr mit meinem Seminarfach auch auf Klassenfahrt fahre und so schonmal ein wenig Erfahrung sammeln konnte. Quasi ein „Warrmschwimmen“. Welche Erfahrungen ich ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
27.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aufmerksamkeitsfaenger-rituale-ruhige-lernumgebung/
Zur Notwendigkeit einer ruhigen Lernumgebung .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Klassenzimmer #Konzentration #Rituale #Unterrichten #Aufmerksamkeit #Classroom Management #Ruhe #Fächerübergreifend #kostenloser Download #ruhige Lernumgebung #Unterrichtsgespräche
24.06.2022, 16:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34607&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Erasmus+ und eTwinning bieten in Kombination viele Möglichkeiten. Ein Praxisbeispiel zeigt auf, welche Chancen „eTwinning“ für die Zusammenarbeit von Schulen in Projekten bietet.In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was eTwinning ist und wie Sie die eTwinning-Plattform nutzen können. Sie erhalten Informationen über Arbeitsweisen mit eTwinning. Anhand von konkreten Projektbeispielen bekommen Sie eine Vorstellung, wie Sie einen TwinSpace für Ihre Zwecke gestalten und nutzen ...
19.06.2022, 19:25 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/19/unterricht-franz-kafka-der-verschollene-entstehung-des-romans/
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich. An dieser Stelle geht es um die Entstehung. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke. Der Verschollene: Entstehung 1850 Vom Hamburger Hafen ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
14.06.2022, 13:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3823&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Planet Hero Award fördert Engagements, die dazu beitragen die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Bewerben kann man sich mit jeder Initiative, durch die bereits nachweisbar bzw. messbar positive Auswirkungen auf den Klimaschutz, den Erhalt der Biodiversität oder den Ozean- und Gewässerschutz erzielt wurden. Die Siegerprojekte erhalten ein attraktives Fördergeld, das die Projekte für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren ...
13.06.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/13/die-biene-bienchen-traeumer
Ob Bienen auch träumen? Dieses Bienchen ? tut es jedenfalls. Das ausdrucksstarke Fensterbild wird auf jeden Fall alle in seinen Bann ziehen. Die großen einfachen Teile machen das Basteln auch für jüngere Kinder interessant. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper werden zunächst die schwarzen Streifen geklebt. An diesen kommt nun der Kopf. Hinter den Kopf werden die Fühler, hinter den Körper der Stachel und die Flügel geklebt. ...
10.06.2022, 10:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34568&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Sprachtalente können im einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d) werden in fünf verschiedenen Fremdsprachen. In der digitalen Ausbildung erlernen sie bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf und die Techniken des Übersetzens. Am 23. Juni 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de