Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Uhr - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hochschulallianz Ruhr 08.09.2023, 09:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64514&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschulallianz Ruhr ist ein Verbundprojekt der Hochschule Bochum, Fachhochschule Dortmund und Westfälischen Hochschule, die bereits seit mehreren Jahren in den Leistungsbereichen Lehre, Forschung und Third Mission zusammenarbeiten.

Jetzt wird sogar an der Schuluhr gedreht 08.05.2023, 14:49 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/jetzt-wird-sogar-an-der-schuluhr-gedreht/

Auch die Arbeitszeit von Lehrern muss nun genau erfasst werden. Was das in Schulen ändert, erklärt der Bildungsexperte Mark Rackles.

#Schule im Umfeld #Lebensweltbezug #Kolumnen #Berufsorientierung

Zehnte sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr 16.12.2022, 13:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35443&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie angrenzenden Fächern, die an einer Dissertation mit Bezug zu mindestens einem der folgenden Themenfelder arbeiten: Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitspolitik, Bildung, Ungleichheit, Sozialstaat und Sozialpolitik.Im Rahmen der Promotionswerkstatt besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre im Entstehungsprozess ...



Erfassung ja – Stechuhr nein! 14.09.2022, 16:01 Uhr

/aktuelles/detailseite/erfassung-ja-stechuhr-nein

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat jüngst klargestellt: In Deutschland besteht eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Kommt jetzt die Stechuhr zurück? Was bedeutet das Urteil für den Bildungssektor? Wie geht es weiter? Die GEW gibt Antworten.

#Wissenschaft #Gesundheit #Weiterbildung #Recht #Berufliche Bildung #Kita #Studium #Schulsozialarbeit #Tarif #Beamte #Gute Arbeit

„Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Zehntausende Kinder entdecken die Freude am Zufußgehen – Gewinnerprojekte aus Mühlheim an der Ruhr, Hatten 30.09.2021, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten-zehntausende-kinder-entdecken-die-freude-am-zufussgehen-gewinnerprojekte-aus-muehlheim-an-der-ruhr-hatten

Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ waren ein voller Erfolg: Trotz pandemiebedingter Einschränkungen haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland seit dem 20. September 2021 unter dem Motto „Es geht auch ohne Elterntaxi!“ entdeckt, wie viel Spaß Zufußgehen machen kann. Dabei zeigten die Kinder, dass sie selbstständig und sicher zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten kommen. Die vom ökologischen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Um 9 Uhr geht es los: PL-Frühstücksfernsehen mit Spotlights und Infohäppchen auch in den Herbstferien 20.10.2020, 06:51 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7822&cHash=b3fdf30f1f266e537a9e432f66b10fd0

Da das Angebot mit über 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern so gut angenommen wurde, bieten wir auch in den Herbstferien vom 20. bis 23. Oktober täglich ab 9 Uhr die PL-Spotlights an in Form einer halbstündigen Sendung an. In jeder Sendung versuchen wir, zusätzlich ein gelungenes Beispiele unter der Überschrift "Impact - Lehrkräfte bewegen" einzuspielen, bei dem gezeigt wird, wie wichtig die einzelne Lehrkraft, aber auch die Schulgemeinschaft für die Lernenden ist. Vorläufiger ...

#bildung-rp.de

8. sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr 17.08.2020, 12:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31904&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie angrenzenden Fächern, die an einer Dissertation mit Bezug zu mindestens einem der folgenden Themenfelder arbeiten: Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitspolitik, Bildung, Ungleichheit, Sozialstaat und Sozialpolitik. In der Vergangenheit haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den regen und intensiven Austausch mit anderen Promovierenden und ...

Save the Date Fachtag „Schulen im Ruhrgebiet: Für die Zukunft lernen." 12.11.2019, 10:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31066&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 17.01.2020 veranstalten RuhrFutur, die Stadt Gelsenkirchen und das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam einen ganztägigen Fachtag in Gelsenkirchen. Die Teilnehmenden erwarten spannende Fachvorträge mit hochkarätigen Referenten, Raum für Diskussionen sowie viele Praxisbeispiele.In Kürze folgen nähere Informationen zum Fachtag und die Möglichkeit zur Anmeldung.



Vorläufiger Spendenstand um 20.00 Uhr 03.01.2019, 20:11 Uhr

https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/vorlaeufiger-spendenstand-um-20-00-uhr....1905/

Vielleicht möchte sich der ein oder andere ja noch beteiligen. Hier gibt es die ausführlichen Informationen.Ich möchte mich bei allen, die sich heute durch einen Einkauf, eine Spende oder eine Freischaltung beteiligt haben ganz besonders herzlich danken. Mir ist bewusst, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, so großherzig zu geben und ich finde es wunderbar, was viele einzelne Menschen gemeinsam bewirken.Morgen früh gebe ich ein Update, wie es weitergeht, wann die Auslosung erfolgt ...

#in eigener Sache

Erdbeben Stärke 5.5, 10. Stock um 6 Uhr drei. 20.05.2018, 00:51 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/05/erbeben-starke-55-10-stock-um-6-uhr-drei.html

Donnerstag war der letzte Tag meiner Fortbildung in Lima, Peru. Oder besser gesagt, die Fortbildung war Mittwoch vorbei, aber mein Heimatflug nach Guatemala ging erst am Donnerstag. Also hatte ich mir fest vorgenommen nach einem leckeren Pizco Sour am Mittwoch Abend mit den Kollegen aus Costa Rica, El Salvador und Nicaragua am Donnerstag auszuschlafen.In Guatemala stehe ich morgens um 4.30 auf, am Wochenende um 6.00, weil meine kleine Tochter dann mit ihrer Tonne Bauklötze vor meinem Bett ...

Erbeben Stärke 5.5, 10. Stock um 6 Uhr drei. 20.05.2018, 00:51 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/05/erbeben-starke-55-10-stock-um-6-uhr-drei.html

Donnerstag war der letzte Tag meiner Fortbildung in Lima, Peru. Oder besser gesagt, die Fortbildung war Mittwoch vorbei, aber mein Heimatflug nach Guatemala ging erst am Donnerstag. Also hatte ich mir fest vorgenommen nach einem leckeren Pizco Sour am Mittwoch Abend mit den Kollegen aus Costa Rica, El Salvador und Nicaragua am Donnerstag auszuschlafen.In Guatemala stehe ich morgens um 4.30 auf, am Wochenende um 6.00, weil meine kleine Tochter dann mit ihrer Tonne Bauklötze vor meinem Bett ...



1. Januar 2018, 6 Uhr morgens: 100 % 29.01.2018, 08:07 Uhr

http://lehrerrundmail.de/wordpress/2018/1-januar-2018-6-uhr-morgens-100/

Werbung Als viele noch schliefen, andere so langsam ins Bett gingen, wurde quasi unbemerkt erstmals in der deutschen Geschichte dieser Wert erreicht: 100 % des deutschen Strombedarfs wird über Ökostrom gedeckt! Eigentlich ein Grund zum Freuen. Denn auch wenn es ein klassischer verbrauchsschwacher Tag ist, zeigt es doch deutlich: Es geht! Interessant auch der Zeitpunkt: Um 6 Uhr morgens war...

#Geld #Werbung #UDI #Grüne Geldanlage

Save-the-date: PE/OE Barcamp am 20. Oktober 2022 an der Ruhr-Universität Bochum 29.06.2022, 15:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34643&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sie sind Personal- oder Organisationsentwickler*in im Hochschul- oder Wissenschaftsbereich und möchten nach der langen Corona-Zeit wieder in den persönlichen Austausch gehen? In einem inspirierenden und stimulierenden Format Ihre Themen einbringen, diese neu- bzw. weiterdenken und das Gefühl der Verbundenheit wieder stärken?Dann sind Sie beim Barcamp “Zukunft der Personal- und Organisationsentwicklung an Hochschulen und Universitäten” genau richtig. Das CHE Gemeinnütziges Centrum für ...

#FactoryWisskomm: Handlungsperspektiven für die Wissenschaftskommunikation - Vorstellung der Ergebnisse im Livestream am 23.06.21 ab 18:30 Uhr 23.06.2021, 12:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1344&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Seit dem Start der #FactoryWisskomm erarbeiten 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in sechs Arbeitsgruppen Handlungsperspektiven für die Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Am 23. Juni werden die Empfehlungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie kann es gelingen, dass kommunikativ engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler genug Anerkennung für ihre Arbeit bekommen? Welche Unterstützung brauchen sie? Und wie kann die Zukunft des seriösen Wissenschaftsjournalismus im ...



Web-Seminar zu edutags am 25.08.2020, 16-17 Uhr 24.08.2020, 09:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1143&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

edutags ist ein nicht-kommerzielles Social-Bookmarking-Portal für den Bildungsbereich - bereitgestellt  vom Deutschen Bildungsserver und der Universität Duisburg-Essen/Learning Lab. Es unterstützt dabei, (freie) Unterrichtsmaterialien und andere interessante Webressourcen zum Lernen, für den Schulunterricht oder die Unterrichtsvorbereitung, aber auch für alle anderen Bereiche des schulischen Lebens zu finden, als Lesezeichen zu sammeln und mit anderen zu teilen. In diesem Web-Seminar wird ...

Spielend die Zeit üben 05.06.2018, 02:51 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3635-spielend-die-zeit-ueben.html

Bald ist das Schuljahr zu Ende. Zeit, um Lücken zu füllen, zu festigen, was noch nicht hundertprozentig sitzt. Die Perlen-Materialien zu Uhr und Zeit können dafür individuell eingesetzt werden. Ein einzelner Schüler braucht vielleicht nochmals eine Schritt-für-Schritt-Einführung ins Thema mit abgestimmten Aufgaben.   Andere repetieren die Grundlagen mit einzelnen Aufgaben aus der Lernwerkstatt I mit ganzen, halben und Viertelstunden … … oder sie vertiefen mit den Spielen der ...

Wieder tolle Termine in Herbst und Winter! Online-Infoveranstaltungen und Weiterbildungsangebote 18.10.2024, 20:26 Uhr

https://alphaprof.de/2024/10/tolle-termine-in-herbst-und-winter/

Für Lehrkräfte, Lerntherapeut*innen, Eltern und andere Interessierte Der späte Herbst und natürlich auch der nahe Winter sind Zeiten der guten Gelegenheiten! Informieren Sie sich rund um LRS, Rechenschwierigkeiten und Lerntherapie. Nutzen Sie die fachlich fundierten Angebote – egal, ob Sie Lehrkraft, Lerntherapeut*in, sonstige pädagogische Fachkraft oder interessierte Eltern sind. Für all diese Zielgruppen werden interessante Online-Termine bei unseren Kooperationspartner*innen ...

#Duden Institute für Lerntherapie #PTE #FiL #Webinare #Fachverband für integrative Lerntherapie #Fortbildungen LRS #LRS-Weiterbildung #Online-Weiterbildungen #Pädagogisch Therapeutische Einrichtung #Mildenberger Akademie #LOS Verbund #Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen #Rechenschwäche Weiterbildung



Lernen in den Alltag integrieren 15.03.2020, 15:22 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/lernen-in-den-alltag-integrieren/

Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten kannst.   1. Essen Erst einmal abschalten nach der Schule Nach der Schule ist es wichtig, erst einmal etwas abzuschalten. So ein Schulalltag ist auf alle Fälle anstrengend und du kannst besser Lernen, wenn du nicht sofort nach der Schule wieder am Schreibtisch sitzt. Also genieße ...

#Lerntipps

Update BigBlueButton und moodle@RLP 07.01.2021, 13:45 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7991&cHash=a1cc421e1b1341198398a6fe8807f229

07.01.2020 13:45 Uhr: Das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) als ein digitales Instrument zur Umsetzung von Fernunterricht läuft gestern und heute stabil. Einen Erfahrungswert aus dem ersten Lockdown im März sowie der Zeit vor Weihnachten im Umgang mit jeglichen Videokonferenzsystemen als kleiner Tipp: Beginnen Sie zur Entlastung der Systeme und auch der Leitungen gerade in Stoßzeiten von 9 bis 11 Uhr eine Videokonferenz auch einmal nicht zur vollen Stunde, sondern zu einer ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMalMoodleHausaufgabenHerbstWeihnachtenErdbebenProblemFerien