In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.06.2022, 10:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34567&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Angeboten werden vier kostenlose Online-Schreibwerkstätten auf Zoom, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Einblicke in das kreative Schreiben geben und zur Teilnahme am Verwandelbar Schreib-Wettbewerb ermutigen. 24. JUNI, 16-20 Uhr: Schreibwerkstatt mit Christian Linker. Alter: 16-26 Jahre, Teilnehmer_innenzahl 20, Dauer 4 Stunden (mit Pausen). 20. JULI, 17-20 Uhr: Schreibwerkstatt mit Beatrix Mannel. Alter 14-21 Jahre, Teilnehmer_innenzahl 12, Dauer 3 Stunden mit Pause nach 90 Minuten. 8. ...
17.12.2021, 09:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33805&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Interessierte sind herzlich eingeladen, die berufsbegleitenden MBA & Masterstudiengänge bei einer Online Info-Session kennenzulernen: 18.00-19.00 Uhr: Master Digitale Transformation - dual. 18.00-19.00 Uhr: Master General Management - dual. 19.00-20.00 Uhr: Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement. 20.00-20.30 Uhr: Berlin Part-Time MBA. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und zu ...
14.12.2021, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33784&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In einer sich verändernden Gesellschaft und in der Folge sich (nicht nur in der Umsetzung der Inklusion) verändernden Schule haben alle Beteiligten heute, neben den klassischen Aufgaben von Schule, zusätzlich ein breites gesellschaftliches Aufgabenfeld zu bedienen. Ein sich dadurch verändernder Auftrag und ein sich veränderndes Rollenbild, eine sich verändernde Schüler- und Elternschaft stellen u.a. die Anforderungen und Herausforderungen für alle in Schule beteiligten „pädagogischen ...
02.12.2021, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33741&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Informationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales Information zu den Öffnungszeiten: Von Mittwoch, 9:00 Uhr bis Montag, 24:00 Uhr können sich Teilnehmende auf der digitalen Messe informieren und Flyer, Videos oder Bildergalerien durchstöbern. Zu den Live-Zeiten am Freitag von 9 -12 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr können sie mit den Ausstellern per Live- und Video-Chat in Kontakt treten. Alle die im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Sozialwesen arbeiten oder eine Tätigkeit in ...
30.09.2021, 09:14 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9155&cHash=37921780711c157ec6b3ff59c54d5fc1
E-Sessions für Eltern und Sorgeberechtigte des Landkreises Ahrweiler Zwei Terminoptionen (inhaltsgleich): Samstag, 09.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 UhrDonnerstag, 28.10.2021, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Dieses Informationsangebot aus der Schulpsychologie soll dazu beitragen, den betroffenen Eltern und Sorgeberechtigten in der aktuellen Krisensituation eine Orientierungshilfe im Erleben und im Umgang mit den Verhaltensweisen und besonderen Bedarfen ihrer Kinder zu geben. Zu den Inhalten zählen: ...
#bildung-rp.de
04.02.2021, 15:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8070&cHash=9c60b8bba4a84071ab4d8d776ff14004
Der Umgang mit Medienthemen in Schule, Familie und Jugendarbeit und in allen gesellschaftlichen Bereichen ist für die Beteiligten nicht immer einfach. Die Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche bietet ihnen in Lockdown-Zeiten die Möglichkeit, mit Freunden in Kontakt zu bleiben, und kann vor sozialer Isolation schützen. Dennoch ist es für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern wichtig, genau hinzuschauen und informiert zu bleiben, um Kinder und Jugendliche vor überbordender ...
#bildung-rp.de
11.11.2020, 08:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7890&cHash=739ed3b5a736f0d41aa01ef577d62abe
Helfen Sie mit, bei der ersten Erprobung des Serious Game „Basiswissen sexueller Kindesmissbrauch und Schule“ in Rheinland-Pfalz. Erfahren Sie mehr über mögliche Hinweiszeichen betroffener Kinder und Jugendlicher sowie über Ihre Handlungsmöglichkeiten. Hintergrund Auf Basis der bisherigen Forschungslage muss davon ausgegangen werden, dass in jeder Klasse 1-2 Schüler*innen sind, die sexuellen Missbrauch erleben oder erlebt haben. Für diese Schüler*innen eröffnen Schulen die große ...
#bildung-rp.de
02.06.2020, 23:52 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/02/mein-tipp-hilfe-beim-freien-sprechen/
// Vielen Mädchen und Jungen fällt es richtig schwer, sich frei in unterschiedlichen Unterrichtssituationen zu äußern. Sie sind hier gehemmt und schüchtern. Selbst zu den persönlichen Erlebnissen berichten sie zögerlich oder verstecken sich hinter Ausflüchten. Hier kann den Kindern geholfen werden. Mit verschiedenen Bildkarten oder Sprechimpulsen helfen wir den Mädchen und Jungen, in einen Redefluss zu kommen. Für diesen Zweck habe ...
08.08.2019, 01:12 Uhr
https://schulkater.de/unsere-zweite-rundreise-durch-suedschweden-von-malmoe-bis-kalmar/
Wie auch damals sind wir mit dem Zug von Norddeutschland aus über Kopenhagen/Dänemark über die Öresundbrücke nach Malmö gefahren. Und auch alle Zwischenstationen haben wir mit dem Zug oder Schiff zurückgelegt. Mit wenig Gepäck und viel Zeit haben wir viel vom Land gesehen. 15 Tage ging unsere Rundreise. Vor zwei Jahren bin ich mit meinem kleinen Sohn (heute 7) allein gefahren. Diesmal hatten wir die Oma dabei, die sonst nur in den Süden fliegt und eher den Norden scheut. Selbst sie ...
#Blog
31.07.2018, 16:50 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/mathe-letzter-teil-sachaufgaben/
Ich habe mir nun noch die letzten 5 Seiten (vorläufig) zusammengebastelt. Es geht um Brüche und Flächen. Download Wörterübersicht Brüche Download Sachrechnungen Teil 5 Außerdem habe ich mir eine ganze Reihe fertiger Karteien aus Wegerer und Lehrerweb heruntergeladen. Ich habe mir auch Sachrechnungen zum Knobeln bestellt (nach einer Fortbildung) und Fermi-Aufgaben. Damit bin ich mit meiner Matheplanung ...
10.10.2017, 20:47 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/10/getacktete-kindheit/
Liebe Leser, in völligem Bewusstsein, dass es mir in meiner Stellung als Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg noch richtig gut geht, so möchte ich mir doch von der Seele schreiben, was ich immer mehr beobachte und was mich so sehr an meiner Profession zweifeln lässt, dass ich immer häufiger über Alternativen zum Lehrberuf nachdenke. Dabei bin ich mit Leib und Seele Lehrer. Ich begreife mich als Person, die jungen Menschen einen Teil der Welt nahe bringt, in dem sie ihnen ...
#Zukunft #Freizeit #Entwicklungen #Moderne Zeiten #Schulpolitik #Kindheit #Sorgen
04.10.2017, 11:28 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_subjekt-und-praedikat_232.html
Kreuzworträtsel "Subjekt und Prädikat" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bestimme das Subjekt: Schließlich räumten wir das Werkzeug auf. → WIRBestimme das Subjekt: Ich ging um 16:30 Uhr nach Hause. → ICHBestimme das Subjekt: Danach kontrollierte ich die Bremsbeläge. → ICHBestimme das Subjekt: Zuerst wechselten wir das Öl und die Zündkerzen. → ...
09.05.2025, 08:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39471&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
12.05.2025. Studiengangsleiter Arthur Trossen beantwortet im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 12. Mai 2025 von 18 bis 20 Uhr alle wichtigen Fragen zur Mediationsausbildung und zur Integrierten Mediation. Für alle Interessierten, die zu einem späteren Zeitpunkt teilnehmen möchten, stehen folgende weitere Termine zur Verfügung: 25. Juni 2025 von 18 bis 20 Uhr und 11. August 2025 von 18 bis 20 Uhr. Die Teilnahme ist über die folgenden Zoom-Logindaten möglich: ...
25.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lehrkraefte-mit-pupskraft-wie-ihr-coollama-im-unterricht-maximalmotivierend-einsetzen-koennt/
Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht, erst einmal die Fakten. Denn nichts ist so unterschiedlich in Deutschland wie unser Bildungssystem und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in unseren Schulen. Ich arbeite mit vollem Deputat und Klassenleitung an einer Grundschule. ...
#Mathematik #Motivation #Unterrichtsideen #Unterrichten #Stationenarbeit #Unterrichtstipps #Kopfrechnen #Mathespiel #Coollama #Wiederholen #Matheunterricht in der Grundschule
21.03.2025, 18:38 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/time-2-0/
Time 2.0 Practice Worksheets Partnerarbeit Uhren Zeiten zuordnen Domino Analoge und digitale Uhren half pastverbinden oder schreiben quarter past/ quarter toverbinden oder schreiben
#Klasse4Englisch
19.11.2024, 14:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38623&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
01.12.2024. Nach dem 7. Oktober 2023 ist die Konfrontation mit Antisemitismus wieder zu einer alltäglichen Erfahrung für Jüdinnen und Juden geworden, in Deutschland ebenso wie in vielen anderen Teilen der Welt. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Konferenz mit Formen des Antisemitismus und der Judenfeindschaft, die sich nicht in staatlicher Politik oder den Schriften der bekannten antisemitischen Ideologen ausdrücken, sondern in der alltäglichen Interaktion zwischen Jüdinnen und ...
12.08.2024, 14:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38070&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
29.10.2024. Ziel der dreiteiligen Workshopreihe ist die Vermittlung von Faktoren für ein sicheres Lernumfeld und deren Umsetzungsmöglichkeiten, sodass sich Kinder in der Kita zugehörig und gestärkt fühlen können. Außerdem liegt ein Fokus auf der Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern und den positiven Auswirkungen von Achtsamkeitsübungen im Kita-Alltag. Schließlich geht es auch um Ansätze und Techniken für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Familien. Die ...
31.07.2024, 19:22 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sonettchen-eine-gedichtform-fuer-die-grundschule/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Deutsch #Klasse 4 #Motivation #Gedicht #schreiben #Literatur #Schreibanlass #Gedichte #Sprachbildung #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #Poesie #Überarbeiten #Lyrik #Gedichtform #Planen und Überarbeiten von Texten #Arbeitsauftrag #Überarbeitung #Gedichtvortrag #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein
24.04.2024, 19:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/04/24/es-muss-leichter-sein-zu-denken-als-zu-schummeln/
Heute war ein – für mich – ganz besonderer Tag: Denn ich war mit meiner neuen Frau Familie bei meiner Exfrau alten Familie zu Besuch – und der Therapeut Inputgeber dieser Veranstaltung war jemand, der mit steilen Thesen für Gesprächsanlass sorgen wollte und sollte. Konkret: Meine jetzige Schule und meine ehemalige Schule haben sich vor Monaten zusammengetan, um den heutigen Fortbildungstag gemeinsam zu gestalten. Thema: „Schule in einer Kultur der ...
#Fortbildung #Digitalisierung #Schulleitung #Tabletschule #Kultur der Digitalität
24.04.2024, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37515&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wer sich neben dem Beruf auf die nächste Karrierestufe vorbereiten möchte, kann sich am Samstag, den 25. Mai 2024 um 11:00 Uhr ausführlich informieren. Das Team des Fernstudienzentrums der TH Mittelhessen stellt drei berufsbegleitende Masterfernstudiengänge vor: Facility Management M.Sc., Logistik M.Sc. und Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. Die Teilnehmenden erfahren alles über Inhalt und Ablauf, die Organisation und Zugangsvoraussetzungen für Interessierte mit und ohne Erststudium. Im ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de