In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.11.2022, 14:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35259&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die drei Exzellenzcluster „Mathematik Münster“ aus Münster, „Hausdorff Center for Mathematics“ aus Bonn und „MATH+“ aus Berlin zeigen bei der digitalen Mathenacht, wie spannend und vielfältig Mathematik ist. Nachmittags geht es ab 15 Uhr los mit Workshops für Kinder und Jugendliche – Mitmachen und Mitdenken sind gefragt! Das Abendprogramm startet um 18 Uhr mit einer mathematischen Zaubershow für Groß und Klein. Bei der anschließenden Talkrunde mit dem Titel „Was? DU ...
16.10.2022, 09:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/16/zwei-monate-mit-intelligenten-thermostaten/
Seit vielen Jahren lese ich im Internet von intelligenten Häusern: Kühlschränke und Spülmaschinen, die miteinander sprechen und selbstständig Nachschub bestellen. Türschlösser, die sich mit dem Smartphone öffnen lassen. Fernsteuerbare Lampen und intelligente Heizungen. Toiletten. Industrie 4.0, wie ich es als Naivling verstehe. Und ehrlicherweise ist das für mich sehr, sehr weit weg. Intelligentes Haus? Ich bin eher skeptisch. Obwohl ich technischen Spielereien viel abgewinnen kann und ...
#sparen #DIY #Heizung #intelligent heizen #intelligentes Thermostat #Öl sparen #Thermostat
04.10.2022, 08:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10020&cHash=0f8ea2356d31b94188892d538a9a3cd2
Vorhang auf für Filmbildung! Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet in diesem Jahr zum 20. Mal und macht das Kino als Kultur- und Lernort erlebbar. Mit einer verlängerten Spielzeit heißt es vom 17. bis 25. November dann landesweit in den Kinos: „Was uns stark macht!“. Unter diesem Motto zeigt die Jubiläumsausgabe Filme, die den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Themen richten und die motivieren, gemeinsam Lösungen zu finden und zu handeln. Wie wollen wir ...
#bildung-rp.de
23.06.2022, 11:09 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/schule-in-england-was-ist-ein-haus/
Nach dem Brexit im Jahr 2020 hat sich das Abkommen für den Schüler-[1] und Studentenaustausch an den britischen Bildungseinrichtungen deutlich verändert. Da sich das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union zurückgezogen hat, sind nun deutlich mehr Vorkehrungen zu treffen und die Preise eines Aufenthalts zu Studienzwecken auf der Insel sind stark angestiegen. Trotz allem ist England weiterhin eines der beliebtesten Ziele für Austauschschüler und -studenten. Einer der ...
#Englisch #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Ausland #Austausch #Pausengespräche #Sprachreise #England #Großbritanien #Sprache lernen #Vereinigte Königreich
15.02.2022, 04:57 Uhr
https://alphaprof.de/2022/02/moegliche-foerderung-fuer-leseclubs-und-media-labs/
Interessant für Einrichtungen mit Zugang zu benachteiligten Kindern und Jugendlichen Im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, können neue Leseinitiativen mit professioneller Unterstützung durch die Stiftung Lesen gestartet werden. Bundesweit alle Einrichtungen, die Zugang zu benachteiligten Kindern und Jugendlichen haben, können in Kooperation mit der Stiftung Lesen einenLeseclub (für Kinder von 6-12 ...
#Leseförderung #Aktuelles #Förderung #Stiftung Lesen #Leseclubs #Information #media.labs
14.02.2022, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4863-wichtige-mitteilung-zu-veraenderungen.html
Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten wir auf den Lehrmittelperlen einen mittlerweile fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, täglichem Blog, Ratespielen und vielem mehr. Wir sind uns sicher, dass Sie als verantwortungsvolle Lehrperson, Homeschooler oder interessierte Gruppe diesen Aufwand auch professionell zu schätzen wissen.Deshalb haben sich die Lehrmittelperlen - aufgrund ihrer inhaltlich wie auch methodisch-didaktisch gründlich durchdachten Angebote, die regelmäßig ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.01.2022, 14:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33849&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Interessierte sind von der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin herzlich eingeladen, die berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Fernstudium bei einer Online Info-Session kennenzulernen: 17.00-18.00 Uhr: Master Public Administration. 18.00-19.00 Uhr: Master European Public Management. 19.00-20.00 Uhr: Master Sicherheitsmanagement.Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, dem Blended Learning-Konzept, den Zulassungsmodalitäten, ...
19.10.2021, 13:28 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9213&cHash=0aac4097fa0631fd8fe02547e43faf0f
Digitaler Wandel ist eine Herausforderung für Schulen in ganz Europa. Wie wichtig es ist, diese Herausforderung zu meistern, das hat die COVID19-Pandemie klar gezeigt – nicht nur beim europäischen Austausch mit Erasmus+. Das neue EU-Programm hat ab 2021 erstmals vier inhaltliche Prioritäten – eine davon ist „Digitaler Wandel“. Im Zusammenspiel mit dem Europäischen Aktionsplan für digitale Bildung unterstützt Erasmus+ damit die „Neuaufstellung der allgemeinen und beruflichen ...
#bildung-rp.de
31.08.2021, 15:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8684&cHash=93e06e7045a9ee5448ebd43ebe816f30
E-Session für Eltern und Sorgeberechtigte des Landkreises Ahrweiler Di, 07.09.2021, 14:30 – 16:30 UhrMi, 08.09.2021, 10:00 – 12:00 UhrMi, 08.09.2021, 14:30 – 16:30 Uhr Diese E-Session soll dazu beitragen, den betroffenen Eltern und Sorgeberechtigten in der aktuellen Krisensituation eine Orientierungshilfe im Erleben und im Umgang mit den Verhaltensweisen und besonderen Bedarfen ihrer Kinder zu geben. Zu den Inhalten zählen: Informationen zu Traumatisierung und ...
#bildung-rp.de
30.08.2021, 10:46 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/08/gratis-tipp-gesundheitserziehung-mit-den-rakuns/
Im Juni habe ich eine Anfrage von der „Stiftung Kindergesundheit“ bekommen, ob ich mit meiner Klasse nicht das Grundschulprogramm „RAKUNS“ ausprobieren möchte. Ich zitiere mal: Als gemeinnützige und unabhängige Stiftung Kindergesundheit setzen wir uns seit über 20 Jahren aktiv für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ein – getreu unserem Motto „Gesundheit fängt Klein an“. Dabei informieren wir nicht nur die Öffentlichkeit zu ...
#Sachunterricht #Gesundheit #HSU
21.07.2021, 06:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/21/traum-und-wirklichkeit/
Ich habe da diesen zauberhaften Ort im Garten, wortwörtlich ein wahrgewordener Kindheitstraum. Aber in Wirklichkeit bleibt er die meiste Zeit ungenutzt, unbesucht. Wie so viele Träume. Wenn meine Frau und ich französische oder italienische Filme gucken, geht es uns selten um die Handlung – immer freuen wir uns über die gezeigten Landschaften oder ländlichen Dörfchen. „Hach, da müssten wir mal hin!“, sagt meine Frau dann und hebt ihr Weinglas. Besonders in Erinnerung ...
#DIY #Erziehung & Familie #Familie #Garten #Traum
20.06.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4630-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-2-3.html
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.05.2021, 15:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/24/die-wiese-blitzlesen/
// Bei diesen Übungen steht die Lesekompetenz im Vordergrund. Nach dem Lesen ordnen die Kinder die Sätze dem Schlagwörtern zu. Eine Steigerung der Anforderung kann eine Zeitvorgabe stehen. Dies hängt natürlich von eurer Klassensituation ab. Hier können gut Sanduhren ⏳ eingesetzt werden. Und auch hier wird das Thema Wiese 🕷aufgegriffen. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...
23.03.2021, 16:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1272&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 24.3.2021 um 10:00 Uhr startet der Deutscher Weiterbildungstag mit einem vielfätigen virtuellen Programm. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung mit dem wb-web.de zum Deutschen Weiterbildungstag bietet Doris Hirschmann eine Informationsveranstaltung zum InfoWeb Weiterbildung (IWWB), der Suchmaschine des Deutschen Bildungsservers zur Weiterbildung, an. In den Sessions besteht die Möglichkeit das IWWB kennenzulernen, Fragen zur Kursfindung zu stellen und nach Weiterbildungen zu ...
30.01.2021, 20:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wortschatz-raetsel-thema-zeit_108216.html
Kreuzworträtsel "Wortschatz-Rätsel Thema Zeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In dieser Jahreszeit hat es Schnee. → WINTER 12 Monate sind ein ____. → JAHR Januar, Februar, März, April... . Das sind ______. → MONATE Der 4. Monat ist der_____ . → APRIL In dieser Jahreszeit fallen die Blätter von den Bäumen. → HERBST 7 Tage sind eine _____. → WOCHE Diese Jahreszeit kommt nach dem Winter. → SOMMER Der 8. Monat ist der ______. → ...
13.01.2021, 14:50 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/824.html
Immer mittwochs, zwischen 17.00 und 18.00 Uhr, findet ein Chat mit Planet Schule statt. Per Videokonferenz beantworten wir Fragen rund um Planet Schule und geben Tipps für das Homeschooling und zum Einsatz von Medien. Alle Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und andere Interessierte sind herzlich willkommen.Uhrzeit: 17.00-18.00 Uhr.Webtool: Big Blue ButtonVoraussetzungen: Google Chrome, Webcam (idealerweise) und Headset.Der digitale Raum öffnet 10 Minuten vor der Veranstaltung.
12.01.2021, 04:06 Uhr
https://alphaprof.de/2021/01/14-forderungen-zur-digitalen-schule/
Diese Woche sind für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Weihnachtsferien zu Ende gegangen. Aber wie sieht der Unterricht aus? Welche digitalen Konzepte wurden in der Corona-Zeit 2020 (weiter-)entwickelt? Wo stehen die Lehrkräfte? Wer unterstützt sie und die Eltern? Und vor allem wie? Das alles ist sicher von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns hier in Bayern ist jedenfalls der Unmut groß, nachdem das landesweite System Mebis sich einmal mehr als unzureichend ...
#Aktuelles #Digitalisierung #digitale Bildung #digitale Schule #Homeschooling #Forderungen
02.12.2020, 14:22 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/12/02/jahresr%C3%BCckblick-2020/
2020 - Das jahr der ersten male // "Was für ein Jahr", könnte ich seufzen und den Rückblick damit kopfschüttelnd beenden. Doch ich sag lieber lachend: "Was für ein Jahr", und erzähle dir von den vielen "ersten Malen", die diese turbulente Zeit für mich und vielleicht auch für dich bereitgehalten hat. Lass uns zuerst einmal schauen, wo schlaubatz Anfang 2020 stand: Ich hatte meine zwei Produkte, die schlaubatz Sammelkiste und den ...
16.11.2020, 17:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/11/16/digitaler-elternsprechtag/
Morgen steht bei uns Elternsprechtag an. Wegen der aktuellen Corona-Infektionszahlen führen wir ihn, wie viele andere Schulen auch, digital durch. Eine kurze Beschreibung des Prozedere mag gegenwärtigen und zukünftigen Lesern eine Hilfe sein. Als Schule arbeiten wir mit Microsoft Office 365 mit der der kostenlosen A1 Lizenz. Bestandteil des Pakets sind neben dem Messenger „Teams“ und der Office Suite (Word, PowerPoint, Excel) auch unendlich viel Speicherplatz für jeden Schüler ...
#Elternsprechtag #Schule!?! #Uncategorized #Corona
28.09.2020, 14:34 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7804&cHash=f9157618de1a0ecd1fb8728f92225dbe
Eine Auswahl unserer digitalen Fortbildungsangebote für Schulleiterinnen und Schulleiter wie z. B. Führen in Krisenzeiten - E-Session für neue Schulleiter*innen an weiterführenden Schulen am 08.10.2020, 15:00 - 17:00 Uhr, Digitaler Fern- und Präsenzunterricht und der Datenschutz ebenfalls am 08.10.2020, 15:30 - 17:00 Uhr,Schulrechtliche Fragestellungen im Kontext der Corona-Pandemie am 30.10.2020, 14:00 - 16:00 Uhr und einige mehr finden Sie hier ...
#bildung-rp.de
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de