Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Uhr - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



PROGRAMM-HINWEIS: Schule ohne Druck, Abitur für alle: SWR und die Schule der Zukunft

23.04.2024, 17:35 Uhr
https://bobblume.de/2024/04/23/programm-hinweis-schule-ohne-druck-abitur-fuer-alle-swr-und-die-schule-der-zukunft/

Am 29.4. läuft die Dokumentation “Schule ohne Druck” um 23 Uhr im Ersten und kann später in der ARD-Mediathek aufgerufen werden. Da ich Teil der Dokumentation sein kann, möchte ich hier kurz darauf aufmerksam machen. Auch den Trailer kann man sich jetzt schon anschauen. Er ist hier zu finden.  Pressemitteilung Das Ergebnis der jüngsten PISA-Studie ist alarmierend. Deutsche Schüler:innen schneiden im internationalen Leistungsvergleich mit den bisher schlechtesten Ergebnissen ...

#Bildung #Diskussion

19. iMedia am 14. Mai in Ingelheim - der Countdown läuft

08.04.2024, 13:45 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11134&cHash=6b4fa39ae3b5b9323baf0b61cd15cca4

Regionale Vernetzung und BeratungSchul- und Unterrichtsentwicklung - digital unterstütztLernen im SchulcampusBildung im Zukunftslabor Schule Das komplette Angebot finden Sie unter https://bildung.rlp.de/imedia/programm/gesamtuebersicht. Auf unserer Community-Fläche erhalten Sie Gelegenheit, viele Beratungs- und Unterstützungsangebote kennenzulernen sowie einige digitale Neuentwicklungen unter Anleitung selbst auszuprobieren. Einige Highlights Unser Bühnenprogramm: Die Zukunft ...

#bildung-rp.de

Frühlingsbücher – anzuschauen hier im Blog und auf der Leipziger Buchmesse

11.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fruehlingsbuecher/

Seid ihr schon gespannt auf neue Frühlingsbücher? Wir haben einige ausgewählt. Ihr könnt euch hier im Blog informieren oder ihr besucht uns auf der Leipziger Buchmesse. Vom 21. bis 24. März 2024 sind der Klett Kinderbuchverlag (Halle 3, Stand A507) und der Ernst Klett Verlag (Halle 2, Stand C101) auf dem Messegelände dabei. Wir freuen uns, euch persönlich kennenzulernen. Neue Frühlingsbücher für Kinder Tonis Tag Lilli L’Arronge Wenn in der Früh der Wecker läutet, beginnt ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt



Silvester Countdown

28.12.2023, 12:49 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/12/silvester-countdown.html

Seit Jahren gibt es bei uns schon Beschäftigungstüten für die Kinder an Silvester. Dazu nehme ich Stoffsäckchen, klebe die Uhrzeit darauf und fülle sie mit Malvorlagen, Silvester-Bingo, Knicklichter, Glückskekse... Zu der jeweiligen Uhrzeit, dürfen die Kinder dann die Tüten öffnen.Nun habe ich einen Schwung Vorlagen mit verschiedenen Uhrzeiten erstellt. So kann man sich die Zeiten aussuchen, die zu dem eigenen Abend passen. Silvester Countdown Schilder

21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: Vom 16.-24. November zeigen Kinos "Fantastische Welten" Im Programm auch Sonderreihen, Fortbildungen und Filmgespräche - Anmeldung ab sofort möglich

11.09.2023, 15:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10770&cHash=f8f34111a1416455080c4339bab7b022

Kino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto "Fantastische Welten" lädt das filmpädagogische Projekt mit einer breit gefächerten Filmauswahl ein, die einerseits sichtbare und unsichtbare Welten zeigt, ebenso wie das, was uns bewegt. Zu sehen ist in diesem Rahmen auch das Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2023 "Unser Universum", ein Programm zur UN-Agenda 2030 "17 ...

#bildung-rp.de

EPALE Akademie: Transformative Bildung gestalten auf Basis der Theorie U

20.07.2023, 12:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36173&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die von Wirtschaftsprofessor Otto Scharmer (MIT/ Presencing Institute) zusammengetragene Theorie U vereint die Erkenntnisse aus tiefgreifenden Change- und Innovationsprozessen und inspiriert mit ihrem Modell zu tiefgreifendem Wandel. Zentral ist dabei das „Lernen aus der Zukunft“, die Qualität unserer Aufmerksamkeit und das Durchlaufen von Phasen, die zu einer Öffnung des Denkens, des Fühlens und der eigenen inneren Führung in Verbindung mit der Zukunft beitragen. In dieser EPALE ...



10 Alternativen zum Surface Pen

11.07.2023, 16:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/11/10-alternativen-zum-surface-pen/

Bei rund 700 Schüler*innen geht schonmal der ein oder andere Surface Stift kaputt – ich habe mir viele Alternativen angesehen und ausprobiert. An meiner Schule nutzen alle Schülerinnen und Schüler das Surface Go als täglichen Begleiter und Heftersatz in Kombination mit einem Surface Pen. Bisher waren die Stifte Teil eines Bundles, mit dem die Kinder zu Beginn ausgestattet wurden – aber aus verschiedenen Gründen ist das weggefallen. Das bedeutet: Jedes Jahr benötigen wir zu ...

#Schule!?! #Technik #Surface #Tabletschule #TabletPC #Surface Stift #Eingabestift #Surface Eingabestift #Surface Go Stift #Surface Pen

Von Kulinarischen Leckerbissen

05.07.2023, 17:58 Uhr
https://herrmess.de/2023/07/05/von-kulinarischen-leckerbissen/

Letzte Woche fanden bei uns im Viertel die Hinterhofflohmärkte statt. Ein wirklich schönes Event, das man sich da ausgedacht hat: Pro Viertel wird an einem Samstag ein Zeitraum geschaffen (in der Regel von 9.00-16.00 Uhr), in dem die Bewohner ihres Kiezes an kleinen Ständen in ihrem Hof nicht mehr gebrauchtes Hab und Gut verkaufen. Quasi ein Flohmarkt mitten in der Stadt. Das ist aus vielerlei Hinsicht immer eine tolle Erfahrung: Man kommt nicht nur mit seinen Nachbarn bestens ins Gespräch, ...

#Buch #Allgemeines #Nostalgie #Lachen #Anekdote #Alltag

12 Dinge, die bei Wandertagen schiefgegangen sind.

15.06.2023, 19:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/06/15/12-dinge-die-bei-wandertagen-schiefgegangen-sind/

Das Schuljahr in NRW endet kommende Woche und die letzten Tage werden bei uns genutzt für Klassenfahrten, Wandertage, Schulsportfeste und dergleichen. Wir waren heute mit zwei Fünfer-Klassen unterwegs zum Panorama-Park im Sauerland. Der richtet sich an eher jüngeres Publikum, ermöglicht nach einem Eintritt von 11 Euro aber die kostenlose Nutzung aller Fahrtgeschäfte. Und das ist fantastisch! Die Bustickets der Schüler*innen erstrecken sich bis dorthin, erfordern aber einiges an Bastelei: ...

#Schule!?! #Schüler #Klassenlehrer #Reisetagebuch #Lehrkraft #Exkursion #Wandertag #Panorama-Park



Kindergeburtstag: Hoch lebe das Geburtstagskind

12.06.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/12/kindergeburtstag-hoch-lebe-das-geburtstagskind

Der Kindergeburtstag ist für die gesamte Familie immer ein besonderes Ereignis. Schon vor dem Tag ist das Geburtstagskind aufgeregt und wartet mit Spannung auf das, was da kommen mag. Und auch im Kindergarten und der Schule werden Geburtstage gefeiert und die Kinder freuen sich mit dem Geburtstagskind. ?Ein besonders liebevolles Geschenk ist diese kleine Spieluhr. Das beliebte Kinderlied von Rolf Zuckowski Wie schön, dass du geboren bist wird hier gespielt. Die Mädchen und Jungen werden ...

Online Info-Session: MBA & Internationale Masterprogramme

07.03.2023, 08:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35777&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt ein , ihre internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-16.00 Uhr: Master Business Management Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance, 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time MBA, 15.30-16.00 Uhr: Master International Business Management. Interessierte erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, Zulassungsmodalitäten, ...

Mit Mini und Max entdecken: Wie lang ist ein Tag wirklich?

20.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-entdecken-wie-lang-ist-ein-tag-wirklich/

Naturbeobachtungen sind von jeher grundlegend für unser Weltverstehen und schon jungen Schulkindern zugänglich. Am besten führen wir sie mit kleinen Geschichten ein und nicht mit Sachinformationen. Wir wollen, dass die Kinder staunen und Interesse an Naturbeobachtungen entwickeln. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind gerade im Herbst und Winter gut zu beobachten! Hier findet ihr eine Geschichte für den Einstieg. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...

#Geschichte #Unterrichten #Plakat #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #MiniMax #Forschen #Tabelle #Naturbeobachtungen #Sonnenaufgang #Sonnenuntergang



Filmfestival Wake up Europe

31.01.2023, 14:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35658&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diskussionen über europäische Kriege sind ein sensibles und hoch relevantes Anliegen. Mit drei ausgewählten Filmen über die Kriege im Westbalkan soll über diese informiert, gleichzeitig aber auch Parallelen zu den Nachrichten hergestellt werden, die wir derzeit tagtäglich aus der Ukraine erhalten. Damit wird ein Bewusstsein für emotionale, materielle und institutionelle Auswirkungen geschaffen, die durch Kriege verursacht werden. Durch das Aufgreifen verschiedenster Aspekte wie z.B. ...

PTE: Kostenlose Online-Vorträge für Eltern rund um Lernprobleme

19.01.2023, 15:30 Uhr
https://alphaprof.de/2023/01/pte-kostenlose-online-vortraege-fuer-eltern-rund-um-lernprobleme/

08.02.2023, 19.00 – 20:30 Uhr: Wege aus dem Zahlendschungel Lerntherapeutin und Kindheitspädagogin Constanze Göpfrich erkläutert interessieren Eltern, was genau eine Rechenschwäche ist, wie sie entsteht und erkannt wird. Sie zeigt auf, wo Probleme beim Rechnenlernen entstehen können und gibt Hinweise und Tipps für praktische Anwendungen wie zum Beispiel zum Umgang mit Textaufgaben. Am Ende wird noch Zeit für Fragen sein. Hier gelangen Sie zur Anmeldung. 28.02.2023, 19.00 – 20:30 ...

#Aktuelles #Eltern #Rechenschwäche #Leseschwierigkeiten #PTE #Gelassenheit #Elternvortrag #Lernprobleme #Online-Vortrag #Online-Vorträge #Zahlendschungel

FiL 2023: Interessante Online-Seminare (nicht nur) für Lerntherapeut*innen

20.12.2022, 05:08 Uhr
https://alphaprof.de/2022/12/fil-interessante-online-seminare-fuer-lerntherapeutinnen-sowie-beratung-fuer-schulen-2/

FiL Online – weitere tolle Impulse für Lerntherapie und Schule FiL, der Fachverband für integrative Lerntherapie e.V., hat in der Pandemiezeit ein neues Format kreiert: FiL ONLINE. Die Seminare sind für Mitglieder (ermäßigt), aber auch für andere Interessierte zugänglich. Teilweise gibt es auch kostenfreie Angebote. Derzeit stehen z.B. an: 24.02.23 9:30 – 11:00 Uhr Arbeitskreis Rechnen – Auftaktveranstaltung Im Arbeitskreis sollen Erfahrungen in der Unterstützung von ...

#Aktuelles #Kooperation #Lerntherapie #Lerntherapie in Schule #Online-Seminar #LegaKids-Seminar #Lerntherapeut*innen



Online Mathe lernen mit YouTube – Lehrerschmidt macht’s möglich

21.11.2022, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/online-mathe-lernen-mit-youtube-lehrerschmidt-machts-moeglich/

Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die Fragen des Lehrers, was genau die Schüler nicht verstehen, folgt häufig ein „Alles“ oder ein „Weiß nicht“ mit Achselzucken. Wenn wir ehrlich zu uns sind: Wer hat schon gerne in der eigenen Schulzeit ein drittes oder viertes Mal im Unterricht nachgefragt, wenn wir etwas nicht verstanden hatten? Spätestens mit dem genervten ...

#Mathematik #Youtube #Mathe #Tutorial #Nachhilfe #Erklärvideos #Matheunterricht #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Lehrerschmidt

Mathenacht aus Berlin, Bonn und Münster

15.11.2022, 14:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35259&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die drei Exzellenzcluster „Mathematik Münster“ aus Münster, „Hausdorff Center for Mathematics“ aus Bonn und „MATH+“ aus Berlin zeigen bei der digitalen Mathenacht, wie spannend und vielfältig Mathematik ist. Nachmittags geht es ab 15 Uhr los mit Workshops für Kinder und Jugendliche – Mitmachen und Mitdenken sind gefragt! Das Abendprogramm startet um 18 Uhr mit einer mathematischen Zaubershow für Groß und Klein. Bei der anschließenden Talkrunde mit dem Titel „Was? DU ...

Zwei Monate mit intelligenten Thermostaten

16.10.2022, 09:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/16/zwei-monate-mit-intelligenten-thermostaten/

Seit vielen Jahren lese ich im Internet von intelligenten Häusern: Kühlschränke und Spülmaschinen, die miteinander sprechen und selbstständig Nachschub bestellen. Türschlösser, die sich mit dem Smartphone öffnen lassen. Fernsteuerbare Lampen und intelligente Heizungen. Toiletten. Industrie 4.0, wie ich es als Naivling verstehe. Und ehrlicherweise ist das für mich sehr, sehr weit weg. Intelligentes Haus? Ich bin eher skeptisch. Obwohl ich technischen Spielereien viel abgewinnen kann und ...

#sparen #DIY #Heizung #intelligent heizen #intelligentes Thermostat #Öl sparen #Thermostat



20. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Was uns stark macht!“ - Jubiläumsausgabe mit Sonderveranstaltungen zum Demokratietag Rheinland-Pfalz

04.10.2022, 08:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10020&cHash=0f8ea2356d31b94188892d538a9a3cd2

Vorhang auf für Filmbildung! Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet in diesem Jahr zum 20. Mal und macht das Kino als Kultur- und Lernort erlebbar. Mit einer verlängerten Spielzeit heißt es vom 17. bis 25. November dann landesweit in den Kinos: „Was uns stark macht!“. Unter diesem Motto zeigt die Jubiläumsausgabe Filme, die den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Themen richten und die motivieren, gemeinsam Lösungen zu finden und zu handeln. Wie wollen wir ...

#bildung-rp.de

Schule in England – Was ist ein Haus?

23.06.2022, 11:09 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/schule-in-england-was-ist-ein-haus/

Nach dem Brexit im Jahr 2020 hat sich das Abkommen für den Schüler-[1] und Studentenaustausch an den britischen Bildungseinrichtungen deutlich verändert. Da sich das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union zurückgezogen hat, sind nun deutlich mehr Vorkehrungen zu treffen und die Preise eines Aufenthalts zu Studienzwecken auf der Insel sind stark angestiegen. Trotz allem ist England weiterhin eines der beliebtesten Ziele für Austauschschüler und -studenten. Einer der ...

#Englisch #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Ausland #Austausch #Pausengespräche #Sprachreise #England #Großbritanien #Sprache lernen #Vereinigte Königreich


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrMalKriegMedienSonneZukunftDeutschlandDemokratie