In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wortschatz-raetsel-thema-zeit_108216.html
Kreuzworträtsel "Wortschatz-Rätsel Thema Zeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In dieser Jahreszeit hat es Schnee. → WINTER 12 Monate sind ein ____. → JAHR Januar, Februar, März, April... . Das sind ______. → MONATE Der 4. Monat ist der_____ . → APRIL In dieser Jahreszeit fallen die Blätter von den Bäumen. → HERBST 7 Tage sind eine _____. → WOCHE Diese Jahreszeit kommt nach dem Winter. → SOMMER Der 8. Monat ist der ______. → ...
https://www.planet-schule.de/rss/article/824.html
Immer mittwochs, zwischen 17.00 und 18.00 Uhr, findet ein Chat mit Planet Schule statt. Per Videokonferenz beantworten wir Fragen rund um Planet Schule und geben Tipps für das Homeschooling und zum Einsatz von Medien. Alle Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und andere Interessierte sind herzlich willkommen.Uhrzeit: 17.00-18.00 Uhr.Webtool: Big Blue ButtonVoraussetzungen: Google Chrome, Webcam (idealerweise) und Headset.Der digitale Raum öffnet 10 Minuten vor der Veranstaltung.
https://alphaprof.de/2021/01/14-forderungen-zur-digitalen-schule/
Diese Woche sind für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Weihnachtsferien zu Ende gegangen. Aber wie sieht der Unterricht aus? Welche digitalen Konzepte wurden in der Corona-Zeit 2020 (weiter-)entwickelt? Wo stehen die Lehrkräfte? Wer unterstützt sie und die Eltern? Und vor allem wie? Das alles ist sicher von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns hier in Bayern ist jedenfalls der Unmut groß, nachdem das landesweite System Mebis sich einmal mehr als unzureichend ...
#Digitalisierung #digitale Bildung #digitale Schule #Homeschooling #Forderungen
https://www.schlaubatz.de/2020/12/02/jahresr%C3%BCckblick-2020/
2020 - Das jahr der ersten male // "Was für ein Jahr", könnte ich seufzen und den Rückblick damit kopfschüttelnd beenden. Doch ich sag lieber lachend: "Was für ein Jahr", und erzähle dir von den vielen "ersten Malen", die diese turbulente Zeit für mich und vielleicht auch für dich bereitgehalten hat. Lass uns zuerst einmal schauen, wo schlaubatz Anfang 2020 stand: Ich hatte meine zwei Produkte, die schlaubatz Sammelkiste und den ...
https://halbtagsblog.de/2020/11/16/digitaler-elternsprechtag/
Morgen steht bei uns Elternsprechtag an. Wegen der aktuellen Corona-Infektionszahlen führen wir ihn, wie viele andere Schulen auch, digital durch. Eine kurze Beschreibung des Prozedere mag gegenwärtigen und zukünftigen Lesern eine Hilfe sein. Als Schule arbeiten wir mit Microsoft Office 365 mit der der kostenlosen A1 Lizenz. Bestandteil des Pakets sind neben dem Messenger „Teams“ und der Office Suite (Word, PowerPoint, Excel) auch unendlich viel Speicherplatz für jeden Schüler ...
#Elternsprechtag #Uncategorized #Corona
Eine Auswahl unserer digitalen Fortbildungsangebote für Schulleiterinnen und Schulleiter wie z. B. Führen in Krisenzeiten - E-Session für neue Schulleiter*innen an weiterführenden Schulen am 08.10.2020, 15:00 - 17:00 Uhr, Digitaler Fern- und Präsenzunterricht und der Datenschutz ebenfalls am 08.10.2020, 15:30 - 17:00 Uhr,Schulrechtliche Fragestellungen im Kontext der Corona-Pandemie am 30.10.2020, 14:00 - 16:00 Uhr und einige mehr finden Sie hier ...
#bildung-rp.de
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/08/mit-der-schule-in-den-wald-und-den-wald.html
Anfangs Schuljahr unternehmen wir jeweils einen Sternmarsch in ein nahegelegenes Bachtobel. Je nach Altersstufe ist der Weg natürlich eher ein Spaziergang oder eine mittlere Wanderung. Spätestens um Mittag treffen alle am gleichen Ort ein, wo es Würste und ein reichhaltiges Salatbuffett gibt. Für die Kinder ist dies oft das erste Mal, dass sie mit Kindern anderer Klassen in Kontakt treten.Dieses Jahr habe ich diesen Ausflug in den Wald zum Anlass genommen, im Sachunterricht den Wald etwas ...
#Lernmaterial #Computerunterstützter Unterricht #individualisierter Unterricht #Lehrmittel #Themenlernen
In verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler/innen und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Kanada interessieren, informieren. Am 2. und 3. September lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen über den Schüleraustausch nach Kanada ein. Rede und Antwort stehen Vertreter der kanadischen Schulen. Die Termine: 2.9.20 um 17 Uhr: Kanada -Infos zum Schulsystem & Schulabschluss um 18:00: Schulsystem & Schulabschluss mit Johanna ...
Anlass der Online-Konferenz ist die Veröffentlichung der Ergebnisse aus der internationalen TALIS-Video Study und der daran angeknüpften nationalen TALIS-Videostudie Deutschland. Ziel beider Studien ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, was guten und erfolgreichen Mathematikunterricht ausmacht und wie Unterrichtsprozesse mit dem Lernerfolg sowie motivationalen Merkmalen von Schüler*innen in Verbindung stehen. Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation ist ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/29/auf-geht-s-ins-neue-schuljahr-iv/
// Das neue Schuljahr rückt immer näher und ihr seid sicher schon damit beschäftigt, es für eure Klasse und auch euch selbst gut vorzubereiten. Dazu gehört natürlich auch ein passender Kalender. Heute habe ich für euch den Wochen-Tischkalender vom Verlag an der Ruhr genauer angeschaut: Auf der ersten Seite ist eine Gesamtübersicht des Schuljahres für allgemeine wichtige Ereignisse 🎂vorgesehen ... // ... oder auch ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/25/projekt-wiese-deutsch%C3%BCbungen-x/
// Mit dem Blitzlesen wird die Lesefertigkeit und auch das inhaltliche Verständnis geübt. Besonders viel Spaß macht es den Mädchen und Jungen, wenn ein kleiner Wettbewerb durchgeführt wird. Mit Zeitvorgabe wird der Ehrgeiz der Kinder geweckt. Sehr gut eignen sich dafür die großen Sanduhren. Fächerübergreifend passt das Material zum Thema Wiese. 🦗 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - Blitzlesen ...
https://www.planet-schule.de/rss/article/774.html
Am Mittwoch, den 17. Juni, findet zwischen 14.30 und 15.30 Uhr ein Chat mit Planet Schule statt. Per Videokonferenz beantworten wir Fragen rund um Planet Schule – zu bestimmten Sendungen, Fächern und Inhalten, zum Medieneinsatz in der Schule oder für das Homeschooling. Datum: 17. Juni Uhrzeit: 14.30-15.30 Uhr Webtool: Microsoft Teams Voraussetzungen: Headset (Webcam nicht erforderlich) Interesse? Dann melden Sie sich per E-Mail an: redaktion@planet-schule.de Stichwort „Digitale ...
https://halbtagsblog.de/2020/05/27/projektunterricht-geht-doch/
Zeitgemäße Schule muss sich ein Stück weit lösen von der Abarbeitung einzelner Fächer und Inhalte und ihren Fokus hin auf das Vermitteln von Kernkompetenzen verschieben. Fächerübergreifendes Lernen. Regelmäßiges Feedback und die Gewichtung auf den Arbeitsprozess sind wesentliche Elemente. Aber: Was genau macht guten Projektunterricht aus? Und wie komme ich als Lehrer und wir als Schule in diese Richtung? Darum soll es in dieser Reihe gehen. erste Schritte Guter Unterricht verändert ...
#Methoden #Schulentwicklung #Schulleitung #Projektunterricht #Fernunterricht #Projektmanagement
https://www.planet-schule.de/rss/article/750.html
Die Schulen bleiben weiter geschlossen - aber zusammen kommen wir durch die Krise! Wir bauen unsere Seite um, damit alle sich schneller orientieren können. Jetzt gibt es für den schnellen Einstieg eine übersichtliche Auswahl unserer Filme und Multimedia-Elemente zu unterschiedlichen Fächern und Themenbereichen, die wir stetig erweitern.Im Fernsehen strahlen WDR und SWR Sonderprogramme aus.WDR: Mo-Fr, 9:00 bis 12:00 Uhr - Angebot für die Grundschule mit Moderator André Gatzke und ...
https://halbtagsblog.de/2020/03/31/tagebuch-der-entschleunigung/
Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr. Und ich mag auch nicht mehr. Zwischenbemerkung: Jedes Jammern lässt sich unweigerlich missverstehen. Ich bewohne ein großes Mehrgenerationen-Haus auf dem Land, vor meiner Haustür liegen 20 Quadratkilometer einsamer Wald. Als Lehrer muss ich ...
#Erziehung & Familie #Gesellschaft #Schüler #Töchter #Vater #Alltag #Corona-Virus
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/30/im-fr%C3%BChling-blitzlesen-ii/
// Auch mit diesem Übungsmaterial lässt sich die Lesekompetenz festigen. Die Kinder bekommen die Aufgabe, die Sätze in einer vorgegebenen Zeit zu lesen und jedem Satz das richtige "Schlagwort" zuzuordnen. Auch ein kleiner Wettstreit ist hier möglich. Ich empfehle hier die Arbeit mit einer großen Sanduhr. ⏳ Natürlich ist auch hier wieder das Material passend zum Frühling. 🌷 Viel Spaß damit! Konstantin ...
https://halbtagsblog.de/2020/03/20/1-woche-digitaler-unterricht-wie-geht-es-den-kindern/
Die erste Woche Fernunterricht ist um und das habe ich zum Anlass genommen, meine Schülerinnen und Schüler (anonym) über ein Formular nach ihrem Befinden zu fragen: Wie geht es euch im digitalen Unterricht? Im Hinterkopf habe ich die Nachrichtenschwemme und auch Fake-News-Lawine, die meine Schüler (und auch deren Eltern) jeden Tag bestürmt. Ich weiß um die Isolation der Kinder auf der einen und das Feriengefühl auf der anderen Seite. Manche mühen sich, die Aufgaben ganz sorgfältig zu ...
#digitaler Unterricht #Kinder #Schulleitung #Tabletklasse #Uncategorized #Corona #Vorona
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/15/im-fr%C3%BChling-schleichdiktat/
// Eine nette Übungsform sind Schleichdiktate. An mehreren Stellen werden die Diktate im Klassenraum aufgehängt. Die Vergrößerung der Kopiervorlage ist hier ratsam. Nun heißt es für die Mädchen und Jungen, vom Arbeitsplatz zum Diktatstandort zu schleichen. Die Kinder sollen das Diktat in ihr Heft schreiben, sie sollen sich also Wörter gut einprägen und dann aus dem Gedächtnis aufschreiben. Je nach Klassensituation ist zu ...
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/03/in-zeiten-grosser-verunsicherung.html
Im Mai 1940 herrschte in der Bevölkerung grosse Verunsicherung. Jeden Tag erwarteten die Schweizer einen deutschen Einmarsch. Wer es sich leisten konnte, reiste in die Innerschweiz ins sogenannte Réduit. Läden wurden leergekauft. Strassen und Bahnen waren überfüllt.An diese dramatischen Erzählungen aus dem Geschichtsunterricht erinnerte ich mich heute mehrmals. Denn heute in der früh gab es die Devise: Bei Schulschluss müssen die Kinder alle Schulbücher mit nach Hause nehmen (und am ...
#Fernunterricht
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/29/im-fr%C3%BChling-blitzlesen-i/
// Das Blitzlesen macht den Kindern in der Regel viel Spaß. In einer bestimmten Zeitspanne werden die Sätze gelesen und danach die Wörter den Sätzen zugeordnet. Ich habe natürlich passend zur Jahreszeit den Frühling thematisiert. Auch als kleine Abschreibeübung eignen sich danach die Sätze gut. 🌷 Ich empfehle euch die Arbeit mit einer großen Sanduhr. ⏳ Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate 😊 ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de