Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vertretung - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bundesnetzwerk der Interessenvertretungen in der Kinder- und Jugendhilfe (BUNDI)

25.07.2024, 16:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65378&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es gibt in mehreren Bundesländern gewählte Selbstvertretungen für junge Menschen, die in den stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe leben. Sie sind aktiv für die Anliegen und Themen in ihrem Bundesland, haben sich aber auch auf Bundesebene zusammengeschlossen. Sie treffen sich seit dem Jahr 2020 einmal im Jahr zum Bundesnetzwerktreffen. Dort überlegen sie, was sie auf der Bundesebene bewegen können.

Bundesweiter Vorlesetag: VBE und VBE Bundesseniorenvertretung werben für Engagement

01.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/bundesweiter-vorlesetag-vbe-und-vbe-bundesseniorenvertretung-werben-fuer-engagement

Geschichten verbinden – doch viele Kinder erleben zu Hause leider nicht oder selten, wie schön Vorlesen ist. Deshalb gibt es seit 2004 den Bundesweiten Vorlesetag. Zusammen mit der Stiftung Lesen rufen der VBE Bundesverband und die VBE Bundesseniorenvertretung ihre Mitglieder im Ruhestand auf, sich am diesjährigen Vorlesetag zu beteiligen. Dieser findet am 18. November 2022 statt und wird bundesweit durchgeführt.Mehr über die Aktion und die Möglichkeiten, unter dem diesjährigen Motto ...

#Frühkindliche Bildung Bildungsgerechtigkeit Integration

GSV - GesamtSchüler*innenvertretung Bremen

27.08.2019, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60730&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die GSV ist die Gesamtschüler*innenvertretung in Bremen. Als Institution haben wir den Auftrag, die Schüler*innen Bremens zu vertreten. Einmal pro Jahr wird der der Vorstand der GSV von den GSV-Delegierten aller stadtbremischen Schulen gewählt. Anschließend ist der Vorstand ein Jahr lang berechtigt, im Namen der GSV zu agieren. Der Vorstand trifft sich jeden Dienstag um 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der GSV (Kleine Helle 8) zu einer offenen Vorstandssitzung. Zu dieser Sitzung sind alle ...



Downloads: Good-Practice-Beispiele für die Arbeit der Elternvertretung in der Schule

10.05.2023, 10:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64216&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal können Sie verschiedenste Dokumente für die Arbeit der Klassenelternsprecher und des Elternbeirats herunterladen - sei es für die Erstellung eines Protokolls oder einer Kontaktliste, für die Vorbereitung eines Festes, für Anschreiben und Rundbriefe etc.

"Frau. Macht. Veränderung." - Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle - Materialien für Vertretungsstunden und gesellschaftswissenschaftliche Fächer der Sek I

14.03.2023, 11:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64098&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dem Begleitmaterial für die Sekundarstufe I werden die Bedienung der App „Actionbound“ erklärt und die Inhalte der Fastenaktion „Frau. Macht. Veränderung.“ vorgestellt. Zudem ermöglichen fünf ergänzende Impulse je nach zeitlicher Verfügbarkeit die weitere Gestaltung des Unterrichts. Maximal können mit dem Bound und den Impulsen etwa 90 Minuten gefüllt werden.

Personalvertretung oftmals nur schmückendes Beiwerk

19.05.2021, 12:20 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/deutsche-auslandsschulen-personalvertretung-oft-nur-schmueckendes-beiwerk/

Lehrkräfte aus verschiedenen Ländern tauschten sich in zwei Videokonferenzen der GEW über Partizipation und Mitbestimmung aus.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales



GEW fordert wirksame Interessenvertretung

05.01.2021, 16:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/deutsche-auslandsschulen-gew-fordert-wirksame-interessenvertretung/

Lehrkräfte und pädagogisches Personal sollen mitbestimmen, wenn es um Arbeitszeit, Entgeltfragen, Gesundheitsschutz oder Kündigungen geht. Die GEW legt Eckpunkte vor.

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Internationales

Für mehr Nachhaltigkeit in Schulen - 28 Schulen mit Plakette "Nachhaltige Schule" ausgezeichnet

18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204

"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...

#bildung-rp.de

Halloween – Read and colour – Lies-mal-Blätter | Grundschule Englisch

16.10.2022, 14:22 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/10/16/halloween-read-and-colour-lies-mal-blatter-grundschule-englisch/

Spätestens am 31. Oktober gruselt es sich auch in den Klassenräumen. Im Englischunterricht wird das Thema im interkulturellen Kontext noch intensiver in den Blick genommen. Schließlich hat das Fest des Grauens seinen Ursprung in Irland, wennauch es in seiner Popularität durch die amerikanischen Bräuche verstärkt wurde. Diese Lese-Mal-Blätter für den Englischunterricht zum Thema „Halloween“ eignen sich besonders gut als differenzierte Hausaufgabe oder als Material für ...

#Englisch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Hausaufgaben #Vertretungsstunden #Englischunterricht #Leseverständnis #Halloween #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Lies-mal-Blätter



Female Empowerment

12.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/female-empowerment

Hauptversammlung der VBE Bundesfrauenvertretung in BerlinWie gelingt der Aufstieg von Frauen in Schule und Gewerkschaft? Unter dieser Fragestellung trafen sich die VBE-Frauenvertreterinnen der Bundesländer vom 12. bis 14. Mai in Berlin. Den Auftakt machte die Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung Milanie Kreutz, die nach einem kurzen Bericht der Arbeit der dbb bundesfrauenvertretung zur Frage referierte, wie eine Frauenvertretung aufgebaut werden könne. In diesem Zuge stellte sie ...

Neue Spitze bei den VBE Frauen

19.06.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/neue-spitze-bei-den-vbe-frauen

Tanja Küsgens tritt die Nachfolge der im April völlig überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbenen Jutta Endrusch an. Nach erfolgreicher Wahl am 19. Juni 2021 ist sie von der Stellvertreterin zur Bundessprecherin der VBE Frauenvertretung aufgestiegen. Bei der digitalen Hauptversammlung der VBE Bundesfrauenvertretung, in deren Rahmen die Wahl stattfand, hielt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE, ein kurzes Grußwort, in dem er das Wirken Jutta Endruschs nochmals würdigte. ...

Das COOLLAMA-Gehege ist komplett!

31.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-coollama-gehege-ist-komplett/

Liebe Lama-Fans, mit den Kopiervorlagen für Klasse 3 und 4 ist das COOLLAMA Print-Programm von Klasse 1-4 nun vollständig und ihr könnt die Materialien in allen Klassenstufen schulübergreifend einsetzen. Die Kopiervorlagen ergänzen den Einsatz der Mathe-Übungshefte für Klasse 3 und Klasse 4, können aber natürlich auch ohne die Hefte eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom Lehrwerk universell genutzt werden können. Das Prinzip von COOLLAMA, ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Differenzierung #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Vertretungsstunde #Coollama



Ohne gestern kein heute und morgen – Jubiläumspodcast „WeitBlickWinkel“

01.06.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/ohne-gestern-kein-heute-und-morgen-jubilaeumspodcast-weitblickwinkel

Runde Geburtstage laden nicht nur dazu ein, Resümee zu ziehen, sie fordern einen förmlich dazu auf. Die Frage nach den eigenen Wurzeln und entscheidenden Entwicklungslinien – quasi der eigenen DNA – bietet auch für einen Verband wie den unseren wertvolle Erkenntnisse für alle Ebenen, vom Bundesvorsitzenden bis hin zu jedem einzelnen Mitglied. Erfolge in der gewerkschaftlichen Auseinandersetzung können nochmals erlebt und gewürdigt werden, Misserfolge bieten uns die Möglichkeit, beim ...

Frauenpolitische Fachtagung: Null Toleranz bei Gewalt!

14.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/frauenpolitische-fachtagung-null-toleranz-bei-gewalt

Die Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung begann mit einer so sachlich richtigen wie erschreckenden Feststellung: „Etwa jede fünfte Frau hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt”, erläuterte Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung. Sich dieser Problematik annehmend, stand die diesjährige Fachtagung Mitte Juni unter dem Motto „Hinsehen, Einschreiten, Vorbeugen – Null Toleranz bei sexueller Belästigung, Gewalt und ...

eduBreakout: Das rätselhafte Liechtenstein

24.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/24/edubreakout-das-ratselhafte-liechtenstein/

Vertretungsstunden, die letzten Stunden vor den Ferien … Als das sind Stunden, für welche man oftmals Material sucht, welches spontan einzusetzen ist, Spaß macht und trotzdem einen Wissenszuwachs vermittelt. Für solche spontanen Stunden habe ich mittlerweile in der Schule eine kleine Sammlung angelegt, auf welche ich immer wieder gerne zurückgreife. Eine Material in dieser Sammlung ist der eduBreakout „Das rätselhafte Liechtenstein“ vom Games Institute Austria. Das ...

#Rätsel #Edubreakout #Vertretungsstunde #Liechtenstein #StundevordenFerien



Einkommensrunde im öffentlichen Dienst: Protestkundgebungen und Warnstreiks

19.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/einkommensrunde-2020-protestkundgebungen/

Ein sonniger Tag im September. Der Gendarmenmarkt in Berlin lädt dazu ein, zu verweilen. Doch etwas stört die Ruhe. Eine Kundgebung von Personen, die ihre Forderungen zu den aktuellen Tarifverhandlungen deutlich machen: laut klatschend, mit Rasseln rumorend und mit klaren Vorstellungen. Organisiert von der dbb bundesfrauenvertretung kamen am Freitag, dem 18. September 2020, dutzende Frauen zusammen und verewigten ihre Forderungen auf Stoffbannern. Jutta Endrusch, die Bundessprecherin der VBE ...

#Bildungsfinanzierung

UntStat-Wochenmeldung 2019-2020

18.07.2019, 12:23 Uhr
https://emrich.in/untstat-wochenmeldung-2019-2020/

Auch im kommenden Schuljahr muss die Unterrichtsausfallstatistik UntStat geführt werden. Mein im letzten Jahr entwickeltes Excel-System hat sich (zumindest für mich) als enorm große Hilfe erwiesen. Mit Hilfe der Tabelle und den Ausdrucken der täglichen Vertretungspläne konnte ich die Wochenmeldungen innerhalb weniger Minuten zusammenstellen und in die Software eintragen. Für die Wochenauswertung habe ich daher die Tabelle mit den aktuellen Daten des kommenden Schuljahres erstellt und ...

#OER #Schulleitung

Demokratie braucht Gleichstellung – und Mut zur Stimme

15.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/dbb-frauen-25

Die Zeichen in Berlin standen im Mai auf Sturm. Hagel und Gewitter haben sich angekündigt – nicht nur meteorologisch, auch politisch. Unter dem Titel „Richtung Zukunft: Frauenrechte stärken und Demokratie bewahren im Kampf gegen Extremismus und Populismus“ versammelten sich im dbb forum Menschen, die sich seit Jahren für Parität, Teilhabe und Respekt einsetzen. Doch viele teilen in diesen Tagen das gleiche Gefühl: Was einmal sicher schien – Rechte, Räume, Respekt – steht wieder ...



20 Jahre Schule ?

01.02.2025, 08:00 Uhr
https://primar.blog/2025/02/01/20-jahre-schule-%f0%9f%98%b1/

Am 01.02.2005 begann mein Referendariat. Das ist tatsächlich inzwischen ganze zwanzig Jahre her. Irgendwie surreal… Am 01.02.2005 wurde ich offiziell vereidigt, zusammen mit einem ganzen Haufen weiterer Referendar:innen – oder besser gesagt: LAA. Das hat der Seminarleiter direkt deutlich gemacht, dass dieser „Titel“ den angehenden Gymnasiallehrkräften vorbehalten sein. Diesen Teil der Klassengesellschaft haben wir inzwischen abgelegt (wenn auch viele andere leider ...

#Grundschule #Allgemein #Schule!?! #Verlag #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL

VBE beim Bundeselternkongress

28.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-beim-bundeselternkongress

Workshop mit Simone FleischmannDen frühkindlichen Bereich belasten nach wie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, zu wenig KiTa-Plätze sowie fehlende Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Um die drängenden Themen lösungsorientiert anzugehen und gemeinsam nach neuen Ideen zu suchen, fand am 16. November 2024 der Bundeselternkongress in Mainz statt. Dabei sollte insbesondere die Elternmitwirkung gestärkt und das ehrenamtliche Engagement von Eltern gewürdigt werden. Unter dem Motto ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalExcelDemokratieSchuljahrRätselBerichtCoronaHalloween