Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Europa vor den Wahlen - Welche Zukunft hat die Europäische Union?

02.02.2024, 18:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37014&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Inmitten einer Phase der Unsicherheit und Herausforderungen wird diese Abstimmung mit breitem Interesse verfolgt. Europa wird weiterhin mit bedeutenden Erwartungen in Verbindung gebracht, wobei die Europäische Union für demokratische Prinzipien, Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftlichen Wohlstand und hohe soziale Standards steht. Gleichzeitig manifestieren sich zunehmend Ängste und Besorgnisse im Kontext der ...

Obstauswahl - Suchsel (Wortsuchrätsel)

20.05.2023, 19:05 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_280702.html

Suchworträtsel "Obstauswahl" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NAEHRSTOFFGEHALT ALLERGENFREIHEIT WASSERVERBRAUCH ZERTIFIZIERUNG. ZERTIFIZIERUNG VERFUEGBARKEIT SAISONALITAET HALTBARKEIT KONSISTENZ VERPACKUNG GESCHMACK HERKUNFT FRISCHE GROESSE PREIS REIFE ANBAU FARBE FORM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 19 KriterienDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_280702.html

Die richtige Wahl treffen: Digitales Berufsorientierungs-Portfolio RLP (DiBoP) unterstützt Schülerinnen und Schüler

15.05.2023, 11:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10545&cHash=3c4a70037561a728a8e0d117246eb889

Alle Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen führen bereits derzeit ein Berufswahlportfolio, das im Laufe der Zeit immer weiter wächst - bisher analog in Form eines Ordners. Damit wird der Berufsorientierungsprozess für alle Schülerinnen und Schüler vereinheitlicht und systematisiert. Im Berufswahlportfolio dokumentieren die Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an schulischen wie außerschulischen Lernangeboten und Projekten wie beispielsweise dem Praxistag oder dem ...

#bildung-rp.de



PISA, Deutscher Schulpreis und Wahlen – welche Termine Schulen 2023 erwarten

01.01.2023, 09:27 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/pisa-deutscher-schulpreis-und-wahlen-welche-termine-schulen-2023-erwarten/

2023 gibt es viele Ereignisse im Bildungsbereich, die für Schulen relevant sind. Mit IGLU und PISA werden zwei wichtige Schulleistungsvergleiche vorgestellt. Außerdem stehen in vier Bundesländern Landtagswahlen an, die auch für die Bildungspolitik im Land entscheidend sind. Und spannend ist auch die Frage, welche Schulen in diesem Jahr den Deutschen Schulpreis bekommen. Das Schulportal stellt die wichtigsten Ereignisse des Jahres vor.

#Bayern #Schule im Umfeld #Lebensweltbezug #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien

Neuwahlen im Jungen VBE

16.12.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/neuwahlen-im-jungen-vbe-weibliches-fuehrungstrio-und-schatzmeister

Weibliches Führungstrio und Schatzmeister„Wir haben noch viel vor, können noch viel erreichen und wir müssen mehr Verantwortung wagen“, stellte Bundessprecherin des Jungen VBE, Susann Meyer fest, als sie die letzte Amtszeit Revue passieren ließ und ihre Vision für eine weitere Amtszeit aufzeigte. Der Junge VBE zeigte sich auf der ersten Präsenztagung nach einer langen Zeit rein digitaler Treffen begeistert und wählte sie wieder ins Amt. Da sich ihre bisherige Stellvertreterin Anna ...

Wie funktioniert die Bundeskanzler*in-Wahl?

13.12.2022, 11:06 Uhr
https://www.planet-schule.de/thema/in-100-sekunden-die-bundeskanzler-in-wahl-film-100.html

Zugegeben: Das Wahlsystem in Deutschland ist kompliziert. Deswegen erklärt diese Folge, wie die Bundeskanzler*innen-Wahl abläuft.

#Fächer,Politik,Politisches System der Bundesrepublik Deutschland,Bundeskanzler,Wahl



Linksammlung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2022

02.05.2022, 07:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63419&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Auf dem Portal "Bessere Welt" finden Wählerinnen und Wähler über 200 Links zur Wahl in NRW.

Umfassende Informationen und Linksammlung zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022

27.04.2022, 06:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63403&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 8. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Schleswig-Holstein statt. Um eine fundierte und zukunftsorientierte Entscheidung zu treffen, sollte sich der Wähler und die Wählerin vorab gut über die Parteien und die Kandidaten informieren. Bessere Welt Info ist ein Bildungsportal mit über 200 Links zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein.

Neue Wege in die Berufswahl – Kick-Off der Initiative Klischeefrei in der Region Hannover

21.04.2022, 14:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34366&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Entscheidung für einen Beruf gehört zu den wichtigsten im Leben. Doch Studien zeigen, dass sich Jugendliche bei der Berufs- und Studienwahl von Klischees lenken lassen statt von ihren individuellen Stärken. Die Fachkräfteallianz Hannover und die Region Hannover laden ein, über klischeefreie Berufswahl ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden tauschen sich darüber aus, wie klischeefreie Berufsorientierung und berufliche Beratung zu einem erfolgreicheren und zufriedeneren ...



Die Klassensprecherwahl in der Grundschule

31.08.2021, 07:31 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/08/die-klassensprecherwahl-in-der-grundschule.html

Nachdem ich nun weiß, dass ich im neuen Schuljahr wieder mit einer dritten Klasse starte, habe ich die letzten Tage und vor allem das Regenwetter genutzt, um ein bisschen Material herzurichten bzw. einiges vorzubereiten. Für mich ist es wichtig, dass die Kinder erstmal ankommen können...

#Sachunterricht #lehreralltag #Schulalltag #bildkarten #Classroom Management

Die Bundestagswahl 2021 - bei hanisauland.de

01.07.2021, 12:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62618&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Portal finden Sie neben leicht verständlichen Hintergrundinformationen zur Bundestagswahl auch interaktive Angebote und ein Wahl-Quiz.

Nie gab es mehr zu tun. Wahlprogramm der Freien Demokraten

28.06.2021, 13:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62609&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl 2021 enthält Aussagen zur Bildungspolitik im Kapitel "I Nie war es notwendiger: Machen wir uns fit für den Aufholwettbewerb!" sowie in den Abschnitten "Modernes Recht für starke Familien" und "Kultur" von Kapitel II.



Berufswahlpass

17.06.2021, 12:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62582&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Jungen Menschen bei der Wahl eines passenden Berufes frühzeitig Orientierung zu geben, ist ein bedeutendes gesellschaftliches Thema. Eine hohe Aufmerksamkeit gilt dabei der Stärkenermittlung der Schülerin und des Schülers – Stärken zu entdecken, zu fördern und sie in einen passenden Beruf einmünden zu lassen. Der Berufswahlpass unterstützt diesen Prozess seit vielen Jahren. Mit seiner bundesweiten Verbreitung und den Erfahrungen aus den Bundesländern ist er Leitmedium für die ...

Bildungspodcast zur Bundestagswahl: Was wählst du eigentlich?

28.04.2021, 16:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62474&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Podcast “Was wählst du eigentlich?” erklärt Erstwählenden, und jenen, die sich als solche fühlen, die Bundestagswahl unparteiisch und kostenlos. Der erste Teil des Podcasts widmet sich den Basics der Wahlen, also das wer, wie, was und wo. Die Folgen finden sich bereits online, auf allen gängigen Podcast-Platformen.

Berufswahl - sehen und hören

30.03.2021, 14:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1279&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Es wurden einige Videos und Podcasts zusammengestellt, die helfen sollen, die Berufswahl zu erleichtern  und Fragen der Ausbildung zu beleuchten. Zunächst geht es um die duale Berufsausbildung, es folgen Videos und Podcasts zu Berufswahl und Berufen, schließlich zu Auslandsaufenthalten während der Ausbildung.



Interpretation "Die Wahlverwandschaften" von Johann Wolfgang Goethe - bei xlibris.de

02.07.2020, 10:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61746&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie eine ausführliche Interpretation des Romans "Die Wahlverwandtschaften", die die Freiheit der Wahl als Thema des Buches unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.

Klischee frei: Initiative zur Berufs- und Studienwahl

08.04.2020, 08:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61506&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Noch immer wird die Berufs- und Studienwahl durch Geschlechterstereotypen bestimmt und eingeschränkt. Dabei sollten junge Menschen Berufe finden, die zu ihren Stärken und Interessen passen. Ziel der Initiative Klischeefrei ist es deshalb, die geschlechtliche Konnotation der Berufe abzubauen. Das Bündnis aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Forschung richtet sich an alle am Berufswahlprozess Beteiligten – angefangen bei den Eltern über die Fachkräfte aus Schulen bis hin zu Unternehmen – ...

Nationalratswahl 2017 - Wissensheft mit Lücken und Fragen

24.09.2017, 16:30 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/nationalratswahl-2017-wissensheft-mit.html

Ich habe mich jetzt doch noch entschlossen, dass ich das Wissensheft noch mit Lückentext und Fragen ausstatte. Vor allem für die etwas "ungenaueren" Leser ;)Aktualisiert: 25.9. ... hab noch einen kleinen Fehler gefundenHier geht's zum Wissensheft ...



Nationalratswahl 2017 (Österreich) - Wissensheft

24.09.2017, 14:14 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/wissensheft-nationalratswahl-2017.html

Nach der Idee von Daniela habe ich ein Wissensheft für Österreich erstellt. War gar nicht so einfach alle Informationen zu finden, was ein bisschen armselig ist. Ich hoffe, dass ich alle Informationen richtig zusammengetragen habe. Falls jemandem etwas auffällt, dann bitte kommentieren.Aktualisiert: 25.9. ... hab noch einen kleinen Fehler gefundenHier geht's zum Wissensheft ...

Einstieg Frankfurt - die Berufswahlmesse

28.05.2025, 08:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39501&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.05.2026. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zur kostenlosen Berufswahlmesse Einstieg Frankfurt. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaBerufeBundestagswahlWahlen