Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Europa wählt. Das Heft zur Europawahl 2024 in einfacher Sprache - von bpb.de

13.05.2024, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65223&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Heft der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in einfacher Sprache die Europäische Union und die Europawahl. Folgende Fragen stehen hier im Mittelpunkt: Wer darf wählen? Wann und wo können Sie wählen? Wie wählen Sie im Wahllokal? Wie sieht der Stimmzettel aus? Wie wählen Sie mit der Briefwahl?

Gegen Klischees und für eine freie Berufswahl

25.04.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/gegen-klischees-und-fuer-eine-freie-berufswahl

Lucy wird Lehrerin, Hans wird Elektriker und Flugzeuge fliegen – das machen doch nur Männer, oder? Noch immer begegnen uns im Alltag viele Stereotype, wenn es um die Berufswahl geht. Schnell wird Mädchen angeraten, Berufe zu ergreifen, bei denen gepflegt und betreut wird. Und die Jungen werden auf Berufe hingewiesen, die Körperkraft oder mathematische Fähigkeiten voraussetzen.Aus diesen Klischees auszubrechen ist gar nicht so einfach. Mit dem „Girls‘ & Boys‘ Day“ wurde ein ...

US-Wahl 2024: So wählen die Ame­ri­ka­ner ihren Prä­si­den­ten - Reportage des WDR

06.03.2024, 08:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Präsidentschaftswahl in den USA zieht sich fast durch das ganze Jahr 2024. In Deutschland schauen viele mit Sorge auf die Wahl, denn sie ist auch hierzulande von großer Bedeutung. Die USA sind die mächtigste Militär- und Wirtschaftsnation der Welt. Entscheidungen, die der US-Präsident trifft, haben Auswirkungen auf unsere Sicherheit und unseren Wohlstand. In dieser Reportage wird das US-amerikanische Wahlsystem erklärt.



Das Buch der Fantasie-Berufe | Unterrichtsmaterial Grundschule

25.02.2024, 11:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/25/das-buch-der-fantasie-berufe-unterrichtsmaterial-grundschule/

Die Berufswelt wandelt sich. Die Integration der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nun in vielen Branchen deutlich spürbar. Und so gehört es zu den Basiskompetenzen in der Grundschule, dass Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Berufe kennen lernen, sondern sich auch über neuere und ungewöhnlichere Berufe informieren. Das Buch der Fantasie-Berufe bietet eine kreative Herangehensweise an die Berufswahl. Anlehnend an das Bilderbuch „Die Traumspinnerin“ von Almud Kunert ...

#Unterrichtsmaterialien #Berufe #Berufswahl #Fantasie-Berufe #KI-Berufe #Moderne Berufe #Traumberuf

Workshop zur Studienwahl

08.12.2023, 15:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36736&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Workshop zur Studienwahl setzen Sie sich mit Ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten auseinander. Mit Unterstützung der Zentralen Studienberatung werden Wege erarbeitet, wie Sie eine Studienwahl treffen können, die Ihre Interessen und Fähigkeiten berücksichtigt. Sie lernen Methoden kennen, die Ihnen helfen, die Vielzahl an Informationen zu strukturieren und Strategien für Ihre Studienwahl zu entwickeln.

Wahl - Suchsel (Wortsuchrätsel)

20.08.2023, 14:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_292057.html

Suchworträtsel "Wahl " mit folgenden versteckte Suchwörtern: KLASSENSPRECHER STELLVERTRETER STIMMZETTEL UNMITTELBAR WAHLHELFER ALLGEMEIN KANDIDAT STIMMEN GLEICH GEHEIM FREI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_292057.html



Studierendenauswahlverfahren Psychologie Baden-Württemberg

11.01.2022, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62991&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Studierendenauswahlverfahren Psychologie Baden-Württemberg (STAV-Psych BaWü) ist ein neues Auswahlverfahren für den Bachelorstudiengang Psychologie an den folgenden Universitäten: Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen und Ulm. Das Auswahlverfahren setzt sich aus einem Online Self-Assessment (Empfehlung: OSA-Psych) sowie dem freiwilligen fachspezifischen Studieneignungstest STAV-Psych zusammen. Die Teilnahme am STAV-Psych kann die Chancen auf einen Studienplatz im Fach Bachelor ...

Bundestagswahl – Wir sagen euch, wie ihr wählen müsst!

16.09.2021, 08:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62725&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

In der Unterrichtseinheit zum Thema „Bundestagswahl – Wir sagen euch, wie ihr wählen müsst!“ reflektieren die Schüler ihre eigene Wahlentscheidung, indem sie Argumentationen für die Wahlentscheidung entwickeln und an anderen Menschen erproben.

Bundestagswahl 2021: Passendes Unterrichtsmaterial von klicksafe

13.09.2021, 13:41 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/bundestagswahl-2021-passendes-unterrichtsmaterial-von-klicksafe/

Am 26. September findet die Bundestagswahl statt und viele junge Wähler*innen werden zum ersten Mal von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Eine fundierte Meinung auf Grundlage von gesicherten Informationen ist für eine mündige Wahlentscheidung unerlässlich. Pädagogische Fachkräfte können Jugendliche dabei unterstützen, die dafür nötigen Kompetenzen zu erlernen. Mit dem klicksafe-Handbuch „Meinungsbildung in der digitalen Welt“ erhalten sie viele Hintergrundinformationen sowie zwölf ...



Parteiprofile: Wer steht zur Wahl?

02.09.2021, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62704&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September treten 40 Parteien mit mindestens einer Landesliste an. Die Bundeszentrale für Politische Bildung bietet zu jeder der Parteien ein Kurz-Profil. Die Reihenfolge der Parteien richtet sich nach ihrem Wahlergebnis bei der letzten Wahl. Parteien, die daran nicht teilgenommen haben, erscheinen anschließend in alphabetischer Reihenfolge.

Demokratie: Wahlen, das Klima und wir

19.08.2021, 09:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80071

Wie lösen wir die Herausforderungen der Klimakrise? Wie können sich junge Menschen in einer Demokratie beteiligen? Diskussionsanregungen zur politischen Bildung. Voraussetzung für politisches Engagement in einer Demokratie ist, dass Schüler:innen die politischen Prozesse verstehen, sich eine eigene Meinung bilden können sowie über politische Zukunftsfragen sprechen und diskutieren lernen. Mit der Bildungsmaterial- Reihe „..., das Klima und wir!“ möchten wir Ihnen Anregungen geben, ...

Bundestagswahl 2021 - Dossier bei bpb.de

01.07.2021, 08:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62617&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Auf dieser Seite finden Sie Hintergründe, Unterrichtsmaterialien und Erklärvideos zur Bundestagswahl und zum Thema Wahlen und Parteien in Deutschland. Folgende Fragen werden behandelt: Was unterscheidet Erststimme und Zweitstimme? Was ist ein Überhangmandat? Welche Parteien treten an?



Bundestagswahl 2021: Informationen des Deutschen Bundestags

28.06.2021, 11:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62605&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Seite bietet allgemeine Informationen zur Wahl und zum Wahlrecht sowie aktuelle Meldungen im Kontext der Wahlen und eine Zusammenstellung historischer Debatten aus dem Bundestag.

IdeenSet Berufswahl

14.04.2021, 14:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62434&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das IdeenSet "Berufswahl" unterstützt Lehrpersonen mit seinen Materialhinweisen bei der Aufgabe, den Berufswahlprozess von Jugendlichen zu begleiten, um eine den eigenen Neigungen und Eignungen entsprechende individuelle Berufswahl treffen zu können. Für die Schule heißt das, dass offene Wege, Vorstellungen und Träume, für Mädchen wie auch Jungen, im Unterricht immer wieder aufgezeigt und thematisiert werden sollen. Lehrpersonen sind zudem gefordert, ihr diesbezügliches Sachwissen à ...

Ersatzprogramm der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 23. November - Pädagogisches Landesinstitut und VISION KINO bieten Filmauswahl zum Streamen und ein digitales Rahmenprogramm

23.11.2020, 08:54 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7916&cHash=6847dd77ec14e4a3dc74b32e46591899

Da die SchulKinoWoche wegen der aktuellen Einschränkungen nicht wie gewohnt stattfinden kann, bieten das Pädagogische Landesinstitut und VISION KINO ab dem 23.11. ein filmpädagogisches Alternativ-Programm. Damit wird das Streamen ausgewählter Filme für Schulklassen ermöglicht und um digitale Unterrichtsmaterialien und ein Online-Rahmenprogramm wie Videokonferenzen mit Expertinnen und Experten für Schulklassen und Fortbildungen für Lehrkräfte erweitert. Ab sofort steht das Filmbüro im ...

#bildung-rp.de



US-Wahl 2020 - bei lpb-bw.de

05.10.2020, 10:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61955&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg finden Sie Informationen zum Wahlkampf für die US-Präsidentschaftswahl sowie Hintergrundinformationen zum Wahlsystem der Vereinigten Staaten.

Schulen als Wahlkampfthema

14.02.2020, 13:09 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wahl-der-hamburgischen-buergerschaftschulen-als-wahlkampfthema/

Am 23. Februar sind 1,3 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, in Hamburg ein neues Landesparlament zu wählen. Seit der letzten Wahl 2015 regiert in der Hansestadt ein Bündnis aus SPD und Grünen. Insgesamt sitzen 121 Abgeordnete aus sechs Fraktionen – SPD, Grüne, CDU, FDP, Linke und AfD – in der Hamburgischen Bürgerschaft. Das Schulportal hat sich die bildungspolitischen Programme dieser Parteien angeschaut und stellt einige Punkte vor.

#Deutsch #Unterricht #Didaktik #Interview #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen

Bunt statt braun: Essen zur Bundestagswahl

24.09.2017, 15:54 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/09/24/bunt-statt-braun-essen-zur-bundestagswahl/

Gerade eben hat die Hattifnatte den Gatten bei der Hand genommen und ist ins örtliche Wahllokal gepilgert, um Parteien zu wählen, denen sie Menschenfreundlichkeit und demokratisches Gedankengut zutraut. Nun wird sie gleich in die Küche gehen, sich ein bisschen vor 18h fürchten und etwas kochen, das ein im Hattifnattenhaushalt beliebtes Sonntagsessen ist: üblicherweise nenne ich es „Kühlschrank mit Nudeln“ Heute heißt es aus Gründen:  Bunt statt braun (Nudeln mit Soße ...

#Kochblog #Meinungen und Deinungen



Bundestagswahl im Unterricht

15.09.2017, 08:31 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2017/bundestagswahl-im-unterricht/

Das Material zur Wahl gibts auf den Seiten der Lehrerrundmail schon länger. Für die Wahl zum deutschen Bundestag sind seit der Veröffentlichung der Materialsammlung einige nette Sachen im Netz aufgetaucht, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Das Heft einfach Politik: Bundestagswahlen 2017 der bpb liefert umfangreiche Informationen in leichter Sprache. Es ist leider vergriffen und daher nur noch online als...

#Material #Unterricht #wählen #Wahl #GSE #Bundestagswahl #Nichtwähler

Arbeitsblatt: Wahlfreiheit dank Lebensmittelklarheit

01.06.2017, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74605

SchülerInnen machen sich die Aspekte der Lebensmittelkennzeichnung bewusst, indem verschiedene Bilder zur Kennzeichnung von gentechnisch veränderten bzw. gentechnikfreien Lebensmitteln in eine neue Umgebung gesetzt, ein Titel für das Bild gefunden oder das Bild verändert wird.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BerufeEuropaBundestagswahlMedienInternetSageZukunft