In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.02.2021, 15:10 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/bundesverfassungsgericht-beschwerde-paritaetische-wahllisten-gescheitert/
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Wahlprüfungsbeschwerde wegen des geringen Anteils weiblicher Abgeordneter im Bundestag abgewiesen. Es sei nicht ausreichend begründet, dass der Gesetzgeber zu einer solchen Regelung verpflichtet sei.
#Artikel #Recht #Hauptvorstand #Gleichstellung
12.12.2020, 04:02 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2020/12/adventskalender-gewinnspiel-ein.html
In meinem Instagram Account habe ich in diesem Jahr wieder einen Adventskalender vorbereitet. Und heute gibt es einen fantastischen Sachpreis von Kraft_Lernen zu gewinnen. (Werbung und Kooperation) Kraft_Lernen erstellt und produziert wunderschöne Materialien für den Kindergarten und Grundschulbereich aus Holz und anderen hochwertigen Materialien. Ich finde viele ihrer Spiel- und Bewegungsideen einfach genial. Und weil wir schon im letzten Jahr so eine tolle Kooperation für einen ...
02.12.2020, 11:52 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/zusammenhaenge-zwischen-frueher-bildung-und-berufswahl-beleuchtet/
Rollenklischees haben Auswirkungen auf die Berufs- und Studienwahl.. Das Themendossier „Klischeefrei fängt früh an“ will zu einem Umdenken schon in der Frühen Bildung beitragen, um Stereotype erst gar nicht zu festigen.
#Artikel #Kita #Hauptvorstand #Gleichstellung
03.11.2020, 15:37 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/797.html
Wie wird man Präsident der Vereinigten Staaten? Mit witzigen 3D-Animationen erklären wir das komplexe Wahlsystem der USA auf spielerische Art und Weise. Unser 6-Minuten-Clip liegt in deutscher und englischer Sprachfassung vor.
23.10.2020, 07:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62001&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Ratespiel für Erwachsene zum Thema Klischeefreie Berufs-und Studienwahl ist eine ideale Einstiegsübung in das Thema, ein Icebreaker mit Inhalt für Fortbildungen oder Workshop-Angebote. Aber auch bei öffentlichen Veranstaltungen können mithilfe der Anleitung zwei Teams gebildet werden, die abwechselnd Fragen und Aufgaben zur Klischeefreiheit im Berufsleben lösen.
20.10.2020, 09:20 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/695.html
Erst vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen. Der Weg bis zu diesem Ziel war ein jahrzehntelanger harter Kampf, und es ging dabei um viel mehr als nur um das Wahlrecht. Unser aufwändig produziertes Doku-Drama in zwei 30-minütigen Teilen zeichnet diesen Kampf der Sufragetten in England, Frankreich und Deutschland nach – bis zu den ersten Frauen, die ab 1919 als gewählte Politikerinnen in der Deutschen Nationalversammlung für ihre Rechte eintreten.
10.06.2020, 06:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61660&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Recherchekompetenz und Berufswahlkompetenz gleichzeitig stärken: Der Kurs enthält eine Anleitung, ein Arbeitsblatt und Quellenmaterial (Word, bearbeitbar) zur vergleichenden Recherche von Berufsprofilen auf Grundlage verschiedener Quellen.
23.11.2019, 18:46 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/lasst-den-maedchen-die-wahl/
Die CDU macht vor ihrem Parteitag mal wieder das Mädchenkopftuch zum Thema. Klar, ist ja populär. Und ist ja eh keiner dabei, den es betrifft.
#Bildungspolitik #Schulentwicklung #Interview #Bericht #Rheinland-Pfalz #Sekundarstufe I #Bildungswesen
22.11.2019, 12:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31095&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Beraterinnen und Berater der Berufsberatung gehen auf die Fragen der TeilnehmerInnen ein und geben Ihnen Tipps und Informationen. Ausserdem können sie Medien kennen lernen, die sie sinnvoll unterstützen können und erfahren wer ihnen während der Berufswahl ihrer Kinder helfen kann.
01.04.2018, 10:51 Uhr
https://tollerunterricht.com/2018/04/01/ein-wahl-o-mat-fuer-die-weimarer-republik/
Ein “Wahl-O-Mat” für die Weimarer Republik?. Genial! Das Bundesarchiv hat ihn entworfen: Angelehnt an das Original der BPB werden insgesamt 21 Fragen gestellt, denen…
#Geschichte
11.11.2017, 11:50 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/den-schulen-freiheiten-bei-der-geraeteauswahl-geben/
Die ideale Ausgangssituation Es gibt ein Medienzentrum eines Landkreises. Es beschäftigt zwei Techniker und einen Systemadministrator, um folgendes für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu leisten: Entwicklung von Infrastruktur an Schulen (Internetzugang, Vernetzung, WLAN, Präsentationstechnik) Koordination mit dem Hochbauamt des Landkreises, z.B. bei Elektroinstallationsarbeiten) Wartung und technischer Support Ausschreibung und Beschaffung von Endgeräten Abwicklung von ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Pädagogik #Tech-Talk #Ausstattung #Endgerät #Infrastruktur #Träger #Verhältnis
24.09.2017, 14:31 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/nationalratswahl-2017-brettspiel-mit.html
Ich habe zum Wissensheft noch ein Wissensbrettspiel gestaltet. Die Fragen kommen alle im Heft vor. Hier geht's zum Brettspiel ...
27.06.2025, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39602&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
10.07.2025. Für alle Studieninteressierten, die ihr Abi (fast) in der Tasche haben und sich für ein Studium in Marburg interessieren, aber noch nicht wissen, welcher Studiengang am besten zu ihnen passt, ist diese Veranstaltung „Studium in Sicht“ an der Uni Marburg genau das Richtige! Hier bekommen sie wertvolle Anregungen und Impulse für ihre Entscheidungsfindung im direkten Austausch mit Studienberater*innen und Studierenden. Das Programm besteht aus einem digitalen Tag mit ...
04.02.2025, 14:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38974&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
11.03.2025. Der Online-Workshop ist einer von drei Workshops zum Thema "Vielfalt im Kinderbuchregal" der Literaturpädagoginnen Simone Bernert und Nadine Hochrein. In diesem Online-Kurs steht die Lesesozialisation und die Einordnung des Themas Vielfalt im Fokus. Folgenden Fragen wird im Kurs nachgegangen: Wie prägen Kinderbücher Werte und Weltbilder?Welche Formen von Diskriminierung gibt es?Was sind Vielfaltskriterien für Kinderbücher?In Breakout-Sessions werden die Themen "Bildung" oder ...
03.02.2025, 11:08 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/einladung-zur-gew-wahlkonferenz-wissenschaftspolitik
„Gute Arbeit und gutes Studium für alle!“
#Wissenschaft #Studium #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungsfinanzierung #Gute Arbeit
31.01.2025, 12:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65725&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit DeinWal können die Abstimmungen der letzten Legislaturperiode von 2021 - 2025 nachgespielt werden. In der Auswertung sieht man, welche Parteien im eigenen Sinne abgestimmt haben. Hier sagen die Parteien nicht, wie sie zu einem Thema abstimmen würden — hier zählt, wie sie zu einem Thema tatsächlich abgestimmt haben!
28.01.2025, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65714&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Aussagen zur Bildungspolitik, Kinder- und Jugendpolitik finden sich in den Kapiteln "Wirtschaft für Deutschland" (S. 18-33), "Bildung für Deutschland" (S. 84-90), "Junge Menschen für Deutschland" (S. 94-95), Inklusion und Barrierefreiheit für Deutschland (S. 97-99), Sportförderung für Deutschland (S. 99-102).
24.01.2025, 09:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65708&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Aussagen zur Bildungs-, Kinder- und Jugendpolitik finden sich in den Kapiteln "Zukunft Wirtschaft - Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich" (S. 22-35) und "Soziales, Kultur und Familie" (S. 52-63).
24.01.2025, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65705&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Aussagen zu den Themen Bildung, Kinder- und Jugendpolitik finden sich in den Kapiteln "Familie und Demografie" sowie "Bildung, Wissenschaft und Technologieoffenheit" auf den Seiten 71-82.
23.01.2025, 08:00 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/einen-monat-vor-den-wahlen-fordert-breite-allianz-vermoegen-besteuern-jetzt
Öffentliche Investitionen statt Übermacht von Superreichen – hohe Vermögen jetzt besteuern! Für Daseinsvorsorge, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz
#Presse #Hauptvorstand #Bildungsfinanzierung #Bildungsbereiche
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de