In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.03.2023, 11:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10381&cHash=03ddf4a026bfbf788f7665f533aaf2e0
Am 08.03.2023 trafen sich in an der St. Thomas Realschule plus in Andernach Schulen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, möglichst vielen ihrer Schülerinnen und Schülern durch eine kontinuierliche Begleitung eine berufliche Orientierung und damit eine verlässliche berufliche Perspektive zu geben. Im Mittelpunkt des Treffens stand die gegenseitige Vorstellung des jeweiligen Konzeptes. Ob dieses nun Pluz – Ausbildungsplatzgarantie – Pro-AG oder BIG heißt, die Schulen sorgen durch die ...
#bildung-rp.de
06.03.2023, 15:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/diese-homepages-muessen-abiturienten-kennen/
Ein gutes Abitur stellt die Weichen für eine sichere berufliche Laufbahn. Die zum Teil hohen Anforderungen erschweren es den Schülern jedoch zunehmend, das Abitur zu erreichen. Hessen und Hamburg fordern etwa die Prüfung in acht Fächern. Bei der Wahl erfolgt die Unterteilung in Grund- und Leistungskursfächer. Andere Bundesländer sind für den hohen Schwierigkeitsgrad der Inhalte bekannt. Trotzdem: Das Abitur ist kein Hexenwerk. Andere haben es ebenso geschafft und sind mit guten ...
#Internet #Homepage #Homepages #Empfehlung #Abschluss #Abitur #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Abiturloesung.de #Abiunity #Schlaufkopf.de #Studyhelp #Unterricht.de #Website
17.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesen-maedchen-wirklich-besser-als-jungen/
Einige Daten und ihre lesedidaktischen Implikationen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Spaß am Lesen #genaues Lesen #PLT #sinnentnehmendes Lesen #Potsdamer Lesetest PLT #Förderung der Lesekompetenz
10.02.2023, 10:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/beim-thema-politische-bildung-liegen-berufsschulen-vor-gymnasien/
In vier Bundesländern stehen in diesem Jahr Wahlen auf Landesebene an. Den Auftakt macht Berlin am 12. Februar mit der Wiederholungswahl, gefolgt von Bremen, Bayern und Hessen. Viele junge Menschen können zum ersten Mal ihre Stimme abgeben – in Bremen wählen die 16-Jährigen sogar schon auf Landesebene mit. Doch wie ist es um die politische Bildung an Schulen bestellt? Das untersucht die Universität Bielefeld seit fünf Jahren für die Sekundarstufe I. Zum ersten Mal haben die beteiligten ...
#Bildungspolitik #Diskussion #Lehrermangel #Kultusministerkonferenz
30.01.2023, 20:47 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/30/das-serious-game-mission-1929-im-geschichtsunterricht/
Am letzten Montag erschien das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch das Herausgeben von Zeitungsartikeln zu erzielen, welche die Menschen vor der drohenden Gefahr für die „junge“ Demokratie in den Jahren 1929 bis 1933 warnt. Hierbei schlüpfen die Spieler*Innen in die (fiktive) Rolle der ...
#Allgemein #digital #Geschichte #Spiel #Gamification #Computerspiel
18.01.2023, 15:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/inklusion-in-schule-eine-herausforderung-der-individuellen-foerderung-ueber-schwarz-und-weiss-hinaus/
Inklusion ist mehr „nur“ als Integration Inklusion? Da geht’s doch um die Integration von Menschen mit Behinderung. Stimmt. Auch! Berechtigterweise sei aber ergänzt, dass Inklusion grundsätzlich die Einbeziehung von Menschen in die Gesellschaft beschreibt. Laut der Konvention der UNO, die in Deutschland im Jahr 2009 in Kraft getreten ist, ist Inklusion ein Menschenrecht und beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Während lntegration die ...
#Unterricht #Inklusion #Förderung #Pausengespräche #Menschenrecht
14.01.2023, 15:55 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/14/comics-erstellen-mit-der-pixton-app-in-canva/
Bei Canva gab es in der letzten Zeit einige Neuerungen. Eine hiervon ist, dass es nun neben zahlreichen anderen Apps auch die Pixton App gibt. Die App Mit der App kannst du kostenlos Comicfiguren von Pixton in deine Designs einsetzen, diese allerdings nicht verändern und anpassen. Dafür hast du eine wirklich große Auswahl an Figuren für deine Designs zur Verfügung. Zu den Figuren gelangst du, indem du auf der linken Seite ganz unten die Apps aufrufst und nach das Pixton App suchst. Mit ...
#Allgemein
02.01.2023, 09:50 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/02/silvesterbrauche-in-anderen-landern-lesekartei/
Diese Sachtexte-Lesekartei beschäftigt sich mit teilweise skurrilen Silvesterbräuchen und Traditionen in anderen Ländern der Welt. Dem Jahreswechsel wohnt schließlich so einiger Aberglaube inne. Der Blick über den Tellerrand hinaus, bringt einiges Spannendes und Interessantes zutage. Warum legen die Menschen in Kolumbien direi Kartoffeln über den Jahreswechsel unter das Bett? Was bedeutet der höchste Scherbenberg vor der Tür in Dänemark? In welchem Land rutscht man nicht ins neue ...
#Unterrichtsmaterialien #Jahreswechsel #Neujahr #Silvester #Glücksbringer #Traditionen
18.12.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/12/18/mini-games-im-unterricht-mit-gimkit-erstellen-und-durchfuhren/
Heute möchten wir euch ein weiteres digitales Tool vorstellen, mit welchem ihr Mini-Games im Unterricht durchführen könnt: Gimkit. Das Tool funktioniert vom Prinzip ähnlich wie Kahoot, allerdings hat man hier eine viel größere Auswahl an Games als beim Klassiker unter den Quiz-Games. Erstellen von Fragen Nachdem man sich auf der Website kostenlos registriert hat, kann man gleich schon loslegen mit dem Erstellen eines Decks an Fragen. Man kann hierbei zwischen offenen und geschlossenen ...
#digital #Spiel #Gamification #Computerspiel
16.12.2022, 14:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35449&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen.Weiterhin informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Einstellungsvoraussetzungen, das dreitägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
06.12.2022, 15:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10146&cHash=bf0f4f02c1e6df62b58cd9bff12f85d2
Ann-Carin Heckmann hat es vorgemacht. Vor ein paar Jahren, da besuchte Ann-Carin noch die Georg-Neumayer-Realschule plus in Kirchheimbolanden, hatte sie am Praxistag teilgenommen und beim örtlichen Autoreifen-Servicebetrieb Pneuhage erstmals „Berufsluft“ geschnuppert. So gut hat es ihr dort gefallen, dass sie nach der Schule im selben Betrieb eine Ausbildung begann und nun kurz vor deren Abschluss steht. „Der Praxistag hilft auf jeden Fall“, sagt sie heute. „Weil ich das Praktikum ...
#bildung-rp.de
29.11.2022, 19:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-katar-vielseitiges-internationales-bildungsangebot/
Aufgrund der diesjährigen Fußball Weltmeisterschaft blickt derzeit die ganze Welt auf das vorderasiatische Emirat. Zusätzlich erhalten die Zuschauer jedoch auch Einblicke in die Politik des Landes, welche bereits im Vorfeld der WM von vielen Seiten kritisiert wurde. Grund dafür sind vor allem die Bedingungen, unter denen in erster Linie Gastarbeiter die Stadien errichtet haben, sowie das allgemeine Verbot von Homosexualität in Katar. Viele Menschen sind der Meinung, dass ein Land wie ...
#Unterricht #Aktuelles #Fussball #Schulsystem #WM #Vergleich #Bildungssystem #Länder #International #Katar #Weltmeisterschaft
14.11.2022, 15:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/das-lehrer-schmidt-phaenomen-lehrer-werden-zu-influencern/
Die meisten haben schon von ihm gehört: Lehrer Schmidt. Mittlerweile ist er aus dem Klassenzimmer oft nicht mehr wegzudenken. Ob im Unterricht angesehen, oder als kostenlose YouTube Nachhilfe daheim, Lehrer Schmidt erklärt Mathe und mittlerweile auch andre Dinge auf den Punkt gebracht und verständlich. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Ursprünglich wollte Lehrer Schmidt nur Erklärvideos für seine Schüler machen, um den Lernstoff verständlich zu erklären. Doch die Videos wurden ...
#Youtube #Neue Medien #Lernvideos #Fernlernen #TikTok #Influencer #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #Instagram #Lehrer Schmidt #Lehrerschmidt
15.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/alles-hat-seine-zeit-grundschul-bibel/
Eure Schülerinnen und Schüler sollen entdecken, dass viele der Geschichten, die ihr im Religionsunterricht erzählt, aus einem besonderen Buch – nämlich der Bibel – stammen? Dann setzt doch die Grundschul-Bibel und das ergänzende Material dazu ein! Am Beispiel des biblischen Textes „Alles hat seine Zeit“ (Kohelet 3) möchte ich euch ein paar Möglichkeiten vorstellen. Nachdenken über das Leben Ein wichtiger Baustein des Religionsunterrichtes ist es, über das Leben ...
#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichtsmaterial #Unterrichten #Religion/Ethik #evangelische Religion #katholischer Religionsunterricht
13.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/eine-prima-sache-fuer-playway-lehrkraefte-und-alle-die-es-werden-wollen-der-neue-test-builder/
Für alle Nutzerinnen und Nutzer von PLAYWAY Show what you know gibt es diese gute Nachricht: Euch steht ab sofort der Test builder zur Verfügung, um Tests individuell zusammenzustellen und auszudrucken. Show what you know Mit dem Code aus Show what you know (im Print-Produkt) betretet ihr nach der Anmeldung auf www.playway-online.de den LehrerInnen-Bereich. Klickt unten auf Materialien. Dort habt ihr zwei Möglichkeiten, um Tests zu erstellen: NEU: Druckvorlagen für Tests Mit Jetzt ...
#Englisch #Grundschule #digitale Medien #Klasse 3 #online #Unterrichten #Memory #Selbstständiges Lernen #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Playway #Neubearbeitung #Online-Welt #Spielerische Methoden #digitale Lernwelt #Sprachen lernen #Sprachen online lernen #kognitive Fertigkeiten #Wortschatz einführen
26.09.2022, 09:35 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/09/26/entstehung-der-sammelkiste-teil-2-herstellersuche-und-testversuch/
// Was bisher geschah: Im ersten Blogartikel zur Geschichte der schlaubatz Sammelkiste habe ich dir erzählt, wie ich auf die Idee der Sammelkiste gekommen bin, mit einer Produktdesignerin die ersten Modelle entwickelt und diese mit meiner Tochter und ihrer Freundin getestet habe. Nun musste ich einen Hersteller für die Sammelkiste finden und mit ihm den ersten Prototypen entwickeln und testen, bevor es in die Produktion gehen konnte. Welch ein Abenteuer. Aber lies ...
18.07.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hinter-den-kulissen-im-grundschulverlag/
Wir öffnen heute den Vorhang für einen ganz exklusiven Einblick hinter unsere Verlagskulissen. Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es da eigentlich aussieht und welche Einstiegsmöglichkeiten ihr bei uns habt? In diesem Beitrag erzählen unsere Nachwuchskräfte von ihrem Arbeitsalltag, ihren Aufgaben und wie sie zu Klett gekommen sind. Egal ob Praktikum, Studententätigkeit, Volontariat oder duales Studium – lernt unsere Nachwuchskräfte kennen und lasst euch in den spannenden ...
#Dies und Das #Aufgaben #Arbeitsalltag #Praktikum #Das Grundschuljahr #Blick hinter die Kulissen #Erfahrungsberichte #Grundschulverlag #Volontariat #Werkstudent
08.07.2022, 16:10 Uhr
https://ipad-klasse.org/2022/07/08/jetzt-aber-mal-schluss-hier/
10 Jahre, 95 Artikel, 56.000 Aufrufe, fast 30.000 Besucher – das ist die Bilanz der zehn Jahre, in denen dieses Blog die Arbeit in unseren Tablet-Klassen am Chiemgau-Gymnasium begleitet. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Laden zuzumachen. Zunächst aber ein Überblick der wichtigsten Phasen unserer Tabletklassen. Die Vorplanung ab Ende 2011 erforderte einiges an Innovationsgeist und Experimentierfreude, Elterninformationen, Vorgabe der Geräte, Einwahl der Siebtklässler im ...
#ohne Kategorie
06.07.2022, 14:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/06/diskussion-systemupdate-eine-schule-fuer-morgen/
In meinem Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können” habe ich skizziert, welche Probleme ich mit bestimmten Schalthebeln des momentanen Schulsystems habe und welche Möglichkeiten ich sehe, schon bestehende Freiräume zu nutzen. An dieser Stelle möchte ich holzschnittartig erläutern, welche Art von System ich bevorzugen würde, wenn es möglich wäre, fundamentale Veränderungen vorzunehmen. Die Ausführungen werden bewusst thesenhaft belassen. ...
#Bildung #Diskussion
18.06.2022, 14:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/06/18/ein-ding-der-unmoeglichkeit-nach-dem-naechsten/
Gestern haben wir unseren ersten Jahrgang 10er verabschiedet. An einer Gesamtschule in NRW bedeutet dies, dass einige Kinder mit Hauptschulabschluss (HA) ins Berufsleben starten, einige mit Realschulabschluss (FOR) eine Ausbildung angehen und einige mit erweitertem (besonders gutem) Realschulabschluss (FOR-Q) noch ein Abitur dranhängen können. Der Aufbau einer neuen Schule ist mit sehr viel Arbeit, aber auch ganz vielen Möglichkeiten verbunden. Mit jedem Jahr wachsen Schülerzahl und ...
#Schule!?! #Abschied #Schulleitung #Tabletschule #Aufbau
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de