In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.01.2025, 08:35 Uhr
/btw25/forderungen
Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu gestellt werden. Deutschland braucht einen klaren Kurswechsel in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik. Die Forderungen der GEW zur Bundestagswahl 2025 im Überblick.
#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit #GEW #Demokratiebildung
10.01.2025, 12:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38855&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
24.02.2025. Das Schulprojekt I’m a Scientist startet im Februar mit einer Themenrunde zum Schwerpunkt KI und Politik in das Wahljahr 2025. Schüler*innen ab Klasse 7 aller Schulformen haben die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Politik und auch in demokratischen Prozessen spielt. Inwiefern ist KI bei Entscheidungen hilfreich? Sollte man sich über den Einfluss von KIs ...
10.01.2025, 09:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38855&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
24.02.2025. Das Schulprojekt I’m a Scientist startet im Februar mit einer Themenrunde zum Schwerpunkt KI und Politik in das Wahljahr 2025. Schüler*innen ab Klasse 7 aller Schulformen haben die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Politik und auch in demokratischen Prozessen spielt. Inwiefern ist KI bei Entscheidungen hilfreich? Sollte man sich über den Einfluss von KIs ...
07.01.2025, 20:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82126
Meine SuS sollten einen Partei ihrer nach Wahl vorstellen und dabei die genannten Kriterien beachten. Handout für die SuS für das Erstellen einer Plakates im Fach Gesellschaftslehre/ Politik im 10. Jahrgang, das im Hinblick auf die Bundestagswahl 2025 erstellt wurde, aber auch zu anderen Themen benutzt werden kann. Kriterien: Aufbau, Inhalt, Bild(er), Schrift, Quellen.
13.12.2024, 16:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38773&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
02.04.2025. Zum Weltkinderbuchtag setzen sich Teilnehmende mit Methoden und Werkzeugen für die diskriminierungssensible Auswahl und Arbeit mit Kinderbüchern auseinander. Im Mittelpunkt stehen Bücher, die Kinder stärken, ihre Neugier wecken und sie dazu anregen, über die Welt nachzudenken und verschiedene Lebenswelten kennenzulernen. Zusätzlich werden Kriterien für eine vorurteilsbewusste Auswahl von Kinderbüchern vorgestellt. Der Workshop wird kostenlos angeboten und findet online auf ...
11.12.2024, 20:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/datenschutz-und-e-mail-diesen-anbietern-koennen-sie-vertrauen/
E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie Google Mail (Gmail) oder T-Online-Mail. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen interessante Alternativen zu den gängigen Anbietern aufzeigen. Bei der Auswahl wurde viel Wert auf einen guten ...
#Datenschutz #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Mailanbieter #Mailbox #Posteo #Anbieter #Mails
18.11.2024, 17:07 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/18/zwischenfazit-mit-dem-tolino-shine/
Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu bewog, für den Nachfolger einen weiten Bogen um Amazon zu machen – selbst wenn die neuen Kindles immer wieder die Bestlisten der eReader anführen. Nimm das, Herr Bezos! Und so wurde es dann irgendwann ein Konkurrenzprodukt – ...
#Medien #Technik #Buch #nerv #kindle
04.11.2024, 12:11 Uhr
https://primar.blog/2024/11/04/produkttest-neuer-arbeitsrucksack-von-cabaia/
Ostsee-Adventure(er) Kurz vor den Herbstferien kam mein neuer Rucksack hier an, der Cabaïa Adventurer. So kurz, dass er zuerst ausführlich im Urlaub getestet wurde. Auf dem Hin- und Rückweg musste er meine zu lesenden bzw. gelesenen Bücher fassen, meine Kamera plus Objektiv und alles Andere, was eben so mitmuss (Malsachen für die Kinder, Schreibkram, Halstücher…). Anders als bei meinen bisherigen Rucksäcken konnte ich hier in das große Fach ja alles einfach hineinstapeln. Genauso ...
#Grundschule
25.10.2024, 08:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38478&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
28.01.2025. Alle, die noch nicht so ganz wissen, wie es nach dem (Fach-)Abitur oder der Berufsausbildung weitergeht sind eingeladen zur Studienorientierungs-Veranstaltung an der HTW Berlin! 10:00-11:00 Uhr: Studienwahl und Studienfinanzierung - Hier kann man die HTW Berlin kennenlernen und einen Überblick über das Studienangebot erhalten. Es werden Fragen zur Studienwahl und Studienfinanzierung beantwortet. 11:00-11:45 Uhr: Campus-Tour mit Studierenden der HTW Berlin - Die Studierenden ...
07.10.2024, 17:38 Uhr
https://herrmess.de/2024/10/07/runde-8-der-edublogparade-2024/
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Folge in der Blogparade des Jahres 2024. Susanne und Erik haben dazu aufgerufen und ein tolles Thema gewählt: (Fast) rechtzeitig zum Tag der Lehrkräfte wird die Frage gestellt, warum man in den heutigen Zeiten überhaupt noch Lehrer werden soll. Denn der Berufsstand hat in den letzten Jahren gut gelitten: Negative Publicity über Jahre, unbezahlte Überstunden, eklatanter Mangel an Lehrkräften leere Kassen im Bildungsbereich ständige Mehrung von ...
#Blog #Unterricht #Pädagogik #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #Arbeitszeit #Blogparade
06.10.2024, 12:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/du-brauchst-zuerst-eine-idee-von-der-idee-zum-projekt-beim-gestaltungstag/
Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen, und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Anhand des Gestaltungstags zeigt dieser Beitrag, wie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen entdecken und Projektideen planen und umsetzen können. So wird deutlich, dass individuelle Lernprozesse nicht nur Neugier und Motivation wecken, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung, selbstorganisiertes Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernanlässe ...
#Blog
28.09.2024, 16:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/09/28/der-mangel-an-fuehrung/
Nicht nur in Deutschland – an vielen Orten der (westlichen) Welt herrscht in Teilen des (gemäßigten und linken) Spektrums Fassungslosigkeit über den (weltweiten) Trend zu faschistisch orientierter Politik: Zu viele Ausländer. Die „da oben“. Und auch zu viele „da unten“. Wie um alles in der Welt kann man all die mühsam erkämpften Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte so leichtfertig wegwerfen? Die „Simulation von Politik“, die die A*D aktuell mit ...
#Politik #Schulleitung #Führung
23.09.2024, 09:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65454&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK hat Mitte Juli 2024 eine Stellungnahme zu „Demokratiebildung an Schulen“ veröffentlicht. Angesichts des Wahlverhaltens junger Menschen in den vergangenen Landtagswahlen ist die Forderung nach mehr Demokratiebildung an Schulen dringlicher denn je. Doch reichen die in der Stellungnahme genannten Vorschläge und Forderungen aus? Die Pädagogen Wolfgang Beutel und Michaele Geweke sehen das kritisch und zeigen im Artikel des ...
17.09.2024, 15:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/abschauen-erlaubt-ein-blick-in-die-praxis-der-demokratiebildung/
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK hat Mitte Juli 2024 eine Stellungnahme zu „Demokratiebildung an Schulen“ veröffentlicht. Angesichts des Wahlverhaltens junger Menschen in den vergangenen Landtagswahlen ist die Forderung nach mehr Demokratiebildung an Schulen dringlicher denn je. Doch reichen die in der Stellungnahme genannten Vorschläge und Forderungen aus? Die Pädagogen Wolfgang Beutel und Michaele Geweke sehen das kritisch. Und zeigen im Artikel ...
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Extremismus #Artikel aus anderen Medien
15.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/15/mein-tipp-der-richtige-fueller
Die meisten Mädchen und Jungen können es kaum erwarten, endlich mit einem Füller zu schreiben. Das ist ein ganz besonderes Highlight in der Grundschule und sollte gut vorbereitet werden. Es ist sehr wichtig, den Füller auf jedes Kind individuell abzustimmen. ?️Jedes Kind hat seine eigene Stifthaltung und auch eine ganz individuelle Handmotorik. Auch schreiben manche Mädchen und Jungen mit der rechten Hand, andere mit der linken. Viele der Kinder drücken in der ersten ...
13.09.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/13/mein-tipp-trinkflasche
Wir alle kennen das, der Ärger mit den Trinkflaschen. Allzu oft laufen sie aus und Bücher und Hefte sind dann nass. Oder die Sachen im Rucksack sind unbrauchbar. Daher ist ein genauer Blick und die sorgsame Auswahl der Trinkflasche besonders wichtig. ?Diese Trinkflasche hält die Flüssigkeiten frisch, warm oder eben kalt. Viele bunte Farben machen die Auswahl schwer und trotzdem wird jeder seine Lieblingsfarbe finden. Die Flasche ist robust, dichtet sehr gut ab und auch die Handhabung ...
03.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/selbst-regulation-des-medienkonsums/
Im Park, in Öffis, im Restaurant: Oft sehen wir Menschen, die mit gesenktem Blick auf ihrem Smartphone oder Tablet kleben. Digitale Medien haben eine unglaubliche Sogwirkung auf uns – ganz unabhängig vom Alter. Umso wichtiger ist es, die Kinder schon so früh wie möglich zu befähigen, ihren Medienkonsum ganz bewusst wahrzunehmen und aktiv selbst zu regulieren – ein wichtiger Teil der Medienkompetenz. Wie sollen Kinder lernen, was wir manchmal selbst nicht schaffen? Selbstregulation des ...
#Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik
27.08.2024, 09:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38219&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.09.2024. Vom 5. bis 9. September 2024 findet auf dem BERNEXPO-Areal die BAM.LIVE statt. Mit mehr als 400 Berufen und Ausbildungen vor Ort ist sie nach wie vor die grösste und wichtigste Berufs- und Ausbildungsmesse in der Region. Verschiedene Highlights wie Berufsmeisterschaften und besondere Praxiseinblicke sorgen für einen lehrreichen Besuch in Bern.Mit Werkzeugen seine handwerklichen Fähigkeiten testen, in einem Labor kleine Experimente wagen oder in einem persönlichen Gespräch ...
16.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aufgabenkarten-plus-und-minus-bis-100-rechenwege-vergleichen-und-flexibel-nutzen/
Am Ende der Schuleingangsphase sollen die Lernenden mündliche und schriftliche Rechenstrategien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 verstehen und bei geeigneten Aufgaben anwenden können (vgl. KMK 2022, S.14). Es besteht keine Frage, dass die Lernenden für ein Verständnis und einen sicheren Umgang mit den verschiedenen Rechenwegen intensiv üben müssen, vor allem diejenigen, die Schwierigkeiten im Fach Mathematik aufweisen. Die Aufgabe des Lernbegleiters ist es, ergiebige ...
#Mathematik #Klasse 2 #Unterrichten #Zahlenbuch #Zahlenraum bis 100 #Igeltraining #Igelbox #Plus und Minus bis 100 #Rechenstrategie #Rechenwege
12.08.2024, 19:47 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/lernwoerterstation-magnetwoerter.html
In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich für die Lernwörterarbeit meine Stationen nutze, lieben es die Kinder, daran zu üben und wollen meist gar nicht mehr aufhören zu arbeiten. Die komplette Auswahl an Übungen findest du HIER. ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter #Zuhause
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de