In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.07.2020, 11:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bundesrepublik-deutschland_71883.html
Kreuzworträtsel "Die Bundesrepublik Deutschland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Hauptstadt Deutschlands? → BERLIN Wie heißt der größte Kontinent? → ASIEN In welchem Land leben die meisten Menschen? → CHINA Für was steht der Buchstabe E bei der EU? → EUROPAEISCHE Wie heißt der Präsident der USA? → DONALD TRUMP Für was steht der Buchstabe A der Partei AFD? → ALTERNATIVE Welche Partei bildet mit der ...
23.04.2020, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4254-digitale-raeder-erstellen.html
Mit Wheelofnames erstellen Sie selber digitale Räder, mit denen Sie im Zufallsprinzip spannende Auswahlen treffen können. Die Räder haben gegenüber Würfeln den Vorteil, dass sie Wörter, Zahlen und/oder Bilder enthalten und aus „beliebig“ vielen Items bestehen. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar, z.B. - zur Zufallsauswahl von Namen einzelner Kinder- als Vorlage zum kreativen Schreiben von (Fantasie-) Geschichten mit zufälligen Charakteren, Umgebungen oder Themen - als interessante ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.04.2020, 15:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3674&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Fragen beschäftigen sich mit den Hauptstädten und Wahrzeichen der Länder, mit der Geschichte und Politik, mit den Wahlen, mit aktuellen Zahlen und Quoten in Bereichen wie Arbeit und Soziales und nehmen auch Bezug auf die Angebote der Landeszentralen. Bei unserer Reise durch 20 Länder der Welt gilt es pro Land je 7 Fragen zu beantworten. Alle 2 Tage geht ein neues Länder-Quiz online, bis nach und nach alle Länder freigeschaltet sind.
20.03.2020, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61439&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Vorwahlen und damit die Suche nach den Kandidatinnen und Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl 2020 am 3. November 2020 haben begonnen. In unserem Spezial veröffentlichen wir fortlaufend Grundlagentexte zum US-Wahlsystem, Analysen und Hintergründe zum Wahlkampf und zur Wahl.
29.10.2019, 11:22 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/demokratie-im-unterricht-hoert-die-mitbestimmung-oft-auf/
Wahlen in Thüringen, antisemitischer Terroranschlag in Halle, Jubiläum des Mauerfalls – immer wieder wird angesichts der aktuellen Ereignisse eine Stärkung der Demokratiebildung an Schulen gefordert. Doch wie sieht es mit der gelebten Demokratie an Schulen aus? Können Schülerinnen und Schüler tatsächlich in allen Bereichen mitbestimmen, oder wird das Engagement nur geschätzt, wenn es um das nächste Schulfest geht? Darüber diskutierte das Schulportal mit vier Schülerinnen und ...
#Primarstufe #Netzwerke #Konzept #Hessen #Teilhabe #Übergänge #Konzepte #Persönlichkeitsentwicklung #Außerschulische Partner #Öffnung und Kooperationen #Öffnung von Schule #Sozialraum
28.05.2019, 19:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/28/politik-in-der-schule/
Heute eigentlich eine Stunde Mathematik mit meiner 5. Klasse gehabt. Statt dessen: Reden über die Wahlen Schwärmen von Demokratie Diskutieren über Parteien Reflektieren von Medien Streiten über die Absenkung des Wahlalters. Am Ende des Tages keine Minute Mathematik gemacht, dafür 60 Minuten Lust auf Demokratie gelebt. Jede beantwortete Frage hat nur noch mehr Fragen erzeugt. Tolle Stunde gehabt. Manchmal würde ich gerne auch GL oder SoWi unterrichten dürfen.
#Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Politik #Schüler
26.02.2019, 20:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_45593.html
Suchworträtsel "Die Gemeinde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEMEINDERATSITZUNG ABWASSERENTSORGUNG ABFALLBESEITIGUNG STRASSENREINIGUNG BUERGERINITIATIVE PFLICHTAUFGABEN EINKOMMENSTEUER BUERGERMEISTER KOMMUNALWAHLEN VOLKSBEGEHREN GEWERBESTEUER HAUSHALTSPLAN STIMMZETTEL MUELLABFUHR GEMEINDERAT KINDERGELD GEMEINDE EHRENAMT LADKREIS STADTRAT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als ...
20.02.2019, 13:41 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_44234.html
Suchworträtsel "Europawahl 2019" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SECONDORDERELECTION STAATSANGEHOERIGE EUROPAEISCHEUNION MITGLIEDSTAAT EUPARLAMENT STIMMZETTEL ABGEORDNETE EUROPAWAHL PARTEIEN KANDIDAT WAHLEN CDU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_44234.html
16.01.2019, 12:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76651
Wiederholung zum Thema "Wahlen", hier für eine 8. Klasse Mittelschule Bayern. Aufgaben von Partein u. Finanzierung.
15.01.2019, 11:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zur-europawahl_24735.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zur Europawahl" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zu was schließen sich die gewählten Abgeordneten im Europäischen Parlament je nach politischen Schwerpunkten zusammen? → FRAKTIONEN Nach welchem Verfahren wird die Verteilung der Sitze berechnet? → DIVISORVERFAHREN Welche Klausel gibt es zum Vorteil der Kleinstparteien bei der Europawahl 2019 in Deutschland nicht? → SPERRKLAUSEL Die Europawahl in Deutschland wird nach dem ...
27.08.2018, 20:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/08/27/neuer-job-ein-bisschen-angst/
Unser Gehirn betrügt uns. Ununterbrochen. Wir verklären Dinge im Nachhinein. „Och, so schlimm war das doch gar nicht!“ (War es doch!) Nicht selten auch romantisch. „Die Geburt von unserem Ersten war ganz unkompliziert!“ (HAHA!) Nichts, was man in dem Moment gesagt hätte. Auch ich erlebe gerade eine Art Geburtsschmerzen und ich weiß, dass ich mich in einem Jahr oder vielen nur noch unscharf erinnern werde. Wenn die Routine da ist. Und Sicherheit. Aber jetzt? Die ...
#Angst #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #kollegium #Schulbeginn #Schulleitung #druck #Anfang #Erinnerung #Panik
15.02.2018, 02:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3527-das-schweizer-parlament.html
Die schweizerischen Parlamentsdienste haben eine PowerPoint Präsentation erstellt über - das Parlament mit seinen beiden Kammern - seine Aufgaben von der Gesetzgebung, der Oberaufsicht über die Bundesbehörden, über das Budget, bis hin zu den Wahlen - seine Arbeit in den Sessionen, Kommissionen und Delegationen - das Milizsystem, - die Macht des Parlamentes, seine Beziehung zur Regierung und sein Verhältnis zur direkten Demokratie. Die Präsentation Das Schweizer Parlament ist klar und ...
04.11.2017, 10:55 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/digitalpakt-lobbyismus-rolle-des-staates-und-erfahrungen-vor-ort/
Prolog Eines vorweg: Ich bin bin weder Wissenschaftler, ich betreibe keine Beratungsagentur, ich habe vor dem Verfassen dieses Artikels nicht recherchiert und bin einer von diesen zu Beamten erzogenen Menschen ohne kreativen Kopf, der den Anschluss an die reale Welt verloren hat. Wenn ich alle diese in den sozialen Medien hochgelobten und oft verlinkten und geliketen Artikel lese, ist mein erster Impuls, unglaublich wütend und rantig zu werden, obwohl Menschen wie ich natürlich mit den ...
#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Digitalisierung #Finanzierung #Komplexität #Problem #Prozess
15.09.2017, 08:31 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2017/bundestagswahl-im-unterricht/
Das Material zur Wahl gibts auf den Seiten der Lehrerrundmail schon länger. Für die Wahl zum deutschen Bundestag sind seit der Veröffentlichung der Materialsammlung einige nette Sachen im Netz aufgetaucht, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Das Heft einfach Politik: Bundestagswahlen 2017 der bpb liefert umfangreiche Informationen in leichter Sprache. Es ist leider vergriffen und daher nur noch online als...
#Material #Unterricht #wählen #Wahl #GSE #Bundestagswahl #Nichtwähler
30.08.2017, 17:15 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/30/erster-schultag-2/
Der erste Schultag ist rum und die Frage der letzten Tage und Nächte (“Wie geht unterrichten nochmal?”) ist positiv beantwortet worden: Ich kann es noch. Gefühlt nicht mehr so gut, wie vor den Ferien, aber ich denke, in einigen Tagen bin ich wieder drin. Heute morgen Klassenlehrerstunden: Wahlen zu Klassensprecher und Klassenbuchführer, dazu Stundenpläne und weiteres. Außerdem Informationen zur Klassenfahrt nächste Woche. Meine Klasse – zwischendurch muss ich mir sagen, dass ich sie ...
#Mathematik #Deutsch #Methoden #Technik #Rechtliches
17.03.2017, 21:13 Uhr
http://blog.medienecken.de/denke-ich-an-deutschland-vor-der-wahl/
… wird die Entscheidung mir zur Qual gemacht. Zwei Mal muss ich in diesem Jahr wählen gehen. Die Landtagswahl im Mai in NRW und die Bundestagswahl im September. Beide Wahlen,…Read moreDenke ich an Deutschland vor der Wahl …Related posts:Gedanken zur Bundespräsidentenwahl[caption id="attachment_3623" align="alignright" width="216" caption="Standarte des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland"][/caption] BisWieder ein MedienhypeEin Medienhype jagt den nächsten und ich ...
#Politik #Nachdenkliches #Standpunkt #Bundestag #Landtag #Lösungen #Visionen #Wahlkampfthemen #wählen #Zukunft
05.12.2016, 10:08 Uhr
https://riecken.de/index.php/2016/12/ist-unser-verhalten-algorithmisch-vorhersagbar/
Am Wochenende geisterte ein verstörender Artikel durch Twitter – „Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt“. Mit der „Bombe“ war gemeint, dass ein Forscher namens Michal Kosinski glaubt anhand von Facebook-Likes recht intime Dinge von Menschen vorhersagen zu können – etwa die sexuelle Orientierung. Den Originalttext der Studie findet man hier, erste Auseinandersetzung mit der statistischen Qualität hier. Die Studie wurde schon vor einiger Zeit medial diskutiert, gewinnt ...
#Gesellschaft #Bestimmbarkeit #Charakter #Freiheit #Internet #Konsinski #Like #Mensch #Studie #Verhalten
05.09.2016, 14:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14420.html
Suchworträtsel "Begriffe aus der Politik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHüLERSPRECHER BUNDESREGIERUNG STADTVERORDNETE KREISELTERNRAT ABGEORDNETE BUNDESADLER DEMOKRATIE INTERESSEN KREISTAG PARTEIEN VERBäNDE LANDTAG WAHLEN MACHT VOLK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14420.html
18.08.2016, 16:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14011.html
Suchworträtsel "Demokratie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DEMONSTRATIONSRECHT MEINUNGSFREIHEIT GEWALTENTEILUNG VOLKSHERRSCHAFT MENSCHENRECHTE PRESSEFREIHEIT BUERGERRECHTE MITBESTIMMUNG GRUNDRECHTE GRUNDGESETZ LEGISLATIVE JUDIKATIVE MINDERHEIT EXEKUTIVE MEHRHEIT WAHLEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 16 versteckte zum o.g. Thema Begriffe!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14011.html
18.04.2016, 18:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_11524.html
Suchworträtsel "Buchstabengitter - Die Gemeinde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEMEINDEVERWALTUNG HAUSHALTSPLAN BüRGERMEISTER DIENSTSTELLE GEMEINDERAT AMTSLEITER VERTRETUNG BESCHLUSS AUSSCHUSS KONTROLLE GEMEINDE DEZERNAT FRAKTION SITZUNG AUFGABE VORSITZ TERMIN WAHLEN BüRGER LEITER AMT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Vorwärts, rückwärts, kreuz und quer - findest du die versteckten Wörter?Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de