Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahlen - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 10

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 190 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Dieses Jahr im Abitur in der Vaterrolle – eine Elternrede

29.06.2023, 17:42 Uhr
https://www.riecken.de/2023/06/dieses-jahr-im-abitur-in-der-vaterrolle-eine-elternrede/

Eine Elternrede zum Abitur Ich durfte in diesem Jahr die Elternrede halten. Der Song, von dem die Rede ist: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=xMat6dqM298 Die besondere Challenge lag darin, dass ich auch selbst Kollege und auch medienpädagogischer Berater im Landkreis bin. Da muss man sich ganz sicher mit den unterschiedlichen Rollen sein.   Die Rede Ihr habt es geschafft. Ihr habt Abitur. Euch steht jetzt jede Ausbildung offen – zumindest ...

#Gesellschaft #Eltern #Aus der Schule #Abschluss #Abitur #Count to ten #Dico #Rede #Tina #Zeugnisübergabe

DGB gibt Antworten auf viele Fragen

22.05.2023, 13:57 Uhr
/aktuelles/detailseite/dgb-gibt-antworten-auf-viele-fragen

Bei Sozialwahlen wählen die Versicherten der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen den Verwaltungsrat und in der Renten- und Unfallversicherung die Vertreterversammlung. Für die Sozialwahl 2023 könnt ihr eure Stimme noch bis zum 31. Mai abgeben!

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

8.3.: Internationaler Frauentag

06.03.2023, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5198-8-3-internationaler-frauentag.html

  Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gekämpft hatte, legte den Grundstein zu diesen Tag. Erstmals wurde der Frauentag am 19. März 1911 in ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Beim Thema Politische Bildung liegen Berufsschulen vor Gymnasien

10.02.2023, 10:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/beim-thema-politische-bildung-liegen-berufsschulen-vor-gymnasien/

In vier Bundesländern stehen in diesem Jahr Wahlen auf Landesebene an. Den Auftakt macht Berlin am 12. Februar mit der Wiederholungswahl, gefolgt von Bremen, Bayern und Hessen. Viele junge Menschen können zum ersten Mal ihre Stimme abgeben – in Bremen wählen die 16-Jährigen sogar schon auf Landesebene mit. Doch wie ist es um die politische Bildung an Schulen bestellt? Das untersucht die Universität Bielefeld seit fünf Jahren für die Sekundarstufe I. Zum ersten Mal haben die beteiligten ...

#Bildungspolitik #Diskussion #Lehrermangel #Kultusministerkonferenz

280 Schulen, 9.000 Schülerinnen und Schüler, ein Ziel: den richtigen Beruf finden – Praxistag startet in die nächste Runde

06.12.2022, 15:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10146&cHash=bf0f4f02c1e6df62b58cd9bff12f85d2

Ann-Carin Heckmann hat es vorgemacht. Vor ein paar Jahren, da besuchte Ann-Carin noch die Georg-Neumayer-Realschule plus in Kirchheimbolanden, hatte sie am Praxistag teilgenommen und beim örtlichen Autoreifen-Servicebetrieb Pneuhage erstmals „Berufsluft“ geschnuppert. So gut hat es ihr dort gefallen, dass sie nach der Schule im selben Betrieb eine Ausbildung begann und nun kurz vor deren Abschluss steht. „Der Praxistag hilft auf jeden Fall“, sagt sie heute. „Weil ich das Praktikum ...

#bildung-rp.de

Politik - Wortwolke

26.08.2022, 10:54 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-08-MRzr_politik.html

Wortwolke "Politik" mit den Wörtern: POLITIK GESPRÄCHE DISKUSSIONEN MEINUNGSÄUßERUNG FREIHEIT REGIERUNGSFORMEN NETTEATMOSPHÄRE GEMEINSCHAFT PARLAMENT WAHLEN POLITIKER PARTEIEN GERECHTIGKEIT DEMOKRATIE GESETZE GLEICHHEIT ENTSCHEIDUNGEN BILDUNG PFLICHTEN Rechte Debatten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-08-MRzr_politik.html



Schulanfang ist brutal

24.08.2022, 19:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/24/schulanfang-ist-brutal/

Die ersten Wochen eines jeden Schuljahres sind brutal – bei uns an der Schule vielleicht besonders intensiv: Dadurch, dass wir praktisch jedem unserer 750 Schüler einen eigenen, individuellen Stundenplan bieten, müssen zu Schuljahresbeginn Wahlen durchgeführt, die Ergebnisse sortiert und geordnet werden. Eine sehr mühsame Arbeit. Wenn ich an mein Studium denke, dann erinnere ich mich unweigerlich an überfüllte Seminare und Registrierungen, die um Punkt 0 Uhr freigeschaltet und genau ...

#Fortbildung #Technik #Schulanfang #Schulleitung #brutal

5 Minuten Schulleitung: 28 Kinder – 25 Stundenpläne

19.08.2022, 05:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/19/5-minuten-schulleitung-28-kinder-25-stundenplaene/

Die erste Woche mit meiner neuen Klasse ist fast um. Wir haben einen Vormittag gebraucht, die Tablets einzurichten und Passworte und Schüleraccounts zu verteilen. Immer wieder die spannende Beobachtung: Man unterstellt den Kindern automatisch eine digitale Affinität, tatsächlich aber besitzen sie keinerlei Kenntnisse im Umgang mit einem Computer. Jedes einzelne kann mit dem Handy, dem iPad oder der xBox umgehen, aber wie man auf einem Computer das WLAN einschaltet, die ...

#Schule!?! #Individualisierung #Schulleitung #Stundenpläne

„Im Dschungel wird gewählt“ – Unterrichtsmaterial | Demokratie | Klassensprecherwahl

12.08.2022, 16:04 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/08/12/im-dschungel-wird-gewahlt-unterrichtsmaterial-demokratie-klassensprecherwahl/

Das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ ist eine perfekte Vorlage zur Thematisierung der demokratischen Mitbestimmung im Grundschulunterricht. Der König der Löwen missbraucht sein Amt und leitet den Fluss zu seinem Schwimmbad. Die Tiere des Dschungels sind außer sich und rufen zu Neuwahlen auf. Dieses Materialpaket zum Buch hat den Fokus sowohl auf der inhaltlichen Erarbeitung der Geschichte als auch in der Anwendung des Wissens auf der Sachebene. Mithilfe von ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Steckbrief #Klassenrat #Demokratie #Klassensprecher #Präsident #Im Dschungel wird gewählt #Kandidat #König #Klassensprecherwahl #Wahlgrundsätze #Wahlkampagne #Wahlplakat #Wahlregeln



Ein Ding der Unmöglichkeit nach dem nächsten.

18.06.2022, 14:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/06/18/ein-ding-der-unmoeglichkeit-nach-dem-naechsten/

Gestern haben wir unseren ersten Jahrgang 10er verabschiedet. An einer Gesamtschule in NRW bedeutet dies, dass einige Kinder mit Hauptschulabschluss (HA) ins Berufsleben starten, einige mit Realschulabschluss (FOR) eine Ausbildung angehen und einige mit erweitertem (besonders gutem) Realschulabschluss (FOR-Q) noch ein Abitur dranhängen können. Der Aufbau einer neuen Schule ist mit sehr viel Arbeit, aber auch ganz vielen Möglichkeiten verbunden. Mit jedem Jahr wachsen Schülerzahl und ...

#Schule!?! #Abschied #Schulleitung #Tabletschule #Aufbau

Klischee ade! Berufsorientierung gendersensibel gestalten

21.04.2022, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34369&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Viele junge Menschen lassen sich in ihrer Berufswahl immer noch von geschlechtsbezogenen Zuschreibungen leiten statt ihre berufliche Zukunft nach eigenen Interessen zu gestalten. Geschlechtsstereotypen bei der Ausbildungswahl halten sich hartnäckig und bedingen oft genug wirtschaftliche Ungleichheit. Umso wichtiger ist es, dass Fach- und Lehrkräfte an dieser Stelle zielgerichtet unterstützen und eine Berufswahlentscheidung unabhängig von geschlechtsbezogenen Zuschreibungen ermöglichen. Mit ...

Apfelkuchen im Spätsommer (10/11)

14.04.2022, 14:53 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/14/the-clients-disease-der-blinde-fleck-aller-schaffenden-10-11/

Mein 300-Seiten Roman steht, alle Rückmeldungen sind eingearbeitet und den Roman veröffentlicht. Es fehlt noch die Geschichte des passenden Covers. Denn am Ende hatte ich fast mehr Probleme mit dem Cover, als dem gesamten restlichen Buch. Wenn meine Töchter mir ihre gemalten Kunstwerke präsentieren, dann tun sie das voller Stolz und Liebe zu ihrer Arbeit. Nun haben meine Kinder viele Talente, aber künstlerisches Geschick oder ein Sinn für Farben und Perspektiven oder der Umgang mit ...

#DIY #Roman #RomanAiS #Buchcover



Wählen ab 16 Jahre in Baden-Württemberg

07.04.2022, 19:11 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/915.html

In Baden-Württemberg wurde das Wahlalter auf 16 Jahre heruntergesetzt. Jugendliche entscheiden ab nun dort mit. Das Modell könnte bundesweit kommen. Dann dauert es bis zur Teilnahme oder Kandidatur bei weiteren Wahlen vielleicht nicht mehr lange. Mit unserem Kanzler*innen-Simulator können alle schon mal üben. Eine Legislaturperiode lang wird hier spielerisch Politik gemacht: vom Wahlversprechen bis zur Gesetzesvorlage, von missglückten Kampagnen ...

GEW: „Betriebsräte stärken – Wählen gehen!“

28.02.2022, 10:31 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-betriebsraete-staerken-waehlen-gehen

Betriebsratswahlen starten am 1. März

#Presse #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit #Bildungsbereiche

UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Unterrichtsanregungen zum Nelson-Mandela-Tag 2022

20.01.2022, 09:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1491&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Internationale Nelson-Mandela-Tag wurde auf die Initiative der UN am 10. November 2009 deklariert und soll zum humanitären Verhalten anregen. Der Gedenktag wird jedes Jahr am 18. Juli, dem Geburtstag des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers, begangen.Mandela war der wichtigste Wegbereiter des versöhnlichen Übergangs von der Apartheid zu einem gleichheitsorientierten, demokratischen Staatswesen in Südafrika und bereits zu Lebzeiten für viele Menschen weltweit ein politisches ...

Gewaltenteilung - Kreuzworträtsel

31.10.2021, 08:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_gewaltenteilung_165013.html

Kreuzworträtsel "Gewaltenteilung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Bundestag und Bundesrat sind beides Organe der ...... → LEGISLATIVE Die Polizei, Verwaltung, Gesundheitsämter, Schulen uvm. sind Organe der → EXEKUTIVE Gerichte wie z.B. das Bundesverfassungsgericht sind Organe der ... → JUDIKATIVE Die Exekutive wird als .... Gewalt bezeichnet. → AUSFUEHRENDE Die .... wird als Legislative bezeichnet. → GESETZGEBENDE Die Judikative wird als .... Gewalt ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Susanne Fritsche ›Die Mauer ist gefallen‹

25.10.2021, 17:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80214

Zum Inhalt des Buches: Wer den Mauerfall bewusst erlebt hat, ist heute erwachsen. Kinder und Jugendliche kennen die DDR nur noch vom Hörensagen. Aber was hören sie und von wem? Wie authentisch wirkt es auf sie? Was denken sie zum Beispiel über Ostalgie-Shows im Fernsehen? Die Autorin dieses Buches war zehn, als die Mauer fiel. Sie erzählt die Geschichte der DDR von den Anfängen bis zum Ende 1989: von Staat und Gesellschaft, von großen Wirtschaftsplänen und Wahlen, die nicht wirklich ...



Die Bundestagswahl 2021 - Kreuzworträtsel

27.09.2021, 22:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bundestagswahl-2021_160604.html

Kreuzworträtsel "Die Bundestagswahl 2021" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Abgeordneten und Parteien die nicht regieren? → OPPOSITION Was passiert nach der Wahl? → VERHANDLUNGSGESPRAECHE Was ist ein Wahl-O-Mat? → WAHLENTSCHEIDUNGSHILFE Die Sitze die frei sind besetzen welche Kanditaten/innen? → LANDESLISTEN Wie viele abgeordnete ziehen mindestens in den Bundestag ein? → FUENFHUNDERTACHTUNDNEUNZIG Wan ist der Wahlzettel ungültig? → ...

Themenplakat „Demokratie“

20.09.2021, 17:09 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/09/themenplakat-demokratie.html

Heute gibt es passend zu nahenden Bundestagswahl und zu den gerade stattfindenden Klassensprecherwahlen ein neues Themenplakat mit der Aufschrift „Demokratie“ für euch. Das Plakat gibt es in zwei Versionen. Außerdem habe ich euch noch meinen kleinen Büchertisch abfotografiert, den ich aktuell in meinem Klassenzimmer habe....

#Sachunterricht #Tipps #Plakat #Plakate #Thementisch


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschWahlSageMalTiereJahrSpieleGrammatikWörterMedien