In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Weltkrieg. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 160 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Weltkrieg in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.05.2020, 08:50 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/768.html
Mit der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg und damit auch das Terrorregime der Nationalsozialisten. Mehr als 60 Millionen Menschen sind gestorben, Städte und Landschaften sind zerbombt.Zur Erinnerung an das Kriegsende und die Zeit des Nationalsozialismus bietet Planet Schule einen Schwerpunkt zum Thema Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg.
05.05.2020, 10:11 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/714.html
Am 8. Mai 1945 endete der von Deutschland begonnene Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. Der 8. Mai gilt als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und markiert das Kriegsende in Europa. Die Verheerungen des Krieges waren enorm und prägen auch noch unsere Gegenwart. Millionen Menschen kamen ums Leben, wurden vertrieben oder verloren Freunde und Familienangehörige. Anlässlich des Gedenktages bietet Planet Schule einen Schwerpunkt ...
25.01.2020, 15:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_83790.html
Suchworträtsel "Drittes Reich und Weltkrieg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: REICHSPROGROM BOMBARDIERUNG WOLFSSCHANZE OESTERREICH OSTPREUSSEN WIDERSTAND JUNGMAEDEL BLUTSCHUTZ RHEINLAND BESETZUNG UEBERFALL ARISCH DANZIG RASSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_83790.html
22.01.2016, 09:14 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8866.html
Suchworträtsel "Der zweite Weltkrieg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NATIONALSOZIALISMUS MASSENVERNICHTUNG KRIEGSPRODUKTION ACHSENMAECHTE DEUTSCHLAND PEARLHARBOR SOWJETUNION NIEDERLAGE ALIIERTEN FLUGZEUGE HIROSHIMA HOLOCAUST GOEBBELS OVERLORD ENGLAND BOMBEN WAFFEN HITLER MIDWAY KRIEG POLEN JUDEN JAPAN ARMEE USA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
20.05.2015, 20:47 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4527.html
Suchworträtsel "Vom Europäischen zum Weltkrieg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PRAEVENTIVKRIEG HERZEGOWINAS MAROKKOKRISE OESTERREICH BALKANKRISE THRONFOLGER KRONPRINZEN DEUTSCHLAND FRANKREICH FERDINAND RUSSLAND ATTENTAT SARAJEWO ENGLAND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4527.html
25.11.2021, 14:42 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/355.html
"Wir wundern uns, dass wir noch am Leben sind." Der Erste Weltkrieg ändert 1914 das Leben in ganz Europa. Jeder war betroffen, niemand konnte sich heraushalten. Durch die verfilmten Tagebücher und Briefe von Menschen aus verschiedenen Nationen bekommt der Krieg in dieser Reihe ein Gesicht. In aufwändigen Spielszenen, verwoben mit Archivaufnahmen, werden die Erinnerungen der Protagonisten lebendig. Das interaktives Spiel und ein Webspecial begleiten die Reihe.
28.04.2020, 07:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61566&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Der Tag der deutschen Kapitulation wird weltweit als Tag der Befreiung gewürdigt. Endlich nahm das Grauen des Krieges in Europa ein Ende, welchem auf dem Kriegsfeld und im Holocaust mehr als 60 Millionen Menschen zum Opfer fielen.
28.04.2020, 06:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61565&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Hier finden Sie Daten zum Ausbruch, Verlauf und Ende des Zweiten Weltkriegs in chronologischer Reihenfolge.
12.09.2018, 09:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59764&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Hier finden Sie einen Überblick über Dokumentationszentren, Gedenkstätten und Museen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges.
15.12.2017, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3450-szene-aus-dem-zweiten-weltkrieg.html
FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.
14.06.2021, 21:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/wdr-ar-1933-1945-die-wdr-history-app-holt-die-geschichte-ins-klassenzimmer/
Bald wird es keine Zeitzeug*innen mehr geben, die uns von ihren Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg berichten können. In einer Zeit, in der der Glaube an Europa als historisches Friedensprojekt verblasst, in der wir über neuen Nationalismus streiten, ist das ein großer Verlust. Der WDR erzählt daher die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs neu. Die App WDR AR 1933-1945 bringt einige der letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals ...
#Geschichte #App #WDR #Internet, Medien & Apps #History #VR
12.06.2020, 19:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-20-jahrhundert_68638.html
Kreuzworträtsel "Das 20. Jahrhundert" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der sowjetischen Zone wurde ein ... System eingeführt. → KOMMUNISTISCHES Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs schafften es nach dem Ende des Krieges nicht mehr lang, zusammenzuarbeiten. Der ... Krieg begann. → KALTE Am 08. Mai 1945 kapitulierte Deutschland ... . → BEDINGUNGSLOS Im Juni 1944 landeten die Alliierten in der ... . → NORMANDIE Die Niederlage bei der sowjetischen Stadt ...
19.09.2022, 16:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_nationalismus-und-patriotismus_211004.html
Kreuzworträtsel "Nationalismus und Patriotismus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zusammenkunft am 18. Mai 1848 von knapp 600 Abgeordneten zur Erstellung einer Verfassung für eine Deutsche Nation (gesamtdeutsche ... ) → NATIONALVERSAMMLUNG Erzählung nach dem Ersten Weltkrieg, um die Schuld an der Niederlage zu verdecken (Dolchstoß- ... ) → LEGENDE Verherrlichung des Militärs innerhalb einer ganzen Gesellschaft → MILITARISMUS Mitunter Forderung der ...
03.09.2018, 16:49 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichtsraetsel_16239.html
Kreuzwortätsel "Geschichtsrätsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bezeichnung der Verfassung Deutschlands → GRUNDGESETZWelches Land hatte im 2.Weltkrieg die meisten Toten zu beklagen? → SOWJETUNION Führende Partei der DDR → SEDErfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern → JOHANNESGUTENBERGLängster Fluss der Welt → NILHöchster Berg Europas → ...
07.02.2025, 14:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38994&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.02.2025. Nach dem ersten Weltkrieg wurden die Kolonien unter den alliierten Siegermächten verteilt. Deren brutale Geschichte wurde in Deutschland verharmlost, romantisiert und nach dem zweiten Weltkrieg in Westdeutschland „vergessen“. Erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit wird diese „koloniale Amnesie“ um kritische Bearbeitung deutscher Kolonialherrschaft und ihrer Folgen ergänzt und rückt dieses Kapitel deutscher Geschichte stärker ins Blickfeld. Im Seminar wird der ...
06.03.2023, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5198-8-3-internationaler-frauentag.html
Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gekämpft hatte, legte den Grundstein zu diesen Tag. Erstmals wurde der Frauentag am 19. März 1911 in ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.10.2022, 19:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/uebersicht-der-pruefungslektueren-2022-2023-2024-deutsch-baden-wuerttemberg/
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der einzelnen Werke. Sofern die Werke auf Buchhilfe.net gelistet sind, sind auch Direktlinks zu den Inhaltsangaben der Werke eingebaut. Hauptschulprüfung 2022 und Realschulprüfung 2022 „Herzsteine“ von Hanna Jansen Der ...
#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Bücher #Literatur #Buchvorstellung #Baden-Württemberg #Abitur #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Inhaltsangaben #Hauptschulprüfung #Personenbeschreibungen #Prüfungsbücher #Realschulprüfung #Werke
08.09.2022, 08:37 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-eQjb_weimarer-republik-.html
Wortwolke "Weimarer Republik " mit den Wörtern: Weimarer Republik Weltkrieg Parlament Parteiensystem Präsidialkabinette Gegner der Republik ersten Weltkrieg verloren Machtergreifung Hitler NSDAP Machtergreifung Ermächtigungsgesetz Auflösung Hitlerjugend Nationalsozialisten Konzentrationslager deutsche Geschichte Arbeitslosigkeit Arbeiterpartei Weltwirtschaftskrise Börsencrash 24.10.1929 Inflation schwarzer Donnerstag Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
30.03.2021, 09:35 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/742.html
Die internationale Drama-Serie "Der Krieg und ich" ist für den Grimme-Preis nominiert. Wir freuen uns sehr und gratulieren den verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen des Kinderprogramms und den Kooperationspartnern.Die Reihe erzählt, wie acht Kinder in Europa den Zweiten Weltkrieg erleben und mit Antisemitismus, Verfolgung, Krieg und Holocaust konfrontiert sind.Die Geschichten basieren auf Tagebüchern und Biografien von Kindern aus verschiedenen Ländern. Die Spielszenen, ...
21.01.2021, 10:44 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/703.html
"Wir wollen euch mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit - in die Zeit des Zweiten Weltkrieges". Die Doku-Drama-Serie "Der Krieg und ich" zeigt, wie acht Kinder in Europa den Zweiten Weltkrieg erleben und mit Antisemitismus, Verfolgung, Krieg und Holocaust konfrontiert sind. So der zehnjährige Romek aus Polen, der versucht seine Familie aus dem Ghetto zu retten, Justus aus Deutschland, der als Kindersoldat sein Land verteidigen soll und die zwölfjährige ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Weltkrieg haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
KriegJahrBeschreibungPersonenbeschreibungAppHitlerPrüfungRepublikInhaltsangabe