Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Weltkrieg - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Weltkrieg. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 150 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Weltkrieg in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wie man mit Kindern über Krieg sprechen sollte 11.04.2022, 21:21 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/wie-man-mit-kindern-ueber-krieg-sprechen-sollte/

Ein normaler Donnerstagmorgen verwandelte sich für ein Mädchen in der siebten Klasse schnell in einen Tag voller Ungewissheit und Sorgen. Ein paar Stunden, nachdem sie in der Schule angekommen war, ging Melissa zum Klassenzimmer für Geschichte und hörte auf dem Flur Geschwätz von etwas Unbekanntem. Ihre Freunde und sogar einige Lehrer scrollten durch ihre Telefone und murmelten Sätze wie „Krieg“, „Invasion“ und „Sanktionen“. Melissa war es nicht gewohnt, solche Gespräche in ...

#Unterricht #Jugendliche #Krieg #Ukraine #Putin #Russland #Gespräch #Unterrichtsgespräch

Der Nationalsozialismus und seine Folgen - Kreuzworträtsel 05.04.2022, 17:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-nationalsozialismus-und-seine-folgen_193505.html

Kreuzworträtsel "Der Nationalsozialismus und seine Folgen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Zeitungen wurden kontrolliert. Man nennt das.... → PRESSEZENSUR Es gab nur die NSDAP. Die anderen ....... waren verboten → PARTEIEN Die Staatsform des Nationalsozialismus war eine → DIKTATUR Besonderes Kennzeichen der NS-Politik war ein staatlicher.... → RASSISMUS Dieser Mann versuchte Adolf Hitler durch einen Bombe zu töten. Sein Name: Claus Schenk Graf von... → ...

Eigennamen - Kreuzworträtsel 17.03.2022, 16:34 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_eigennamen_190089.html

Kreuzworträtsel "Eigennamen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: eine Hilfsorganisation → DAS ROTE KREUZ anderes Wort für Mars → DER ROTE PLANET 1914-1918 → DER ERSTE WELTKRIEG EU ausgeschrieben → DIE EUROPAEISCHE UNION Anrede eines Königs → KOENIGLICHE HOHEIT Gebäude in Washington → DAS WEISSE HAUS Teneriffa und Gran Canaria gehören zu den → KANARISCHEN INSELN Name eines dunklen Meeres → DAS SCHWARZE MEER Bauwerk in Pisa ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Ingeborg Gleichauf ›Sein wie keine andere – Simone de Beauvoir: Schriftstellerin und Philosophin‹ 16.03.2022, 09:22 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80640

Zum Inhalt des Buches: »Ich hatte nur ein Leben zu leben, ich wollte, dass es ein Erfolg würde ...« Simone de Beauvoir Ingeborg Gleichauf entdeckt Simone de Beauvoir neu – für junge Leserinnen und Leser des 21. Jahrhunderts. Sie führt ein in Leben und Werk dieser bedeutenden Denkerin von ihrer Kindheit und Jugend über ihre Studienjahre, ihre Arbeit als Philosophielehrerin und den Beginn ihrer lebenslangen Beziehung zu Jean-Paul Sartre, die Zeit des Zweiten Weltkriegs bis zum Höhepunkt ...

Musicals im Geschichtsunterricht 11.02.2022, 04:37 Uhr

https://kms-b.de/2022/02/11/musicals-im-geschichtsunterricht/

Persönlich bin ich ein absoluter Fan von Musicals. Insbesondere „Elisabeth“ und „I am from Austria“ haben es mir angetan. Für den Unterricht sind beide nicht so geeignet, dafür eine ganze Reihe anderer Musicals. Hamilton Der Musical-Hit aus den USA beschreibt das Leben des Gründervaters und späteren Finanzminister Alexander Hamilton. Aufgrund von Corona sind bis jetzt nur einige Titel auf Deutsch erschienen, sodass man mit einer Übersetzung im ...

#Methode #Methodik #Geschichte #DDR #Erster Weltkrieg #kritischer Umgang #Musical

Krieg - Wortwolke 04.02.2022, 17:51 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-V6eh_krieg.html

Wortwolke "Krieg" mit den Wörtern: Krieg Unfrieden Trauer Weltkrieg Zerstörung Tote Gewalt Soldaten Waffen Armee Kampf Armut Bomben Schreie Lüge Disziplin Stolz Angst Heimat Vaterland Erlebnisse Erinnerungen WeimarerRepublik Trauma Front unsensibel Konflikt Aggression Unglück brutal unfair Uniformen streng hart Krankheit Feinde Menschen gut böse Macht Hunger Lärm Verlust Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-V6eh_krieg.html



Gedenktag an die Opfer des Holocaust 27.01.2022, 02:30 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4830-gedenktag-an-die-opfer-des-holocaust.html

Im Jahr 2005 hat die UNO den 27. Jänner, den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust" ausgerufen. Lange Zeit wurde dieser erschreckende Schauplatz des zweiten Weltkrieges von der Gesellschaft ausgeblendet. Entweder war es zu schmerzlich, darüber zu sprechen, weil man selbst Opfer oder auch Täter war oder das Thema wurde tabuisiert und mit Gleichgültigkeit ignoriert. Daneben gab es aber leider auch eine große ...

GEW und VBE: „Niemals vergessen – der Relativierung des Holocaust entschieden entgegentreten“ 26.01.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/gew-und-vbe-niemals-vergessen-der-relativierung-des-holocaust-entschieden-entgegentreten

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnen zum morgigen „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, die Erinnerung an die NS-Verbrechen wach zu halten und aus dieser Zeit zu lernen.Mit großer Sorge sehen die beiden Bildungsgewerkschaften, dass antisemitische Verschwörungstheorien erstarken und sich zunehmend verbreiten. Die Corona-Proteste offenbarten ein erschreckend hohes Maß an Geschichtsvergessenheit ...

NS-Täter vor Gericht 18.11.2021, 15:07 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/887.html

Die Rastatter NS-Prozesse gehören zu den größten Kriegsverbrecherprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Trotzdem sind sie fast völlig in Vergessenheit geraten; die Verfahren standen jahrzehntelang im Schatten der Nürnberger Prozesse, bei denen die Hauptverantwortlichen des NS-Regimes vor Gericht standen. In Rastatt aber mussten sich gewöhnliche Beamte und Handlanger, die im NS-System bei Tötungen und Misshandlungen billigend mitgemacht haben, vor Gericht genauso verantworten wie ...



Kriegsgräberstätten als lebendige Orte der Geschichtsvermittlung 29.10.2021, 08:36 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33570&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bernard Klein und das Team der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Albert Schweitzer führen Schüler:innen ab der 9. Klasse über die deutsche Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains in Frankreich, auf der 15.835 Kriegstote des Zweiten Weltkrieges bestattet sind. Die Vielfalt der vorgestellten Biografien erlaubt es, sich die Komplexität der Epoche besser vorstellen zu können und die Geschichte unter neuen Gesichtspunkten zu betrachten. Jedes Jahr nutzen ca. 4.000 Menschen ...

trick or treat – Süßes sonst gibt’s Saures! 29.10.2021, 04:56 Uhr

https://alphaprof.de/2021/10/trick-or-treat-suesses-sonst-gibts-saures/

Halloween steht vor der Tür Alle Jahre wieder klopfen am letzten Tag des Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, gruselig verkleidete kleine Monsterchen an die Türen und fragen nach Süßigkeiten. In unserer Geheimnisvollen Villa kann man auch an Türen und Fenster klopfen – was dabei rauskommt, werdet ihr schon sehen! Alter irischer Brauch Halloween wurde ursprünglich als keltisches Totenfest begangen und stammt aus dem katholischen Irland. Dort feierte man bereits im 11. Jahrhundert ...

#Lernspiel #Lesespiel #Geheimnisvolle Villa #Halloween #gruseln #Spielspaß #Appelkopp und Spitzhut #Geist Erwin #Hexe Barbara

Expressionismus - Kreuzworträtsel 27.10.2021, 13:12 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_expressionismus_164583.html

Kreuzworträtsel "Expressionismus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das bedeutet die lateinische Ableitung. → AUSDRUCK Das fehlte den Expressionisten in der impressionistischen Kunst. → GEFUEHLE Aus diesem lateinischen Wort leitet sich „Expressionismus“ ab. → EXPRESSIO Kunstrichtung vor dem Expressionismus. → IMPRESSIONISMUS Ein bekannter Künstler des Expressionismus. → FRANZ MARC Nachname einer bekannten Künstlerin des Expressionismus. ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Irina Korschunow ›Er hieß Jan‹ 25.10.2021, 17:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80223

Zum Inhalt des Buches: Zeit der Handlung: Ende des Zweiten Weltkrieges. Zwei Bäuerinnen und ein französischer Kriegsgefangener verstecken die siebzehnjährige Regine. In der Rückblende erfahren wir, was geschehen ist: Regine hat den polnischen Zwangsarbeiter Jan kennen gelernt. Anfänglich wollte sie mit dem »polnischen Untermenschen« nichts zu tun haben. Nach und nach aber beeindruckt sie der junge Mann tief. Die nun beginnende Liebesgeschichte bringt beide in tödliche Gefahr.... Zum ...

Schülerwettbewerb "Challenge History - Remember Hellas" 22.10.2021, 07:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3782&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Wettbewerb befasst sich mit der Okkupation Griechenlands durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Womit verbindet man die Orte Distomo, Kalavryta und Kommeno? Wie hat die deutsche Besatzung jüdisches Leben in Griechenland verändert? Welche Formen des Widerstands ergriff die griechische Bevölkerung? Und warum gehen uns all diese Fragen auch heute, 80 Jahre danach, immer noch etwas an? Schülerinnen und Schüler im deutschsprachigen Raum sind eingeladen, sich auf eine Spurensuche in ein ...

Hörbücher für unterwegs 10.10.2021, 21:04 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/10/10/hoerbuecher-unterwegs/

Nun, da die Schule pausiert nutze ich viel freie Zeit, um mit dem Hund laufen zu gehen. Stress und Ärger und Gedanken rauszulaufen. Manchmal genieße ich die Stille – aber oft genug auch ein Hörbuch. Während ich auf den Fernseher gerne auch grundsätzlich verzichten könnte, sind Hörbücher für mich ein Mittel zum Abschalten. Ich habe es beim Kollegen Rau zu schätzen gelernt, dass er alldieweil über seine Lektüren schreibt. Etwa zwei von drei Büchern breche ich innerhalb der ...

#Rezension #Spezielles #Hörbücher



Artothek 18.08.2021, 02:00 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4667-artothek.html

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Versuch unternommen, den Verleih von zeitgenössischen Kunstwerken anzuregen, um Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jedoch machten die beiden Weltkriege diese Idee zunichte. In den 1960er Jahren wurde der Kunstverleih wiederbelebt und es entstanden in weiterer Folge sogenannte Artotheken, die häufig den öffentlichen Bibliotheken angegliedert waren. Ziel war es, besonders jene Menschen zu erreichen, die bisher keinen ...

Schindlers Liste - Kreuzworträtsel 27.06.2021, 22:22 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_schindlers-liste_151149.html

Kreuzworträtsel "Schindlers Liste" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie vielen Juden rettete Oskar Schindler das Leben? → TAUSENDZWEIHUNDERT Wie hieß die Armbinde auf der Hand der Juden? → GELBER STERN Wie hieß das Konzentrationslager in denen die Juden kamen? → AUSSCHWITZ Von wem bekam Oskar Schindler das Geld, dies er benötigte? → JUDEN Wie hieß der Leiter des Zwangsarbeitslagers im Nachnamen? → GEOTH Wo befand sich das Arbeitslager ...

Linkliste mit Unterrichtsentwürfen zum Vernichtungskrieg in der Sowjetunion 10.05.2021, 12:51 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79841

Verlinkung von 4 Unterrichtsentwürfen mit Arbeitsblättern und Lösungsvorschlägen zum Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Ausgearbeitet in einem Projekt des Auswärtigen Amts von Lehrkräften aus Deutschland, Russland, der Ukraine und Belarus. Themen: 1. Ehemalige sowjetische Kriegsgefangene. Gestern, heute, morgen/ 2. Briefe der Überlebenden der verbrannten Dörfer/ 3. Der Zweite Weltkrieg in der Sowjetunion - Die Opfer der verbrannten Dörfer/ 4.Das Schicksal der Juden während des ...



Wir vermissen Kemal Atatürk – Lesetext Deutsch B1 09.05.2021, 08:14 Uhr

https://deutschlernerblog.de/kemal-atatuerk-lesetext-deutsch-b1/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Mert aus der Türkei für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Wir vermissen Kemal Atatürk Hallo, ich bin Mert und in diesem Text, möchte ich euch über Kemal Atatürk erzählen. Er ist, mit anderen, der Gründervater der Türkischen Republik. Er ist 1881 in Thessaloniki geboren. Er kämpfte in vielen Kriegen für seinen Land. Nach dem Ersten Weltkrieg hat er uns befreit. Kemal Atatürk hat auch sehr vielen Reformen durchgeführt. ...

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner Türkei #Deutschlerner schreiben: aktuelle Ereignisse

Fragespiel Geschichte: Wiederholung WW2 09.03.2021, 13:54 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79605

Ich habe dieses Spiel in der Art von "Jeopardy" für meine 10er als Wiederholung und Festigung der letzten Monate erstellt. Themen sind Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Doppelte Staatsgründung...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Weltkrieg haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegSpieleJahrMalHalloweenTiereMusicalRevolutionMenschMedien