Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Werbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schule, Ausbildung, Studium mit Multipler Sklerose

14.04.2024, 18:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65140&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Rechtsbroschüre  soll junge  am Multipler Sklerose erkrankte Menschen  dabei unterstützen, ire Perspektiven realisstisch einzuschätzen und rechtliche Aspekte und um Prüfungen, Berufswahl, Bewerbungen etc. einordnen zu können. 

Preis für offenherzige Weitergabe

11.04.2024, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3910&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bewerbungsgegenstand ist ein konkretes Projekt, das offenherzig weitergegeben wird. Dabei ist es nicht entscheidend, ob die Weitergabe bereits erfolgreich umgesetzt wurde, gerade in der Durchführung oder erst geplant ist. Oder ob es vielleicht ein Konzept ist, das open source allen Interessierten zur Verfügung gestellt wird. Die Bereitschaft zur freigiebigen Weitergabe einer tollen sozialen Lösung ist entscheidend. Teilnehmen können Projekte, Konzepte oder Lösungen von gemeinnützigen ...

MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus bietet neuen Studienabschluss

10.04.2024, 13:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37453&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz haben die ersten Fernstudierenden das neue Zertifikatsstudium mit international anerkanntem Abschluss, dem Diploma of Advanced Studies (DAS), begonnen. Weiterbildungsinteressierte können ab sofort zwischen einem MBA-Studium (Master of Business Administration) und dem neuen Zertifikat mit DAS-Abschluss wählen. Studieninteressierte können sich in der Bewerbungsphase zum Wintersemester 24/25 ausführlich informieren. Dafür werden in vier ...



Geburtstagskalender für die Hosentasche

08.04.2024, 13:27 Uhr
https://materialwiese.de/2024/04/geburtstagskalender-fuer-die-hosentasche.html

Ich kann es kaum glauben, dass die Materialwiese heute schon 12 Jahre alt wird. Noch während meines Studiums begann ich erste Materialien zu erstellen und auf meinem Blog zu teilen. Nie hätte ich damals geglaubt, dass ich damit so viele Lehrer:innen, Eltern und vor allem Kinder erreichen kann. Nach 12 Jahren macht es mir mehr Spaß denn je, meine Lernmaterialien, Tipps und Ideen mit euch zu teilen und ich freue mich wahnsinnig auf viele weitere Jahre voller Kreativität und wertvollem ...

#geburtstag #schulstart #Alle Beiträge #Classroom Management #Grußkärtchen

Lernerfolge sichtbar machen

07.04.2024, 07:23 Uhr
https://materialwiese.de/2024/04/lernerfolge-sichtbar-machen.html

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mithilfe von Lerngläsern oder Lerndosen Lernerfolge sichtbar machen und das Growth Mindset bei Kindern in der Grundschule stärken kannst. Besonders für Kinder, die häufig an sich und ihren Fähigkeiten zweifeln, kann ein Lernglas hilfreich sein, wieder neuen Mut zu schöpfen und deutlich zu sehen, was sie bereits alles geschafft und gelernt haben. Für den Einsatz der Lerngläser gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die ich dir in diesem ...

#Reflexion #IKEA #Alle Beiträge #Classroom Management #Mut #Growth Mindset #Zuhause

App der Woche für Android: „Starfall (von Starfall Education Foundation)“

01.04.2024, 20:40 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-starfall-von-starfall-education-foundation/

Starfall (von Starfall Education Foundation) Wir stellen diesmal eine App vor, die unter anderem Lesen, Mathematik und Musik behandelt. Gedacht ist diese App für Vorschul- und Volksschulkinder. Mit dieser Lern-App wird insbesondere die Entwicklung der englischen Sprache unterstützt. Man begleitet die lustige Ratte Zac und seine Freunde auf einer spannenden Lernreise. Es werden das ABC bis hin zur Grammatik (Zeichensetzung, Wortarten…) und die Zahlen und Mathematik (Addition und ...

#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlentraining #Englisch #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Maße



Mündliche Prüfung zu Human Rights

23.03.2024, 18:14 Uhr
https://tollerunterricht.com/2024/03/23/muendliche-pruefung-zu-human-rights/

Mittlerweile gibt es die “Kommunikationsprüfung” schon etwas länger, dieses Jahr hat sie mit der Umstellung für G9 (also das neunjährige Gymnasium) zum ersten Mal in der 10. Klasse stattgefunden. Nachdem wir anfangs Bewerbungsgespräche als Thema hatten, sind wir seit einiger Zeit zum großen Thema “Menschenrechte” gewechselt. Dieses Jahr haben wir, da wir auch kein Schulbuch…

#Englisch

Neue Bewerberrunde: make.code.create - das RoboLab Projekt

19.03.2024, 12:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11106&cHash=b55bbb9038d4c01ae9891504a9c8f952

Das RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen lernen.  Jährlich können bis zu 40 Schulen in ein einjähriges Programm mit Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte aufgenommen werden.  Den Schulen steht ein Betrag von bis zu ...

#bildung-rp.de

Neue Bewerberrunde: make.code.create

19.03.2024, 12:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11106&cHash=b55bbb9038d4c01ae9891504a9c8f952

Das RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen lernen.  Jährlich können bis zu 40 Schulen in ein einjähriges Programm mit Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte aufgenommen werden.  Den Schulen steht ein Betrag von bis zu ...

#bildung-rp.de



Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin: Dualer Master Digitale Transformation

13.03.2024, 16:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37282&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsintegrierenden dualen Masterstudiengang Digitale Transformation am "Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin" kennenzulernen. Donnerstag, 21. März 2024:  14.30 – 18.00 Uhr Audimax (Info-Stand) 16.30 − 17.30 Uhr Haus 6B, EG, Raum 065 (Info-Session) Teilnehmende erhalten Informationen zu  den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen. ...

Fellowships für Innovationen in der digitalen Lehre Baden-Württemberg

13.03.2024, 15:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37277&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Lehrende, die an Hochschulen in Trägerschaft des Freistaats Thüringen tätig sind, schreiben das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und der Stifterverband bis zu zehn Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre aus. Auf dieser Infoveranstaltung wird die aktuelle Ausschreibung vorgestellt. Es besteht außerdem Gelegenheit, noch offene Fragen zur Bewerbung zu klären.

Master-Infotage Universität Hohenheim

29.02.2024, 14:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37192&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Lerne bei der Master-Infoveranstaltung am 25. April 2024 alle Master-Studiengänge unserer drei Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften kennen und erfahre mehr über Studienaufbau und -inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten. Die jeweiligen Fachvertretungen beantworten zudem gerne Fragen rund ums Studium.



Online Info-Session: Berlin Part-Time MBA

28.02.2024, 14:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37179&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsbegleitenden Berlin Part-Time MBA in einer Online Info-Session kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen und haben die Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen.

Engagement für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen Hass, Hetze oder jegliche Form von Extremismus, Rassismus oder Antisemitismus

28.02.2024, 13:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11088&cHash=4b39a57cd73f0a6a62dfe6953bd77fb7

Schule ist ein Raum, in dem es nicht nur um das Lehren und Lernen, sondern auch um die Frage geht, wie wir zusammenleben wollen. Sie muss zugleich ein Ort des Schutzes und der Ruhe sein. Wie Sie alle wissen, spiegelt sich in der Schule jedoch ebenso wider, was in der Gesellschaft passiert. Deshalb geht es auch in der Schule immer um die großen Themen, die alle bewegen – sei es im Unterricht oder als Gespräch in den Pausen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof. Einige dieser Themen sind ...

#bildung-rp.de

Ihr Engagement für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen Hass, Hetze oder jegliche Form von Extremismus, Rassismus oder Antisemitismus

28.02.2024, 13:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11088&cHash=4b39a57cd73f0a6a62dfe6953bd77fb7

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Schulgemeinschaft, Schule ist ein Raum, in dem es nicht nur um das Lehren und Lernen, sondern auch um die Frage geht, wie wir zusammenleben wollen. Sie muss zugleich ein Ort des Schutzes und der Ruhe sein. Wie Sie alle wissen, spiegelt sich in der Schule jedoch ebenso wider, was in der Gesellschaft passiert. Deshalb geht es auch in der Schule immer um die großen Themen, die alle bewegen – sei es im Unterricht oder ...

#bildung-rp.de



Experten-Tipps für dein Referendariat

24.02.2024, 19:08 Uhr
https://materialwiese.de/2024/02/experten-tipps-fuer-dein-referendariat.html

Schon lange wollte ich einen ausführlichen Beitrag zum Thema Referendariat schreiben, der angehenden Lehrer:innen nicht nur Angst nehmen, sondern auch Mut machen soll, diese herausfordernde Zeit meistern zu können. Leider kannst du die Rahmenbedingungen deines Referendariats nicht ändern. Du kannst aber ändern, wie du damit umgehst und darum soll es in diesem Beitrag gehen. Hierfür habe ich eine absolute Ref-Expertin eingeladen, die dir in diesem Beitrag hilfreiche Tipps für dein ...

#Alle Beiträge

Das verkehrssichere Fahrrad

20.02.2024, 16:57 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/02/das-verkehrssichere-fahrrad/

Wir sind mitten im Fahrradtraining und arbeiten mit dem Lama-Heft (ja, wir sind zufrieden, unbezahlte und unbeauftragte Werbung). Die ganzen Fachbegriffe sind tatsächlich gar nicht so leicht zu behalten, v.a. für unsere DAZ-Kinder. Deswegen habe ich mal meinen alten Aushang aufgemöbelt und werde täglich die Begriffe wiederholen, bis sie sicher sitzen. Ihr könnt das Material natürlich auch gerne nutzen – es passt genau zum Lama-Arbeitsheft für die Verkehrserziehung. Download ...

#4. Klasse #Sachunterricht #Fahrrad #Verkehrserziehung #Fahrradführerschein #Fahrradtraining

Kostenloser Materialtipp „Demokratie-Gemeinsam für alle!“

16.02.2024, 12:43 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/02/kostenloser-materialtipp-demokratie-gemeinsam-fuer-alle.html

Heute gibt es einen kleinen Materialtipp für euch, der sich mit einem gerade sehr aktuellen Thema beschäftigt. Auf der Seite des Tessloff-Verlags (unbeauftragte Werbung) findet ihr eine Broschüre im PDF-Format zum Thema „Demokratie-Gemeinsam für alle!“, die ihr euch dort kostenlos herunterladen könnt. Auf 16 Seiten...

#Sachunterricht #religion #Tipps #Schulalltag #Ethik #Religion/Ethik



Woche digitaler Elternabende zur Berufswahl von 04.-08.03.2024

13.02.2024, 11:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1934&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 4. bis 8. März 2024 eine Woche der digitalen Elternabende. Eltern und ihren Kindern wird die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in:  die Rahmenbedingungen der Ausbildung / des dualen Studiums, die Unternehmenskultur und Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung / einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen,  Berichte von ...

Saarland: Weiterbildung Inklusive Pädagogik

06.02.2024, 08:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64968&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

An der Universität des Saarlandes wird zum Thema Inklusion eine berufsbegleitende und wissenschaftliche Weiterbildung Inklusive Pädagogik angeboten. Hier können Sie sich über die Kompetenzbereiche und Inhalte der Weiterbildung, aktuelle Veranstaltungstermine sowie über Organisatorisches zur Bewerbung informieren.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalBriefFreiheitOrdnungReferendariatAppDemokratieAbschlussSteckbriefUhr