In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.06.2023, 16:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36091&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Bildungsmesse Offenbach bietet Schülern und Eltern, sowie Interessierten, die Chance Ausbildungsbetriebe aus dem Kreis Offenbach kennenzulernen. Es werden ganz unterschiedliche Branchen und Ausbildungsberufe vorgestellt. Hier können Teilnehmende ihre Fragen rund ums Thema Ausbildung direkt vor Ort ansprechen und sich ihrem Traumberuf näher kennenlernen oder aber auch genau so finden. Außerdem gibt es ein tolles Gewinnspiel, einen online Einstellungstest, kostenlose Bewerbungsfotos und ...
22.06.2023, 16:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36089&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt ein, ihren berufsbegleitenden Masterstudiengang General Management - dual bei einer ihrer Online Info-Sessions kennenzulernen. Teilnehemde erhalten Informationen zu Zielen und Inhalten des Studiengangs, zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen und haben die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.
20.06.2023, 13:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64270&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
15 Schulen haben es in die Endrunde des Deutschen Schulpreises 2023 geschafft. Sie werden zur Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 12. Oktober dabei sein. Alle Finalisten hatten zuvor ein aufwendiges Bewerbungsverfahren durchlaufen. Im Zentrum stand dabei die Unterrichtsqualität.
02.06.2023, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36059&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wir laden Sie herzlich ein, unsere internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time MBA 15.00-16.00 Uhr: Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen, Ihren individuellen Fragen.
01.06.2023, 16:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Welche Chancen und Perspektiven bietet die nachhaltige Arbeitswelt? Wie finde Ich einen zukunftsfähigen Job, der zu mir passt? Das Jobfestival hat das Ziel, jungen Menschen Orientierung zu geben: In Zeiten des Klimawandels sowie in einer unübersichtlicher werdenden Berufslandschaft. Die erlebnisorientierte und modulare Ausrichtung des Events bietet Anknüpfungspunkte für alle Schularten. Die Schüler*innen erwartet ein buntes Programm aus u.a.: Impulsgespräch zur Frage Wie können wir ...
31.05.2023, 09:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36052&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Beste aus Erasmus+ Schule können interessierte Schulen und Einrichtungen auf einer Fachtagung in Berlin kennenlernen. Auf der Tagung werden besonders gelungene Projekte ausgezeichnet und präsentiert. Im Fokus der Beiträge und Diskussionen steht die Frage, wie internationaler Austausch Schule und Unterricht verbessern kann. Dieses Jahr werden auch Vertreterinnen und Vertreter von schulischen Einrichtungen aus den deutschsprachigen Nachbarländern Belgien, Liechtenstein, Luxemburg und ...
31.05.2023, 07:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36051&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) informiert am 17.06.23 über ihre MINT-Ausbildungen auf dem Campus in Köln-Ehrenfeld in Gebäude V6 (Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln). Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA) vor. Überdies berichten sie über das Biologisch-technische Gymnasium. Dieses richtet sich an alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung an der RAK machen möchten. Die ...
26.05.2023, 21:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36040&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wenn es eine Kennzeichnung für eine Produkteigenschaft gar nicht gibt, ein Unternehmen Verbraucherrechte nicht beachtet oder Werbung als solche nicht erkennbar ist, dann wird es Zeit, dass sich daran was ändert. Mit Consumer Citizenship haben Verbraucher:innen unterschiedliche Handlungsoptionen, ihr eigenes Verhalten zu politisieren. Aktionen im Sinne der Consumer Citizenship können entweder die Politik oder ein bzw. mehrere Unternehmen adressieren. Sie können direkt oder indirekt mit dem ...
11.05.2023, 19:52 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/11/was-versteht-chatgpt-wirklich/
ChatGPT ist eine wahre Wundermaschine: Die cleveren Schülerinnen und Schüler nutzen seine Fähigkeiten wie sebstverständlich, um sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten und in Unterrichtsthemen einzutauchen. Die anderen nutzen es eher zum cheaten von Lösungen. Interviews mit historischen Figuren, Zusammenfassungen von Texten und Erläuterung komplexer Sachverhalte. Aber: Wie gut ist chatGPT wirklich? Um das beurteilen zu können, muss ich chatGPT zu einem Gebiet befragen, indem ich ...
#Technik #Apps #Roman #ChatGPT
08.05.2023, 12:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64210&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zwei Tage hat die Jury des Deutschen Schulpreises in Berlin getagt und die Bewerbungen von 85 Schulen unter die Lupe genommen. Nach langen Beratungen und Diskussionen standen die TOP 20 fest. Hier finden Sie die Schulen, die auf den Deutschen Schulpreis 2023 hoffen können.
04.05.2023, 16:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35993&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Bei den Schnuppertagen vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studieninteressierte den Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik und den Masterstudiengang Pädagogik / Waldorfpädagogik des Fachbereichs Bildungswissenschaft kennenlernen und Hochschulluft schnuppern.Sie können Vorlesungen und Seminare besuchen und aktiv in Workshops mitarbeiten! Darüber hinaus können sie auch bei einigen Modulen des integrierten Studium Generale mitmachen. Außerdem findet eine Beratung zu allen Studiengängen ...
04.05.2023, 09:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35988&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, den berufsbegleitenden Masterstudiengang Kriminologie und Kriminalprävention bei einer ihrer Online Info-Sessions kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen und haben die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen.
14.04.2023, 17:17 Uhr
https://herrmess.de/2023/04/14/jubilaeum-2/
Mit dem ersten April April begehe ich dieses Jahr einen ganz besonderes Jubiläum. Mein Blog wird zehn. Eine ganze Dekade bin ich nun als bloggender Lateinlehrer unterwegs. Vor 10 Jahren war die Bloglandschaft noch sehr aufregend. Man tauchte ein in eine Welt von hochmotivierten Lehrkräften, die auf ihrer digitalen Präsenz innovative Arten der Unterrichtsgestaltung präsentierten und sich wie selbstverständlich vernetzten, diskutierten und sich gegenseitig zu tollen Sequenzen inspirierten. ...
#Blog #Technik #Unterricht #Twitter #Tablet #Anekdote #Evernote #Jubiläum #mebis #Experiment #Samsung #ezcast #Note 8.0
04.04.2023, 13:14 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/religionsunterricht-an-staatlichen-schulen/
Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie es sie etwa im Iran gibt. Doch die grundlegende Annahme, in Deutschland sei ein Beispiel für einen laizistischen Staat, ist schlicht falsch. Neben der Eintreibung von Kirchensteuer oder den Kreuzen in bayerischen Behörden ist vor allem der Religionsunterricht an staatlichen Schulen ein ...
#Unterricht #religion #religionsunterricht #Ethik #Ethikunterricht #evangelisch #Islam #katholisch
03.04.2023, 09:20 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/04/03/natur-entdecken-an-tr%C3%BCben-regentagen/
// Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für trübe Regentage! // Tipp 1: Fantasiereise mit REgentropfen Richtig meditativ finde ich es ja, Regentropfen an der Fensterscheibe zu beobachten und zu schauen, wo welcher Tropfen ...
22.03.2023, 14:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35836&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ist die Produktempfehlung der Influencerin ein guter Rat oder doch nur Werbung? Und was ist von Käuferbewertungen und Rankings in Vergleichsportalen zu halten? Tests und Rezensionen im Netz sollen Orientierung geben, aber wie verlässlich sind sie und wie kommen sie zustande? Produkte oder Dienstleistungen selbst zu testen, sensibilisiert Schüler:innen für diese Fragen und hilft bei einer kritischen Bewertung. Die Online-Fortbildung stellt vor, wie Lehrkräfte Schülerwarentests im ...
22.03.2023, 14:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35835&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wenn es eine Kennzeichnung für eine Produkteigenschaft gar nicht gibt, ein Unternehmen Verbraucherrechte nicht beachtet oder Werbung als solche nicht erkennbar ist, dann wird es Zeit, dass sich daran was ändert. Mit Consumer Citizenship haben Verbraucher:innen unterschiedliche Handlungsoptionen, ihr eigenes Verhalten zu politisieren. Die Online-Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg soll in das Prinzip der „Consumer Citizenship“ einführen. Es wird ...
15.03.2023, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64104&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Informationen zu Studium und akaademischer Lehre bezogen auf Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Wie können bei der Bewerbung um einen Studienplatz, studentischem Lernen und der Berufstätigkeit im akademischen Umfeld Barrieren vermindert und Ableismus abgebaut werden?
13.03.2023, 07:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1739&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Karrierekompetenzzentrum Pro Exzellenzia plus unterstützt hoch qualifizierte Frauen in Hamburg in unterschiedlichen Fachgebieten mit einem Stipendien-Programm bei ihrer Karriereplanung. Das Programm setzt sich aus der finanziellen Unterstützung und der Teilnahme an einem Qualifizierungsangebot mit Einzelcoachings, Stipendiatinnen-Netzwerktreffen, Workshops rund um Führung, Karriere und Gender, einer Bewerbungs- und Karriereberatung sowie Vortrags- und Kooperationsveranstaltungen ...
07.03.2023, 08:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35777&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt ein , ihre internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-16.00 Uhr: Master Business Management Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance, 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time MBA, 15.30-16.00 Uhr: Master International Business Management. Interessierte erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, Zulassungsmodalitäten, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de