Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Werbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Best of Erasmus: Lernen für die Zukunft 06.06.2024, 14:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37732&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Beste aus Erasmus+ Schule können interessierte Schulen und Einrichtungen auf dieser Fachtagung in Hamburg kennenlernen. Auf dieser Veranstaltung stellen sich Projekte vor, die im Rahmen der Tagung im Festsaal der Handwerkskammer für ihre erfolgreiche Arbeit ausgezeichnet werden. Teilnehmende können sich durch Praxisbeispiele inspirieren lassen, neue Kontakte knüpfen und Impulse für ihre europäische Kooperationsarbeit erhalten. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer ...

Sicher im Internet: Woran erkenne ich gute Kinderwebsites? 30.05.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sicher-im-internet-kinderwebsites-erkennen/

Um Kinder sicher an die mediale Welt heranzuführen, eignet sich die Arbeit mit Kindersuchmaschinen und Kinderseiten im Internet. Welche davon besonders geeignet sind und wovon Abstand zu nehmen ist, soll der Artikel klären. Kinder in der digitalen Welt zu Hause Ganz selbstverständlich gehen Kinder bereits ab dem Grundschulalter mit digitalen Endgeräten wie Tablet, Laptop oder Handy um. Doch dabei kann es auch schnell passieren, dass kritische Inhalte greifbar werden, die nicht für Kinder ...

#Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienkompetenz fördern #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Kindersuchmaschine #digital unterrichten #digitale Grundschule #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Internetrecherche #Suchstrategien

Begegnen & Lernen: Auslandsaufenthalte in der Einen Welt 23.05.2024, 10:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37660&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Möglichkeiten, sich in der Einen Welt zu engagieren, sind so vielfältig wie die Menschen, die sich engagieren möchten. Dabei stehen Begegnungen, gemeinsames Lernen und Erkennen globaler Zusammenhänge im Fokus. Die hierbei gewonnenen Erfahrungen sind oftmals prägend für die Teilnehmenden. Doch wie kann ein solches Engagement im Ausland aussehen und wo bekommen die Interessierten Unterstützung für einen Auslandsaufenthalt in der Einen Welt? Gibt es spezielle Angebote für Studierende, ...



wemedi - Das Jobportal für Medizin & Pflege 13.05.2024, 13:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65226&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

wemedi ist eine Stellenbörse für Medizin- & Pflegeberufe. Das Angebot deckt dabei alle Berufsfelder der Gesundheitsbranche ab. Von A wie Arzt bis Z wie ZFA. Außerdem finden sich Karrieretipps und Bewerbungsvorlagen auf der Seite.

Blogparade #5 und Lehrertreffen (Twitter, BlueSky, Mastodon, …) 02.05.2024, 20:46 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/05/02/blogparade-5-und-lehrertreffen-twitter-bluesky-mastodon/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. „Was soll das eigentlich mit diesem (Bildungs-)Blog?“, fragt Susanne Posselt und eröffnet damit die 5. Runde unserer (Bildungs-)Blogparade. Das trifft bei mir gerade einen wunden Punkt. Es gibt Zeiten, da kommt eine Menge ...

#Allgemein #Fortbildung #twlz #bluelz #Kassel #Lehrertreffen



Geld nachhaltig einsammeln 22.04.2024, 15:44 Uhr

https://materialwiese.de/2024/04/geld-nachhaltig-einsammeln.html

Häufiges Geldeinsammeln in der Grundschule kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Ressourcen, wenn jedes Mal ein neuer Umschlag verwendet werden muss, der dann in der Schule weggeworfen wird. Oft können Umschläge nach der Abgabe auch nicht mehr richtig zugeordnet werden, weil eine korrekte Beschriftung fehlt. Daher hat mich Leonie von @Kunstundstunde gebeten, dieses Material zu erstellen, das du dir am Ende des Beitrags kostenlos herunterladen kannst. So geht’s: Jedes Kind ...

#schulstart #Sommer #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management

Jetzt online informieren übers Auslandsjahr 2025/26 mit Schulen aus Kanada & Down Under 22.04.2024, 09:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37495&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jugendliche und ihre Eltern erfahren in acht Live-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice, warum jetzt schon eine Bewerbung für ein Auslandsjahr 2025/26 in Kanada, Australien und Neuseeland ratsam ist. Denn in beliebten Regionen sind die begehrten Schulprogramme oft schon frühzeitig mit Jugendlichen aus aller Welt belegt. Für das Schuljahr 2024/25 ab Sommer/Herbst gibt es noch einige wenige freie Plätze. Eine Boarding School (private Internatsschule) in Kanada lobt für den Schulbesuch ab ...

Online-Infotermin zur Entrepreneurship Talent Academy - Entdecke dein Gründungstalent 19.04.2024, 15:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37493&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wieder um eine Teilnahme am Schülerstipendienprogramm der Entrepreneurship Talent Academy bewerben. Das Programm der Entrepreneurship Talent Academ bietet spannende Einblicke in die Welt der Start-ups, vermittelt kreative Methoden der agilen und innovativen Projektentwicklung im Team, unterstützt bei der Entwicklung unternehmerischen Kompetenzen und Fähigkeiten und hilft bei der individuellen beruflichen Orientierung. Die ETA ...



Working in the health sector in Germany 16.04.2024, 18:41 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37471&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Englischsprachiges Webinar zu Bewerbung, Einreise, Aufenthalt für Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Schule, Ausbildung, Studium mit Multipler Sklerose 14.04.2024, 18:50 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65140&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Rechtsbroschüre  soll junge  am Multipler Sklerose erkrankte Menschen  dabei unterstützen, ire Perspektiven realisstisch einzuschätzen und rechtliche Aspekte und um Prüfungen, Berufswahl, Bewerbungen etc. einordnen zu können. 

Preis für offenherzige Weitergabe 11.04.2024, 16:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3910&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bewerbungsgegenstand ist ein konkretes Projekt, das offenherzig weitergegeben wird. Dabei ist es nicht entscheidend, ob die Weitergabe bereits erfolgreich umgesetzt wurde, gerade in der Durchführung oder erst geplant ist. Oder ob es vielleicht ein Konzept ist, das open source allen Interessierten zur Verfügung gestellt wird. Die Bereitschaft zur freigiebigen Weitergabe einer tollen sozialen Lösung ist entscheidend. Teilnehmen können Projekte, Konzepte oder Lösungen von gemeinnützigen ...



MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus bietet neuen Studienabschluss 10.04.2024, 13:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37453&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz haben die ersten Fernstudierenden das neue Zertifikatsstudium mit international anerkanntem Abschluss, dem Diploma of Advanced Studies (DAS), begonnen. Weiterbildungsinteressierte können ab sofort zwischen einem MBA-Studium (Master of Business Administration) und dem neuen Zertifikat mit DAS-Abschluss wählen. Studieninteressierte können sich in der Bewerbungsphase zum Wintersemester 24/25 ausführlich informieren. Dafür werden in vier ...

Geburtstagskalender für die Hosentasche 08.04.2024, 13:27 Uhr

https://materialwiese.de/2024/04/geburtstagskalender-fuer-die-hosentasche.html

Ich kann es kaum glauben, dass die Materialwiese heute schon 12 Jahre alt wird. Noch während meines Studiums begann ich erste Materialien zu erstellen und auf meinem Blog zu teilen. Nie hätte ich damals geglaubt, dass ich damit so viele Lehrer:innen, Eltern und vor allem Kinder erreichen kann. Nach 12 Jahren macht es mir mehr Spaß denn je, meine Lernmaterialien, Tipps und Ideen mit euch zu teilen und ich freue mich wahnsinnig auf viele weitere Jahre voller Kreativität und wertvollem ...

#geburtstag #schulstart #Alle Beiträge #Classroom Management #Grußkärtchen

Lernerfolge sichtbar machen 07.04.2024, 07:23 Uhr

https://materialwiese.de/2024/04/lernerfolge-sichtbar-machen.html

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mithilfe von Lerngläsern oder Lerndosen Lernerfolge sichtbar machen und das Growth Mindset bei Kindern in der Grundschule stärken kannst. Besonders für Kinder, die häufig an sich und ihren Fähigkeiten zweifeln, kann ein Lernglas hilfreich sein, wieder neuen Mut zu schöpfen und deutlich zu sehen, was sie bereits alles geschafft und gelernt haben. Für den Einsatz der Lerngläser gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die ich dir in diesem ...

#Reflexion #IKEA #Alle Beiträge #Classroom Management #Mut #Growth Mindset #Zuhause



App der Woche für Android: „Starfall (von Starfall Education Foundation)“ 01.04.2024, 20:40 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-starfall-von-starfall-education-foundation/

Starfall (von Starfall Education Foundation) Wir stellen diesmal eine App vor, die unter anderem Lesen, Mathematik und Musik behandelt. Gedacht ist diese App für Vorschul- und Volksschulkinder. Mit dieser Lern-App wird insbesondere die Entwicklung der englischen Sprache unterstützt. Man begleitet die lustige Ratte Zac und seine Freunde auf einer spannenden Lernreise. Es werden das ABC bis hin zur Grammatik (Zeichensetzung, Wortarten…) und die Zahlen und Mathematik (Addition und ...

#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlentraining #Englisch #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Maße

Mündliche Prüfung zu Human Rights 23.03.2024, 18:14 Uhr

https://tollerunterricht.com/2024/03/23/muendliche-pruefung-zu-human-rights/

Mittlerweile gibt es die “Kommunikationsprüfung” schon etwas länger, dieses Jahr hat sie mit der Umstellung für G9 (also das neunjährige Gymnasium) zum ersten Mal in der 10. Klasse stattgefunden. Nachdem wir anfangs Bewerbungsgespräche als Thema hatten, sind wir seit einiger Zeit zum großen Thema “Menschenrechte” gewechselt. Dieses Jahr haben wir, da wir auch kein Schulbuch…

#Englisch

Neue Bewerberrunde: make.code.create - das RoboLab Projekt 19.03.2024, 12:13 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11106&cHash=b55bbb9038d4c01ae9891504a9c8f952

Das RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen lernen.  Jährlich können bis zu 40 Schulen in ein einjähriges Programm mit Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte aufgenommen werden.  Den Schulen steht ein Betrag von bis zu ...

#bildung-rp.de



Neue Bewerberrunde: make.code.create 19.03.2024, 12:13 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11106&cHash=b55bbb9038d4c01ae9891504a9c8f952

Das RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen lernen.  Jährlich können bis zu 40 Schulen in ein einjähriges Programm mit Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte aufgenommen werden.  Den Schulen steht ein Betrag von bis zu ...

#bildung-rp.de

Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin: Dualer Master Digitale Transformation 13.03.2024, 16:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37282&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsintegrierenden dualen Masterstudiengang Digitale Transformation am "Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin" kennenzulernen. Donnerstag, 21. März 2024:  14.30 – 18.00 Uhr Audimax (Info-Stand) 16.30 − 17.30 Uhr Haus 6B, EG, Raum 065 (Info-Session) Teilnehmende erhalten Informationen zu  den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BriefJahrAppInternetAbschlussSpieleUhrTiereWahlWord