In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Für Lehrende, die an Hochschulen in Trägerschaft des Freistaats Thüringen tätig sind, schreiben das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und der Stifterverband bis zu zehn Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre aus. Auf dieser Infoveranstaltung wird die aktuelle Ausschreibung vorgestellt. Es besteht außerdem Gelegenheit, noch offene Fragen zur Bewerbung zu klären.
Lerne bei der Master-Infoveranstaltung am 25. April 2024 alle Master-Studiengänge unserer drei Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften kennen und erfahre mehr über Studienaufbau und -inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten. Die jeweiligen Fachvertretungen beantworten zudem gerne Fragen rund ums Studium.
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsbegleitenden Berlin Part-Time MBA in einer Online Info-Session kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen und haben die Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen.
Schule ist ein Raum, in dem es nicht nur um das Lehren und Lernen, sondern auch um die Frage geht, wie wir zusammenleben wollen. Sie muss zugleich ein Ort des Schutzes und der Ruhe sein. Wie Sie alle wissen, spiegelt sich in der Schule jedoch ebenso wider, was in der Gesellschaft passiert. Deshalb geht es auch in der Schule immer um die großen Themen, die alle bewegen – sei es im Unterricht oder als Gespräch in den Pausen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof. Einige dieser Themen sind ...
#bildung-rp.de
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Schulgemeinschaft, Schule ist ein Raum, in dem es nicht nur um das Lehren und Lernen, sondern auch um die Frage geht, wie wir zusammenleben wollen. Sie muss zugleich ein Ort des Schutzes und der Ruhe sein. Wie Sie alle wissen, spiegelt sich in der Schule jedoch ebenso wider, was in der Gesellschaft passiert. Deshalb geht es auch in der Schule immer um die großen Themen, die alle bewegen – sei es im Unterricht oder ...
#bildung-rp.de
https://materialwiese.de/2024/02/experten-tipps-fuer-dein-referendariat.html
Schon lange wollte ich einen ausführlichen Beitrag zum Thema Referendariat schreiben, der angehenden Lehrer:innen nicht nur Angst nehmen, sondern auch Mut machen soll, diese herausfordernde Zeit meistern zu können. Leider kannst du die Rahmenbedingungen deines Referendariats nicht ändern. Du kannst aber ändern, wie du damit umgehst und darum soll es in diesem Beitrag gehen. Hierfür habe ich eine absolute Ref-Expertin eingeladen, die dir in diesem Beitrag hilfreiche Tipps für dein ...
#Alle Beiträge
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/02/das-verkehrssichere-fahrrad/
Wir sind mitten im Fahrradtraining und arbeiten mit dem Lama-Heft (ja, wir sind zufrieden, unbezahlte und unbeauftragte Werbung). Die ganzen Fachbegriffe sind tatsächlich gar nicht so leicht zu behalten, v.a. für unsere DAZ-Kinder. Deswegen habe ich mal meinen alten Aushang aufgemöbelt und werde täglich die Begriffe wiederholen, bis sie sicher sitzen. Ihr könnt das Material natürlich auch gerne nutzen – es passt genau zum Lama-Arbeitsheft für die Verkehrserziehung. Download ...
#4. Klasse #Sachunterricht #Fahrrad #Verkehrserziehung #Fahrradführerschein #Fahrradtraining
https://ideenreise-blog.de/2024/02/kostenloser-materialtipp-demokratie-gemeinsam-fuer-alle.html
Heute gibt es einen kleinen Materialtipp für euch, der sich mit einem gerade sehr aktuellen Thema beschäftigt. Auf der Seite des Tessloff-Verlags (unbeauftragte Werbung) findet ihr eine Broschüre im PDF-Format zum Thema „Demokratie-Gemeinsam für alle!“, die ihr euch dort kostenlos herunterladen könnt. Auf 16 Seiten...
#Sachunterricht #religion #Tipps #Schulalltag #Ethik #Religion/Ethik
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 4. bis 8. März 2024 eine Woche der digitalen Elternabende. Eltern und ihren Kindern wird die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in: die Rahmenbedingungen der Ausbildung / des dualen Studiums, die Unternehmenskultur und Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung / einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen, Berichte von ...
An der Universität des Saarlandes wird zum Thema Inklusion eine berufsbegleitende und wissenschaftliche Weiterbildung Inklusive Pädagogik angeboten. Hier können Sie sich über die Kompetenzbereiche und Inhalte der Weiterbildung, aktuelle Veranstaltungstermine sowie über Organisatorisches zur Bewerbung informieren.
https://www.vbe.de/vbe-fokus/jetzt-bewerben-dslk-nachhaltigkeitspreis-startet-in-die-naechste-runde
Auch in diesem Jahr wird auf dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) der Schulpreis „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Er wurde ins Leben gerufen vom Verband Bildung und Erziehung und FLEET Education und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert – gestiftet von SIGNAL IDUNA. Fünf Schulen werden mit je 10.000 Euro für ihr besonderes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit prämiert.Gestalten auch Sie bereits Schule heute so, dass die Welt von morgen lebenswert bleibt? Oder Sie ...
/aktuelles/detailseite/arbeit-von-betriebsraeten-wuerdigen
Für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 werden Initiativen und Projekte gesucht, die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern, Arbeitsplätze sichern oder Krisen im Betrieb meistern. Bewerbungsschluss ist der 30. April.
#Mitbestimmung #Gute Arbeit
Mit unserem neuen Heft „Berufsorientierung NEXT LEVEL: Interaktives Trainingsheft für den Start in den Beruf“ stärken wir den Berufsorientierungsunterricht an Schulen. Kein Unterrichtsmaterial wie jedes andere – NEXT LEVEL eben Variabel in allen Lehr- und Lernsituationen einsetzbar: Unterricht im Klassenverband, Einzel- oder Partnerarbeit, Wochenplan- oder Freiarbeit, Vertretungsstunde sowie - losgelöst vom Unterricht in der Schule - für das Selbststudium zu Hause. Interaktiv: Das ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81710
Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Ethikunterricht zum Thema "Medien in unserem Alltag" anhand der ausgewählten Medien Internet, Werbung und Musik. Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.
Im «O ja! Orientierungsjahr» können Teilnehmende ein Jahr lang Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik kennenlernen und erproben. In zwei Semestern erhalten sie zahlreiche praktische Einblicke in Studien- und Berufsfelder und besuchen Lehrveranstaltungen in Fächern wie Physik, Programmierung, Mathematik oder Elektrotechnik. Berufspraktika ermöglichen es außerdem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag ...
Das Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte macht auch vor Schulen nicht halt. Um gegen Einschüchterungen gewappnet zu sein, müssen sich Lehrer*innen auf einen rechtlichen Handlungsrahmen verlassen können, der ihnen eine klare Orientierung bietet. Das Gebot politischer Neutralität wird dann verletzt, wenn Lehrkräfte gegenüber den Schüler*innen einseitig oder provokativ für eine bestimmte politische Auffassung oder eine Partei werben. Denn dann nutzen sie ihre Position ...
Die Behandlung oder Heilung des Tinnitus und der sonstigen Hörbeeinträchtigungen ist schwieriger als es sich der Patient wünschen mag und als es manche Werbung suggeriert. Die DTL bietet Ihnen kompetente und unabhängige Hilfe in diesem Informationsdschungel. Dabei ist das Verständnis dieses Symptoms bereits ein erster Schritt in Richtung Gesundheit. Wir bieten Ihnen Kontakt- und Austauschmöglichkeiten getreu unserem Grundsatz: „Hilfe zur Selbsthilfe - von Betroffenen für Betroffene“.
DeinDing zeichnet jährlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre) in Baden-Württemberg für ihr Engagement außerhalb des Schulunterrichts aus. Das Thema ist egal! Man kann einen Film drehen, sich für die Umwelt einsetzen, einen Sportwettbkampf organisieren..., das Projekt muß lediglich in den letzten 18 Monaten gelaufen sein. Neben den mittlerweile fünf Preisen (Platz 1-3, Preis der Jury und MINT-Preis, jeweils á 1.000 €) und den fünfzehn Nominierungen (á 250 €) ...
Der Deutsche Bibliotheksverband und die Deutsche Telekom Stiftung vergeben den Preis „Bibliothek des Jahres“. Mit der Auszeichnung, die in diesem Jahr zum 25. Mal verliehen wird, soll ein Beitrag zum Image der Bibliotheken in der digitalen Welt geleistet werden. Prämiert wird vorbildliche und innovative Bibliotheksarbeit unter Nutzung von digitalen Angeboten und Services. Die Auszeichnung ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland und ist mit 20.000 Euro dotiert. Bewerben ...
Im Januar 2024 wurde das Webportal Finlinks.de eröffnet. Interessenten finden hier aktuelle Inhalte rund ums Geld – sowie eine übersichtliche Zusammenfassung aller Finanzdienstleister, Blogs und Webseiten, die sich diesem Thema widmen. Doch worin genau liegen die Stärken von Finlinks.de und wie können davon neben anderen Investoren auch Lehrer profitieren? Mit Klarheit und Übersicht schnell ans ZielLehrerinnen und Lehrer gehören zu jenen Anlegern, die ihr Geld ebenso langfristig wie ...
#News #Internet, Medien & Apps #Aktien #Börse #ETF #Geldanlage #Blogroll #Altersvorsorge #Finanzseiten #Finanzwelt #Finfluencer #finlinks.de #Updates
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MalBriefFreiheitOrdnungReferendariatDemokratieJahrAktivSteckbriefGeld