Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Werbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Vertrauen & Konsequenzen in drei Akten

28.02.2023, 19:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/02/28/vertrauen-konsequenzen-in-drei-akten/

Akt 1: Aufschlag. Während ich mit meiner Klasse die Zuteilung der Lernbüros plane, ereilt uns die Nachricht: ‚Sport fällt aus – Vertretung in der Klasse‘. Lange Gesichter und genervtes Murren. Ich befürchte, die vertretende Kollegin wird wenig Freude in der Stunde haben und wenn ich Pech habe, wird meine, den Tag abschließende Mathestunde, dafür draufgehen, den Haufen wieder einzufangen. Ich mache meiner Klasse ein Angebot: Wenn die in den 90 Minuten Vertretung eisern ...

#Spiele #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Pädagogik #Schüler #Lehrkraft #Vertrauen

App "Zeig, was du kannst!"

15.02.2023, 12:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64033&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Zeig, was du kannst!" richtet sich an Schüler*innen, die noch nicht wissen, wo sie Stärken haben, was sie einmal werden wollen oder wo sie am besten ein Praktikum machen könnten, die noch ängstlich sind, ein Unternehmen zu kontaktieren, oder die in ihrem Umfeld zu wenig Unterstützung in der Orientierung oder beim Schreiben von Bewerbungen haben.

Übungskartei Wortbausteine

05.02.2023, 15:11 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2023/02/uebungskartei-wortbausteine/

Unser aktuelles Thema im Bereich “Sprache” sind die Wortbausteine. Daher habe ich heute eine Übungskartei vorbereitet, die die einzelnen Bereiche noch einmal aufgreift und die Kinder hoffentlich zum Üben motiviert. Auch in unserem Arbeitsheft (Jandorf Rechtschreib-Heft / unbezahlte Werbung) sind viele Seiten enthalten und so haben wir ganz viele Gelegenheiten, um die Wörter möglichst oft zu hören und schreiben. Download Oft ist es ja so, dass die sprachlich fitten Kinder ...

#3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Wortbausteine #Sprache #Sprache untersuchen #Nachsilben #Vorsilben



Polis Athen: Das PlayBook von HistoryVoices

05.02.2023, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/02/05/polis-athen-das-playbook-von-historyvoices/

[Werbung] Wer Björn und mir schon länger folgt, weiß, dass wir beide gerne Computerspiele und Serious Games im Unterricht einsetzen. Da wir nun endlich einmal in der Unterstufe eingesetzt wurden, hatten wir nun die Chance, eine Reihe an Games sowie Unterrichtsideen zu testen. Auf dieser Liste stand auch das PlayBook von HistoryVoices zur Polis Athen. Nachdem wir bereits die Discovery Tour getestet hatten, sollten die Mädels nun selbst aktiv werden. Vielen Dank an HistoryVoices für die ...

#Allgemein

Beispielhafter Einsatz von Betriebsräten wird geehrt

18.01.2023, 10:27 Uhr
/aktuelles/detailseite/beispielhafter-einsatz-von-betriebsraeten-wird-geehrt

Für den 15. Deutschen Betriebsräte-Preis werden wieder Initiativen und Projekte gesucht, die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern, Arbeitsplätze sichern oder Krisen im Betrieb meistern. Bewerbungsschluss ist der 30. April.

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand

Online Info-Session: Internationale Masterprogramme

12.01.2023, 14:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35568&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Interessierte sind herzlich eingeladen, die internationalen Masterstudiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin | Berlin Professional School bei einer Online Info-Session kennenzulernen: 15.00-16.00 Uhr: Master Business Management                               Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance 15.30-16.00 Uhr: Master International Business ManagementTeilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des ...



Den Umgang mit Geld spielerisch lernen

08.01.2023, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5175-den-umgang-mit-geld-spielerisch-lernen.html

Von der Schweizer PostFinance gibt es mit MoneyFit ein multimediales Lehrmittel, mit dem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klasse den selbständigen, kompetenten Umgang mit Geld mit einem alltagsnahen Spiel vermitteln können.Wie wird Geld verdient, verwaltet und in eigener Verantwortung ausgegeben?Das Bildungsangebot richtet sich an Klassen und Lerngruppen, die in diesem Projekt gemeinsam einen Schulanlass (z.B. eine Schulreise oder eine Projektwoche) planen. Dabei ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Berufe-Kreuzworträtsel - Kreuzworträtsel

07.01.2023, 12:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_berufe-kreuzwortraetsel_224367.html

Kreuzworträtsel "Berufe-Kreuzworträtsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was macht man bevor man arbeiten geht → AUSBILDUNG Womit bewirbt man sich → BEWERBUNG Er sitzt in der Rezeption in einem Hotel → REZEPTIONIST Schriftliche Darstellung/Zusammenfassung der (besonders für die Beruflaufbahn) wichtigsten Daten und Ereignisse des eigenen Lebens → LEBENSLAUF Er repariert kranke Zähne → ZAHNARZT Er stellt Fotos aller Art her → FOTOGRAF Er ...

EUfo - Outreach Partizipation

03.01.2023, 12:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35510&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eine demokratische Gesellschaft braucht den Dialog. Wie kommen wir ins Gespräch? In diesem Workshop mit anschließender Fachrunde machen sich die Teilnehmenden am 17. Januar 2023 auf die Suche nach Antworten. In diesem Workshop werden digitale Quizformate erarbeitet, Strategien für 2023/24 zurecht gelegt und zu neuen Formaten der aufsuchenden Beteiligung gebrainstormt. Teilnehmen sollten alle, die sich eine der folgenden Fragen schon einmal gestellt haben: Wie schaffen es gemeinnützige ...



Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung

21.12.2022, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise überlagert. Dennoch wird die Exzellenzinitiative Berufliche Bildung auf den Weg gebracht und die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vorangetrieben.In der Ausbildung zum Beispiel mussten für ...

Jahresrückblick 2022

21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/

//   Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...

Zehnte sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr

16.12.2022, 13:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35443&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie angrenzenden Fächern, die an einer Dissertation mit Bezug zu mindestens einem der folgenden Themenfelder arbeiten: Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitspolitik, Bildung, Ungleichheit, Sozialstaat und Sozialpolitik.Im Rahmen der Promotionswerkstatt besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre im Entstehungsprozess ...



Neuwahlen im Jungen VBE

16.12.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/neuwahlen-im-jungen-vbe-weibliches-fuehrungstrio-und-schatzmeister

Weibliches Führungstrio und Schatzmeister„Wir haben noch viel vor, können noch viel erreichen und wir müssen mehr Verantwortung wagen“, stellte Bundessprecherin des Jungen VBE, Susann Meyer fest, als sie die letzte Amtszeit Revue passieren ließ und ihre Vision für eine weitere Amtszeit aufzeigte. Der Junge VBE zeigte sich auf der ersten Präsenztagung nach einer langen Zeit rein digitaler Treffen begeistert und wählte sie wieder ins Amt. Da sich ihre bisherige Stellvertreterin Anna ...

Neuer Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung

15.12.2022, 14:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise überlagert.In der Ausbildung zum Beispiel mussten für Flüchtlinge aus der Ukraine Regelungen für den Zugang zu Beschäftigung und Ausbildung geschaffen und kleinere Ausbildungsbetriebe mit dem ...

Online Info-Session: Master International Business Management

08.12.2022, 12:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35390&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin / Berlin Professional School lädt ein, ihren Master International Business Mangement bei einer Online Info-Session kennen zu lernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und zu Karriereoptionen. Sie können die Gelegenheit nutzen, in den Sessions auch ihre individuellen Fragen zu stellen.



Berlin Jobmesse Ost

07.12.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35385&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Jobmesse Berlin Ost stellt eine Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schüler und Berufsschulen sowie für Abiturienten und Hochschulen dar. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks- und Pflegeberufe oder Ingenieure: Arbeitssuchende, Schulabgänger, Absolventen, Berufseinsteiger, Jobwechsler sowie Wiedereinsteiger finden hier Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- ...

280 Schulen, 9.000 Schülerinnen und Schüler, ein Ziel: den richtigen Beruf finden – Praxistag startet in die nächste Runde

06.12.2022, 15:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10146&cHash=bf0f4f02c1e6df62b58cd9bff12f85d2

Ann-Carin Heckmann hat es vorgemacht. Vor ein paar Jahren, da besuchte Ann-Carin noch die Georg-Neumayer-Realschule plus in Kirchheimbolanden, hatte sie am Praxistag teilgenommen und beim örtlichen Autoreifen-Servicebetrieb Pneuhage erstmals „Berufsluft“ geschnuppert. So gut hat es ihr dort gefallen, dass sie nach der Schule im selben Betrieb eine Ausbildung begann und nun kurz vor deren Abschluss steht. „Der Praxistag hilft auf jeden Fall“, sagt sie heute. „Weil ich das Praktikum ...

#bildung-rp.de

Schulmanagement und Leadership (Master Weiterbildung)

30.11.2022, 13:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63874&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Schulmanagement und Leadership“ ist ein Angebot zur Weiterbildung der Universität Tübingen in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management in Heilbronn (aim), dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und dem Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW). Das Weiterbildungsmaster umfasst vier Semester und startet jährlich im Wintersemester (Bewerbungsfrist 01.06.-15.09.). Der Studiengang verfolgt ...



Das Schriftgut - Kreuzworträtsel

24.11.2022, 11:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-schriftgut_218919.html

Kreuzworträtsel "Das Schriftgut " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißen Daten die häufig unverlangt zugesendet werden → WERBEBRIEFE Welche Daten mit Prüfwert werden für eine Auswertung weiterbearbeitet → ANGEBOTE Welche gesetzliche Daten müssen aufbewahrt werden → KARTEIKARTEN Für welche Daten mit Dauerwert empfiehlt sich eine Aufbewahrung im Tresor → PRAXISKAUFVERTRAG Welches Datenmaterial wird für Rückfragen ...

Drei Projektideen mit Wikipedia

22.11.2022, 10:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/22/drei-projektideen-mit-wikipedia/

Gerd ist Vater eines 7-jährigen Sohnes an einer reformpädagogischen Schule in Berlin Friedrichshain. Jedes Jahr gibt es eine Projektwoche mit den Eltern und Schüler*Innen. Letztes Jahr ist Gerd mit den Kindern durch den Kiez gelaufen und hat die Wahlplakate der Landtagswahl in Berlin analysiert. In Vorbereitung auf die nächste Projektwoche möchte er mit den Schülern Wikipedia als weiteres Beispiel für Demokratie in der Praxis anwenden und mit Grundschulkindern erkunden. Ich hatte in ...

#Bildung #digitale Bildung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrWahlSpieleCoronaAppProjektLichtLesenMensch