Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Aufgabenkarten Orientierung im ZR bis 1 Million

28.11.2017, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3434-aufgabenkarten-orientierung-im-zr-bis-1-million.html

  Die neu erstellten  236 Aufgabenkarten Orientierung im erweiterten Zahlenraum sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Orientierung im ZR bis 1 Million. Wie alle Aufgabenkarten zu den Lernzieltrainings können sie zur Differenzierung individuell an einzelne Schülerinnen und Schüler abgegeben oder unabhängig davon als reichhaltige und attraktive Übungsvariante in Werkstätten, als Repetition, Reflexion oder Erweiterung eingesetzt werden.

wiederholen am Anfang eines Schuljahres....

22.09.2017, 19:46 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/wiederholen-am-anfang-eines-schuljahres.html

wenn man die Lerngruppe, mit der man arbeitet, gerade erst neu kennenlernt,dann ist dieses Wiederholen eine wirklich schwierige Aufgabeund wenn man es außerdem inhaltlich auch immer anderes aufgebaut hat,dann macht das die Sache gleich noch einmal schwieriger... Bild: everin fotolia.de ich habe am Anfang eines dritten Schuljahres immerden Zahlenraum bis 100, die Addition und Subtraktion wiederholt,mir dafür Zeit gelassen und dann den Zahlenraum erweitert... mit der ...

Schulstarter Heft Mathe

26.08.2017, 18:16 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/08/26/schulstarter-heft-mathe/

Die Ferien in NRW sind fast vorbei und ich stecke bereits voll in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Da ich meine kleine Fördergruppe in Mathe auch in Klasse 2 fortführen werde, habe ich ein kleines Schulstarter Heft Mathe erstellt, mit dem ich schauen kann, was in den Ferien noch so hängen geblieben ist Ich habe gleich zwei Versionen erstellt: Für den Zahlenraum bis 10 und den Zahlenraum bis 20, da ich defintiv Kinder in dieser Gruppe habe, die noch nicht im Zahlenraum bis 20 ...

#Blog #Mathematik #Allgemein #Schule!?! #Material #Mathe #Ferien #Unterricht #Zahlenraum bis 10 #heft #schulstart #zahlenraum bis 20



Rapunzel Rechentürme 1x1 und ZR100

26.04.2025, 16:22 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/04/rapunzel-rechenturme-1x1-und-zr100.html

Das vorerst letzte Märchenmaterial ist fertig geworden. Auf Wunsch habe ich die Rechentürme noch mit 1x1- Aufgaben sowie Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100 erstellt. Vor ein paar Wochen kamen schon die Vorlagen mit Aufgaben im Zahlenraum bis 20 online.Die Türme habe ich in kleine Fotohalter gesteckt und in der Märchentheke angeboten. Die Aufgaben wurden bei mir auf den Block geschrieben und dann ausgerechnet.Rechentürme ZR 100Rechentürme 1x1

Kopfrechnen mit MatheLursi: Mathe macht Spaß!

29.10.2024, 10:06 Uhr
https://alphaprof.de/2024/10/kopfrechnen-mit-mathelursi-mathe-macht-spass/

Kopfrechnen üben kann für manche Kinder echt öde sein. Aber MatheLursi bringt frischen Wind ins Üben! Im kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Levels voller Abenteuer und Lurs-Schranken. Ziel ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit das Level zu meistern und dafür Punkte zu sammeln, um ins nächste Level zu gelangen. Immer wieder begegnen einem Schranken mit einem Lurskopf. Hier heißt es schnell entscheiden, welche Lösung zu einer kleinen ...

#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel

Die neuen COOLLAMA Übungshefte für Klasse 2 und 3 sind da! (mit Gewinnspiel)

19.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/

Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...

#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama



„Lasst uns Hamstern!“ – Mathematikspiel für die Grundschule

12.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lasst-uns-hamstern/

Heute möchten wir euch an ein Spiel erinnern, das ihr bestimmt schon mal gespielt oder im Mathematikunterricht eingesetzt habt und euch ermutigen dies wieder zu tun: „Hamstern“. Beim Spiel „Hamstern“ geht es darum, Anzahlen miteinander zu vergleichen, festzustellen wer mehr oder weniger hat und den Unterschied zwischen beiden Zahlen zu ermitteln. Dieser Vergleich von Anzahlen ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung des Zahlbegriffs. Zahlbeziehungen werden analysiert. Der ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Zahlbeziehungen #Anfangsunterricht Mathematik #Aufbau von Zahlvorstellung #Hamstern #mehr #Unterschied #weniger

Zahlen stechen ZR100

12.12.2023, 14:14 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/12/zahlen-stechen-zr100.html

Wir haben in den letzten Tagen ein neues Spiel in Mathe ausprobiert. Besonders zum Vergleichen der Zahlen in einem neuen Zahlenraum eignet sich das Spiel "Zahlen stechen" gut. Die Kinder spielen mit einem Partner und jeder Spieler erhält 10 Karten, die er umgedreht auf einem Stapel vor sich ablegt. Nun wird die erste Karten von jedem Stapel aufgedeckt und die Zahl darauf verglichen. Die größer Zahl sticht die kleinere Zahl aus und das Gewinnerkind darf beide Karten unter seinen Stapel ...

Digital arbeiten: Rechengeschichten

10.11.2023, 15:27 Uhr
https://primar.blog/2023/11/10/digital-arbeiten-rechengeschichten/

Freitags darf ich immer mit Kolleg*innen in ihren Unterricht gehen und gemeinsam digitale Herangehensweise an aktuelle oder passende Inhalte ausprobieren – so passiert quasi nebenher ein wenig kollegiumsinterne Fortbildung. Heute stand Mathe Anfang Klasse 2 auf dem Plan und wir haben eine Doppelstunde lang Rechengeschichten erfunden, dargestellt und vertont. Das Ziel:Im Rahmen der Wiederholung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 ging es inhaltlich um deren Festigung, auf ...

#2. Klasse #Mathematik #Grundschule #Fotos #Medienerziehung #Digitalfotografie im Unterricht #BookCreator #Audioaufnahme



Die Zahlenkarten bis 20 – Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung

15.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahlenkarten-bis-20-aufbau-einer-tragfaehigen-zahlvorstellung/

Uns Lehrkräften ist klar, dass die Lernenden vor allem im Anfangsunterricht – und manche auch weit darüber hinaus – intensive Übungen zum Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung im Zahlenraum bis 20 benötigen. Sie müssen lernen… … Zahlen schnell im Zehner- und Zwanzigerraum zu erfassen, … Zahlen in der Zahlenreihe bis 10 / 20 zu verorten sowie … strukturelle Besonderheiten der Zahlen und deren Beziehungen zu nutzen. .fusion-body ...

#Mathematik #Anfangsunterricht #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Zahlenbuch #Rechenstrategien #Zahlbeziehungen #Zahlenkarten bis 20 #Zahlvorstellungen aufbauen #Zehnerfelder #Zwanzigerfelder

Kleines Update: Kopfrechnen mit MatheLursi

23.06.2023, 06:35 Uhr
https://alphaprof.de/2023/06/kleines-update-kopfrechnen-mit-mathelursi/

Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...

#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel

Hexenzauber im magischen Quadrat

24.05.2023, 01:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5271-hexenzauber-im-magischen-quadrat-2.html

Das magische Quadrat oder auch Zauberquadrat ist ein schachbrettartiges Quadrat, auf dem natürliche Zahlen so platziert werden, dass die Summe der Zahlen in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jeder Diagonalen gleich ist. Die Aufgabe ist es also, die fehlenden Zahlen zu finden, die jene Summe ergeben, die aus der Hand der Hexe gelesen werden kann. Ein neuer Rechenspaß im Zahlenraum 150 für die Freiarbeit, für schnellere Kinder oder einfach zum Üben im Stationenbetrieb oder für ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Jetzt neu: Die Zahlenbuch-App für Klasse 3

08.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jetzt-neu-die-zahlenbuch-app-fuer-klasse-3/

Hilfreiche Darstellungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 14

16.12.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/16/in-klassse-1-rechnen-bis-10-14

Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Diese können die Schüler*innen hier üben. Abwechslung bringt das farbige Anmalen der Herzen nach Ergebnissen. Das Material ist an kein ...

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 13

13.12.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/13/in-klassse-1-rechnen-bis-10-13

Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Diese können die Schüler*innen hier üben. Abwechslung bringt das farbige Anmalen der Herzen nach Ergebnissen. Das Material ist an kein ...



In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 12

11.12.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/11/in-klassse-1-rechnen-bis-10-12

Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Diese können die Schüler*innen hier üben. Abwechslung bringt das farbige Anmalen der Herzen nach Ergebnissen. Das Material ist an kein ...

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 11

09.12.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/in-klassse-1-rechnen-bis-10-11

Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Diese können die Schüler*innen hier üben. Abwechslung bringt das farbige Anmalen der Herzen nach Ergebnissen. Das Material ist an kein ...

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 10

07.12.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/07/in-klassse-1-rechnen-bis-10-10

Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Diese können die Schüler*innen hier üben. Abwechslung bringt das farbige Anmalen der Herzen nach Ergebnissen. Das Material ist an kein ...



In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 9

05.12.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/05/in-klassse-1-rechnen-bis-10-9

Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Diese können die Schüler*innen hier üben. Abwechslung bringt das farbige Anmalen der Herzen nach Ergebnissen. Das Material ist an kein ...

Jetzt erhältlich: Klasse 2 der Zahlenbuch-App

05.12.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jetzt-erhaeltlich-klasse-2-der-zahlenbuch-app/

Die Zahlenbuch-App wurde um Klasse 2 erweitert. Per In-App-Kauf kann diese nun zur App hinzugefügt werden. Die Schulversion erhält ein automatisches Update, bei dem keine weiteren Kosten anfallen. Die App enthält damit ab sofort 6 weitere Kapitel zum Zahlen erkunden im Zahlenraum bis 100, zur Addition und Subtraktion im Hunderterraum sowie zur Einführung der Multiplikation und Division. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #Klasse 2 #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppTiereSpieleSchuljahrMultiplikationAktivQuadratJahr