Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mini-Stationen zum Rechnen bis 100

10.10.2021, 08:41 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/10/mini-stationen-zum-rechnen-bis-100.html

Die letzten Wochen haben wir im Matheunterricht ganz fleißig das Rechnen bis 100 in allen Varianten und Einzelheiten wiederholt. Bevor wir nun mit dem Sachrechnen und dem großen Wiederholen und Festigen der Einmaleinsreihen beginnen, werde ich noch eine kleine Lerntheke zum Rechnen im Zahlenraum bis...

#Mathematik #Rechnen #Herbst #Stationsarbeit #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Übungsmaterial #Zahlenraum 100

Mit Mini und Max subtrahieren lernen – Ein Erfahrungsbericht

01.10.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-subtrahieren-lernen-ein-erfahrungsbericht/

Wie erklärt ihr einer 1. Klasse im Distanzlernen das Subtrahieren? Eine spielerisch-handlungsorientierte Möglichkeit wäre, den Kindern die neue Rechenoperation einfach digital mit Unterstützung der sympathischen Handpuppen Mini und Max zu erklären. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom ...

#Mathematik #Unterrichten #MiniMax #1. Klasse Mathematik #Einführung Subtraktion #Erklärvideo zum Distanzlernen #Minusaufgaben #Subtrahieren

Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern

30.08.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neue-foerder-und-forderhefte-von-minimax/

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Schülerinnen und Schüler. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Diagnostik #Mathematikunterricht #MiniMax #Neubearbeitung #Förderheft



Kartei: Zahlenmauern bis 100

10.08.2021, 14:55 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/08/kartei-zahlenmauern-bis-100.html

In den letzten Tagen habe ich an dieser Kartei mit Zahlenmauern im Zahlenraum bis 100 gebastelt. Nun ist sie fertig und auch online. Ich werde im kommenden Schuljahr meine Freiarbeitsecke etwas umgestalten und mehr Material zur individuellen Lernzeit anbieten. Dafür möchte ich auch diese Kartei verwenden.Die Kartei ist in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, die man anhand der Sternchen am rechten Rand erkennen kann. Ganz am Ende befinden sich auch noch einige Knobelmauern.Kartei: ...

Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2021

28.07.2021, 08:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialien-tipps-schulstart-2021/

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit einem Wechsel von Homeschooling, Hybrid- und Präsenzunterricht ist vorbei. Nun starten wir wieder motiviert nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr und hoffen auf Normalität. Man sieht viele strahlende und vor allem auch neue Kinderaugen auf dem Schulhof – eine der schönsten Momente des Schuljahres steht uns knapp bevor: der Schulanfang. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulanfang so ...

#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Kalender #Deckblatt #Quereinsteiger #Quereinstieg #Sozialkompetenz #Das Grundschuljahr #Come in #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Knobelaufgabe #Knobeln #Quereinsteigerin #Seiteneinsteiger #Seiteneinsteigerin #Seiteneinstieg #Stoffverteilung #Wochenplan-Tagebuch

Rechenzickzack

25.07.2021, 02:20 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4656-rechenzickzack.html

  Das Rechenzickzack versteht sich als zusätzliches Übungsmaterial im ZR 20: Das Ergebnis wird beim Addieren und Ergänzen bzw. Subtrahieren und Vermindern auf die nächste Rechnung übertragen, wodurch eine Kettenrechnung im Zickzack entsteht.  

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Die Lernzieltrainings im Fach Mathematik (3/4)

27.06.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4631-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-3-4.html

Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Zwei Fußball-Rechenmalblätter im ZR bis 100 (Themenwoche Tag 6)

19.06.2021, 08:33 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/06/zwei-fussball-rechenmalblaetter-im-zr-bis-100-themenwoche-tag-6.html

An Tag 6 der Fußball-Themenwoche hier auf dem Blog gibt es heute zwei Rechenmalblätter im Zahlenraum bis 100 für euch und eure Klassen. Das Motiv ist jeweils gleich, aber es gibt je ein AB mit Plus- und Minusaufgaben und eines mit Mal- und Geteiltaufgaben. So...

#Mathematik #Rechnen #Fussball #Einmaleins #Kopiervorlagen #Rechenmalblatt #Übungsmaterial #Zahlenraum 100

Weihnachtsferienheft von Coollama

15.06.2021, 11:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62578&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Hier finden Sie eine Vorlage für ein Weihnachtsferienheft mit Rätseln, Mathematikaufgaben zum Zahlenraum 1 bis 20 sowie 1 bis 100, Ausmalbildern und weiteren Aktivitäten.



Klapptestgenerator Addition, Subtraktion, Multiplikation

13.06.2021, 14:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79943

Mit diesem Klapptestgenerator lassen sich immer neue Arbeitsblätter für die schriftliche Addition und Subtraktion bis 100 und die Multiplikation im Zahlenraum ab 100 erstellen.

Zahlzerlegung – Zehnerfreunde

27.05.2021, 18:42 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zahlzerlegung-zehnerfreunde/

Zahlzerlegung – Zehnerfreunde Die Erarbeitung der Ziffern 0 bis 9 ist die Basis für die Weiterentwicklung von Zahlvorstellungen in den Bereichen Zahlauffassung, Zahldarstellung, Zahlvergleich und Zahlzerlegung (vgl. Padberg, Didaktik der Arithmetik). Zerlegen Schon zu Beginn der 1. Klasse werden Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10 erforscht und systematisch erarbeitet. Für den Übergang von der enaktiven zur symbolischen Ebene können u.a. Zerlegungshäuser eingesetzt ...

#Mathematik #Zahlen #Anfangsunterricht #Zahlenraum bis 10 #Puzzle #Geometrie #Strategien #Zehner #Analogie #Farbe #enaktiv #Zahldarstellung #Zerlegen #Zahlvergleich #Bildungsstandards #dekadische Analogie #Problemlösen #Rechenstrategien #Gesetzmäßigkeiten #Darstellen #Muster und Strukturen #Probieren #Zahlen und Operationen #Erarbeitung #10 #10er-Streifen #allgemeine mathematische Kompetenzen #Anschauungsmaterial #Arbeitsmittel #Arithmetik #Blitzblick #dekadisches Positionssystem #gegensinniges Verändern #Geometrie und Arithmetik #gleichsinniges Verändern #Halbieren #Hilfsaufgaben #inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen #Kraft der 10 #Muster #Steckwürfel #Stellenwert #Stellenwertsystem #strukturierte Mengen #Summand #Tauschaufgabe #Verdoppeln #Vereinfachung #verliebte Zahlen #Zahlauffassung #Zahlbeziehungen #Zahlenfreunde #Zahlvorstellung #Zahlzerlegung #Zehn #Zehnerfreunde #Zielorientierung

Zehnerübergang im ZR 20 in zwei Schritten Addition

18.05.2021, 19:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79888

Addieren im Zahlenraum bis 20 in zwei Schritten. Erst zum Zehner und dann weiter. Mit 20er Streifen zur Visualisierung der Aufgabe und Herz zum Erinnern an die verliebten Zahlen. Mit Lösungen



Rechenspaziergang für zuhause ZR100

02.05.2021, 11:53 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/05/rechenspaziergang-fur-zuhause-zr100.html

Auch ein Rechenspaziergang für zuhause mit Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100 ist entstanden. Hier ist ebenfalls wieder eine kleine Anleitung und ein Laufzettel dabei.Rechenspaziergang ZR100

Rechenspaziergang für zuhause

02.05.2021, 11:43 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/05/rechenspaziergang-fur-zuhause.html

Bei uns beginnt morgen Woche 16 im Distanzunterricht. Gerne würde ich mit den Kindern mal wieder einen Rechenspaziergang machen. Also habe ich diese Version für daheim entworfen. Eine kleine Anleitung sowie ein Laufzettel sind auch gleich dabei.Dieser Rechenspaziergang beinhaltet Plusaufgaben über den Zehner im Zahlenraum bis 20.Rechenspaziergang ZR20

Das Hunderterfeld für Deutsch als Fremdsprache Schüler - gratis Material

11.04.2021, 07:46 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2021/04/das-hunderterfeld-fur-deutsch-als.html

 Wenn du Schüler mit Deutsch als Fremdsprache hast, dann ist das Erlernen der Zahlen im Zahlenraum bis 100 sicher eine Herausforderung für die Kids. In vielen Sprachen werden die Zahlen in der Reihenfolge benannt, in der sie aufgeschrieben werden. Zuerst die Zehner, dann die Einer. Aber Deutsch ist da anders. Wir sagen vierundsiebzig, zu 74 und nicht wie auf Englisch seventy four  oder wie auf Spanisch setenta y cuatro. Zum Download, klicke aufs Bild.Das ist ganz schön ...



Unsere Mathe-Apps im Überblick

06.04.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/unsere-mathe-apps-im-ueberblick/

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, bis zum 30.04.2021 gibt es unsere Mathe-Apps für die Grundschule zum reduzierten Preis von 2,29 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). Jetzt hier auswählen und downloaden. Ihr wollt die Apps erst besser kennen lernen? Dann haben wir euch hier die wichtigsten Beiträge zu den Apps zusammengestellt: .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Klett Grundschule digital #MiniMax #MiniMax-App #Zahlenbuch #Nussknacker #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Rechenrabe #Nussknacker-App #RabenApp

Igel-Übungshefte zum Zahlenbuch: Hier kommt die Klasse 3

15.03.2021, 09:36 Uhr
https://grundschul-blog.de/zahlenbuch-nebenwerk-igelhefte-vorstellen-klasse-3/

Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesen Beiträgen haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 und von Klasse 2 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute stellen wir euch die Hefte für Klasse 3 vor: Sicher rechnen Forschen und Finden Der Umfang des Heftes „Sicher rechnen“ wurde erhöht auf 80 Seiten, dafür finden sich nun alle Themen des Schuljahres in einem Heft. Am Ende des Beitrages könnt ihr euch alle hier abgebildeten Seiten ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Automatisierung #Igel-Übungshefte #offene Aufgaben #produktives Üben #selbstständiges Arbeiten

Wiederholung Addition ZR 100 m Ü

17.02.2021, 15:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/02/17/wiederholung-addition-zr-100-m-%C3%BC/

  Heute haben wir (wie nach den Ferien meist üblich) wiederholt.  Auf dem Programm stand die Addition von einstelligen Zahlen mit Überschreitung im Zahlenraum 1oo.   Wir haben immer zehn Einer eingekreist (mit rot) und einen roten Pfeil zu den Zehnern gezeichnet (um zu verdeutlichen, dass aus zehn Einern ein Zehner wird und der in die andere Spalte gehört)   Vielleicht kanns ja noch jemand brauchen // mathe add m Ü.pdf Adobe ...



Mathe Kartei zum Halbjahr 1. Klasse

14.02.2021, 12:58 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/02/mathe-kartei-zum-halbjahr-1-klasse/

Bald kommen die Zwerge zurück in die Schulen und wir beginnen mit dem neuen Zahlenraum bis 20. Trotzdem möchte ich unbedingt die gelernten Inhalte aus der Homeschooling-Zeit noch einmal thematisieren und festigen. Gerade, wenn nur die halbe Klassengröße da ist, passt eine Kartei da wunderbar: Ich habe Zeit, um mich mit den Kindern einzeln zu beschäftigen und das Gewusel hält sich in Grenzen. Wer eine Aufgabe fertig hat, kontrolliert selbst und zeigt mir die kontrollierte Karte vor dem ...

#1. Klasse #Allgemein #Mathe #Karteien #Üben

Crash-Wiederholungen in der Grundschule

05.01.2021, 14:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79231

Die Bezeichnung ‚Crash-Wiederholungen‘ soll an einen ‚Crash-Kurs‘ erinnern. Es geht darum, mit geringem, aber konzentriertem Aufwand einen großen Effekt zu erzielen. Wie oft habe ich von Kindern im ersten Schuljahr gehört ‚Minus-Rechnen kann ich nicht‘! Und Defizite beim Einmaleins sind Legion. Ich glaube, dass man insbesondere bei diesen Themen mit Crash-Wiederholungen effizient helfen kann. Bei den Crash-Wiederholungen zum Einmaleins konzentriere ich mich auf die schwierigen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenSchuljahrJahrMalSpieleIgelSubtraktionKlassenzimmerAddition