Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mathe Kartei zum Halbjahr 1. Klasse 14.02.2021, 12:58 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2021/02/mathe-kartei-zum-halbjahr-1-klasse/

Bald kommen die Zwerge zurück in die Schulen und wir beginnen mit dem neuen Zahlenraum bis 20. Trotzdem möchte ich unbedingt die gelernten Inhalte aus der Homeschooling-Zeit noch einmal thematisieren und festigen. Gerade, wenn nur die halbe Klassengröße da ist, passt eine Kartei da wunderbar: Ich habe Zeit, um mich mit den Kindern einzeln zu beschäftigen und das Gewusel hält sich in Grenzen. Wer eine Aufgabe fertig hat, kontrolliert selbst und zeigt mir die kontrollierte Karte vor dem ...

#1. Klasse #Allgemein #Mathe #Karteien #Üben

Crash-Wiederholungen in der Grundschule 05.01.2021, 14:27 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79231

Die Bezeichnung ‚Crash-Wiederholungen‘ soll an einen ‚Crash-Kurs‘ erinnern. Es geht darum, mit geringem, aber konzentriertem Aufwand einen großen Effekt zu erzielen. Wie oft habe ich von Kindern im ersten Schuljahr gehört ‚Minus-Rechnen kann ich nicht‘! Und Defizite beim Einmaleins sind Legion. Ich glaube, dass man insbesondere bei diesen Themen mit Crash-Wiederholungen effizient helfen kann. Bei den Crash-Wiederholungen zum Einmaleins konzentriere ich mich auf die schwierigen ...

Schriftliche Subtraktion: Mein Freund, der Würfel 04.01.2021, 21:41 Uhr

https://www.schulimpulse.de/schriftliche-subtraktion-mein-freund-der-wurfel/

Das Üben des schriftlichen Subtrahierens kann in Klasse 4 in einer Lernumgebung aus ergiebigen Aufgaben realisiert werden. Diese lassen sich problemlos durch die Variation der Aufgabenstellung an die Heterogenität der Klasse anpassen. Lernumgebung: Mein Freund der Würfel Das Prinzip, Aufgaben aus individuell gewürfeltem Zahlenmaterial zu bilden, kann im Mathematikunterricht ab Klasse 1 genutzt werden. Die Aktivitäten rund um den sympathischen Würfel motivieren die Schülerinnen und ...

#Mathematik #Klasse 4 #Partnerarbeit #Kooperation #Differenzierung #Argumentieren #Lernumgebung #natürliche Differenzierung #Heterogenität #Bildungsstandards #Problemlösen #Kommunizieren #schriftliche Subtraktion



Weihnachtsrechnerei ZR10 13.12.2020, 10:40 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/12/weihnachtsrechnerei-zr10.html

Nachdem wir gerade fleißig Plusaufgaben im Zahlenraum bis 10 üben, habe ich ein weihnachtliches Arbeitsblatt dazu erstellt. Immer zwei Kugeln oder zwei Sterne sollen in der gleichen Farbe ausgemalt werden.Schönen Adventssonntag!Weihnachtsrechnerei

Überschlag Multiplikation und Division 11.12.2020, 15:26 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79140

Überschlagsrechnung Multiplikation und Division mit natürlichen Zahlen im Zahlenraum HM (hundert Millionen) - Lösungen finden, ohne zu rechnen - mit Selbstkontrolle (Lösungskästchen bemalen) 5. - 8. Klasse

Rechenspaziergang ZR10 08.12.2020, 13:26 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/12/rechenspaziergang-zr10.html

Da wir im Unterricht gerade fleißig Plusaufgaben üben, habe ich nun einen neuen Rechenspaziergang für unseren aktuellen Zahlenraum gebastelt. Es geht um Plusaufgaben, die die Kinder zu den Bilder finden sollen. Auch ein Lösungssatz kann wieder gefunden werden.Rechenspaziergang ZR10



Rückblick: Der November auf grundschuleundbasteln.de 29.11.2020, 20:19 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/29/r%C3%BCckblick-der-november-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Der November neigt sich dem Ende zu und wieder habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats hier zusammengestellt.  Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen, Materialien für Mathematik und auch interessanten Büchern gab es im November hier für euch zu ...

Zahlenspaziergang ZR 100 17.11.2020, 12:59 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/11/zahlenspaziergang-zr-100.html

Ich habe einen weiteren Spaziergang erstellt. Diesmal ist es kein Rechenspaziergang sondern ein Zahlenspaziergang im Zahlenraum bis 100 geworden. Ich mache solche Spaziergänge gerne in der Aula oder auf dem Pausenhof. Es ist eine gute Möglichkeit sich ein bisschen während dem Unterricht zu bewegen.Zahlenspaziergang ZR100

Mathematik: Zahlenreihen II 29.10.2020, 20:58 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/29/mathematik-zahlenreihen-ii/

// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Die Zahlenvorstellung und die Reihenfolge der Zahlen ist hier die Grundlage. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Und auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle.     Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Zahlenreihen II Mathematik - Zahlenreihen II.pdf Adobe Acrobat ...



Mathematik: Zahlenreihen I 27.10.2020, 22:37 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/27/mathematik-zahlenreihen-i/

// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle.     Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlenreihen I Mathematik - Zahlenreihen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 56.5 KB Download //

Mathematik: Zählen III 07.10.2020, 21:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/07/mathematik-z%C3%A4hlen-iii/

// Auch mit diesem Material kann das Zählen geübt werden. Dies ist eine wichtige Grundlage für das Rechnen. Es festigt außerdem die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit dem Wimmelbild ist große Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein.  Sicher werden die Mädchen und Jungen Spaß mit den Tieren 🐘 haben.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...

Mathematik: Zählen II 05.10.2020, 22:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/05/mathematik-z%C3%A4hlen-ii/

// Nach dem Obst wird hier Gemüse 🥒 gezählt.  Grundlagen für das Rechnen sind das richtige Zählen und die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit diesem Wimmelbild wird nicht nur dieser Schwerpunkt gefestigt, hier ist auch Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein.  Fächerübergreifend können hier die Gemüsesorten 🍅wiederholt und auch die gesunde ...



Mathematik: Zählen I 03.10.2020, 22:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/03/mathematik-z%C3%A4hlen-i/

// Eine Grundlage für das Rechnen sind das richtige Zählen und die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit diesem Wimmelbild wird nicht nur dieser Schwerpunkt gefestigt, hier ist auch Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein.  Fächerübergreifend können hier die Obstsorten 🍋 wiederholt und auch die gesunde Ernährung thematisiert werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate ...

Rückblick: Der September auf grundschuleundbasteln.de 30.09.2020, 18:15 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/30/r%C3%BCckblick-der-september-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Der Monat September geht zu Ende und mit ihm viele sonnige Tage. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats hier zusammengestellt.  Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen, Materialien für Mathematik und auch ...

Rechenroutine im Einmaleins bis 1000 (Multiplikation und Division) 28.09.2020, 02:29 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4401-rechenroutine-im-einmaleins-bis-1000-multiplikation-und-division.html

  Noch mehr Übungsstreifen mit Hunderten Aufgaben im Zahlenraum 1000, mit denen das Einmaleins gründlich trainiert werden kann. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden „gedrillt“, indem die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben möglichst schnell durchrechnen: Multiplikation- das kleine Einmaleins- das Einmaleins mit ganzen Zehnern- das große Einmaleins (11, 12, 15, 24, 25)- Kopfrechnen: Einmaleins mit allen Zahlen Division- das kleine Einsdurcheins- das Einsdurcheins mit ...



Erste Schulwoche 20.09.2020, 08:35 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/20/erste-schulwoche/

Unsere erste Schulwoche nach den Sommerferien war stark geprägt von den derzeit herrschenden Umständen. Auch wenn die Kids die Regeln noch aus den Wochen vor der Sommerpause kannten und sich echt vorbildlich verhalten haben, so ist doch die ständige Änderung und Anpassung der verschiedensten Dinge mühsam.    Wir haben uns aber sehr bemüht und das Beste aus der Situation gemacht und wieder gut gestartet. Die beiden Schilder stammen übrigens ...

Ziffernschreibkurs: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 – 9 19.09.2020, 06:17 Uhr

https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/

Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs

Noch mehr kleinschrittiges Übungsmaterial zum Tausenderraum 16.09.2020, 02:40 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4394-noch-mehr-kleinschrittiges-uebungsmaterial-zum-tausenderraum.html

Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr kleinschrittig aufgebaut ist. Auch schwache Schülerinnen und Schüler arbeiten diese Aufgaben gerne durch, weil sie sich damit über ihre eigenen Erfolge freuen können. Download: Übungsmaterial zum Tausender



Kleinschrittiges Übungsmaterial zum Tausenderraum 16.09.2020, 02:40 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4394-kleinschrittiges-uebungsmaterial-zum-tausenderraum.html

Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr kleinschrittig aufgebaut ist. Auch schwache Schülerinnen und Schüler arbeiten diese Aufgaben gerne durch, weil sie sich damit über ihre eigenen Erfolge freuen können. Download: Übungsmaterial zum Tausender

Sachrechnen ZR 100 04.09.2020, 06:58 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/04/sachrechnen-zr-100/

Wie jedes Jahr hab ich mir ein extra Heftchen fürs Sachrechnen gemacht. In diesem Heft gibt es Aufgaben zu Addition und Subtraktion im Zahlenraum 20 zur Wiederholung vom ersten Schuljahr, dann Aufgaben mit reinen Zehnern, Aufgaben ohne Überschreitung und Aufgaben mit Überschreitung.   An meine Klasseneltern: bitte nicht vorarbeiten, die Kids bekommen das Heft spätestens in der zweiten Schulwoche.   Download   Download Sachrechnen Klasse 1 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMalDivisionTiereZiffernMultiplikationEinmaleinsAdventSachrechnenWiese