Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rückblick: Der November auf grundschuleundbasteln.de

29.11.2020, 20:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/29/r%C3%BCckblick-der-november-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Der November neigt sich dem Ende zu und wieder habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats hier zusammengestellt.  Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen, Materialien für Mathematik und auch interessanten Büchern gab es im November hier für euch zu ...

Zahlenspaziergang ZR 100

17.11.2020, 12:59 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/11/zahlenspaziergang-zr-100.html

Ich habe einen weiteren Spaziergang erstellt. Diesmal ist es kein Rechenspaziergang sondern ein Zahlenspaziergang im Zahlenraum bis 100 geworden. Ich mache solche Spaziergänge gerne in der Aula oder auf dem Pausenhof. Es ist eine gute Möglichkeit sich ein bisschen während dem Unterricht zu bewegen.Zahlenspaziergang ZR100

Mathematik: Zahlenreihen II

29.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/29/mathematik-zahlenreihen-ii/

// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Die Zahlenvorstellung und die Reihenfolge der Zahlen ist hier die Grundlage. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Und auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle.     Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Zahlenreihen II Mathematik - Zahlenreihen II.pdf Adobe Acrobat ...



Mathematik: Zahlenreihen I

27.10.2020, 22:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/27/mathematik-zahlenreihen-i/

// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle.     Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlenreihen I Mathematik - Zahlenreihen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 56.5 KB Download //

Mathematik: Zählen III

07.10.2020, 21:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/07/mathematik-z%C3%A4hlen-iii/

// Auch mit diesem Material kann das Zählen geübt werden. Dies ist eine wichtige Grundlage für das Rechnen. Es festigt außerdem die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit dem Wimmelbild ist große Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein.  Sicher werden die Mädchen und Jungen Spaß mit den Tieren 🐘 haben.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...

Mathematik: Zählen II

05.10.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/05/mathematik-z%C3%A4hlen-ii/

// Nach dem Obst wird hier Gemüse 🥒 gezählt.  Grundlagen für das Rechnen sind das richtige Zählen und die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit diesem Wimmelbild wird nicht nur dieser Schwerpunkt gefestigt, hier ist auch Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein.  Fächerübergreifend können hier die Gemüsesorten 🍅wiederholt und auch die gesunde ...



Mathematik: Zählen I

03.10.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/03/mathematik-z%C3%A4hlen-i/

// Eine Grundlage für das Rechnen sind das richtige Zählen und die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit diesem Wimmelbild wird nicht nur dieser Schwerpunkt gefestigt, hier ist auch Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein.  Fächerübergreifend können hier die Obstsorten 🍋 wiederholt und auch die gesunde Ernährung thematisiert werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate ...

Rückblick: Der September auf grundschuleundbasteln.de

30.09.2020, 18:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/30/r%C3%BCckblick-der-september-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Der Monat September geht zu Ende und mit ihm viele sonnige Tage. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats hier zusammengestellt.  Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen, Materialien für Mathematik und auch ...

Rechenroutine im Einmaleins bis 1000 (Multiplikation und Division)

28.09.2020, 02:29 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4401-rechenroutine-im-einmaleins-bis-1000-multiplikation-und-division.html

  Noch mehr Übungsstreifen mit Hunderten Aufgaben im Zahlenraum 1000, mit denen das Einmaleins gründlich trainiert werden kann. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden „gedrillt“, indem die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben möglichst schnell durchrechnen: Multiplikation- das kleine Einmaleins- das Einmaleins mit ganzen Zehnern- das große Einmaleins (11, 12, 15, 24, 25)- Kopfrechnen: Einmaleins mit allen Zahlen Division- das kleine Einsdurcheins- das Einsdurcheins mit ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Erste Schulwoche

20.09.2020, 08:35 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/20/erste-schulwoche/

Unsere erste Schulwoche nach den Sommerferien war stark geprägt von den derzeit herrschenden Umständen. Auch wenn die Kids die Regeln noch aus den Wochen vor der Sommerpause kannten und sich echt vorbildlich verhalten haben, so ist doch die ständige Änderung und Anpassung der verschiedensten Dinge mühsam.    Wir haben uns aber sehr bemüht und das Beste aus der Situation gemacht und wieder gut gestartet. Die beiden Schilder stammen übrigens ...

Ziffernschreibkurs: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 – 9

19.09.2020, 06:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/

Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs

Noch mehr kleinschrittiges Übungsmaterial zum Tausenderraum

16.09.2020, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4394-noch-mehr-kleinschrittiges-uebungsmaterial-zum-tausenderraum.html

Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr kleinschrittig aufgebaut ist. Auch schwache Schülerinnen und Schüler arbeiten diese Aufgaben gerne durch, weil sie sich damit über ihre eigenen Erfolge freuen können. Download: Übungsmaterial zum Tausender

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Kleinschrittiges Übungsmaterial zum Tausenderraum

16.09.2020, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4394-kleinschrittiges-uebungsmaterial-zum-tausenderraum.html

Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr kleinschrittig aufgebaut ist. Auch schwache Schülerinnen und Schüler arbeiten diese Aufgaben gerne durch, weil sie sich damit über ihre eigenen Erfolge freuen können. Download: Übungsmaterial zum Tausender

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Sachrechnen ZR 100

04.09.2020, 06:58 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/04/sachrechnen-zr-100/

Wie jedes Jahr hab ich mir ein extra Heftchen fürs Sachrechnen gemacht. In diesem Heft gibt es Aufgaben zu Addition und Subtraktion im Zahlenraum 20 zur Wiederholung vom ersten Schuljahr, dann Aufgaben mit reinen Zehnern, Aufgaben ohne Überschreitung und Aufgaben mit Überschreitung.   An meine Klasseneltern: bitte nicht vorarbeiten, die Kids bekommen das Heft spätestens in der zweiten Schulwoche.   Download   Download Sachrechnen Klasse 1 ...

Rechenroutine für die 1. und 2. Klasse

01.09.2020, 02:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4379-rechenroutine-fuer-die-1-und-2-klasse.html

Mit Hilfe der 69 Übungsstreifen mit je 60 Aufgaben im Zahlenraum 10, 20, 50, 100 werden Themen wie Zählen vorwärts und rückwärts, Addieren und Ergänzen, Subtrahieren und Vermindern, ohne und mit Zehnerübergang gründlich trainiert. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden „gedrillt“, indem die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben möglichst schnell durchrechnen. Die Streifen werden nach Themen auf farbiges Papier kopiert, laminiert und ausgeschnitten und können nach Bedarf ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Aufgabenkärtchen: Zahlen legen im ZR 1000

28.08.2020, 10:36 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/08/aufgabenkartchen-zahlen-legen-im-zr-1000.html

 Hallo,hier gleich noch ein paar passende Aufgabenkärtchen für den Zahlenraum bis 1000. Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter.Herunterladen könnt ihr sie hier. Liebe Grüße,Steffi

Aufgabenfamilien im ZR 6 (Material)

09.07.2020, 14:55 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/07/aufgabenfamilien-im-zr-6-material.html

hier jetzt auch noch Material zum Laminieren, um Aufgabenfamilien im Zahlenraum bis 6 zu trainieren...hier könnten auch Plättchen gut zum Legen und Handeln genutzt werdenund auch hier lässt es sich gut auf eine passende Versprachlichung achten LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"Aufgabenfamilien im ZR bis 6"

Aufgabenfamilien im ZR bis 6 (Arbeitsblätter)

09.07.2020, 14:50 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/07/aufgabenfamilien-im-zr-bis-6.html

hier jetzt ein paar Arbeitsblätter zu Aufgabenfamilienim Zahlenraum bis 6wenn die Zahlzerlegungen alle sicher sitzen,dann kann man damit beginnen,Aufgaben zu den Zerlegungen zu findenhier ist sicher handeln gefragtund auch die Versprachlichung finde ich an dieser Stelle sehr wichtigLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6 "3 AB Aufgabenfamilien im ZR bis 6"



Schulanfänger und Lernjournal

02.07.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1260-schulanfaenger-und-lernjournal-sp-989.html

Jetzt schon ans neue Schuljahr denken. Einige von uns werden das nächste Schuljahr mit Erstklässlern beginnen - eine grosse Chance, den Kindern von Grund auf den Stoff so zu vermitteln, dass sie ihr eigenes Wissen einbringen und darauf aufbauen können, dass sie von Anfang an selbständig denken, ein Problem interessiert angehen, Fragen stellen, Folgerungen und Schlüsse ziehen, ihre Denkwege dokumentieren, über ihr Vorgehen reflektieren und neue Fragen stellen. Bis vor Kurzem war ich der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Sommerferien ohne Kindergarten

28.06.2020, 20:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/28/sommerferien-ohne-kindergarten/

Meine jüngste, fünfjährige Tochter langweilt sich seit Tagen und Wochen und Monaten durch die Zeit. Ewige Sommerferien. Weil das auch für uns Eltern stellenweise unerträglich wird, hat sie ein kleines, elektronisches Spielzeug geschenkt bekommen. Darauf kann sie kleine Spiele spielen, aber lernt auch lesen und schreiben und die Uhrzeit lesen. Ihr größtes Hobby aber ist das Fotografieren mit der eingebauten Kamera. Und wäre das Spielzeug von Nintendo, hätte ich wohl nicht so viel ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Spiel #Kinder #Sommerferien #Rollenspiel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMalFerienSpieleZiffernAdventDivisionLesenSachrechnenWiese