Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mein erstes YouTube-Video und wie es dazu kam

03.04.2020, 12:07 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2020/04/03/mein-erstes-youtube-video-und-wie-es-dazu-kam/

Moin moin zusammen, gestern habe ich es doch ernsthaft gewagt und mein erstes YouTube-Video hochgeladen! Aber wie kam es überhaupt dazu? Wie alles begann Eigentlich entstand die Videoidee aus reinem Spaß. Mich hatten einige über Instagram gefragt, ob ich nicht mal ein Tutorial machen könnte, wie ich Arbeitsblätter und Material erstelle. Ich?! Da gibt es doch so viele Leute, die das deutlich besser können als ich! Naja, ich war auf jeden Fall motiviert und kramte meine Spiegelreflex ...

#Youtube #Kreatives #Videos #YouTube-Videos #Erklärt

James, the Easter Bunny

27.03.2020, 09:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78156

Formatiere diesen englischen Song und ersetze die Zeichnen durch die richtigen Wörter. Füge Bilder aus dem Internet ein.

Coronakrise: Keine Langeweile während der Schulschliessung (1)

23.03.2020, 02:16 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4228-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-1.html

Neben den Schulaufgaben wollen wir den Kindern für die Zeit während der Schulschließung kurzweilige Aktivitäten vorschlagen. Mit diesem neuen, attraktiven Miniperlen-Heft beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit sich selber, machen sich Gedanken darüber, wie sie die ungewohnte freie Zeit bewältigen und sammeln viele spannende Ideen wie z.B. Freizeitgestaltung im Freien und im Haus, Kontakte mit den Großeltern und Hilfe für ältere Nachbarn. Mit Hilfe einer Auswahl von 70 ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Perlen-Lehrmittel für selbständiges Lernen während der Corona-Krise (4)

22.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4227-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-4.html

Es geht weiter mit der vierten Auswahl von Perlen-Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Heute mit Textrechnungen / Sachaufgaben für alle Stufen. Auch diese gibt es als Lernzieltrainings, die sich für den Distanzunterricht besonders gut eignen: Textrechnungen / Sachaufgaben Zuerst stelle ich Ihnen ein ganz neues Heft mit 175 Textrechnungen für die 1. Klasse im ZR 10/20 vor. Damit lernen die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Schule? Geschlossen!

17.03.2020, 17:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/17/schule_geschlossen/

Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Freitagnachmittag beschlossen hat, alle Schulen und Kindergärten zu schließen, galt für den Anfang dieser Woche noch eine Übergangszeit: Montag und Dienstag konnten Kinder noch zur Schule kommen, ein Betreuungsangebot war sichergestellt. Aber jetzt gilt auch für uns: Geschlossen! Für die Kolleginnen und Kollegen aller Schulen galt für beide Tage Anwesenheitspflicht in der Schule. Die Frage, ob man das gut oder schlecht findet, stellt sich an dieser ...

#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Technik #digitaler Unterricht #Schulleitung #Tabletschule

Preis für digitales Miteinander

16.03.2020, 12:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3662&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Preis wird in zwei Kategorien verliehen: Digitales Engagement: Der Preis für digitales Miteinander möchte diejenigen wertschätzen, die den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen und solchen Projekten Sichtbarkeit verleihen. Digitale Teilhabe: Der Preis für digitales Miteinander möchte diejenigen auszeichnen, die sich dafür einsetzen, andere auf dem Weg in die digitale Welt mitzunehmen und sie zu befähigen, sich darin selbstbestimmt und sicher zu bewegen.



Gütesiegel Buchkindergarten

12.03.2020, 15:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61409&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit dem Gütesiegel "Buchkindergarten" werden Kindertagesstätten ausgezeichnet, die im Bereich der Leseförderung und der Lese- und Sprachentwicklung von Kindern aktiv sind. Die Kindertagesstätten stellen den Kindern entsprechende Angebote und Materialien bereit. In einem Buchkindergarten nehmen die frühen kindlichen Erfahrungen rund um Buch-, Erzähl-, Reim- und Schriftkultur einen zentralen Stellenwert ein. Sie sind ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts. Der Zugang zu Büchern und ...

Kennzeichen einer Hochkultur - Suchsel (Wortsuchrätsel)

05.03.2020, 09:23 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_89911.html

Suchworträtsel "Kennzeichen einer Hochkultur" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ANERKANNTEORDNUNG ZEITRECHNUNG ARCHITEKTUR VERWALTUNG LEISTUNGEN LITERATUR SCHRIFT STAAT KUNST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde in dem Suchsel, alle Begriffe, die eine Hochkultur kennzeichnen.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_89911.html

IdeenSet: Tierische Begegnungen

25.02.2020, 10:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61332&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wer hat nicht einmal daran gedacht, wie es wäre, einen Hund oder eine Katze zu haben? Ausgehend von diesem persönlichen Erfahrungswissen wird in dieser Unterrichtseinheit dargelegt, wie das Zeichnen von Hunden und Katzen differenziert und kompetenzorientiert geübt werden kann. An unterschiedlichen Übungsstationen schulen die Schülerinnen und Schüler ihre Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit. Dabei experimentieren sie mit verschiedenen Stiften wie auch mit iPad-Apps, um in der ...



Lustige bildhafte Ausdrücke

22.02.2020, 15:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77982

1. Man könnte diese zusammengesetzten Worte auch als „Eulenspiegelwörter“ bezeichnen, denn sie bedeuten ganz was anderes als die einzelnen Teile. Zeichne die Wortteile 2+3 2. Erklärt die Bedeutung folgender Ausdrücke + Redewendungen 4. Ergänze Für Fasching bzw. Supplierstunden geeignet Deutsch + Informatik

Vorlage für Klassenarrangements ohne Noten

19.02.2020, 15:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77970

Alle möglichen Vorlagen, die für das Klassenmusizieren mit Bandinstrumenten nützlich sind: - Textblatt: Hier kann der Text in zwei Spalten angeordent werden, damit er möglichst groß gedruckt und somit auch bequem vom Notenständer aus gelesen werden kann. - diverse Taktkästchen: Hier können die zugrundeliegende Akkordfolgen notiert werden. Durch die Zählzeitenangabe kann man vorgezogene Akkordwechsel kennzeichnen. - Klaviaturen Hier können die zu spielenden Töne markiert werden. Ich ...

Einfaches Projekt: Wetterbeobachtung

08.02.2020, 11:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77925

Die Schüler machen einfache Wetterbeobachtungen. Erstellung von Tabellen und Diagrammen (kann auch mit dem PC erfolgen). Wetterbilder in Zeichnen. Auch in Physik + Deutsch kann das Wetter behandelt werden. Abschluss: Wandzeitung Gruppenarbeit.



Doodle - mehr als nur kritzeln

06.02.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1356-doodle-mehr-als-nur-kritzeln.html

Sie sind überall anzutreffen, die kreativen "Kritzeleien", genannt Doodles (ja, genau wie das Tool für Terminumfragen). Sie bringen auf ihre Art ein frisches Design in Bücher, auf Arbeitsblätter, Briefpapier, Dekorationen aller Art oder es entstehen daraus richtig schöne Kunstwerke. Doodeln wirkt auf ähnliche Art beruhigend, wie das Ausmalen eines Mandalas. In Grossbritannien wurde der 8. Februar zum National Doodle Day bestimmt, in den USA wird der Doodle Tag ebenfalls jährlich am 10. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Paketverfolgung: Mit einem Ortungsgerät Muster erkennen - Material für LEGO Education SPIKE Prime (Klasse 5-8, Fortgeschrittene)

27.01.2020, 09:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77872

Was ist ein Muster und wo begegnet man Mustern im Alltag? Am Beispiel einer Paketverfolgung lernen fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler mit dem LEGO Education SPIKE Prime-Set, ein Ortungsgerät so zu programmieren, dass es den Weg einer Sendung vom Start bis zum Ziel nachvollziehen kann. In Zweier-Teams konstruieren sie zunächst das Ortungsgerät. Danach setzen sie die unterschiedlichen im Unterrichtsmaterial enthaltenen Stadtpläne ein, um die Paketverfolgung zu testen. Um die ...

Die griechische Mythologie - Kreuzworträtsel

24.01.2020, 18:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-griechische-mythologie_44805.html

Kreuzworträtsel "Die griechische Mythologie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Held, welche für seine Stärke bekannt war und am Ende seines Lebens in den Olymp aufgenommen wurde, heißt ... . → HERKULES Die Odyssee bezeichnen die Irrfahrten eines Helden namens ... . → ODYSSEUS Auf der Insel Kreta gab es ein Labyrinth, in dem ein Wesen mit einem Menschenkörper und einem Stierkopf gefangen war. Dieses Wesen heißt ... . → MINOTAURUS Der Anblick der ...



Ein Tag in der Schulleitung 2.0.

23.01.2020, 18:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/23/schulleitung/

Ich lese einige Dutzend Blogs und finde oft jene Artikel besonders spannend, bei denen ich frische Einblicke in andere Berufe erhalte. Egal ob Notarzt, Anwalt oder Krankenschwester – ich bin einfach neugierig und lerne gerne dazu. Auf den ersten Blick scheint „Schule“ ein bestelltes Feld zu sein: Vorne steht der Lehrer und redet, hinten sitzen die Schüler und hören zu. Hat jeder schon tausendmal erlebt. Etwas seltener sind die Blicke hinter die Kulissen und weil heute ein ...

#Lehrer #Politik #Eltern #Schüler #Schulleitung #Tablet #Tabletklasse #Tabletschule

Kunstunterricht: Collage Winternacht

14.01.2020, 22:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/14/kunstunterricht-collage-winternacht/

// Bei dieser stimmungsvollen Collage können die Kinder mit den Farben beim Tuschen experimentieren.  Begonnen wird in der Mitte eines DIN A4 Blattes. (Auch ein DIN A3 Blatt ist möglich, dann müsst ihr nur die Vorlage vergrößern.) Verschiedene Blautöne sollen kreisförmig getuscht werden. Eine schöne Wirkung wird durch Tupfen erzielt. Die Vorlagen werden auf schwarzes Tonpapier oder -karton übertragen (👍Mit weißem Stift ...

Wahrscheinlichkeiten - Würfelstatistik

13.01.2020, 21:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77812

Dieses Arbeitsblatt ist eine einfache Einführung in die Wahrscheinlichkeiten in der 5./6. Klasse. Die Schüler würfeln mit dem Würfel und zeichnen die Häufigkeiten ein. Danach sollen sie die Ergebnisse miteinander vergleichen und überlegen, wieso die Statistik so aussieht.



Start ins neue Jahr

13.01.2020, 14:19 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/13/start-ins-neue-jahr/

Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ich auch gestehen muss, dass ich überrascht bin, welche großen Fortschritte manche Kinder in den zweiwöchigen Weihnachtsferien gemacht haben (sie müssen sehr fleißig gewesen sein).   In der ersten Woche haben wir uns mit Glücksbringern beschäftigt und dabei Materialien aus den Blogs Ideenreise und dem Zaubereinmaleins ...

IPN Kiel - Forschungslinie 3: Professionsforschung

13.01.2020, 13:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61116&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Welches Wissen und welche weiteren Eigenschaften kennzeichnen eine erfolgreiche Lehrkraft? Kann man es lernen eine kompetente Lehrkraft zu sein? Und wenn ja, wie muss die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen? Diese und weitere Fragen werden in der Forschungslinie 3 untersucht, die sich zurzeit auf die Professionsforschung im Lehramt konzentriert. Das Forschungsinteresse richtet sich - dem Profil des IPN entsprechend - dabei auf (angehende) Lehrkräfte in den Fächern Biologie, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereHeuteWinterZahlenJahrNotenKatzeAktivApp