In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://halbtagsblog.de/2020/06/28/sommerferien-ohne-kindergarten/
Meine jüngste, fünfjährige Tochter langweilt sich seit Tagen und Wochen und Monaten durch die Zeit. Ewige Sommerferien. Weil das auch für uns Eltern stellenweise unerträglich wird, hat sie ein kleines, elektronisches Spielzeug geschenkt bekommen. Darauf kann sie kleine Spiele spielen, aber lernt auch lesen und schreiben und die Uhrzeit lesen. Ihr größtes Hobby aber ist das Fotografieren mit der eingebauten Kamera. Und wäre das Spielzeug von Nintendo, hätte ich wohl nicht so viel ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Spiel #Kinder #Sommerferien #Rollenspiel
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78528
Dieser Satz wurde inspiriert durch die Percussion-Gruppe THUD. Boomwhackers-Notation für den ersten Teil des Songs. Kann auch als AB genutzt werden, indem die Schüler die entsprechenden Felder farblich kennzeichnen.
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/06/ein-neuer-balkon.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heute zeige ich euch ein Projekt, an dem ich die letzten Wochen gearbeitet habe. Kleiner Balkon, aber großer Aufwand :-)Also, zuerst die Vorher-Bilder: Ich hatte es mir eigentlich schon ganz gemütlich gemacht. Eine gebrauchte Couch, ein paar Regälchen. Aber irgendwie war ich unzufrieden. Vorallem, weil es für Gäste so unpraktisch ist. Klar kann man zu zweit oder zu dritt auf der Couch sitzen, aber dann ist quatschen und sich dabei ansehen irgendwie auch mit Genickstarre ...
https://papillionisliest.com/2020/05/30/marion-deuchars-art-play/
Kreativität kann auch erlernt werden. Hier gilt ebenfalls die Prämisse, dass Übung den Meister macht und die Häufigkeit der Erprobung einer bestimmten Technik zu einer Erweiterung des Ideen-Schatzes beiträgt. Dieses Buch lädt zum Spielen mit den Bausteinen der Kunst ein. Die Entdeckungsreise führt durch die Bereiche Zeichnen, Farbe, Formen, Malen, Papier, Drucken und Muster. Viele Angebote bieten direkte Umsetzungsideen gleich im Buch an. Die Seiten sind dafür ausreichend dick und von ...
#Kreativität #Kinderbuch #Kunst #Unterrichtsmaterialien #Freizeit #Kunstunterricht #ab 7 Jahren #Malen #zeichnen #Drucken
https://materialwiese.de/2020/05/maskenparkplatz.html
Bei uns transportieren die Kinder ihre Masken in einer Brotzeitdose in die Schule und wieder zurück nach Hause. An ihrem Platz angekommen, nehmen die Kinder ihre Maske ab und legen sie in die geöffnete Dose. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfiehlt, dass die Aufbewahrung von Masken nur über möglichst kurze Zeit erfolgen sollte, um Schimmelbildung zu vermeiden. Daher bleibt die Dose in der Schule auch tatsächlich offen. Nach Schulschluss können die Masken in der ...
#Alle Beiträge #Classroom Management #Corona
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78421
Homeschoolingarbeitsauftrag für meine Klasse. 6.Klasse Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein. 6. Woche im Homeschooling - drei weitere sind - stand heute - noch zu überstehen. Sie sollen sich das Zeichnen eines Kreises und ein paar Vokabeln dazu selbst erarbeiten. Ich hoffe es klappt damit einigermaßen...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/spiegelbilder-finden.html
mit dieser Aufgabenstellungkonnte ich den Kindern eine Freude machen,sie haben fleißig mit den Spiegeln gearbeitetund die richtigen Spiegelbilder auch gefundenich überlege, ob ich sie auch Spiegelbilder zeichnen lasse,aber das ist natürlich für die Erstklässler noch recht schwierigLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und einsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometriespiegelnMuster spiegeln"das Spiegelbild finden"
https://alphaprof.de/2020/05/lernvideo-und-arbeitsblatt-zur-stifthaltung/
Verkrampfter Stifthaltung frühzeitig vorbeugen Die Stifthaltung ist bei vielen Kindern verkrampft. Muskuläre Verspannungen in Hand und Unterarm sind die Folge, ein „freies“ Schreiben oder auch Zeichnen ist so kaum möglich. Verkrampfungen können sich bis in die Schulter- und Nackenregion ausdehnen – dass dann der Spaß am Schreiben leidet oder ganz vergeht, ist leicht nachzuvollziehen. Ein frühzeitiges Achten auf eine richtige Stifthaltung beugt dem vor. Hat sich eine falsche ...
#Arbeitsblatt #Video #Stifthaltung #Lernvideo #Ergoherapie #Flinke Finger
Bereits seit Beginn des Schuljahres waren die Tier- und Tierzeichenbücher aus der Leseecke bei den Kindern der Klasse 3 sehr beliebt. Einige Kinder beschäftigten sich über einen längeren Zeitraum zunächst mit dem Abpausen und später mit dem Abzeichnen von Tieren. Ungenaue Zeichnungen deuteten die Kinder als „Fantasietiere“ um. Aus diesem Impuls der Kinder entstand die Idee zu einem klassenbezogenen, fachübergreifenden Projekt (Deutsch/Kunst). Gemeinsamer Einstieg: Bildbetrachtung ...
#Deutsch #Kunst #Klasse 3 #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben
https://halbtagsblog.de/2020/04/29/classcraft-im-unterricht-ein-gamificationansatz-fuer-einsteiger/
Via Twitter habe ich mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel (“Classcraft”) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und habe ihn gebeten, das Spiel an dieser Stelle einmal für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise nachgekommen. Seit 2013 verwandeln sich meine Schüler in Krieger, Magier oder Heiler und erleben das Schuljahr als Abenteurergruppen, die sich ihren Weg ...
#Spiele #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Classcraft
https://alphaprof.de/2020/04/leseverstaendnis-mit-dem-spiel-lesemaler-foerdern/
Lesen und malen können sich ergänzen Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, das Leseverständnis von Kindern zu fördern. Heute wollen wir eine spielerische Variante vorstellen, die gleichzeitig viele Möglichkeiten zur Vertiefung bietet: das Spiel „Lesemaler“. 1. Variante „Lesemaler“ für jüngere Kinder Das Kind liest einen Text vor und malt anschließend die Elemente des Textes oder der Geschichte auf ein Blatt Papier. Zum Abschluss wird gemeinsam ...
#Leseförderung #Spiel #Leseverständnis #Textverständnis #Lesemaler #Sinnentnahme
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/04/selbstkorrektur-im-fernunterricht.html
Wie korrigiere ich die Aufgaben meiner Kinder, welche sie zu Hause lösen? Manchmal lasse ich mir die Aufgaben vor der Webkamera zeigen. Dabei sehe ich vor allem, ob die Aufgabe gelöst ist. Dann gebe ich den Kindern am Folgetag die Lösungen bekannt und bitte sie, selber zu korrigieren. Sie schreiben mir dann, wieviele Aufgaben richtig waren.Es gibt aber auch ganz viele Aufgabentypen, welche für Selbstkorrektur vorgesehen sind. Eine ganze Menge davon habe ich auf einer Unterseite dieses Blogs ...
#Hausaufgaben #Wochenplan #Lernmaterial #Fernunterricht #Lehrmittel #Lernen an Stationen #Selbständigkeit
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78212
Die SuS bekommen die Hausaufgabe, eine Woche lang die Temperaturen zu bestimmten Uhrzeiten (ihres Wohnortes) aufzuschreiben. Damit wird dann die durchschnittliche Temperatur berechnet. In der nächsten Stunde tragen die SuS dann die Temperaturen, die sie zu den verschiedenen Uhrzeiten gemessen haben in ein Koordinatensystem ein und zeichnen ein Diagramm. Somit können Temperaturänderungen visualisiert werden. Zur Auswertung des Diagramms sollen die SuS Fragen beantworten. SuS den Tipp geben, ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78201
Synonyme Vier Wörter in den vier Spalten bezeichnen immer eine Sache oder ein Lebewesen. Färbe sie mit der gleichen Farbe oder schreibe sie zusammen in eine Zeile. Deutsch, Informatik
https://lehrermomente.wordpress.com/2020/04/03/mein-erstes-youtube-video-und-wie-es-dazu-kam/
Moin moin zusammen, gestern habe ich es doch ernsthaft gewagt und mein erstes YouTube-Video hochgeladen! Aber wie kam es überhaupt dazu? Wie alles begann Eigentlich entstand die Videoidee aus reinem Spaß. Mich hatten einige über Instagram gefragt, ob ich nicht mal ein Tutorial machen könnte, wie ich Arbeitsblätter und Material erstelle. Ich?! Da gibt es doch so viele Leute, die das deutlich besser können als ich! Naja, ich war auf jeden Fall motiviert und kramte meine Spiegelreflex ...
#Youtube #Kreatives #Videos #YouTube-Videos #Erklärt
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78156
Formatiere diesen englischen Song und ersetze die Zeichnen durch die richtigen Wörter. Füge Bilder aus dem Internet ein.
Neben den Schulaufgaben wollen wir den Kindern für die Zeit während der Schulschließung kurzweilige Aktivitäten vorschlagen. Mit diesem neuen, attraktiven Miniperlen-Heft beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit sich selber, machen sich Gedanken darüber, wie sie die ungewohnte freie Zeit bewältigen und sammeln viele spannende Ideen wie z.B. Freizeitgestaltung im Freien und im Haus, Kontakte mit den Großeltern und Hilfe für ältere Nachbarn. Mit Hilfe einer Auswahl von 70 ...
Es geht weiter mit der vierten Auswahl von Perlen-Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Heute mit Textrechnungen / Sachaufgaben für alle Stufen. Auch diese gibt es als Lernzieltrainings, die sich für den Distanzunterricht besonders gut eignen: Textrechnungen / Sachaufgaben Zuerst stelle ich Ihnen ein ganz neues Heft mit 175 Textrechnungen für die 1. Klasse im ZR 10/20 vor. Damit lernen die ...
https://halbtagsblog.de/2020/03/17/schule_geschlossen/
Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Freitagnachmittag beschlossen hat, alle Schulen und Kindergärten zu schließen, galt für den Anfang dieser Woche noch eine Übergangszeit: Montag und Dienstag konnten Kinder noch zur Schule kommen, ein Betreuungsangebot war sichergestellt. Aber jetzt gilt auch für uns: Geschlossen! Für die Kolleginnen und Kollegen aller Schulen galt für beide Tage Anwesenheitspflicht in der Schule. Die Frage, ob man das gut oder schlecht findet, stellt sich an dieser ...
#Lehrer #Fortbildung #Technik #digitaler Unterricht #Schulleitung #Tabletschule
Der Preis wird in zwei Kategorien verliehen: Digitales Engagement: Der Preis für digitales Miteinander möchte diejenigen wertschätzen, die den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen und solchen Projekten Sichtbarkeit verleihen. Digitale Teilhabe: Der Preis für digitales Miteinander möchte diejenigen auszeichnen, die sich dafür einsetzen, andere auf dem Weg in die digitale Welt mitzunehmen und sie zu befähigen, sich darin selbstbestimmt und sicher zu bewegen.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de