Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Beobachtungen aus Digitalien 29.01.2019, 09:48 Uhr

https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/

Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten.   Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder ...

#Allgemein #Gesellschaft #Kritik #digital #Entwicklung #Medium #neu

15 deutsche Krankheiten und Leiden – besondere deutsche Wörter /01 28.10.2018, 20:11 Uhr

https://deutschlernerblog.de/15-deutsche-krankheiten-und-leiden-besondere-deutsche-woerter-01/

15 deutsche Krankheiten und Leiden In der deutschen Sprache gibt es viele besondere und teils auch kuriose Wörter. Die folgenden 15 Wörter bezeichnen besondere Gefühle, unangenehme Situationen, negative Eigenschaften und Leiden. die Dünnhäutigkeit extreme Überempfindlichkeit Eine dünnhäutige Person ist überempfindlich und sehr leicht reizbar. Man sollte daher besonders vorsichtig und feinfühlig sein, wenn man es mit jemandem zu tun hat, der für seine Dünnhäutigkeit bekannt ist. die ...

#Wortschatz Deutsch #besondere deutsche Wörter

AB Verbformen 1 15.09.2018, 13:31 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76165

Arbeitsblatt bzw. Arbeitsmaterialie ist eine Tabelle (Hochformat) mit ca.2x69 Verben (bevorzugt unregelmäßige Verben) in den "üblichen" drei Zeit- oder besser Verbformen. Ein Wort ist vorgegeben, alle anderen sind einzutragen. Spalten für: infinitive, preterite, past perfect, deutsche Übersetzung. Alle Formen sind tabelliert, "leere" Felder sind im PDF mit weißer Lösung gefüllt sowie vollständig auf dem Lösungsblatt enthalten. Vokabeln, die man verwechseln kann, stehen nahe ...



Verhaltensampel 01.08.2018, 17:35 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2018/08/verhaltensampel/

Heute habe ich meine Verhaltensampel neu gebastelt. Die hatte ich vor zwei Jahren schonmal erfolgreich genau so eingesetzt. Im letzten Jahr meinte ich dann, ich brauche was schickes neues und habe eine von diesen differenzierteren Verhaltens-Aushängen gehabt, bei denen in der Mitte „prima“ war und dann nach oben und unten ausdifferenziert war. Leider habe ich dann oft nur die kritische Richtung verwendet und nur selten dran gedacht, die gut arbeitenden Kinder entsprechend zu ...

#Allgemein #Klassenzimmer #Anfangsunterricht #Grundschultantenalltag

Merkmale einer gelungenen Gegenstandsbeschreibung erkennen 09.03.2018, 09:00 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75573

Der AB-Text wird den Schülern als Rätsel vorgelesen. Dis Schüler sollen versuchen den beschriebenen Gegenstand zu erraten, indem sie ihn parallel mitzeichnen. Beschreibung 1 ist eine gelungenen Gegenstandsbeschreibung, während Beschreibung 2 eine schlechte Gegenstandsbeschreibung ist. Die Kinder erkennen dies, da Gegenstand 2 wegen der ungenauen Beschreibung wesentlich schwieriger zu zeichnen und somit auch zu erraten ist. Hiernach erarbeiten die Kinder gute und schlechte Passagen und ...

Blogbeiträge aus der Boutique 28.02.2018, 02:00 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3534-blogbeitraege-aus-der-boutique.html

Frühere Blogbeiträge aus der Lehrmittel Boutique, die noch immer aktuell sind: 1. Englisch für Anfänger: Körperteile   2. Gesichter beschreiben 3. Italienisch4. Weltall 5. Alkohol 6. die Bewegungen der Sonne7. der Same 8. Europa Quiz 9. Monster zeichnen und Mathematik



Kreative Aufgabe zu den Präpositionen 22.10.2017, 10:09 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75011

Die Zeichnung wird auf Folie kopiert und jeder Schüler bekommt eine Kopie der Zeichnung. (A5) Ein Schüler darf auf die Folie zeichnen, die dann als Kontrollmöglichkeit für alle hinterher gilt. Ich diktiere die Sätze, die Schüler zeichnen die Gegenstände an die richtige Stelle und üben so die Präpositionen. Die Übung passt zu A Plus 1, Unité 2, volet 2, z.B. vor Nummer 6, Seite 34.

Buchstabentiere im Worksheet Crafter und kleiner Ausblick 17.09.2017, 10:16 Uhr

http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2017/09/buchstabentiere-im-worksheet-crafter.html

Alex vom Worksheet Crafter hatte eine super Idee und hat mich damit beauftragt, bunte Buchstabentiere zu zeichnen, also Buchstaben im Tiergewand. In den Sommerferien hatte ich dann genug Zeit und Muße, um das Projekt umzusetzen. Hier seht ihr eine kleine Vorschau:  Hier geht's langDa es sich um eine Auftragsarbeit handelt, liegen die Rechte natürlich jetzt beim Worksheet Crafter und ich kann die Bilder nicht hier auf dem Blog als Download anbieten. Ihr braucht also das Programm, um ...

Rechtschreib-Schatzkiste: ll und tt und Sinn/ geplanter Einsatz 15.04.2017, 21:23 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/04/2-weitere-kategorien-und-sinneinsatz_35.html

So, hier mal noch knapp vor Ostern die Ferien etwas genutzt und die nächsten beiden Schubladenfüllungen vorbereitet ? Wörter mit ll Wörter mit tt Außerdem bin ich nun vermehrt per Email nach meinem Konzept hinter meiner Rechtschreib-Schatzkiste gefragt worden. Ich weiß schon, warum sich diese Anfrage seit ein paar Tagen häuft und möchte nur ganz allgemein mal sagen, dass ich persönlich niemals etwas von Kollegen/Kolleginnen als schlecht/undurchdacht oder gar sinnfrei bezeichnen würde. ...



Buchtipp: Spinnenalarm - Das große (Spinnen-)Angst-weg-Buch 13.10.2025, 08:40 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/10/13/buchtipp-spinnenalarm-das-gro%C3%9Fe-spinnen-angst-weg-buch/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   "Iiiiihhh - eine Spinne!" Wer hat das nicht schon mal gehört? Begleitet von einem verzerrten Gesicht, einem Hüpfer in Sicherheit oder einem innerlichen Schütteln. Oft gefolgt von einem: "Mach sie weg!"   Dabei sind Spinnen eigentlich ziemlich cool: Sie sind unglaublich sportlich, haben eine Menge Ausdauern beim Warten, sind fabelhafte Fadenkünstler und lieben Smoothies. ...

Tag der psychischen Gesundheit 09.10.2025, 01:25 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/tag-der-psychischen-gesundheit/

Tag der psychischenGesundheit Morgen, am 10.10., wird alljährlich der Welttag der psychischen Gesundheit begangen. Die WHO und viele Institutionen wollen auf dieses Thema aufmerksam machen und auch die Solidarität mit psychisch Kranken und ihren Angehörigen bekunden. Alle vier Jahre wird die sogenannte HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) durchgeführt, die als die größte europäische Studie bezüglich Kinder- und Jugendgesundheit zu bezeichnen ist. Durchgeführt ...

#Allgemein

Eichhörnchen im Herbst 01.10.2025, 17:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/eichhoernchen-im-herbst

1Die bunte Farbenpracht des Herbstes fasziniert uns alle. Auch das Gestalten und das Basteln richten wir jetzt auf diese Jahreszeit aus und die Mädchen und Jungen können sich an unterschiedlichen Techniken ausprobieren. Auch Collagen sind dabei sehr beliebt. Mit leuchtend bunten Herbstfarben können die Kinder den Hintergrund der Collage gestalten. Möglich sind hier das Tupfen mit Pinsel oder Fingern, das Spritzen mit Sieb oder auch das Stempeln mit Korken. Das Eichhörnchen wird von ...



Lesetour zum Schweizer Buchpreis 2025 30.09.2025, 14:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39948&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.10.2025. Mit dem Schweizer Buchpreis SBP zeichnen der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV und der Verein LiteraturBasel jährlich das beste erzählerische oder essayistische deutschsprachige Werk von Schweizer:innen oder seit mindestens zwei Jahren in der Schweiz lebenden Autori:nnen aus. Ziel des SBPs ist es, jährlich fünf herausragenden Büchern grösstmögliche Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu verschaffen und sie in der Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus ...

Was der Deutsche Schulpreis über die Herausforderungen im Bildungssystem verrät 30.09.2025, 12:22 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/was-der-deutsche-schulpreis-ueber-die-herausforderungen-im-bildungssystem-verraet/

Der Deutsche Schulpreis ist mehr als eine Auszeichnung für Vorreiterschulen des Landes. In dem aufwendigen Verfahren der hochkarätig besetzten Expertenjury zeichnen sich Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen, aber auch offene Fragen ab, die für die Entwicklung des gesamten Bildungssystems in Deutschland bedeutsam sind. Darüber sprachen wir mit dem Sprecher der Jury, dem Bildungsforscher Thorsten Bohl.

#Deutsch #Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Lese- und Schreibkompetenz

Rezension: „Selma, du machst das falsch“ 23.09.2025, 19:44 Uhr

https://primar.blog/2025/09/23/rezension-selma-du-machst-das-falsch/

Titel: „Selma, du machst das falsch“Verlag: NordSüd (hier klicken)Autorin: Tini MalinaIllustrationen: Tini MalinaISBN: 978-3-314-10736-8 Zum Inhalt:Selma ist eine Spinne unter vielen, die auf der großen Wiese leben. Aber anders als die anderen Spinnen spinnt Selma ihre Netze nicht, um saftige Fliegen zu fangen. Selma möchte in ihren Netzen die Besonderheiten des Universums einfangen. Zu Selmas künstlerischen Netzen sagen die andern Spinnen immer nur „Du machst das falsch!“. Aber ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Spinne



Moderne Medien im Kunstunterricht 19.09.2025, 17:10 Uhr

Der Kunstunterricht gewinnt durch moderne Medien neue Impulse. Kreative Programme eröffnen vielseitige Möglichkeiten, Farben, Formen und Techniken digital zu erkunden. Lernende können Zeichnungen, Collagen oder digitale Malereien selbst gestalten und eigene Ideen frei umsetzen. Apps und Software fördern dabei spielerisches Experimentieren sowie professionelle Techniken – vom einfachen Malen bis zur Bildbearbeitung und Animation. So wird künstlerisches Gestalten spannend und motivierend ...

#Kunst #online #Kunstunterricht

Berliner Klima Schulen 18.09.2025, 15:26 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4017&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Berliner Schul-Teams mit Aktivitäten für das Klima gesucht! Der Wettbewerb "Berliner Klima Schulen" sucht bis Ende Oktober Projekte, Ideen und Konzepte, mit denen der Klimaschutz in den Schulen und im außerschulischen Bereich vorangebracht wird. Von bereits veranstalteten Schulworkshops mit Energiespartipps, Einbindung von Klimaparlamenten in Nachhaltigkeitsbestrebungen der Schule, selbstgebauten Regenbänken für den Schulhof bis hin zu Umwelt-AGs sowie Ideenskizzen zur Ressourcenschonung ...

Herbst: Collage Tiere im Herbstwald 15.09.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-collage-tiere-im-herbstwald

Der Herbst zeigt sich jetzt in vielen bunten Farben. Sicher wird es auch euren Mädchen und Jungen gefallen, mit Herbstfarben zu tuschen und eine tolle Collage zu gestalten. Zuerst können die Kinder ein DIN-A3-Blatt eintuschen. Dazu dürfen sie die typischen Herbstfarben verwenden. Es kann mit dem Pinsel getupft, mit Fingern gestempelt oder auch der Siebdruck angewendet werden. Danach können die Kinder ihr Tier oder auch mehrere aussuchen und von den Vorlagen auf schwarzem Tonpapier ...



Herbst: Kürbisgeister basteln 14.09.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kuerbisgeister-basteln

Im Herbst gehören Früchte wie die Kürbisse einfach dazu. Auch stimmen sie auf Halloween ein. Die Kürbisse hier sind nicht schwer zu basteln und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran versuchen. Die Kinder können hier kreativ arbeiten und ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Ein bunter Pappteller wird zuerst oberhalb im Zick-Zack eingeschnitten. Weiße Pappteller werden vorher eingetuscht. Auf der Rückseite können die Mädchen und Jungen auch das Muster ...

Igelgeburtstag 04.09.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/igelgeburtstag/

Herzlichen Glückwunsch… …zum Geburtstag, kleiner Igel! Am 04.09. feiert unser Igel aus dem Zahlenbuch seinen Geburtstag. Hier ergibt sich ein guter Anlass entweder den Geburtstag unseres Igels mit in euren Unterricht einzubeziehen oder aber allgemein das Thema Geburtstag zu intensivieren. Jetzt im September haben sowieso viele Kinder Geburtstag, sodass ihr sicher ein paar Ideen umsetzen könnt. Um die zukünftigen Geburtstage eurer Klasse igelwürdig zu feiern, haben wir für euch ein ...

#Mathematik #Rechnen #geburtstag #Rätsel #Igel #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Traditionen #Kindergeburtstag #Klasse 1-4 #Im Unterricht


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WörterTiereMalHerbstSpinnenMedienZahlenAppBeschreibung